Einmal Nordkap und zurück

Benutzeravatar
psycho
VX-Rookie
Beiträge: 31
Registriert: Sa Apr 25, 2015 15:21:11
Wohnort: Lauenf?rde

Beitrag von psycho »

Glückwunsch zu soviel Fleisch am A...... Das wäre mir auch zu heftig gewesen. im nächsten Jahr werde ich Schottland bereisen, so denn die VX willig ist. 2 Wochen durch die Highlands.

Aber nochmal alle Achtung für den "Abstecher" ans Nordkap.

Gruß Frank
"Früher war mehr Lametta."
tom
VX-Lehrling
Beiträge: 79
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: 31848 Bad M?nder

Beitrag von tom »

zu den gewünschten Einzelheiten/Vorbereitungen:

Da ich mich auch relativ kurz, zwei Tage vorher, zu der Tour entschlossen hatte;
nein kein Gelkissen, aber ich hatte noch von früher eine etwas bessere breiter gepolsterte Sitzbank.
Anzug war ein normaler Fahreranzug mit Innenfutter, welchen ich auch schon ca. 15 Jahre besitze. Dazu einen zweiteiligen Regenkombi.
Den Regenkombi hatte ich mir auch schon vor Jahren gekauft, da die Goretex-Kombination auch nicht mehr dicht war.
Bis zum Nordkap hatte ich dann aber auch nach und nach alle Klamotten angelegt. Bis auf die vorsichtshalber mitgeführte Funktionsunterhose!
Fahrerhose mit Innenfutter und drüber die Regenhose waren dann doch warm genug.
Navi hatte ich mit, aber nicht in Gebrauch. Sehr gut zu benutzen waren die alten Übersichtskarten vom ADAC Skandinavien I und Skandinavien II. Hatte ich mir schon vor Jahren besorgt, gibt es jetzt aber wohl nicht mehr. Die vorn im Tankrucksack unter der Klarsichthülle.
Dann habe ich vorher noch einmal die Ventile kontrolliert und einen Ölwechsel mit Filter durchgeführt und hinten einen neuen Heidenau aufgezogen. Der hat jetzt immernoch ca. 5 mm Restprofil!
Und da ich keine Griffheizung habe, waren noch zwei paar Winterhandschuhe, zusätzlich zu den normalen Handschuhen dabei. Die habe ich auch gebraucht.
Worum es mir auch ging war, dass man vor so einer Tour, ob die denn nun eine oder drei Wochen dauert, nicht erst hunderte oder tausende von Euro in irgendwelche Ausrüstung investieren muß. Denn jeder Kradfahrer, der doch mal etwas weiter als vom eigenen Kirchturm oder Eisdiele entfernt unterwegs ist, ist normalerweise im Besitz derartiger Sachen,...

Ich hoffe damit auch jetzt vielleicht noch einigen Schweiflern Mut gemacht zu haben, doch loszufahren. Der Rest regelt sich schon. Und man ist dann doch überrascht wie manches so alles klappt,...

Achso, für den Notfall hatte ich natürlich meine ADAC-Karte dabei javascript:emoticon(':lol:')

tom
Padde
VX-Rookie
Beiträge: 21
Registriert: Sa Mai 30, 2015 19:21:48
Wohnort: Bad D?rkheim

Beitrag von Padde »

Beeindruckende und zugleich inspirierende Aktion! 8)

So ein "Mist" schwirrt mir auch immer mal wieder im Kopf rum - mal sehen wann ich mal wieder eine Woche Urlaub ohne konkrete Pläne habe...
:lol:
Heiko130
VX-Lehrling
Beiträge: 68
Registriert: Sa Mai 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Brugg / Gestratz im Allg?u

Nordkap

Beitrag von Heiko130 »

Hallo@ all, :roll:
War im Juli 2014 auch am Nordkap....ne leider nicht mit der VX....
Honda Goldwing mit Camphänger.
Wollte es eigentlich in den 9-ziger Jahren zu meiner VX-Zeit mit meiner Ex (die VXer der Anfangszeit kennen sie) machen, konnte sie aber nicht davon begeistern so lange auf dem Mopped zu sitzen.
Bin mit meiner Wing und Camphänger vom Allgäu bis nach Heikendorf bei Kiel auf einen Campingplatz...zwischenübernachtet.
Nächsten Tag zur Fähre Kiel - Oslo.....Fahrzeit 20 Stunden.
Von Oslo die ganze E 6 hoch bis zum Abzweig zum Kap E69.
Über Finnland, Schweden, Öresundbrücke, Dänemark, Fähre Rodby - Puttgarden zurück ins Allgäu.
Allgäu - Nordkap - Allgäu 7381 km
Es war eine super Tour bei super Wetter in einem super Land.... nur zu empfehlen.
War nicht das letzte Mal in Norwegen.

[url=http://www.fotos-hochladen.net/view/dsc00215yb9i65p4ln.jpg][img:5b8af0d8cc]http://img5.fotos-hochladen.net/thumbnail/dsc00215yb9i65p4ln_thumb.jpg[/img:5b8af0d8cc][/url]


[url=http://www.fotos-hochladen.net/view/dsc00194o6qj2b4zpd.jpg][img:5b8af0d8cc]http://img5.fotos-hochladen.net/thumbnail/dsc00194o6qj2b4zpd_thumb.jpg[/img:5b8af0d8cc][/url]


Gruß aus dem Allgäu,
Heiko

Mit einer GL 1500 SE , XJ 900 und XVZ1300 Royal Star
VX ist in Arbeit....
Benutzeravatar
Tschoerk
VX-Geselle
Beiträge: 290
Registriert: Mo Feb 04, 2008 13:35:36
Wohnort: Otzberg, Odenwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Tschoerk »

Servus Heiko,
wirklich tolle Tour, bin ich andersrum ähnlich gefahren und zwar mit der VX ;-)
Vorteil der VX war, dass man am Nordkap-Parkplatz zwischen den Absperr-Steinblöcken durchkam und das klassische Photo "Motorrad vor Weltkugel" machen konnte - aber das geht mit GW und Hänger natürlich nicht :twisted:
Gruß Tschörk
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos!
(frei nach Loriot)
Antworten