Motorschaden :-(

teasy65
VX-Rookie
Beiträge: 28
Registriert: Do Jul 16, 2015 12:24:07
Wohnort: Siegen

Motorschaden :-(

Beitrag von teasy65 »

Hallo ihr,
habe meine gerade in der Werkstatt. Eben riefen die an und sagten ich hätte einen Motorschaden. Der Fehler wegen dem ich sie dort hatte wäre behoben (Schwimmernadel) aber sie würde Öl in den Vergaser ziehen und dadurch natürlich extrem stinken. Bin jetzt völlig ratlos. Soll ich den Motor tauschen (wo krieg ich einen anderen und wie teuer ist das) oder ist sie nur noch für den Schrott geeignet? Bin traurig, hab sie ja auch erst seit Juli und komme super mit ihr klar.
Wer weiß Rat?
Gvlg teasy
Benutzeravatar
Joerg#1
Scheff
Beiträge: 1338
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Neiße-Malxetal
Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg#1 »

Die Maschine abholen und dir erstmal eine eigene Meinung bilden. Was Du da schreibst, klingt mir ziemlich schräg. Lass Dir mal vor Ort erklären, was da wirklich los sein soll.
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 1160
Registriert: Mo Aug 13, 2012 17:40:22
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dieter »

Eventuell zu viel Öl im Luftfilter? Der muss ja auch mal geschmiert werden :lol: :wink:

Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Holle
VX-Rookie
Beiträge: 4
Registriert: So Aug 23, 2015 09:53:43
Wohnort: Herxheim

Re: Motorschaden :-(

Beitrag von Holle »

Hallo teasy,

[quote:a084ee7524="teasy65"]... aber sie würde Öl in den Vergaser ziehen ...[/quote:a084ee7524]

Das hört sich nicht gut an. Muss aber nicht unbedingt das Aus für den Motor bedeuten.

Das Öl kann ja nur durch die Kurbelgehäuseentlüftung über den hinteren Luftfilterkasten in den Vergaser gelangen. Man könnte mal den Schlauch abziehen und gucken ob und wie viel Öl über die Entlüftung raus gedrückt wird.
Wenn der Motor sich nicht selbst über diese Entlüftung entleert kann's eigentlich nicht so schlimm sein.
Ich würde dann zuerst mal den Luftfilterkasten sauber machen und einen neuen Filter einsetzen.
Wenn über die Entlüftung viel Öl kommt oder das Problem nach der Reinigung des Luftfilters noch besteht, helfen evtl. nur neue Kolbenringe. Das wäre aber schon eine größere Aktion. Ob das lohnt musst Du entscheiden. Wenn man alles in einer Werkstatt machen lassen muss vermutlich nicht.

Eine andere Möglichkeit wäre, dass Kühlmittel durch eine defekte Dichtung in den Ölkreislauf kommt. Dort zum Kochen kommt und so Öl in den Luftfilterkasten drückt.

Hast Du bisher einen hohen Ölverbrauch bemerkt?
Kühlmittelstand Ok?

Viele Grüße und Mitgefühl
Holle
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Re: Motorschaden :-(

Beitrag von Eulenspiegel »

[quote:114a6fe46a="teasy65"]Der Fehler wegen dem ich sie dort hatte wäre behoben (Schwimmernadel) aber sie würde Öl in den Vergaser ziehen und dadurch natürlich extrem stinken.[/quote:114a6fe46a]
Zahle die Sache mit der Schwimmernadel und ansonsten hole die Maschine ab. Die VX stinkt, wenn sie (erst recht im kalten Zustand) läuft, weil der KAT fehlt.
Hast Du aber bisher keinen oder nur wenig Ölverlust gehabt, hat der Typ in der Werkstatt wohl eine Fehldiagnose gestellt. :wink:
Lufis etc. kannst Du auch zu Hause überprüfen. Und Öl kann sie auch dann über die Entlüftung drücken, wenn zuviel eingefüllt wurde...
Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst!
;-)
Fahrer 673

Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
teasy65
VX-Rookie
Beiträge: 28
Registriert: Do Jul 16, 2015 12:24:07
Wohnort: Siegen

Beitrag von teasy65 »

Hört sich an als könnte noch was zu retten sein.
Hier mal die Abfolge:
Tour gefahren, dabei Leistungsabfall, Rauch aus Auspuff, Gestank.
Zu Hause dann Kerzen gewechselt und die Flüssigkeitsstände geprüft. Lief kurzfristig.
Hatte bis dahin keinen Ölverlust.
Dann Tour gefahren (ca 150 km), wieder Leistungsabfall, Rauch aus Auspuff, Gestank.
Dann Werkstatt, Diagnose Schwimmernadel. Beim reparieren ist dann aufgefallen, dass kaum noch Öl drin war.
Selbst reparieren kann ich nicht...da ist "Frau" zu doof für ;-)
mal sehen ob ich hier in der Gegend jemanden finde, der da mal was dran machen kann.
Danke schonmal für eure Tipps...werde ich an den "hoffentlich gefundenen Bastler" weitergeben
Dr. Kipphebel

Beitrag von Dr. Kipphebel »

Hallo,

welche Farbe hatte der Rauch?
Wenn er blau war, dann geht es in die Vermutung von Holle. Dann dichten die Ringe nicht mehr ordentlich ab und es gelangt Öl in die Verbrennung = blauer Rauch.
Zudem gelang Verbrennungsdruck ins Motorinnere. Das kann dann Öl über die Entlüftung in den Vergaser blasen.
Wäre auch eine Erklärung für den Leistungsverlust. Auf den ersten km ist das Öl noch dickflüssiger, dann geht es noch. Bei Temperaturentwicklung wirds schlechter.
Das mit der Schwimmernadel kann ja zusätzlich gewesen sein. Oder die in der Werstatt haben einfach mal irgendwas repariert. :?:

Hört sich m.E. nicht so toll an.

Gruß
Kipphebel
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

Beitrag von Willi Nagel »

Aber man sollte auch in jedem Motorschaden etwas positives sehen. Ich freue mich zB. immer wenn vor mir ein Fahrzeug fährt und eine blaue Fahne hinterlässt. Dann denke ich----Werkstatt---Mechaniker in Lohn und Brot----Mehrwertsteuer--Lohnsteuer---usw. Der Staat braucht das Geld dringend---Auch euer Geld liebe VXer. Deutschland wächst rasant.!!!!! :D :D :D
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Dr. Kipphebel

Beitrag von Dr. Kipphebel »

[quote:8b46019561="Willi Nagel"]--Auch euer Geld liebe VXer. Deutschland wächst rasant.!!!!! :D :D :D[/quote:8b46019561]

Ah....so habe ich das noch gar nicht gesehen!
Ich glaube, da muss man mal was spenden! [url=http://www.smilies.4-user.de][img:8b46019561]http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_096.gif[/img:8b46019561][/url]

Gruß Kipphebel
teasy65
VX-Rookie
Beiträge: 28
Registriert: Do Jul 16, 2015 12:24:07
Wohnort: Siegen

Beitrag von teasy65 »

Hallo ihr,

ja war blauer Rauch, wenn sie warm wurde. Hört sich an als wäre euere Vermutung richtig. Ist das ein großer Aufwand das zu reparieren? Kann man das selber machen oder muss ich das in der Werkstatt machen lassen?

Und die beiden letzten "Antwortgeber"...ihr seid ja echte Scherzkekse" :-P
Wenns nicht um mein Moped und damit mein Geld gehen würde, könnte ich vielleicht drüber lachen.

bye
die Neue
VX-Geselle
Beiträge: 184
Registriert: Di Apr 29, 2014 21:43:42
Wohnort: Baumberg (Monheim am Rhein)

Beitrag von die Neue »

Kopf hoch, wenn du noch die ein odere andere helfende Hand findest, ist das kein finanzieller Ruin; außerdem lernst du dabei die inneren Werte kennen :D
Fahrer 1720
Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir – für immer. – Konfuzius

[img:d42a74beac]http://www.smilies.4-user.de/include/Tiere/smilie_tier_131.gif[/img:d42a74beac]
Joker-Ass
VX-Rookie
Beiträge: 16
Registriert: Fr Dez 12, 2014 16:46:58

Beitrag von Joker-Ass »

Die günstigste Lösung...
Kauf dir ne andere.
Entweder als Organspender oder als Ersatz für deine.
Alles Andere kostet viel Geld.
Hört sich hart an, ist aber die ungeschönte Wahrheit!
Wenn du dir ne VX kaufst für rund 1000,- kannst du deine noch verkaufen für 500 - 600,- komplett oder wesentlich mehr in Teilen...
Dann hast du 500,- Verlust
Eine Reparatur kostet viel mehr.

Hier für ca. 900,-
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=210509557&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&scopeId=MB&zipcode=&sortOption.sortOrder=ASCENDING&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=23600&makeModelVariant1.modelDescription=vx+800&pageNumber=1#
Benutzeravatar
sbo
VX-Lehrling
Beiträge: 94
Registriert: Di Mai 05, 2009 06:40:05
Wohnort: Elmshorn

Beitrag von sbo »

Moin,

du schreibst, dass du die gerade seit Juli hast...

Wenn du die beim Händler gekauft hast besteht vielleicht ja eine Gebrauchtfahrzuggarantie,

wenn nicht im Kommissionsauftrag
gekauft ansonsten eine gesetzliche Händlergewährleistung von einem Jahr. Der Mangel muß dazu aber bereits beim Kauf (versteckt) vorgelegen haben.
Nach sechs Monaten nach dem Kauf muß allerdings der Käufer beweisen, daß das der Fall war, will er die Gewährleistung durchsetzen. Also, jetzt noch vlt. eine gute Chance für dich...

https://www.adac.de/infotestrat/fahrzeugkauf-und-verkauf/gebrauchtfahrzeuge/gebrauchtwagenkauf/unterschied-sachmaengelhaftung/default.aspx?prevPageNFB=1

Den privaten Verkäufer nach einem Preisnachlass wegen dem kaptialen Schaden zu fragen ist auch eine gute Idee, fragen kostet nichts.

Gruß Soeren

PS.: Ich hoffe für eine positive Entwichlung für dich in dieser Sache!
PS.: Neue Einträge und Fotos:
http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1222
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

[quote:5168086df8]Die günstigste Lösung...
Kauf dir ne andere.
Entweder als Organspender oder als Ersatz für deine.
Alles Andere kostet viel Geld.
Hört sich hart an, ist aber die ungeschönte Wahrheit!
Wenn du dir ne VX kaufst für rund 1000,- kannst du deine noch verkaufen für 500 - 600,- komplett oder wesentlich mehr in Teilen...
Dann hast du 500,- Verlust
Eine Reparatur kostet viel mehr.
[/quote:5168086df8]

So ist es! Ferndiagnosen sind schwierig, aber nach Deiner Beschreibung sind die Kolbenringe/Kolben hinüber! Wenn z.B. ich den Motor machen würde, dann sind leicht 1000 Teuro weg - ohne Arbeitslohn! :twisted:

Da ist die VX bei Mobile mit 30TKM auf dem Motor die viel bessere Lösung!
Ist leider so - beim letzten Motor habe ich Ersatzteile für 1100 Teuro verbaut - dann war er fast neuwertig! Aber eben nur fast....und jede Menge Arbeit!

VX-Grüsse

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
teasy65
VX-Rookie
Beiträge: 28
Registriert: Do Jul 16, 2015 12:24:07
Wohnort: Siegen

Beitrag von teasy65 »

Mein Mann hat sie auseinander genommen.

Er sagt er kriegt das hin
und jetzt wo sie schon zerlegt ist, wird sie auch gleich lackiert. :D
teasy65
VX-Rookie
Beiträge: 28
Registriert: Do Jul 16, 2015 12:24:07
Wohnort: Siegen

Beitrag von teasy65 »

Mein Mann war mal in der Werkstatt wo die Schwimmernadel getauscht und die Vergaser eingestellt worden sind um sich Tipps für die Reparatur zu holen. Der Meister dort meint, es könne sein, dass ein Kolben "oval" gelaufen ist und darum eine Reparatur, bzw. ein Austausch von Kolbenringen, Zylinderkopf- und Fußdichtung und Ventilschaftdichtungen eventuell nicht den gewünschten Effekt haben könnte. Das "oval-laufen" der Kolben wäre bei dieser Maschine ein häufiger defekt. Hat da schonmal jemand Erfahrung mit gemacht?
Benutzeravatar
ingodererste
VX-Geselle
Beiträge: 460
Registriert: Mo Mai 11, 2009 14:14:43
Wohnort: 28832 Achim (bei Bremen)

Beitrag von ingodererste »

Hallo,

wenn ich mich recht erinnere, gab's von Honda mal einen Ovalkolben-Motor...
Wenn der Kolben tatsächlich schon oval gelaufen ist, ist es ja auch mit Kolbenwechsel und Hohnen der Zylinderlaufbahn nicht getan (ganz zu schweigen davon, was nur das schon kostet). Schließlich wird's ja auch einen Grund für das "Ovallaufen" geben - sprich: Weitere Teile müssen gewechselt werden.
Wie die anderen schon schrieben: Gebrauchtmotorwechsel scheint das Günstigste zu sein. Ab EUR 1.500,00 kann man inzwischen doch ne ordentliche VX bekommen - selbst das ist günstiger als ne Motorüberholung.

Viele Grüße,
Ingo
Viele Grüße,
Ingo

http://www.is-soft.de/vx800/b01.jpg
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

Wenn was verschleissbedingt oval einläuft, dann braucht die Kiste zunächst nur mehr Öl, weil die Ölabstreifringe ihre Arbeit nicht mehr tun können und bei jedem Kolbenhub ein Ölfilm an der Zylinderwand zurückbleibt; einen Motorschaden erleidet der Motor deshalb noch lange nicht, das muss einen anderen Grund gehabt haben.
Ich schließe mich aber definitiv meinen Vorrednern an - besser ne neue Gebrauchte holen als das große Basteln anfangen!
Aber selbstverständlich muss niemand diesem Rat folgen und darf gern Geld und Nerven verbrennen... :roll:
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus teasy :D :D

Motor zerlegen und befunden - Kurbeltrieb, Pleuelspiel ok? Wenn ja:
2 neue Kolben, Übermaß 300,- von CMS Holland
2 Zylinder schleifen 200,-
Köpfe überholen, Ventilsitze fräsen, einschleifen - viel Arbeit, kann ich selber
1 Dichtungssatz von SUZ 200,-von CSM Holland
2 Steuerketten? 100,--
2Steuerkettenspanner? 180,--
ev. ein paar Einstellschrauben 20,--
Gleich Kupplung bearbeiten - viel Arbeit, kann ich selber
Motor nach Österreich per Spedition und retour: ca. 100 Teuro

Macht 1000 Teuro für Ersatzteile - Arbeitslohn extra!
Dann ist der Motor gut für die nächsten 50TKM - mindestens!
Aber: drunter geht es nicht! Kann ich als Winterarbeit machen....
Naja, und andere VX kostet 900,- Teuro?

VX-Grüße www.seniorpilot.at/clubmotoren

Gilbert, the senior

:D :D
Immer schön oben bleiben....
teasy65
VX-Rookie
Beiträge: 28
Registriert: Do Jul 16, 2015 12:24:07
Wohnort: Siegen

Beitrag von teasy65 »

Hat das mit dem Ovallaufen denn hier schonmal jemand gehabt?
Wenn dem bei mir so ist, dann hole ich mir ne andere. Diese Saison ist für mich ja sowieso gelaufen und bis zur nächsten hab ich genug angespart um mir wieder eine VX zu holen. :)
Antworten