YSS Stoßdämpfer

Antworten
Benutzeravatar
psycho
VX-Rookie
Beiträge: 31
Registriert: Sa Apr 25, 2015 15:21:11
Wohnort: Lauenf?rde

YSS Stoßdämpfer

Beitrag von psycho »

Huhu Leutz,
hat wer Erfahrung mit den Dämpfern?

http://www.airvib.de/epages/78057509.sf/?Locale=de_DE&ObjectPath=/Shops/78057509/Products/7890311-Federbein-YSS&ViewAction=ViewProductViaPortal&gclid=Cj0KEQiA5dK0BRCr49qDzILe74UBEiQA_6gA-pTN3wzfwFzQ2DvaoknZKLn9o870JlE8-7SBjxmzzucaAmLz8P8HAQ

LG Frank
"Früher war mehr Lametta."
MA7-VX
VX-Rookie
Beiträge: 8
Registriert: Mo Dez 28, 2015 22:13:31
Wohnort: Copenhagen

YSS shock

Beitrag von MA7-VX »

Hi
I just purchased a pair, they are nice looking on the VX and seems to be of very high quality. Due to winter I have not tried driving with them yet but I would be surprised if they are not working perfectly.

(I read german fine but write better in english)

Michael
VX800 - Ehemals Yamaha XJ900F, Honda XL500S, Yamaha XS500, Yamaha XS650, Suzuki GT750, Kawasaki 1000ST, Kawasaki KH500, Suzuki GT250, MZ150
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

Soweit es "Schland" betrifft, bitte die ABE der Federbeine auch mal lesen -
besonders die Zusammenfassung Ziff.6 in Bezug auf Ziff. 2.1 :!:
Wer das versteht, kennt die StVZO besser als ich... :shock:
Braucht es für die Federbeine nun eine Änderungsabnahme beim TÜV oder nicht? Captain, please.
dobla
VX-Rookie
Beiträge: 19
Registriert: Mi Jun 30, 2010 09:14:10
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von dobla »

[quote:ffd25fc927="Gernot"]...Soweit es "Schland" betrifft, bitte die ABE der Federbeine auch mal lesen -
besonders die Zusammenfassung Ziff.6 in Bezug auf Ziff. 2.1 :!:
.....[/quote:ffd25fc927]

Ist doch ganz einfach ;)

Ich übersetze das mal.
[b:ffd25fc927]Eine Eintragung ist nicht nötig wenn das Fahrzeug in der Liste ist.[/b:ffd25fc927]

[b:ffd25fc927]Bedeutet für das B-Modell:[/b:ffd25fc927]
Die VS 51 B steht drin, also ABE mitführen und gut.

Ziff. 2.1.2 bezieht sich auf Fahrzeuge die [b:ffd25fc927]nicht[/b:ffd25fc927] in der Liste stehen, [b:ffd25fc927]aber[/b:ffd25fc927] baugleich sind.

Hier muss der Prüfer feststellen ob das vorgeführte Fahrzeug wirklich ausreichend baugleich ist.

[b:ffd25fc927]Bedeutet für das A-Modell:[/b:ffd25fc927]
VS 51 A steht nicht in der ABE (habe ich zumindest nicht gesehen), also zum Prüfer und [b:ffd25fc927]wenn[/b:ffd25fc927] (am besten schon vor dem Kauf abklären) dieser zu dem Ergebnis kommt, dass die A und B Modelle hier ähnlich genug sind wird dieser das Federbein nach §19 eintragen.

Kenne die VX nicht gut genug, ich weiß, dass die Federbeine sich unterscheiden, aber ist die Länge der Federbeine gleich?


§19 dürfen eigentlich alle Organisationen, man muss also nicht zum TÜV/DEKRA, sondern kann auch zu KÜS, GTÜ usw.

Preise für Eintragungen nach §19 sind überschaubar.

Alles klar?

Gruß

Daniel
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

:idea:

Merci Daniel! :D
udi68
VX-Rookie
Beiträge: 22
Registriert: Mo Mär 01, 2004 00:00:00
Wohnort: N?rtingen

Beitrag von udi68 »

Würde auch die YSS nehmen.
Nach welchen Daten stellt ihr die YSS ein?
Gewicht Fahrer, Beifahrer Gepäck?
Oder dreht ihr nach Gefühl?
udi68
VX-Rookie
Beiträge: 22
Registriert: Mo Mär 01, 2004 00:00:00
Wohnort: N?rtingen

Beitrag von udi68 »

Hmmm,
keiner Lust was drauf zu schreiben,
keiner Erfahrungen gemacht.
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

Die YSS sind offenbar nicht so weit verbreitet, im Gegensatz zu den IKONs... :roll:
Benutzeravatar
psycho
VX-Rookie
Beiträge: 31
Registriert: Sa Apr 25, 2015 15:21:11
Wohnort: Lauenf?rde

Beitrag von psycho »

Ich hab mich aus Ermangelung an Erfahrungsberichten auch noch nicht zu einem Kauf hinreißen lassen.
"Früher war mehr Lametta."
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1581
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

Hier gibt es sie noch etwas günstiger :D
[url=http://www.bts-motorradteile.de/Fahrgestell/Hinterradaufhaengung/Federbein/Gasdruck/ohneAusgleichsbehaelter/federbeinstereoyssre302360t23x.html]YSS Federbeine[/url]
Leider ohne einstellbare Zug- + Druckstufe wie beim originalen, aber auch viel günstiger.
Optisch finde ich sie gut.
Gibt es auch mit Zugstufenverstellung, aber deutlich teurer.

Traut euch, wir brauchen Erfahrungswerte :wink:

Grüße Frank
dobla
VX-Rookie
Beiträge: 19
Registriert: Mi Jun 30, 2010 09:14:10
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von dobla »

Konnte die nicht einstellbaren YSS zu Pfingsten mal an einem anderen Moped Probefahren (ER-5).

Vielleicht nicht 100% übertragbar, aber an der 5er waren die nicht einstellbaren total unterdämpft, Fahrgefühl wie auf nem Schaukelpferd, Serie ist da besser.


Gruß

Daniel
MA7-VX
VX-Rookie
Beiträge: 8
Registriert: Mo Dez 28, 2015 22:13:31
Wohnort: Copenhagen

YSS shock

Beitrag von MA7-VX »

Just want to let you know that the YSS shocks i put on my VX works great. Damping as it should be.

Regards,
Michael
VX800 - Ehemals Yamaha XJ900F, Honda XL500S, Yamaha XS500, Yamaha XS650, Suzuki GT750, Kawasaki 1000ST, Kawasaki KH500, Suzuki GT250, MZ150
Seymore
VX-Geselle
Beiträge: 412
Registriert: Mo Aug 25, 2014 20:52:18

Beitrag von Seymore »

Hallo zusammen,

[quote:c68062d9e7]Kenne die VX nicht gut genug, ich weiß, dass die Federbeine sich unterscheiden, aber ist die Länge der Federbeine gleich? [/quote:c68062d9e7]

Es scheint so zu sein, das die Länge der Federbeine von der VS 51 A und der VS 51 B unterschiedlich sind...

anders ist dieses (wohl fernöstliche) Angebot nicht zu deuten:

[url]http://www.ebay.de/itm/Stosdampfer-einstellbar-340mm-Suzuki-VX-800-VS51A-1990-1997-/371649100596?hash=item5688033b34:g:lOYAAOSwLnBXVd~X[/url]

Ich fahr seit drei Jahren die Hagon Federbeine für die VX, Länge 360 mm, bin aber nicht wirklich zufrieden,
sie tun ihre Dienste, sind aber irgendwie auch etwas "ruppig" ...

schrauberfreundliche Grüße Seymore
Antworten