Neus Rücklicht

ellwood.blues

Neus Rücklicht

Beitrag von ellwood.blues »

Hallo lieber VXer,

hoffe das neue Jahr war bisher nett zu Euch. :D

Aber nicht nur das Jahr, sondern auch mein Rücklicht soll neu werden.

Hat jemand schon Erfahrungen mit diesen neuen Dioden-Rücklichtern gemacht, oder gibst von Eurer Seite klare Empfehlungen oder Ablehnungen zu diesen Dingern? :?:

Freue mich auf Euer Feedback!


PS. bei uns im Ruhrgebiet ist's momentan zwar kalt aber sonnig, daher ...
Benutzeravatar
motosite
VX-Meister
Beiträge: 592
Registriert: Sa Mai 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Raum Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von motosite »

Ausser den teils hohen Preisen spricht wenig dagegen...

Musst halt nur sehen, daß du was passendes findest.
Ciao,
Bernhard

http://motosite.over-blog.com/
Benutzeravatar
Andy
VX-Geselle
Beiträge: 409
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Worpswede
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy »

Hallo,

Frag mal [url=http://www.vx800.de/fahrer_details.php?id=493]Jessica[/url], Sie sich so eines angebaut.
Irgendwo gabs hier auch mal ein Bericht im Forum.
Gruß aus der Künstlerkolonie Worpswede
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=36]Andy#36[/url]
[url=https://tinyurl.com/z-650-rs]der mit der Z650 RS 50th Anniversary[/url]
[url=https://www.vx800-weekend.de]VX800-Weekend[/url]
[url=http://www.moorweb.de]moorweb[/url]
Benutzeravatar
Jessica
VX-Geselle
Beiträge: 152
Registriert: Do Jul 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Beitrag von Jessica »

Hi,
ja, habe ich, aber da ich erst morgen nach Hause komme, kann ich auf keine E-mails antworten, falls es welche gibt.

Lieben Gruß
Jessica
Keiner ist so verrückt, daß er nicht einen noch Verrückteren findet, der ihn versteht.
Benutzeravatar
Jessica
VX-Geselle
Beiträge: 152
Registriert: Do Jul 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Beitrag von Jessica »

Hi ellwood,
ich habe seit 1 1/2 Jahren ein LED Rücklicht am Mopped. Von der Helligkeit ist es top und auch die Größe passt finde ich wunderbar. Allerdings mußte ich es schon einmal auseinander nehmen, weil 3 LED`s von der Kennzeichenbeleuchtung kaputt waren. Also einen Lötkolben und etwas geschick solltest du schon haben. Als ich meine VX eingemottet habe, habe ich schon gesehen, dass wieder eine LED hin ist. Also entweder mögen die mich nicht oder das ist eine Krankheit dieser Technik.

Lieben Gruß
Jessica
Keiner ist so verrückt, daß er nicht einen noch Verrückteren findet, der ihn versteht.
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Hi Jessie :D :D

hast Deine Blinker/Kz-Beleuchtung in Gummi aufgehängt?
Ich frage deshalb, weil die LED`s sind vibrationsempfindlich!
Werden möglicherweise von den Vibrationen zerstört?
(Wenn der V Musik macht, dann beutelts die VX doch ziemlich!)

Versuch mal Gummischeiben beizulegen - bei der Halterung? Vielleicht wirds besser.... :)

VX-Grüsse

Gilbert, the senior :D
Immer schön oben bleiben....
ellwood.blues

Beitrag von ellwood.blues »

Hi Jessi, Hi Gilbert, Hi all,

Danke für Eure Tips, werde diese Woche mal schaun, ob ich bei Hein, Louise, etc. was schönes und passendes finde.
Wenn's soweit ist, stell ich ein paar Bilder für Euch rein.

Nutzt die Sonne...
Benutzeravatar
Jessica
VX-Geselle
Beiträge: 152
Registriert: Do Jul 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Beitrag von Jessica »

Hi Gilbert,
nein daran habe ich gar nicht gedacht, aber danke für den Tip. Merkwürdig ist, dass nur die LED`s von der Kennzeichenbeleuchtung kaputt gehen und nicht die in den Blinkern oder im Rücklicht selbst.

Lieben Gruß
Jessica
Keiner ist so verrückt, daß er nicht einen noch Verrückteren findet, der ihn versteht.
Benutzeravatar
joerg107
VX-Lehrling
Beiträge: 91
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von joerg107 »

[quote:13d5bceabe]hast Deine Blinker/Kz-Beleuchtung in Gummi aufgehängt?
Ich frage deshalb, weil die LED`s sind vibrationsempfindlich![/quote:13d5bceabe]

komisch , ich bin bisher immer vom Gegenteil ausgegangen. Könntest Du mal erklären was bei LED's durch Vibrationen kaputt geht? [url=http://www.ledstyles.de/ftopic54.html]Hier[/url] wird ja der Aufbau einer normalen LED anschaulich erklärt.Sind eigentlich alle LED's empfindlich gegen Vibrationen?

Gruss Jörg(107)
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

...meiner Meinung nach sollten die LED vibrationsunempfindlicher sein als normale Glühbirnen. :cry: :cry:

Oder brechen die Füßchen vor dem Glashörper ab? :( :(
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
Fanatic

Beitrag von Fanatic »

Servus,

also mich würde es auch interesieren da ich wie alle auch davon ausgegangen bin das sie unempfindlicher sind.

Mien dad benutzt sie schon seit längeren in seinem TopCase.

Senior kannst du uns das bitte mal erklären????
Benutzeravatar
joerg107
VX-Lehrling
Beiträge: 91
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von joerg107 »

Ich möchte natürlich nicht ungeduldig erscheinen, aber wie siehts denn nun aus mit der Empfindlichkait von LED's gegenüber Vibrationen?

Fragender Gruss,
Jörg(107)
Benutzeravatar
Gerald#303
VX-Geselle
Beiträge: 199
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Gerald#303 »

Hi
habe LED- Blinker eine Saison im Einsatz, bin zufrieden. Habe mich auch beraten lassen : LED auf alle Fälle besser als Halogen. Gerade bei unseren zwei Töpfen besser.
Gruß Gerald#303
Benutzeravatar
Jessica
VX-Geselle
Beiträge: 152
Registriert: Do Jul 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Beitrag von Jessica »

Hi,
merkwürdig finde ich nur, dass die LED`s im Rücklicht kaputt gehen. Die in den Blinkern sind alle noch funktionstüchtig.

Lieben Gruß
Jessica
Keiner ist so verrückt, daß er nicht einen noch Verrückteren findet, der ihn versteht.
Benutzeravatar
Ronni
VX-Meister
Beiträge: 688
Registriert: So Aug 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ronni »

Moin

also KTM bietet extra für seine Eintöpfe LED-Leuchtmittel in Form einer Glühbirne an um diese in das normale Rücklicht einzusetzen.
Und das NUR weil diese NICHT durch Vibrationen zerstört werden!
Bei den käuflichen Rücklichtern sind die LEDs direkt auf der Platine verlötet. Diese LEDs haben ein sehr geringes Gewicht, wodurch sie auch keine Masse haben und daher sind Vibrationen hier egal. Bei Glühlampen ist die mechanische Belastung des Glühfadens die die ihn zerstört.

Blinker gehen übrigens nicht so schnell kaputt, da eine Glühlampe bzw. der Glühfaden erst im heißen Zustand, also wenn die Lampe an ist, richtig empfindlich ist.

Warum nun die LEDs der Kennzeichenbeleuchtung kaputt gegangen sind, weiß ich allerdings auch nicht. Es kann natürlich auch eine Spannungsspitze gewesen sein. Die können Glühlampen aufgrund ihrer Trägheit wesendlich besser ab als LEDs.

Bei meinem Zweitmoped sind mir reihenweise die Glühlampen kaputt gegangen, ist eben auch ein Eintopf! Bei den Blinkern habe ich bisher erst einmal ein Leuchtmittel auswechseln müssen und das obwohl ich Ochsenaugen am Lenkerende habe und die Lenkerenden auch sehr gut vibrieren.
Nach dem Umbau auf LED-Rückleuchten ist ruhe - seither kein einzieger Lichtausfall!
Da ich die diversen Formen nicht leiden mochte und ich 2 runde Rückleuten haben wollte habe ich mich etwas schwer getan dafür je 25 EURO auszugeben. Nun bin ich zufrieden und kann jedem LEDs empfehlen!
10 inch wheel driver
nach 50.000 km nun ohne VX
Ronni - Bremen
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

[quote:370b8f83e6="Ronni"]Bei Glühlampen ist die mechanische Belastung des Glühfadens die die ihn zerstört.[/quote:370b8f83e6]
Ist nur die halbe Wahrheit. Allein durch das Brennen gehen Glühbirnen kaputt. Du hast aber insofern recht, dass eine brennende Glühbirne empfindlicher auf Vibrationen reagiert.
ellwood.blues

Beitrag von ellwood.blues »

@ Ronni

runde LED Rückleuchten sind mittlerweile bei der Louise auf 12,95 das Stück reduziert.

@ all

werde mich wohl Anfang März, nach den Motorradtagen Dortmund, entweder für das Snake II oder 2 Round II Rücklicher entscheiden, will hoffen, das ich sie (oder was vergleichbares) da mal in Natura sehe. Ansonsten muss ich wohl trotz der unfeundlichen Temperaturen mal mit der VX und 'nem kleinen Werkzeugsatz bei der Louise vorbeireiten und schauen, welches sich Hinten besser macht
[URL=http://imageshack.us][img:4c89d723bf]http://img65.imageshack.us/img65/8131/10033496880fr048km.jpg[/img:4c89d723bf][/URL] [URL=http://imageshack.us][img:4c89d723bf]http://img65.imageshack.us/img65/8549/10033520880fr057in.jpg[/img:4c89d723bf][/URL]

Werde nach der Montage dann noch mal aktuelles Bild in ganzer Pracht posten
ellwood.blues

Beitrag von ellwood.blues »

hallo zusammen,

habe mich bezgl. des neuen rücklichts dann doch für eine klassische form entschieden.
diese neumodischen dinger sind alle sooooo klein, das würd bei der vx hinten im bürzel nicht gut aussehen.

hier ein paar bilder:

[URL=http://img83.imageshack.us/my.php?image=pict00145eu.jpg][img:5a7cd65d03]http://img83.imageshack.us/img83/3350/pict00145eu.th.jpg[/img:5a7cd65d03][/URL]
[URL=http://img20.imageshack.us/my.php?image=pict00155mf.jpg][img:5a7cd65d03]http://img20.imageshack.us/img20/3328/pict00155mf.th.jpg[/img:5a7cd65d03][/URL]

werd mal überlegen, was man "drumherum" machen kann, um die lücke zw rücklicht und heckverkleidung zu schliessen.
danach kommen neue blinker dran

gruss ellwood
Benutzeravatar
motosite
VX-Meister
Beiträge: 592
Registriert: Sa Mai 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Raum Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von motosite »

Hi Ellwood,
sei bitte nicht böse, aber deine Montage sieht sehr bescheiden aus.

Da gehört ein poliertes Blech hinter das Rücklicht.
Die Oberkante des Rücklichts muß mit der Oberkante des Bürzels parallel verlaufen!
Der Plastik-Nummernschildhalter gehört in die Tonne mitsamt der Kennzeichenleuchte.
Dann das Kennzeichen ein Stück höher montiert und die riesigen Eselsohrblinker gegen kleine getauscht - dann wird das was mit der Optik!

Ich bin dabei, den VX-Teil meiner Website auszubauen. Wenn ich damit fertig bin, kannst du dort sehen, was ich meine.
Ciao,
Bernhard

http://motosite.over-blog.com/
ellwood.blues

Beitrag von ellwood.blues »

@bernhard

bin nicht böse, is ja auch erst frisch reingehängt und noch lange nicht fertig,
wie du richtig gesagt hast, muss da was hinter damit die lücke zu ist.
bin für anregungen immer dankbar und wie gesagt, neue blinker kommen ja auch noch

bis dahin ...
Antworten