Tank Lackierung löst sich auf

Antworten
Seymore
VX-Geselle
Beiträge: 412
Registriert: Mo Aug 25, 2014 20:52:18

Tank Lackierung löst sich auf

Beitrag von Seymore »

Hallo zusammen,

heute einen Schreck erlebt,
(VS 51 B, Bj. 90, 57000 km, Farbnummer pruissian blue metallic 99000 10209 24 V)

[img:f916e8a1dc]http://up.picr.de/22260495sd.jpg[/img:f916e8a1dc]

[img:f916e8a1dc]http://up.picr.de/22260498sj.jpg[/img:f916e8a1dc]

[img:f916e8a1dc]http://up.picr.de/22260499sl.jpg[/img:f916e8a1dc]


die Geschichte geht so:

Moped steht draußen, Sonntag morgen sonnige 25 Grad im Breisgau,
mittags dicke Gewitterwolken und Starkregen,

Moped ist naß, also keine Plane mehr sondern eine Gummimatte über den Tankdeckel gelegt,

der Tankdeckel ist dicht und das kleine Wasserablaufröhrchen ist durchlässig, aber man meints ja gut mit der Liebsten.

Montag regnets den ganzen Tag, Dienstags kein Regen, warm um die 22 Grad,
Dienstagsabend die Gummimatte weggenommen, da blättert mir der Klarlack entgegen.

Frust bis in die Knochen,

der blaue Tank ist doch wie meine erste Liebe, da hab ich dem Moped manch anderes Malheur längst verziehen.

Der Tank ist ohne Beulen, noch nicht versiegelt, mit kleinen äußeren Rostpickel und an typischer Stelle zweimal gelötet.

Weis jemand Rat oder hat vielleicht einen blauen Tank abzugeben?

Seymore
jbg
VX-Meister
Beiträge: 626
Registriert: Mo Mai 14, 2007 20:38:18
Wohnort: am Rande des Th?ringer Waldes
Kontaktdaten:

Re: Tank Lackierung löst sich auf

Beitrag von jbg »

[quote:5a9c23dab2="Seymore"]
Weis jemand Rat oder hat vielleicht einen blauen Tank abzugeben?

Seymore[/quote:5a9c23dab2]

Lackieren?
[color=green:185725fe70]-Grüße aus THÜRINGEN-[/color:185725fe70]
Seymore
VX-Geselle
Beiträge: 412
Registriert: Mo Aug 25, 2014 20:52:18

Beitrag von Seymore »

Hallo

Was kostet denn eine Tanklackierung?

Und gibt es den Suzuki Farbton noch?
(pruissian blue metallic 99000 10209 24 V)

Den Schriftzug?

Grüße Seymore
Seymore
VX-Geselle
Beiträge: 412
Registriert: Mo Aug 25, 2014 20:52:18

Beitrag von Seymore »

Hallo,

zum Schadenbild fällt mir gerade ein:

Weichmacherwanderung (in feuchtwarmer Witterung)
(gibt es auch bei Klebebändern an Plastikfenstern etc.)

Die Gummimatte war eine von ATU fürs Auto (im Winter)

Der Suzuki Lack löst sich wo die Gummimatte Auflage hatte,
links und rechts vom Tankdeckel lag sie nicht auf.

Grüße Seymore
Grumple

Beitrag von Grumple »

Hi,

den Schriftzug gibt es doch als Vorlage auf der VX CD, wenn ich mich nicht irre. Ansonsten wirst du den auf jeden Fall nachkaufen können. Aber ich befürchte auch, das du ums Lackieren nicht rumkommst.

Gruß
Denis
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

Gummimatte ist für Lacke hin und wieder "tödlich". Gummi hat nicht nur Weichmacher, sondern es können sich auch ölige Bestandteile lösen. Die wiederum machen den Lack kaputt. Ähnliches kann übrigens auch mit Benzin auf Lack passieren, wenn das Benzin zu lange auf den Lack einwirken kann. :evil:
Wirst wohl neu lackieren müssen. Evtl. hilft auch, nur die Klarlackschicht zu erneuern, womit die Lackfarbe gerettet wäre. Das wiederum muss Dir aber ein Lackprofi sagen können.
Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst!
;-)
Fahrer 673

Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

Sehe ich das richtig und das ist nur der Klarlack, der sich abgelöst hat?
Da muss man doch was machen können...
Leicht ratlose Grüße, Gernot
Seymore
VX-Geselle
Beiträge: 412
Registriert: Mo Aug 25, 2014 20:52:18

Beitrag von Seymore »

Hallo zusammen,

[quote:a4860a3486]
Sehe ich das richtig und das ist nur der Klarlack, der sich abgelöst hat? [/quote:a4860a3486]

richtig, nur der Klarlack,

heute trockenes Weter und 1 1/2 Stunden Sonne auf dem Tank, da konnte ich zusehen, wie sich der Klarlack wieder verfestigt und glättet.
Die abgelösten, helleren Stellen sind geblieben.

[quote:a4860a3486] Evtl. hilft auch, nur die Klarlackschicht zu erneuern, womit die Lackfarbe gerettet wäre. Das wiederum muss Dir aber ein Lackprofi sagen können.[/quote:a4860a3486]

Hab grad kein Geld für ein Lackprofi, also 400 und 600 Nassschleifpapier und kleine Dose Auto Klarlack besorgt.

Schadhafte Stelle abgeklebt und mit dem Schleifen begonnen, kein befriedigendes Ergebnis, denn der Klarlack ist um einiges dicker als der schöne prussian blue Grundlack. Genaugenommen ist der nur hauchdünn und ich war trotz großer Sorgfalt gleich durch bis auf Tankblech.

Hab dann aus der Not eine Tugend gemacht, Bilder poste ich morgen.

[quote:a4860a3486]Gummimatte ist für Lacke hin und wieder "tödlich". Gummi hat nicht nur Weichmacher, sondern es können sich auch ölige Bestandteile lösen. Die wiederum machen den Lack kaputt.[/quote:a4860a3486]

Facit: mache ich nie wieder, nirgendwo!

Grüße Seymore
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Nur zur Klarstellung: Im Gummi gibts, genauso wie in allen Kunststoffen außer WeichPVC keine Weichmacher (zumindest nichts was mit diesem Namen im ursächlichen Zusammenhang steht). Ich weis nicht warum sich dieses Märchen (auch in den Medien) noch immer so hartnäckig hält.
Der Grund warum das bei dir passiert ist, das du vermutlich eine peroxidisch vernetzte Gummimatte verwendet hast. Da die Vernetzungsumsetzung niemals 100%ig ist, haben dir die restlichen freien Radikale den Lack gekillt. Da das Resultat jedoch, egal aus welchem Grund, dasselbe ist, wird dir das warscheinlich herzlich egal sein, aber ich wollte es dennoch richtig stellen (aus beruflichen Gründen).....
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Seymore
VX-Geselle
Beiträge: 412
Registriert: Mo Aug 25, 2014 20:52:18

Beitrag von Seymore »

Also hier die (Handy) Bilder meiner Lack Reparatur:

[img:0bfe964222]http://up.picr.de/22272788al.jpg[/img:0bfe964222]

[img:0bfe964222]http://up.picr.de/22272789vs.jpg[/img:0bfe964222]


Die Ränder der Abklebung lassen sich nach Aushärtung des Klarlack sicher beipolieren, ich kann mit dem Ergebnis erst mal leben UND FAHREN!



@ Amigaharry schätze Deine infos sehr, aber was ein PVC Weichmacher ist und was es nicht ist und welches Produkt frei davon ist, das ist jenseits meines Horizontes. Das ist auch gut so, denn solange es keine Volldeklaration der Produkthersteller gibt lohnt sich kaum eine Auseinandersetzung.


Noch ein Beispiel, zum überlackiern hab ich den Tankdeckel natürlich abgeklebt, mit dem teuersten Lackierer Klebeband aus dem Fachhandel
(7,50 Euro) und siehe da:

[img:0bfe964222]http://up.picr.de/22272929cu.jpg[/img:0bfe964222]

[img:0bfe964222]http://up.picr.de/22272930hp.jpg[/img:0bfe964222]


Herzliche Grüße Seymore
Benutzeravatar
VX 1996
VX-Geselle
Beiträge: 285
Registriert: Fr Apr 26, 2013 23:29:53
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von VX 1996 »

Hi @ all...

ich bin gelernter Tischler nach HWK (Holz/Kunststoff verarbeitendes Handwerk) nach IHK! Amigaharry hat aber recht! Auch wenn das ganze sprichwörtlich für die Tonne ist!

Nach deiner kl. Rettungstour... könntest du mit 2-3 Klarlackschichten Glück haben! Spreche mal mit einem Fachmann, nur Klarlack mit vorarbeit kann nicht die Welt kosten :wink: ...ich denke dann wird alles gut! :wink:

..das weiße unter dem Klarlack ist Kalk!!! Schnell Butter bei die Fische! Bevor das frisst! :wink:
Gruß Chris / http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1643 / vx1996[at]arcor.de

2x HERCULES MK2, REX Como`61, Piaggio Hexagon EX150, FORD Focus Coupe Cabrio, SUZUKI VX 800

[img:5f909222fe]http://up.picr.de/26029804pf.jpg[/img:5f909222fe]

Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen.
Henry Ford 1863-1947
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

[quote:b2c01c6598="Seymore"]Was kostet denn eine Tanklackierung?[/quote:b2c01c6598]
Hallo Seymore,

die Preise sind da sehr unterschiedlich.
Am besten du klapperst mit deiner VX ein paar Lackierer ab und lässt dir ein paar Kostenvoranschläge machen. :wink:
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Antworten