Gabestabilisator wechseln

Antworten
Benutzeravatar
OsnaAndy
VX-Geselle
Beiträge: 204
Registriert: Di Mär 24, 2015 22:47:28
Wohnort: Ostercappeln

Gabestabilisator wechseln

Beitrag von OsnaAndy »

Hallo in die Runde,
nachdem ich meine VX so richtig ins Herz geschlossen habe, kann ich das Verschönern ja nicht mehr lassen. Zumindest die optisch angegammelten Teile möchte ich doch gern austauschen. Dabei ist jetzt der unansehnliche Gabelstabi ins Visier gerückt. Über IronPeter habe ich ein schickes Teil erstanden. Leider hat sich aber einer der Vorbesitzer wohl wenig fachmännisch an den Befestigungsschrauben versucht. Die Dinger sind zum Teil rund und mit normalen Mitteln nicht mehr zu lösen.

[img:7c63ae9687]http://up.picr.de/22087658mp.jpg[/img:7c63ae9687]

Hat jemand einen brauchbaren Tipp für mich wie ich die Dinger loskriege ohne ein großes Gemetzel anzurichten?? Ach ja, WD40 war schon reichlich im Einsatz :D :)
Danke im Voraus für Eure Hilfe
Gruß OsnaAndy
Aktuelle Bikes: Suzuki VStrom DL 650 Bj. 2010 und Suzuki XF 650 Freewind (Umbau) Bj. 2000
Benutzeravatar
sbo
VX-Lehrling
Beiträge: 94
Registriert: Di Mai 05, 2009 06:40:05
Wohnort: Elmshorn

Beitrag von sbo »

Moin,

da kannst du den Schraubenkopf wegbohren. 5 mm Bohrer...
Dann bleibt ein Gewindeteil stehen, den du dann mit einer
Zange herrausdrehen kannst, bzw. herausdrücken kannst,
wenn unten eine Mutter sitzt.

Griß Soeren
PS.: Neue Einträge und Fotos:
http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1222
thommy71
VX-Rookie
Beiträge: 22
Registriert: Do Apr 02, 2015 07:18:42
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Beitrag von thommy71 »

Hallo OsnaAndy,

das Problem hatte ich auch, der Gabelstabi total vergammelt.
Also Vorderrad raus, von unten sind da vier 8er Bundmuttern. Die kannst recht einfach losdrehen wenn du oben noch irgendwie gegenhalten kannst.
Aufpassen, da sind hinter den Muttern vier Kunststoffunterlegscheiben die gern in die dunklen Ecken der Werkstatt kullern. :D
Dann den Fender nach vorn herausnehmen. Achja, den Halter für die Tachowelle vorher rausfummeln, ist nur n Gummi.
Dann kannst die vier äußeren Schrauben vom Stabi rausdehen und hast ihn in der Hand.
Beim Einbauen umgekehrt, aber die äußeren Schrauben nur ansetzen. Dann erst nach Einbau des Vorderrades die Gabel ausrichten bevor du die untere Klemmschraube am rechten Gabelholm fest ziehst.
Dann erst die Schrauben festziehen die den Stabi mit der Gabel verbinden.

Viel Spaß und Grüße
Thommy
jbg
VX-Meister
Beiträge: 626
Registriert: Mo Mai 14, 2007 20:38:18
Wohnort: am Rande des Th?ringer Waldes
Kontaktdaten:

Beitrag von jbg »

Hi,
Thommy hat das richtig beschrieben.
Wenn du versuchst die Schrauben gegen die Bundmuttern zu lösen sehen die dann halt so aus. :shock:
Ich würde sagen "Murkserei" halt. :D
[color=green:185725fe70]-Grüße aus THÜRINGEN-[/color:185725fe70]
Benutzeravatar
psycho
VX-Rookie
Beiträge: 31
Registriert: Sa Apr 25, 2015 15:21:11
Wohnort: Lauenf?rde

Beitrag von psycho »

Huhu,
ich hatte das Problem auch schon, ab geht recht gut aber....

....wenn du das Vorderrad nicht rausnehmen willst musst du dir beim wieder anschrauben die Mutter und schon erwähnte Unterlegscheibe auf den Finger kleben weil mit was anderem kommst Du nicht mehr an die Schrauben dran.

LG
Frank
"Früher war mehr Lametta."
Benutzeravatar
OsnaAndy
VX-Geselle
Beiträge: 204
Registriert: Di Mär 24, 2015 22:47:28
Wohnort: Ostercappeln

Beitrag von OsnaAndy »

O.k., ohne Ausbau des Vorderrads wird das wohl nix. Dann mach ich mich nächste Woche mal ans Werk. Ich werd weiter berichten. Ich bin Euch für die Tipps sehr dankbar. Gern weiter so... ich kann das gut gebrauchen
:shock: :shock: :shock:
Viele Grüße OsnaAndy
Aktuelle Bikes: Suzuki VStrom DL 650 Bj. 2010 und Suzuki XF 650 Freewind (Umbau) Bj. 2000
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

Hallo OsnaAndy,

erst einmal nichts überstürzen.
Vielleicht lässt sich die Schraube mit einer Vielzahn-Nuss doch noch lösen.
Dazu eine etwas größere Vielzahn-Nuss in den vermurksten Innensechskant der Schraube mit dem Hammer reinschlagen.
Der Vielzahn muss richtig tief und fest sitzen.
Durch das Reinschlagen wird auch die Spannung gelöst und du kannst mit einer Knarre versuchen die Schraube zu lösen.
Bei mir klappt es in neun von zehn Fällen... also einen Versuch ist es wert.[url=http://www.smilies.4-user.de][img:f2a21d4652]http://www.smilies.4-user.de/include/Berufe/smilie_be_110.gif[/img:f2a21d4652][/url]
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Benutzeravatar
OsnaAndy
VX-Geselle
Beiträge: 204
Registriert: Di Mär 24, 2015 22:47:28
Wohnort: Ostercappeln

Beitrag von OsnaAndy »

Hallo und Hurra,
die Schrauben am Stabi sind los. Das war dann doch ein Gemetzel. Ich habe nochmals die Schrauben mit WD40 geflutet und dann mit Heißluft und leichten Hammerschlägen die Schrauben gelöst. Das Einschlagen eines größeren Torx hat dann aber leider nicht zum gewünschten Ergebnis geführt. Mit einem Dorn konnten dann die Schrauben Stück für Stück losgeschlagen werden.
Als nächstes werde ich das Vorderrad demontieren und dann hoffentlich den alten Stabi vollständig demontieren können. Ich werd weiter berichten...
Gruß Andreas
Aktuelle Bikes: Suzuki VStrom DL 650 Bj. 2010 und Suzuki XF 650 Freewind (Umbau) Bj. 2000
thommy71
VX-Rookie
Beiträge: 22
Registriert: Do Apr 02, 2015 07:18:42
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Beitrag von thommy71 »

Glückwunsch, nichts ist unmöglich. Oder...wo ein Wille da ist auch ein Weg.

Gruß Thommy
Antworten