Es ist vollbracht

Seymore
VX-Geselle
Beiträge: 412
Registriert: Mo Aug 25, 2014 20:52:18

Beitrag von Seymore »

Hallo,

durchs Thema Lenkererhöhung bin ich durchgegangen, es gibt dazu auch eine Menge Infos und Meinungen in diesem Forum.

Mit dem VS 51 B Lenker passen alle Züge und Leitungen für eine 30 mm Lenkererhöhung ohne Bastelei.

Meine Lösung war ein VS 51 A Lenker, der war nach einem Jahr erfolgloser Suche nur für gut 100.- Euro als Original Suzuki Teil bei csmnl.com zu haben.

Ich sitze deutlich aufrechter und hab keine Probleme mit dem Karpaltunnelsyndrom mehr.

Bis auf den Gaszug passen alle andern Leitungen, man fährt etwas weniger sportlich, aber wem schadet das schon?

Herzliche Grüße Seymore
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

Hallo Thommy,

ich habe auch den Lenker durch eine 30 mm Lenkererhöhung höher gesetzt.
Bis auf den Gaszug, der nur etwas anders verlegt werden muss, passt alles.
Die Sitzposition ist somit deutlich komfortabler und die Handgelenke schlafen nicht mehr ein bzw. schmerzen nicht mehr. 8) :wink:
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
thommy71
VX-Rookie
Beiträge: 22
Registriert: Do Apr 02, 2015 07:18:42
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Beitrag von thommy71 »

[quote:381ac12e66="Eulenspiegel"]
Nennt sich Karpaltunnel-Syndrom (nicht Kar[b:381ac12e66]dan[/b:381ac12e66]tunnel :wink:).[/quote:381ac12e66]

Danke Eulenspiegel, genau das hat der Doc gesagt, der Begriff wollt mir nicht einfallen.

Ja, ich sitze in der Tat etwas nach vorn gebeugt auf der Maschine. Mit meinen 1,75m sollte ich eigendlich von der Größe her zum Mittelmaß gehören. Ich hab wohl gemerkt das meine Arme und Hände einiges abfangen müssen.

Heut hab ich mal in der Kiste gewühlt die ich beim Kauf dazu bekommen hab.
Gefunden hab ich n alten rostigen Lenker den ich mit dem montierten verglichen hab. Mir scheint als wenn jemand einen Superbike-Lenker dran geschraubt hat. Zumindest ist die Kröpfung geringer als bei dem alten. Schon allein dadurch hab ich eine mehr oder weniger nach vorn gebeugte Haltung.

Bei Polo & Co. hab ich mich umgesehen und werd es wohl mit einem Tourenlenker von Fehling probieren. Auf deren Hompage hat man die volle Auswahl. Die Lenker von LSL sind mir mit den knapp 800mm doch etwas zu breit. Wenn dann die Lenkerenden drauf sind pass ich durch kein Tor mehr :D

Grüße Thommy
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

[quote:9e6c9ead04="thommy71"]Bei Polo & Co. hab ich mich umgesehen und werd es wohl mit einem Tourenlenker von Fehling probieren. Auf deren Hompage hat man die volle Auswahl. Die Lenker von LSL sind mir mit den knapp 800mm doch etwas zu breit. Wenn dann die Lenkerenden drauf sind pass ich durch kein Tor mehr :D [/quote:9e6c9ead04]
Wie eng sind denn die Tore bei Euch? :mrgreen:

An und für sich solltest Du bei Louise auch die Lenkererhöhung (zwei Zwischenstücke zusammen mit den längeren Schrauben) bekommen. Diese zusammen mit dem Tourenlenker sorgt dann für eine fast aufrechte Sitzhaltung. :D
Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst!
;-)
Fahrer 673

Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
Antworten