Moinsen zusammen,
hat einen nen Tip für mich? Muss die vorderen Bremsbeläge wechseln. Die Beläge sind auf der einen Seite mit einem Bolzen arretiert und mit nem Splint gesichert. Der ist ziemlich fest gegammelt. Wie bekomme ich den raus, ohne alles zu vernudeln.
LG
Bremszange
Ist schon nicht ganz ohne jetzt einfach so irgendwelche Tipps zu geben.
Zum einen weiß man ja nicht wie das umgesetzt wird, zum anderen gerade bei so einem sicherheitsrelevanten Teil.
-Den Gammel kann man mit einer Bremssattelbürste entfernen.
-Rostlöser kann helfen, aber ob die Gummiteile das vertragen?
-leichte Schläge mittels Hammer und Splinttreiber ebenfalls.
-Hitze mittels Airgun schafft einiges...aber da gibt es eben wieder viel Gummi im und am Sattel.
Also sehr viel Vorsicht bei der ganzen Sachen.
Besser Sattel abbauen und den Profi des Vertrauens machen lassen.
Zum einen weiß man ja nicht wie das umgesetzt wird, zum anderen gerade bei so einem sicherheitsrelevanten Teil.
-Den Gammel kann man mit einer Bremssattelbürste entfernen.
-Rostlöser kann helfen, aber ob die Gummiteile das vertragen?
-leichte Schläge mittels Hammer und Splinttreiber ebenfalls.
-Hitze mittels Airgun schafft einiges...aber da gibt es eben wieder viel Gummi im und am Sattel.
Also sehr viel Vorsicht bei der ganzen Sachen.
Besser Sattel abbauen und den Profi des Vertrauens machen lassen.
Fahrer-Nr.: 1760
Da ich gerade am Sonntag die Beläge vorne gewechselt hatte, bin ich nun auch etwas über deine Beschreibung überrascht.
Nachdem der Bremssattel gelöst war, konnte ich den kolbenseitigen Belag zurückdrücken und dann entnehmen.
Dann die zwei langen "Führungsbolzen" Richtung Bremskolbenseite drücken und den radseitigen Belag herausnehmen.
Einzig das "Federblech" war etwas friemelig wieder einzusetzen.
Mach am besten echt mal ein Foto, klingt nämlich etwas ungewöhnlich.
Nachdem der Bremssattel gelöst war, konnte ich den kolbenseitigen Belag zurückdrücken und dann entnehmen.
Dann die zwei langen "Führungsbolzen" Richtung Bremskolbenseite drücken und den radseitigen Belag herausnehmen.
Einzig das "Federblech" war etwas friemelig wieder einzusetzen.
Mach am besten echt mal ein Foto, klingt nämlich etwas ungewöhnlich.