Notfall: GSX 400 L
- charlyvxbln
- VX-Geselle
- Beiträge: 282
- Registriert: Mo Jun 03, 2013 21:12:30
- Wohnort: Berlin
Notfall: GSX 400 L
Hallo Experten ...
ich möchte die Chance nützen auch hier auf einen GSX-Schrauber zu treffen.
Die Motoren waren ja recht verbreitet in den 80er Jahren.
Unsere GSX hat bei der letzten großen Tour die Kette gekillt.
Zwangsläufiger Folgeschaden:
Die Kupplungs-Ausrücker-Stange ist verbogen und muss getauscht werden.
Zwei Fragen..
1.) zu welcher Seite kann ich die Stange ausbauen? Antriebseite links? Oder nur über die rechte Seite durch den Kupplungskorb.?
2.) als Neuteil ist die Stange nicht mehr zu kaufen. Wer hat noch so ein Teil zufällig bei sich rumm liegen. Die einschlägigen Händler von gebrauchten Teilen habe ich schon abgeklappert...
Gerne auch alten Motor, egal welcher Zustand.....
[url]https://goo.gl/photos/oHVaCVKyKMBWsbKAA[/url]
das Foto, so sieht´s da aus.
Die ET-Nummer habe ich auch: 23100-44101
ich möchte die Chance nützen auch hier auf einen GSX-Schrauber zu treffen.
Die Motoren waren ja recht verbreitet in den 80er Jahren.
Unsere GSX hat bei der letzten großen Tour die Kette gekillt.
Zwangsläufiger Folgeschaden:
Die Kupplungs-Ausrücker-Stange ist verbogen und muss getauscht werden.
Zwei Fragen..
1.) zu welcher Seite kann ich die Stange ausbauen? Antriebseite links? Oder nur über die rechte Seite durch den Kupplungskorb.?
2.) als Neuteil ist die Stange nicht mehr zu kaufen. Wer hat noch so ein Teil zufällig bei sich rumm liegen. Die einschlägigen Händler von gebrauchten Teilen habe ich schon abgeklappert...
Gerne auch alten Motor, egal welcher Zustand.....
[url]https://goo.gl/photos/oHVaCVKyKMBWsbKAA[/url]
das Foto, so sieht´s da aus.
Die ET-Nummer habe ich auch: 23100-44101
VX-Grüße aus Berlin
Kalle
Fahrernummer.: 1647
Kalle
Fahrernummer.: 1647
Hi Charly,
Ich habe noch eine GSX 250 im Keller.
Mit der hatte ich das gleiche Problem.
Wenn Du die Stange nicht einfach herausziehen kannst, musst Du von der Gegenseite rann. Auch kein Hexenwerk.
War bei mir so.
Als Ersatzteil habe ich dann eine zweiteilte Stange bekommen, obwohl ich eigentlich nur das vordere Teil gebraucht hätte. Das hintere dickere Teil hätte ich nur absägen müssen, um dann den vorderen verbogenen Teil zu ersetzten.
Den vordern Teil gibts dann beim Schlosser deines Vertrauens.
Hoffe das hilft
Grüssli
Ich habe noch eine GSX 250 im Keller.
Mit der hatte ich das gleiche Problem.
Wenn Du die Stange nicht einfach herausziehen kannst, musst Du von der Gegenseite rann. Auch kein Hexenwerk.
War bei mir so.
Als Ersatzteil habe ich dann eine zweiteilte Stange bekommen, obwohl ich eigentlich nur das vordere Teil gebraucht hätte. Das hintere dickere Teil hätte ich nur absägen müssen, um dann den vorderen verbogenen Teil zu ersetzten.
Den vordern Teil gibts dann beim Schlosser deines Vertrauens.
Hoffe das hilft
Grüssli
Steffen
Mit Freude am Verfahren
Mit Freude am Verfahren
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Die müsste noch in Richtung Kettenseite ausbaubar sein, so wie sie verbogen zu sein scheint. Den Dichtring aber gleich mittauschen. Als Ersatz kannst du dir eine aus einem Werkzeugstahl-Stangenmaterial ablängen lassen und ggf. auch noch härten lassen (ist aber normalerweise nicht nötig). Bitte sieh dir auch die Kupplungsstange der GS500 an - diese müsste auch passen (oder zumindest leicht anpassbar sein) und ist nach wie vor erhältlich.
Grundsätzlich solltest du dich bei den Teilen der GS500 umsehen, da der Motor 1:1 auf dem der GSX400/GS450 basiert - vieles wurde gleich gelassen......
Grundsätzlich solltest du dich bei den Teilen der GS500 umsehen, da der Motor 1:1 auf dem der GSX400/GS450 basiert - vieles wurde gleich gelassen......
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Hallo Charly,
das Ding gibt es wohl noch.
Siehe Händler in Holland.
Kostet 11,50 € + Versand
Rod, Clutch Push Gsx400 1980 (lt)
The 2310044101 Rod, Clutch Push can be ordered.
Fits the Suzuki Gsx400 1980 (lt).
23100-44101 is the manufacturercode.
http://www.cmsnl.com/suzuki-gsx400-1980-lt_model13623/rod-clutch-push_2310044101/
Ich habe dort schon mehrfach Kleinteile gekauft.
War immer zufrieden.
Bitte vorher nochmal Modell und Jahrgang prüfen.
Viel Erfolg.
das Ding gibt es wohl noch.
Siehe Händler in Holland.
Kostet 11,50 € + Versand
Rod, Clutch Push Gsx400 1980 (lt)
The 2310044101 Rod, Clutch Push can be ordered.
Fits the Suzuki Gsx400 1980 (lt).
23100-44101 is the manufacturercode.
http://www.cmsnl.com/suzuki-gsx400-1980-lt_model13623/rod-clutch-push_2310044101/
Ich habe dort schon mehrfach Kleinteile gekauft.
War immer zufrieden.
Bitte vorher nochmal Modell und Jahrgang prüfen.
Viel Erfolg.
NavWil
... ohne VX
... und jetzt mit Voge DS625X
... ohne VX
... und jetzt mit Voge DS625X
- charlyvxbln
- VX-Geselle
- Beiträge: 282
- Registriert: Mo Jun 03, 2013 21:12:30
- Wohnort: Berlin
Danke
... ja leider nicht.
Genau da hatten wir bestellt... deren System bringt da wohl falsche Meldung.
Suzuki selber hat nichts mehr... und der Holländer leider auch nicht.
Aber ich danke dir für die Mühe. Kann da ja nochmal anrufen.
Unsere Chance wäre eben der kleine Händler der zufällig noch so ein Teil in der Kramkiste hat.
Genau da hatten wir bestellt... deren System bringt da wohl falsche Meldung.
Suzuki selber hat nichts mehr... und der Holländer leider auch nicht.
Aber ich danke dir für die Mühe. Kann da ja nochmal anrufen.
Unsere Chance wäre eben der kleine Händler der zufällig noch so ein Teil in der Kramkiste hat.
VX-Grüße aus Berlin
Kalle
Fahrernummer.: 1647
Kalle
Fahrernummer.: 1647
-
Luzerner
- charlyvxbln
- VX-Geselle
- Beiträge: 282
- Registriert: Mo Jun 03, 2013 21:12:30
- Wohnort: Berlin
Danke
Ja Simmerring und Staubkappe hab ich bekommen, neu und für so 12€...
die gibt´s noch...
die gibt´s noch...
VX-Grüße aus Berlin
Kalle
Fahrernummer.: 1647
Kalle
Fahrernummer.: 1647
- Seniorpilot
- VX-Obermeister
- Beiträge: 1872
- Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
- Kontaktdaten:
Servus Charly
Bin derselben Meinung wie Amigaharry: versuch doch mal, die verbogene Stange rauszuziehen, auch wenn sie etwas klemmt-passiert nix! Dann guckste, ob da eine Kugellager-Kugel rauskullert, wenn Du die Maschine auf die Seite kippst?
Ja, meistens haben die eine normale Kugellager-Kugel dazwischen, damit sich die Stange nicht mitdreht!
Dann besorgste Dir eine Stange, am besten aus Chromstahl (Werkzeugstahl) lässt sie ablängen und kannst dann auf einer oder auch auf zwei Seiten jeweils eine passende Kugellager-Kugel einfügen! Das haut sicher hin - es geht nur um die Druckübertragung.
VX-Grüße
Gilbert, the senior

Bin derselben Meinung wie Amigaharry: versuch doch mal, die verbogene Stange rauszuziehen, auch wenn sie etwas klemmt-passiert nix! Dann guckste, ob da eine Kugellager-Kugel rauskullert, wenn Du die Maschine auf die Seite kippst?
Ja, meistens haben die eine normale Kugellager-Kugel dazwischen, damit sich die Stange nicht mitdreht!
Dann besorgste Dir eine Stange, am besten aus Chromstahl (Werkzeugstahl) lässt sie ablängen und kannst dann auf einer oder auch auf zwei Seiten jeweils eine passende Kugellager-Kugel einfügen! Das haut sicher hin - es geht nur um die Druckübertragung.
VX-Grüße
Gilbert, the senior
Immer schön oben bleiben....
- charlyvxbln
- VX-Geselle
- Beiträge: 282
- Registriert: Mo Jun 03, 2013 21:12:30
- Wohnort: Berlin
Danke...
...für Eure freundliche Unterstützung.
Habe jetzt auch die Lösung gefunden und umgesetzt.
Also diese Schubstange wurde in mehreren Modellen verbaut aber mit gleicher ET-Nummer. Im original nicht mehr käuflich.
Habe aber hier kleine Werkstatt gefunden, welche noch Drehbank besitzt!!!
Selten der Fall, Die haben mir das Teil perfekt kopiert.....
Übrigens lässt sich die Stange nur zur Kupplungseite hin ausbauen.
Die Stange hat in der Kupplungswelle 7,2 mm und zur linken Seite nur 6 mm, dazwischen sitzt ein Lager mit 6mm Duchgang. Also keine Chance.
Der Aufbau des Teiles ist auch deutlich komplexer als erwartet.
Öl-Rillen, Messingbuchsen die aufgeschrumpft sind. Wurde aber perfekt kopiert. Die nächsten Tage werden zeigen ob es auch praktisch klappt.
Habe jetzt auch die Lösung gefunden und umgesetzt.
Also diese Schubstange wurde in mehreren Modellen verbaut aber mit gleicher ET-Nummer. Im original nicht mehr käuflich.
Habe aber hier kleine Werkstatt gefunden, welche noch Drehbank besitzt!!!
Selten der Fall, Die haben mir das Teil perfekt kopiert.....
Übrigens lässt sich die Stange nur zur Kupplungseite hin ausbauen.
Die Stange hat in der Kupplungswelle 7,2 mm und zur linken Seite nur 6 mm, dazwischen sitzt ein Lager mit 6mm Duchgang. Also keine Chance.
Der Aufbau des Teiles ist auch deutlich komplexer als erwartet.
Öl-Rillen, Messingbuchsen die aufgeschrumpft sind. Wurde aber perfekt kopiert. Die nächsten Tage werden zeigen ob es auch praktisch klappt.
VX-Grüße aus Berlin
Kalle
Fahrernummer.: 1647
Kalle
Fahrernummer.: 1647