Neuer TÜV vom freundlichen Schrauber nebenan

Antworten
Franke im Exil
VX-Rookie
Beiträge: 12
Registriert: Di Mai 03, 2011 21:59:39
Wohnort: M?nchen
Kontaktdaten:

Neuer TÜV vom freundlichen Schrauber nebenan

Beitrag von Franke im Exil »

Halo zusammen,
nach meiner Tacho-Episode war diesen August mal wieder der TÜV fällig und da ich mit dem Ergebniss ganz zufrieden bin wollte ich euch das nicht vorenthalten.
Zu den Gegebenheiten:
Ich wohne in Wien und das Töff ist mein einziges Alltagsverkehrsmittel.
Gemeldet ist die Dicke in Deutschland - das hat organisatorische Gründe und liegt nicht zuletzt daran das das Finanzamt in Wien nicht in der Lage war die NOVA von mir einzukassieren. Eine Abgabe die sich anhand des Fahrzeugwerts etc. berechnet. Bei der VX reden wir hier von etwa 50 Euro. Das nur nebenbei.

Alle zwei Jahre muss ich also nach Deutschland und zum TÜV.
Jetzt wars wieder soweit und da ich sowieso ein paar Dinge erledigen wollte hat das ganz gut gepasst.
Also habe ich mich ein wenig ans Schrauben und Lackieren gemacht.
Heck und Frontfender gekürzt.
Neue Spiegel und Blinker montiert.
Bremssattel vorne überarbeitet und lackiert.
Gabel lackiert,
diverse Schrauben gegen Edelstahlige ersetzt.
Auspuff geschwärzt,
Bugspoiler montiert.
Seitenteile gegen die Edelstahlversion getauscht.
Kühlergitter gegen Lochblech getauscht.
Diversen Kleinkram lackiert.

Dann war ich soweit. Zeit für den TÜV.
Und dann fällt mir auf: Mensch das fühlt sich aber komisch an beim Lenken. Dieses Einrasten da in der Mitte das sollte aber so nicht sein...

Da war nach etwa 25000km doch das Lenkkopflager wieder hin.
Meine Urlaubszeit ist begrenzt und ich hatte noch andere Pläne, also musste ich mir eine Werkstatt mit spontanen Kapazitäten suchen.
Mit Glück habe ich dann auch eine gefunden.
Der Meister vor Ort hat mir das Lenkkopflager getauscht und HU/AU durchgeführt....
oder zumindest für die Plakette gesorgt.
Die letzten zwei male die ich selbst beim TÜV war hatte der Prüfer immer ziemlich genau geschaut und auch bei den Abgaswerten war es beide male knapp.
Dieses mal - obwohl die Umbauten rein nach den Paragraphen eher im Graubereich waren (Abstände der Blinker zum Licht, Bugspoiler ohne ABE etc.)
war das ganze wohl kein Thema. Die Werkstatt hat mir die Kiste völlig ohne Beanstandung durch den TÜV gebracht. Ohne Eintrag des Spoilers, ohne irgendwelche Mängel.

Wofür es nicht alles Gut ist wenn man seinen Prüfer kennt...
nur gut das ich jetzt 2 Jahre Ruhe habe.

Grüße aus Wien
Philipp

[URL=http://www.directupload.net][img:89b51afc61]http://fs2.directupload.net/images/150823/5qm5cyhq.jpg[/img:89b51afc61][/URL]
die Neue
VX-Geselle
Beiträge: 184
Registriert: Di Apr 29, 2014 21:43:42
Wohnort: Baumberg (Monheim am Rhein)

Beitrag von die Neue »

Vitaminen n B :lol:
Schön sieht sie aus
Eine Frage hätte ich noch,
der Schriftzug auf den Seitenteilen ist ja "auch" neu, sieht (zumindest auf dem Bild) wie original aus.
Wo kann man das machen lassen?
Fahrer 1720
Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir – für immer. – Konfuzius

[img:d42a74beac]http://www.smilies.4-user.de/include/Tiere/smilie_tier_131.gif[/img:d42a74beac]
Benutzeravatar
Manu(el)
VX-Lehrling
Beiträge: 115
Registriert: Do Mär 08, 2007 17:58:41
Wohnort: Horb am Neckar
Kontaktdaten:

Beitrag von Manu(el) »

Fein :)
Hab auch ne Frage: wie und womit hast Du Deine Auspuffrohre geschwärzt?

Einfach mit Ofenlack auf das Chrom wird wohl eher ein kurzer Spaß.
Gruß
Manu
[size=9:9afe500557][color=grey:9afe500557]"...Komischerweise war der einzige Gedanke, der den Petunientopf beim Herunterfallen durchfuhr: Oh nein, nicht schon wieder!!" ¨
[D. Adams][/color:9afe500557][/size:9afe500557]
#966

[b:9afe500557]KEEP ON ROCKIN' ![/b:9afe500557]
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

[quote:b8383707cd="die Neue"]Eine Frage hätte ich noch,
der Schriftzug auf den Seitenteilen ist ja "auch" neu, sieht (zumindest auf dem Bild) wie original aus.
Wo kann man das machen lassen?[/quote:b8383707cd]
Der Lacksatz scheint noch in Original-Farbe zu sein und den Schriftzug bekommt man (oder auch Frau) [url=http://www.ebay.de/itm/Aufkleber-Suzuki-VX-800-/231632563191?hash=item35ee606bf7]HIER[/url]. :wink:
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
die Neue
VX-Geselle
Beiträge: 184
Registriert: Di Apr 29, 2014 21:43:42
Wohnort: Baumberg (Monheim am Rhein)

Beitrag von die Neue »

Danke :)
Aber die Seitenteile sind aus Blech, nix Plaste (hat er doch geschrieben)
Fahrer 1720
Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir – für immer. – Konfuzius

[img:d42a74beac]http://www.smilies.4-user.de/include/Tiere/smilie_tier_131.gif[/img:d42a74beac]
Benutzeravatar
UweS
VX-Meister
Beiträge: 990
Registriert: Sa Mai 10, 2008 00:39:00
Wohnort: Bad Homburg

Beitrag von UweS »

Mit den Seitenteilen meint er die dreieckige Abdeckung links und rechts vom Lenkkopf. Die sind im original schwarz Kunststoff.
Gruß Uwe
die Neue
VX-Geselle
Beiträge: 184
Registriert: Di Apr 29, 2014 21:43:42
Wohnort: Baumberg (Monheim am Rhein)

Beitrag von die Neue »

Ahh jetzt hab selbst ich Blindfisch das gesehn :wink:
Danke Uwe :roll:
Fahrer 1720
Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir – für immer. – Konfuzius

[img:d42a74beac]http://www.smilies.4-user.de/include/Tiere/smilie_tier_131.gif[/img:d42a74beac]
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

@Manuel:
ich hatte 2007 die gleiche Problemstellung mit ner silbernen Auspuff-Lackfarbe (notwendig zur Rostprohylaxe und Nachlackieren des rechten Auspuffs nach Abgang auf ner Dieselölspur): habe mit ein "Mattierset" bei der Tante Louise gekauft (3 Aufsätze für Bohrmaschine) und den Chrom damit ordentlich angerauht. Anschließend mit Bremsenreiniger entfettet, Auspuffspray drauf und gut warmgefahren, damit die Farbe aushärtet. Hält erstaunlich gut bis zum heutigen Tage. Ob das auf nem Krümmer genauso lange hält, kann ich leider nicht prognostizieren, da bei mir nur der rechte Auspufftopf behandelt wurde.
Antworten