meine VX läuft seit einiger Zeit nicht mehr ganz sauber. Konstantfahrruckeln?
Da ich selbst keine gute Idee zur Prüfung hatte, kam ich auf die Idee nach 11 Jahren mal wieder auf den Leistungsprüfstand zu fahren.
Ich habe das alte Diagramm noch und habe die Daten nach der Messung in der letzten Woche mal so jeweils in 500 U/min Schritten aufgemalt. Die 'echten' Kurven aus dem Prüfstand sind deutlich unruhiger. Wir sollten jetzt auch nicht die Details in Frage stellen.
Für mich ist wichtig: meine VX steht auch nach 20 Jahren und über 100.000km noch gut im Futter.
Auch mechanisch ist der Motor noch OK: Alpentour2015
[url=https://picasaweb.google.com/103273354264314667136/VX800?authkey=Gv1sRgCOP5kbK4kaTAnQE#6176279786098392962]Diagramm[/url]
Sorry, der Link funzt nicht mehr, ich muss neu hochladen
So weit, so gut - aber eine Lösung für meine Fragestellung habe ich dadurch nicht. Die Probleme liegen zwischen 4- und 6000 U/min und max. Halbgas. Die Leistungsmessung erfolgt mit VOLLGAS. Die Experten haben mir empfohlen mal die Vergaser zu kontrollieren und Verschleißteile zu ersetzen. Z. B. Nadel und Düsenstock. Diese Teile könnten ausgeschlagen sein. "Alle" Teile zu erneuern sei nicht nötig. Ich fürchte da kommt eine "Winterarbeit" auf mich zu. ...... Das hatte ich irgendwie schon befürchtet
Oder ich muß in die Geldbörse greifen und die Vergaser machen lassen.