Kühlerfrostschutz

Antworten
Benutzeravatar
VX 1996
VX-Geselle
Beiträge: 285
Registriert: Fr Apr 26, 2013 23:29:53
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Kühlerfrostschutz

Beitrag von VX 1996 »

Hi,

mal ne Frage, habe hier noch 5 Liter org. Ford Kühlerfrostschutz mit folgenden Freigaben,

fertig gemischt, Glysantin, bis -40 Grad, Spezifikationen: SAE J1034, Farbe: Rosa/Rot, entspricht BASF G30, ROSA ROT, ASTM D3306/D4985, MB 325.3

Kann ich das auch der VX gönnen?
Gruß Chris / http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1643 / vx1996[at]arcor.de

2x HERCULES MK2, REX Como`61, Piaggio Hexagon EX150, FORD Focus Coupe Cabrio, SUZUKI VX 800

[img:5f909222fe]http://up.picr.de/26029804pf.jpg[/img:5f909222fe]

Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen.
Henry Ford 1863-1947
Benutzeravatar
charlyvxbln
VX-Geselle
Beiträge: 282
Registriert: Mo Jun 03, 2013 21:12:30
Wohnort: Berlin

Beitrag von charlyvxbln »

Ich hab auch so rosa Zeug aus dem Baumarkt.
Ich denke da kannst du nichts falsch machen.
Im Handbuch steht auch eine Spezifikation.
VX-Grüße aus Berlin
Kalle

Fahrernummer.: 1647
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

Hallo Chris,

als Kühlflüssigkeit für die VX eignet sich eine handelsübliche gebrauchsfertige Mischung für Aluminiummotoren oder ein Gemisch aus destilliertem Wasser und Frostschutzmittel im Verhältnis 1:1.
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Benutzeravatar
VX 1996
VX-Geselle
Beiträge: 285
Registriert: Fr Apr 26, 2013 23:29:53
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von VX 1996 »

Hallo Kalle &. Jürgen,

leider konnte ich im Handbuch nix finden! ;-) das Zeug von Ford entspricht BASF G30 und ist fix und fertig. Der Focus läuft ja auch damit, ebenso die Hercules. Ich denke auch das dass passt. 8)

Danke euch Jungs...

lg. aus Unna
Gruß Chris / http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1643 / vx1996[at]arcor.de

2x HERCULES MK2, REX Como`61, Piaggio Hexagon EX150, FORD Focus Coupe Cabrio, SUZUKI VX 800

[img:5f909222fe]http://up.picr.de/26029804pf.jpg[/img:5f909222fe]

Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen.
Henry Ford 1863-1947
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

[quote:3b043ddb94="VX 1996"]Hallo Kalle &. Jürgen,

leider konnte ich im Handbuch nix finden! ;-)[/quote:3b043ddb94]
Hallo Chris,

im Fahrerhandbuch ab Seite 82 steht folgendes:

„[i:3b043ddb94][b:3b043ddb94]KÜHLFLÜSSIGKEIT[/b:3b043ddb94]
Verwenden Sie ein Frostschutzmittel, das mit einem Aluminiumkühler kompatibel ist.
Mischen Sie in einem Verhältnis von 50:50 mit destilliertem Wasser.

[b:3b043ddb94]GEEIGNETES WASSER[/b:3b043ddb94]
Verwenden Sie nur destilliertes Wasser.
Durch verwendung von z.B. normalem Leitungswasser kann Korrosion und Verstopfung des Aluminiumkühlers verursacht werden.

[b:3b043ddb94]FROSTSCHUTZMITTEL[/b:3b043ddb94]
Das Frostschutzmittel dient auch zur Rostverhinderung und trägt zur Schmierung der Wasserpumpe bei.
Darum sollte es immer verwendet werden, auch wenn die Temperaturen in Ihrem Wohngebiet nicht unter den Gefrierpunkt sinkt.

[b:3b043ddb94][color=red:3b043ddb94]HINWEIS:[/color:3b043ddb94][/b:3b043ddb94] Mehr als 60% Frostschutzmittel dürfen nicht beigemischt werden.
Wenn eine stärkere Konzentration verwendet würde, dann würde die Kühlleistung zu stark beeinträchtigt werden.
Wenn die Frostschutzmittelkonzentration unter 30% liegt, wird nicht mehr genug Rostschutzwirkung erzielt.
Halten Sie das Mischverhältnis also immer zwischen diesen Grenswerten.“[/i:3b043ddb94]
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Benutzeravatar
GGK
VX-Geselle
Beiträge: 151
Registriert: Di Jun 04, 2013 20:26:32
Wohnort: Ihlow

Beitrag von GGK »

Moin

ich benutze immer silikathaltiges gelbes Frostschutzmittel von [url=http://www.mitan-daten.de/daten/de_alpine_pi/PI%20%20ALPINE%20C11.pdf]Alpine C11[/url] (wegen der Schmierung der Wasserpumpe)
Das gibts im Baumarkt im 5 Liter Kanister günstig.
Da ich nen alten Benz fahre, teilen mein Motorrad und mein Wagen sich den Frostschutz :D :D
Aber das Thema wird genauso oft diskutiert wie das Motoröl. ;)
Am besten immer Flüssigkeiten nach Herstellerfreigabe einfüllen, da kann man nix falsch machen.
Lecken :P
Bike History: XT600;XJ600;FZR600;VespaPX80/135ccm;CX500; VX800;KLR650 jetzt ne Triumph Sprint RS
Benutzeravatar
VX 1996
VX-Geselle
Beiträge: 285
Registriert: Fr Apr 26, 2013 23:29:53
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von VX 1996 »

Hallo Jürgen,

da hast du aber ein besseres Handbuch als ich! Meins endet bei Seite 75.

Füllmengen sind verzeichnet, aber der Rest? :shock:

[img:c2ece3165b]http://up.picr.de/21577373fw.jpg[/img:c2ece3165b]

Naja ich nehm jetzt die Ford Suppe... wird schon passen! Da fertig Mix mit G30 Freigabe und Aluminium geeignet! ;-) Kommt eh in sp. 2 Jahren wieder raus!

Dennoch vielen Dank! :wink:
Gruß Chris / http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1643 / vx1996[at]arcor.de

2x HERCULES MK2, REX Como`61, Piaggio Hexagon EX150, FORD Focus Coupe Cabrio, SUZUKI VX 800

[img:5f909222fe]http://up.picr.de/26029804pf.jpg[/img:5f909222fe]

Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen.
Henry Ford 1863-1947
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

[quote:4df81701d5="VX 1996"]Hallo Jürgen,

da hast du aber ein besseres Handbuch als ich! Meins endet bei Seite 75.[/quote:4df81701d5]
:?: :?: :?:
Meins hat 245 Seiten. :wink:
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Benutzeravatar
VX 1996
VX-Geselle
Beiträge: 285
Registriert: Fr Apr 26, 2013 23:29:53
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von VX 1996 »

... Angeber!!!!!!! :shock: :?

:shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
:lol: :wink: :lol: :wink: :lol: :wink: :roll: :roll: :roll:
Zuletzt geändert von VX 1996 am So Apr 19, 2015 00:09:01, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Chris / http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1643 / vx1996[at]arcor.de

2x HERCULES MK2, REX Como`61, Piaggio Hexagon EX150, FORD Focus Coupe Cabrio, SUZUKI VX 800

[img:5f909222fe]http://up.picr.de/26029804pf.jpg[/img:5f909222fe]

Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen.
Henry Ford 1863-1947
Benutzeravatar
VX 1996
VX-Geselle
Beiträge: 285
Registriert: Fr Apr 26, 2013 23:29:53
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von VX 1996 »

... ;-)

...aber heute alles ganz in Ruhe fertig gemacht!

Der TÜV kann also jetzt zu mir kommen! :lol:

------------------------------------------------------
Alles neu bzw. gemacht!


Zündkerzen (alt sauberes Kerzenbild)

Luftfilter. Hätten noch gekonnt... aber egal! ;-)

Kühlflüssigkeit inkl. Spülung (hätte man glatt wieder rein kippen können) ;-)

Motoröl inkl. Spülung + Filter + Reinigung Ölsieb... alles tutti! Keine Späne od. sichtbare met. Partikel! FREU ;-)

Benzinfilter + Tanksiebkontrolle... auch tutti!

Bremsflüssigkeit inkl. entlüften.

Gabelöl kontroliert! OK.

Endantriebsöl gewechselt! (halt auch top)!

Ventilspiel kontroliert, inkl. neue Deckeldichtungen! Alles im Grünen!!! 8)

Batterie nen Hauch nachgefüllt und nachgeladen.

Nicht vergessen! Reifendruck! ;-)

Vergaser sind sauber!!! :roll:
-----------------------------------------------------

So kann man schon mal nen Tag rum kriegen! ;-)


Eins muß ich aber noch nachbessern, bei Zeiten! Mir ist so ein rotes Kabel aus dem org. Stecker, oberhalb des hinteren Luftfilters (an der Kabelzunge selbst) abgerissen! :shock: Habs erstmal rep. aber das kann in meiner Welt nicht so bleiben! :roll:
Das Dumme ist, das ich weder eine männliche Kabelzunge, weder eine weibliche habe die sich in dem org. Stecker mit dem kl. Clip gegen Rausrutschen sichern lässt! :evil:

Hat da einer mal ne Idee??? Hier vor Ort gibts nichts mehr wo man fragen könnte!


PS: ich habe aber auch ne kl. VX Mappe!!! :roll:

[img:6f83031b15]http://up.picr.de/21635258hh.jpg[/img:6f83031b15]
Zuletzt geändert von VX 1996 am Mo Apr 20, 2015 22:30:01, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Chris / http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1643 / vx1996[at]arcor.de

2x HERCULES MK2, REX Como`61, Piaggio Hexagon EX150, FORD Focus Coupe Cabrio, SUZUKI VX 800

[img:5f909222fe]http://up.picr.de/26029804pf.jpg[/img:5f909222fe]

Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen.
Henry Ford 1863-1947
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

Hallo Chris,

das Fahrerhandbuch mit 245 Seiten findest du auf der VX-CD. :wink:
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Benutzeravatar
charlyvxbln
VX-Geselle
Beiträge: 282
Registriert: Mo Jun 03, 2013 21:12:30
Wohnort: Berlin

Beitrag von charlyvxbln »

Jo, beeindruckend deine Mappe.... nix für ungut, die Menge an Daten auf der VX-CD würden bestimmt mehrere Ordner füllen.

Handbuch, Werkstatthandbuch.
ET-Kataloge...

Das Teil ist einfach unersetzlich für jeden Selbst-Schrauber
VX-Grüße aus Berlin
Kalle

Fahrernummer.: 1647
Benutzeravatar
VX 1996
VX-Geselle
Beiträge: 285
Registriert: Fr Apr 26, 2013 23:29:53
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von VX 1996 »

Hi charly,

ich habe alles auf der VX CD ausgedruckt! + Alles was im Netz nicht niet und nagelfest war! Aber an unseren Jürgen (WupperJoe) komm ich wohl niemals ran!

245 Seiten!.... entweder bin ich blind! Oder ich weiß es auch nicht! 4x habe ich alles durchgeblättert.

Er ist was den Zustand seiner VX angeht für mich "DER MEISTER" und das völlig zu recht!!! Obwohl... ich habe schon den Ruf des Putzteufels! Aber das Kino was Jürgen hier bietet ist fast unheimlich!!!

..."die VX wird doch nur geputzt!"..... einfach unheimlich!!! :lol: :wink: :lol: :wink: :roll: :roll: :roll:

... da kann ich doch machen was ich will! @ Jürgen... du bist nicht von dieser Welt!!! :roll: :wink: :lol:
Gruß Chris / http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1643 / vx1996[at]arcor.de

2x HERCULES MK2, REX Como`61, Piaggio Hexagon EX150, FORD Focus Coupe Cabrio, SUZUKI VX 800

[img:5f909222fe]http://up.picr.de/26029804pf.jpg[/img:5f909222fe]

Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen.
Henry Ford 1863-1947
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

Hallo Chris,

danke für das Kompliment, aber deine sehen doch auch aus wie geleckt.[url=http://www.smilies.4-user.de][img:2a71bd7e41]http://www.smilies.4-user.de/include/Frech/smilie_frech_147.gif[/img:2a71bd7e41][/url]
Ich glaube, da brauchen wir beide uns nichts vor machen. :wink:

Übrigens habe ich jetzt noch mehr zu putzen ...
[URL=http://www.imgbox.de/][img:2a71bd7e41]http://www.imgbox.de/users/WupperJoe/VX800_Forum/VX_XS.jpg[/img:2a71bd7e41][/URL]

... denn seit letzten Samstag ist noch eine dritte dazu gekommen. :D 8)
[URL=http://www.imgbox.de/][img:2a71bd7e41]http://www.imgbox.de/users/WupperJoe/VX800_Forum/XS_400___003.jpg[/img:2a71bd7e41][/URL]
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Benutzeravatar
VX 1996
VX-Geselle
Beiträge: 285
Registriert: Fr Apr 26, 2013 23:29:53
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von VX 1996 »

Hallo Jürgen,

da wirst du recht haben!

Wir können uns beide ne Schürze umhängen und los putzen! ;-)

Allerdings hast du mehr gr. Mopeds wie ich...

ich teile meine Hobbys auf, in Kosten Nutzen Faktor! ;-)

Zum einen der 1999ziger Ford Focus... ne treue Seele! Ich mag meinen Alten!
[img:86a9981980]http://up.picr.de/21743635fr.jpg[/img:86a9981980]

und der Lastenesel mit Parkplatzgarantie... Kreidler Flory 50/ 2001... läuft auch immer! ;-)
[img:86a9981980]http://up.picr.de/21743636tg.jpg[/img:86a9981980]

...von der Hercules brauchen wir nicht zu reden! Bauj. 1972 ;-) 2x kicken nach 4 Wochen oder 4 Monaten! läuft!!! ;-) Treue Technik...;-)
[img:86a9981980]http://up.picr.de/21743638fz.jpg[/img:86a9981980]

Dann noch die VX, 1996, zum Schnellfahren bzw. mit Stilcruisen!
[img:86a9981980]http://up.picr.de/21743639ac.jpg[/img:86a9981980]

...wir können ja mal unsere Poliertips tauschen, von Glasreiniger bis Backofenspray habe ich fast alles im Angebot! ;-)

PS: die Rex Como 1961 steht behütet im Heizungskeller! ... und wartet auf ihren großen Tag... aber auch der wird kommen! ;-) Wenn es so weit ist kennen die da draußen keine Pedali Mopeds mehr! Das macht dann noch mehr Spaß!;-)

...hier mal ein pic vor dem Tag X... in 2002!... Sie freut sich schon! ;-)

[img:86a9981980]http://up.picr.de/21743786cp.jpg[/img:86a9981980]
Gruß Chris / http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1643 / vx1996[at]arcor.de

2x HERCULES MK2, REX Como`61, Piaggio Hexagon EX150, FORD Focus Coupe Cabrio, SUZUKI VX 800

[img:5f909222fe]http://up.picr.de/26029804pf.jpg[/img:5f909222fe]

Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen.
Henry Ford 1863-1947
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

Hallo Chris,

die zwei XS'en sind von meinen beiden Söhnen, aber Papa muss immer ran.
Meine treue Seele ist seit 15 Jahren ein 1998er Polo Variant, den ich nicht mehr hergeben möchte...

[URL=http://www.imgbox.de/][img:350c70407e]http://www.imgbox.de/users/WupperJoe/Polo_6KV/Polo_6KV_03.JPG[/img:350c70407e][/URL]

[URL=http://www.imgbox.de/][img:350c70407e]http://www.imgbox.de/users/WupperJoe/Polo_6KV/Polo_6KV_04.JPG[/img:350c70407e][/URL]

... deshalb wird er auch gehegt und gepflegt. 8) :wink:
[URL=http://www.imgbox.de/][img:350c70407e]http://www.imgbox.de/users/WupperJoe/Polo_6KV/Polo_6KV___BBS_03.JPG[/img:350c70407e][/URL]

[URL=http://www.imgbox.de/][img:350c70407e]http://www.imgbox.de/users/WupperJoe/Polo_6KV/Polo_6KV___BBS_04.JPG[/img:350c70407e][/URL]
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Benutzeravatar
VX 1996
VX-Geselle
Beiträge: 285
Registriert: Fr Apr 26, 2013 23:29:53
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von VX 1996 »

Hallo Jürgen,

nix anderes habe ich von dir erwartet! Ein tip top gepflegter Wagen. Dazu noch ein recht seltener Vertreter seiner Art. :wink: :twisted:
Gruß Chris / http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1643 / vx1996[at]arcor.de

2x HERCULES MK2, REX Como`61, Piaggio Hexagon EX150, FORD Focus Coupe Cabrio, SUZUKI VX 800

[img:5f909222fe]http://up.picr.de/26029804pf.jpg[/img:5f909222fe]

Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen.
Henry Ford 1863-1947
Benutzeravatar
Ronin
VX-Geselle
Beiträge: 165
Registriert: So Mär 01, 2015 13:29:05
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von Ronin »

Da das Thema Kühlerfrostschutz anscheinend erledigt ist, würde mich jetzt mal interessieren (und bestimmt einige Andere auch), mit welchen Mittelchen ihr was putzt, wienert und poliert. :D

(Und einen Thread mit dem Titel "Mein Fuhrpark" auch gleich-) :wink:
Fahrer-Nr.: 1760
Benutzeravatar
VX 1996
VX-Geselle
Beiträge: 285
Registriert: Fr Apr 26, 2013 23:29:53
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von VX 1996 »

@ Ronin:

guck mal hier! Und wech! :wink:

http://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?p=83519#83519
Gruß Chris / http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1643 / vx1996[at]arcor.de

2x HERCULES MK2, REX Como`61, Piaggio Hexagon EX150, FORD Focus Coupe Cabrio, SUZUKI VX 800

[img:5f909222fe]http://up.picr.de/26029804pf.jpg[/img:5f909222fe]

Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen.
Henry Ford 1863-1947
zwölfgang
VX-Rookie
Beiträge: 10
Registriert: Mo Mai 25, 2009 20:51:28
Wohnort: Werther / Westf.

Beitrag von zwölfgang »

Wenn du auf Ravenol.de gehst und dann auf den Oelfinder,
dann das Motorradsymbol anklickst und die VX reingoogelst
werden alle Flüssigkeiten mit Füllmenge angezeigt.
Den Kühlerfrostschutz gibt es als gebrauchsfertige Mischung oder als Konzentrat. Drauf gehört C11 du kannst aber auch C12+ verwenden
das macht der VX nichts.

Gruß Zwoelfgang

-----------------------------

VX 800 da fahr ich drauf
Antworten