seitdem ich die Luftfilter getauscht habe, macht meine VX leitder Problem. :-/
Ich habe die Maschine nun erst eine Woche und die ersten 500km ist sie auch bestens gelaufen - leider aber mit einem Verbrauch von 8,5l/100km. Daher hatte ich dann mal die Kerzen angesehen, welche farblich gepasst haben und auch die Einstellung der Vergaser 2 umdr.vorne und 2 1/4 hinten sehen normal aus.
Laut Vorbesitzer und Scheckheft sind die Services alle 6000km eingehalten worden, aber ich habe dann dennoch die Luftfilter im Verdacht gehabt.
Nach dem Tausch der tatsächlich total verdreckten Luftfilter gegen neue Delo Luftfilter wollte die Maschine aber plötzlich gar nicht mehr so richtig.
Mit den alten Filtern hat sie sauber gezogen und so viel Kraft gehabt, dass ich eigentlich als nächstes die zeitweise rutschende Kupplung machen wollte.
Nun hat sie aber kaum noch Gas angenommen, teils geknallt und ab 4000rpm kaum noch mehr Touren hinbekommen.
Im Leerlauf und ohne Last ist sie erst noch prima gelaufen und auch bis 8000rpm hoch, aber nach einer 10km Tour fing sie dann Plötzlich an aussetzer zu haben, und selbst im Stand nur noch so zu stottern.
Leerlauf ist kein Problem, aber bei 2-3000rpm hat sie im Stand schon aussetzter.
Ich habe alle Schläuche kontrolliert - alle an Ort und Stelle und vermeindlich ohne Beschädigung.
Tankfilter habe ich ausgebaut, war aber völlig sauber!
Benzin sind mindestens 8 Liter im Tank und wenn ich die Vergaserabläufe unten aufdrehe, kommt auch Sprit raus. Es laufen auch beide Zylinder. Beim ersten öffnen der Ablassschrauben kam etwas Dreck mit raus - ab wann wird es hier bedenklich?
Es kommt mir trotz genug Benzin in der Kammer so vor, als hätte sie nicht genug Sprit im Betrieb und ich habe den Benzinhahn oder den Schlauch in Verdacht.
Wie kann ich testen, ob der Hahn durchgängig ist? Bei ausgebautem Tank kommt nichts aus dem Anschluss, sollte da was kommen, wenn ich mit einem Schlauch an dem hinteren Anschluss etwas unterdruck erzeuge?
Leider ist der Benzinschlauch so dermaßen mit der Messinghülse des Benzinhahns, verklebt, dass ich statt den Schlauch abzuziehen, die Messinghülse gezogen habe. Beim wiederaufstecken hält es zwar fest, aber ich könnte mir auch vorstellen, dass da der Fehler begraben ist und der Schlauch (nun) rissig ist. Wenn die Benzinpumpe neben Benzin auch etwas Luft zieht, was passiert dann?
Solange in der Schwimmerkammer Sprit ist, sollte es doch laufen, oder ist das bei der VX anders und nicht ganz so analog zu nem 2-Takter zu verstehen?
Ich weiß im Moment überhaupt nicht mehr, wie ich das Strukturiert angehen soll. Oder deutet für die Profis unter euch alles eher auf Dreck im Vergaser hin?
Alles wegen eines gut gemeinten Lufitauschs...
Ich freue mich auf eure Tips - sehe vermutlich vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr. Und sorry für einen so langen ersten Post.
Gruß Patrick