Elektronikprobleme?

Antworten
OBrown
VX-Rookie
Beiträge: 16
Registriert: Do Apr 17, 2014 13:00:34
Wohnort: Nordhorn

Elektronikprobleme?

Beitrag von OBrown »

Hallo zusammen,
folgendes Problem: Habe gerade meine VX aus dem Schuppen gezogen und angelassen, alles so wie immer. Nach kurzer Warmlaufzeit wollte ich dann los. Beim Schalten ging sie aus, passiert öfter mal wenn sie noch nicht 100% warm ist oder der Choke noch drin. Nur geht sie jetzt nicht mehr an.

Folgende Symptome: Alle Kontrollleuchten waren wie immer an, ich betätige den Anlasser, das Relais schaltet kurz und alles ist aus. Alle Lampen, alles halt. Also Messgerät an die Battarie. 12,4 Volt. Zündung ein, Lampen sind wieder da, immernoch 12,4V. Starter drücken und siehe da 4-8V. In dem Moment schaltet sich auch das Zündschloss Relais ab, die Spannung steigt sehr langsam wieder an aber nur so bis 9V. Zündung aus, schlagartig 12,4V. Dann habe ich das Licht mal dazu geschaltet und bei 3 von 5 Malen passiert das gleiche wie mit dem Starter. Beim Blinker war es auch einmal.

Jemand eine Idee?

Schöne Grüße,
Leon Braun
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Batterie tot!

Neue Batterie einbauen und dann zur Sicherheit Ladespannung messen (bei 5000rpm muss sie zwischen 13.5 und 15.5 V= liegen)
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Leon :D :D

Bevor Du eine neue Batterie kaufst, prüf mal beide Batteriepole? Sind die Kabelschuhe ordentlich angezogen?? Dann noch das Massekabel prüfen, ob es fest am Motor angeschraubt ist. Ohne Masse geht nämlich auch nix... :lol:

Kabelöse könnte oxydiert sein....

Wenn beides nicht der Fall ist: Batterie erneuern.

VX-Grüße

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

Noch ein Tip zu den anderen.
Hast du die Batterie schon raus gehabt? Hatte mal Standlicht über 10Stunden angelassen.. hat meine Batterie nicht verkraftet. Hab sie zum laden ausgebaut (hatte die VX da erst so 3 Monate) hab mich erschrocken als ich 3 zu mehr als der Hälfte leere Kammern vorgefunden hab.
(Gehe davon aus du hast noch eine normale Batterie drin nix Gel oder Lithium-Ionen)
Hab dann destilliertes Wasser drauf gemacht, geladen (logo braucht man da ein Ladegerät dazu). Batterie lebt wieder, das schon seit über 1 Jahr (springt auch bei kalten 5Grad an meine VX.
Wenn meine dann mal fällig sein sollte würde ich vermutlich eine Lithium-Ionen-Batterien gönnen, aber da bin ich noch zu geizig für. Kostet im WWW oder in der Bucht so 120 - 150 Euro/ist recht happig aber ich vermute man hat dann lange Ruhe!
Gruß
Peter
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Eine echte Li-Ionen Batterie wird mit dem Ladesystem der VX nicht gehen - da muss noch Ladeelektronik dazu. Ansonsten himmelts die Batterie oder das Ladesystem oder beides.....
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
OBrown
VX-Rookie
Beiträge: 16
Registriert: Do Apr 17, 2014 13:00:34
Wohnort: Nordhorn

Beitrag von OBrown »

Hallo,
schonmal danke für die ganzen Tipps.
Batterie ist wohl das Problem. In den meisten Kammern war zu wenig Wasser. Gestern nachgefüllt, die ganze Nacht am Lader gehabt aber trotzdem kein Erfolg. Muss wohl neu.

Zu Lithium: Ich würde davon abraten. Ich benutze Lithium Batterien im Modellbau und habe einige Erfahrungen mit denen gemacht. Halte sie bei Motorrädern für Unsinn. Lithium Batterien müssen anders geladen werden, können tiefe und hohe Temperaturen nicht sehr gut ab und einmal tief entladen sind sie auch mit Sicherheit hin. Davon mal abgesehen das sie große Ströme nicht sehr gut abkönnen. Eine Blei Gel Batterie ist für den Zweck eigentlich die, meiner Meinung nach, beste Lösung.
Schöne Grüße,
Leon
OBrown
VX-Rookie
Beiträge: 16
Registriert: Do Apr 17, 2014 13:00:34
Wohnort: Nordhorn

Beitrag von OBrown »

Hallo nochmal,
Problem gelöst, Batterie war hin. 45€ auf das Konto von Louis und sie fährt wieder wie am ersten Tag.
Schöne Grüße aus dem Emsland und danke für die Tipps,
Leon
Antworten