Hallo, ich komme nur 150 km weit mit ner Tankfüllung!!!
Und regelmäßig nach 200 km ca. setzt der hintere Zyl. aus, Zünkerze ist nass und Funke ist minimal !!!!!! Wer kann mir was empfehlen !!!!!!!!
Danke
so ein ähnliches Problem hatte ich auch vor kurzem.
Zumindestens hoffe ich, dass es daran lag.
Hatte Fehlzündungen auf dem hinteren Zylinder und der Krümmer wurde nicht mehr heiß.
Ich hatte vieles in Verdacht, bis mein privat Schrauber sagte, kein Zündfunke.
Also Kerze raus und mal gestartet um zu sehen, wie sie funkt.
Ich hatte das Problem, dass sie nicht regelmäßig funkte und ich weiße Funken hatte. Keine blauen!
Dazu war sie durch das nicht richtig zünden auch schon feucht geworden.
Er setzte neue Zündkerzen ein, die bei einem Test vor dem Einbau BLAU und gleichmäßig funkte. Reingedreht und siehe da. Sie lief sofort auf beiden Töpfen und wurde gleichmäßig heiß.
Meine Zündkerze hat wohl im Inneren einen Schaden gehabt.
Da sie bei einem Motorrad bei ihm, auch nicht regelmäßig Funkte und auch hier, nur weiß.
Ich hoffe dass es daran lag.
Weit bin ich mit den neuen Kerzen noch nicht gefahren. Aber sie lief gestern wunderbar mit den anderen Kerzen.
Der weiße Funke ist schwächer wie der blaue und wird beim Zünden "ausgepustet" von der Verwirblung im Brennraum.
Ergo keine Explosion und somit läuft sie nur auf einem Zylinder.
Laut der Aussage von meinem bekannten Schrauber, ist einfach die Kerze fertig.
Einfach weil sie alt ist oder durch zu viel Kurzstrecke wäre es auch möglich.
Da bei mir die neue Kerze kräftig und blau funkte, schließe ich bei mir einen Defekt an der Zündspule oder Zündkabel weitestgehend aus.
An deiner Stelle würde ich einfach mal paar Euro in zwei neue Zündkerzen investieren und schauen, ob es danach ok ist.
War heute bei Suzuki und habe mir dort welche gekauft.
War zu meiner Verwunderung dort sogar günstiger als bei Louis.
Tipp am Rande:
bei dieser Gelegenheit unbedingt prüfen, ob der Zündkerzenstecker "satt" mit dem Zündkabel verbunden ist, oder ob die Verbindung schon "ausgenudelt" ist, das kann auch zu den beschriebenen Symptomen führen. Wenn das im Stecker erkennbare grobe Gewinde nicht mehr greift, das Zündkabel ca. 5 mm abzwicken und neu reinschrauben. Aber nicht zu viel - die Kabel haben keine große Längen-Reserve!
Auch ein paar neue NGK-Stecker statt der uralten kosten nicht die Welt und sorgen zusammen mit der neuen Gummitülle für eine zuverlässige und wasserdichte Verbindung.
Bei meiner sind Iridiumkerzen verbaut, aber das ist letztlich Glaubenssache...
Gruß Gernot
Also danke erste mal für deine Antwort,
wie gesagt fahre seit 3 Monaten so!! 200 km ca. und neue Kerze!!!! hintere Zyl.!!! und immer wieder!! Das mit dem Zündkabel werde ich versuchen, abschneiden und schaue gleich obs richtig funken tut!!!!
Ne Frage hab noch Verbrauch messig, wie schaut bei dir aus!!!!
Danke, bis nächstes mal
Der Verbrauch ist sehr unterschiedlich und abhängig vom Einsatzgebiet (Stadt/Landstraße/Autobahn) bzw. Fahrergewicht mit/ohne Sozius.
Bei mir: gemischter Betrieb Landstraße 80% / Autobahn 20%:
ca. 4,7-5,3 ltr./100 km im Mittel (ich fahre aber keine Kurzstrecken).
Wer im gemischten Betrieb mehr als 6 ltr./100 km verbraucht, fährt entweder viel Vollgas oder hat eine schlecht eingestellte/schlecht gewartete VX (meine persönliche Meinung, die Wahrheit kann differieren).
Fast nur Stadtfahrt!!!! Für mich, ohne Vollgas!!!!!! Muss es in Ordnung bringen, möchte im Juli ne Radtour machen!!! Wenn alles in Ordnung ist!!!!!
ciao
[quote:5d0dc515d8="giuseppe"]Vieleicht bekommt es zu wenig Luft!!!!![/quote:5d0dc515d8]
meistens ist es nicht zu wenig Luftz sondern zu viel Kraftstoff - evtl. O-Ringe am Nadelventil hart, Kraftstoffniveau in der Schwimmerkammer zu hoch, Nadelventil defekt .... usw.
Gruß
Andy
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...
BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)