Motorschaden

Antworten
morakisa
VX-Rookie
Beiträge: 5
Registriert: So Dez 11, 2016 13:03:23

Motorschaden

Beitrag von morakisa »

Hallo Biker

Ich bin ein VX Neuling. Ich hab mir die VX 800 im Juni erst gekauft. Eine alte Dame; Baujahr 1990, 50 PS, 32000 km. In den paar Monaten hab ich 10000km gefahren. Das Motorrad ist mit der Unterdruck Benzinmembrane nach gerüstet. Ich hatte mit dem Benzinhahn nie Probleme. Beim Warten der Maschine (in einem Zeitraum von 7 Tagen) ist mir folgendes passiert. Ich hatte den Benzinhahn nicht zu gemacht. Von dem hinteren Zylinder ist mir die Brennkammer voll gelaufen. Beim Zündkerzenwechsel fiel es auf.
Beim Start, eine Umdrehung und ein einmaliges metallisches Geräusch. Neue Zündkerzen raus. Zuerst dachten wir falsche Zündkerzen, oder das was in den Zylinder gefallen war. Nochmal ohne gestartet, da wurde ein dicker Strahl Benzin raus gedrückt. Nach dem Ausdrücken sprang der Motor jetzt wieder mit Zündkerzen an und lief nach einer Weile wieder sauber. Umgehend holte ich das alte Öl raus. Die Menge hatte sich eher verringert. Es lief alles sauber.
Nach 30 km dann Leistungsverlust, ging immer wieder aus und drückte übern Auspuff Öl oder Benzinrussgemisch aus. Ich glaube das ein Ölverlust im Schauglas sichtbar wurde. Zündet jetzt gar nicht mehr.
Beim Komprimiertest halten beide Zylinder 10,5 Bar.

So jetzt die spannende Frage, was ist mir da kaputt gegangen? Ich bitte Euch um Hilfe. Ist einem so was ähnliches schon mal passiert? Ein Vergleichsfall wäre gut. Ist der Motor noch zu retten? Was würdet ihr mir als weitere Vorgehensweise raten. Ich weiß mir kaum noch Rat.

Im Vorraus schon vielen Dank
lg morakisa
Wingi
VX-Geselle
Beiträge: 190
Registriert: Do Aug 14, 2014 16:18:09

Oups ...

Beitrag von Wingi »

Sorry ... falscher Fred :?
Benutzeravatar
UweS
VX-Meister
Beiträge: 990
Registriert: Sa Mai 10, 2008 00:39:00
Wohnort: Bad Homburg

Beitrag von UweS »

Moin morakisa,

deine Vorstellung ist zwar ein wenig minimalistisch aber trotzdem schön das du da bist.
Hier nur erst mal ein paar Grundsätzliche Fakten:
Wenn auf Unterdruck umgerüstet ist, brauchst du den Benzinhahn nicht mehr zudrehen.
Wenn Sprit in den Brennraum läuft kann das nur "durch" den Vergaser passieren...Ergo.....da ist was im Vergaser nicht in Ordnung (Schwimmernadel, Dichtung etc.).
Wenn der Vergaser überläuft hast du zu viel Sprit im Brennraum. Der kann dann unverbrannt (schlechte bis gar keine Zündung) über den Auspuff ins Freie laufen (wäscht dabei den Auspuff sauber und nimmt den Ruß mit).
Was würde ich machen?
Vergaser raus, zerlegen, reinigen, prüfen, Notfalls Teile tauschen, einbauen, synchronisieren. Ölwechsel mindestens 2 x inkl. Ölfilter (da der Sprit auch an den Kolbenringen vorbei in den Motor laufen kann).
Benzinhahn ausbauen, prüfen, eventuell Dichtungen tauschen.
Ob jetzt schon was am Moror passiert ist kann man wohl kaum beurteilen, bei der Kompression denke ich aber nicht.
Ob sie wirklich Ölverlust hat oder nicht ist ja wohl noch nicht ganz geklärt. Um das wirklich beurteilen zu können müsste sie erst mal laufen.

Wenn das erledigt ist, kann man weiter schauen.

Gruß
Uwe

Bin nicht neu hier
Bin ?? Jahre alt
Fahre seit ?? Jahren Motorrad
Habe ?? Erfahrung im schrauben
Wohne in ??
:lol:
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Morakisa :D :D

Abgesehen von einem kaputten O-Ring im Benzinhahn Deiner VX hast Du mindestens ein, wahrscheinlich zwei undichte Schwimmernadel-Ventile oder die dazugehörigen O-Ringe sind kaputt! Sonst dürften die Zylinder nicht mit Sprit vollaufen. (Diese Defekte sind VX-typisch - das Problem ist nicht hohe Laufleistung sondern Alterung der Gummringe durch viele Jahre....)

Beim beschriebenen Start mit "metallischem" Geräusch hat ein-oder beide Zylinder versucht, Sprit statt Luft zu komprimieren was phyiskalisch nicht möglich ist. Ich schreibe es ungern, aber Deine VX hat einen kapitalen Motorschaden!

Selbiges passiert nicht das erste Mal: nach wenig Laufleistung brach dann während der Fahrt ein Kolben der Länge nach durch...
Also meiner Erfahrung nach ist zumindest eine(zwei) Pleuelstangen verbogen, weil das ist das schwächste Teil. Wahrscheinlich Kolben gestaucht/Risse - an ein weiterfahren mit diesem Motor würde ich nicht denken....
Der läuft mit Sicherheit nicht mehr lang - leider!

Motorreparatur ist fraglich, weil auch die Pleuel und die Kurbelwelle in Mitleidenschaft gezogen sein können. Sicher ist das aber erst nach Vermessung. Es tut mir leid für Dich - schade um den "jungen" Motor...


VX-Grüße

Gilbert, the senior
Immer schön oben bleiben....
Motorengeiger
VX-Rookie
Beiträge: 4
Registriert: Di Dez 27, 2016 13:31:24

Beitrag von Motorengeiger »

Grüße, habe einen kompletten Motor auseinander gebaut. Schreib mir einfach wenn du paar Teile brauchst.
morakisa
VX-Rookie
Beiträge: 5
Registriert: So Dez 11, 2016 13:03:23

Beitrag von morakisa »

Hallo, nochmal für Eure Antworten vielen Dank.
Ich war jetzt längere Zeit krank gewesen und kann leider erst jetzt antworten.
Uwe du hast natürlich recht, ich bin einfach bei Euch rein geplatzt ohne mich vorzustellen. Mein Vorname ist Peter, bin 54. Ich hab bis 25 Motorrad gefahren und bin jetzt seit 5 Monaten wieder dabei. Ich hab mich in die VX verliebt.
Ich glaube das Gilbert recht hat, was für mich noch schwer erklärbar ist, ist die hohe Kompression. Wahrscheinlich ist da was verbogen.
Sobald ich kann werd ich nach den Vergasern schauen.
Aber wenn dem nicht so ist, wo bekomm ich einen neuen Motor her, oder Austauschmotor.
Nochmals vielen Dank Ihr Beiden für eure Hilfe.
Peter
Motorengeiger
VX-Rookie
Beiträge: 4
Registriert: Di Dez 27, 2016 13:31:24

Beitrag von Motorengeiger »

@morakisa

Meld dich wenn du dir sicher bist das du einen Motor brauchst.

Ich habe 2, einen komplett und einen zerlegt.
morakisa
VX-Rookie
Beiträge: 5
Registriert: So Dez 11, 2016 13:03:23

Beitrag von morakisa »

Hi Motorengeiger, sind deine Motoren denn noch leistungsfähig. Wie viel haben die gelaufen. Mit den Motoren im e bay, ist das immer so ein Ding. Da ist immer viel Risiko mit im Spiel.
Eventuell würde ich mir ein zweites Rad anlegen, was man jetzt im Winter vielleicht günstig kaufen kann. Da sieht man direkt was mit dem Motor ist. Wenn einer aus dem Forum einen Motor anbietet da hab ich mehr Vertrauen zu.
Gib mir mal ein paar Daten und was du dafür haben möchtest.
Ich bin interesiert
VX Grüße
Peter
tom
VX-Lehrling
Beiträge: 79
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: 31848 Bad M?nder

Beitrag von tom »

Hi morakisa,

falls es mit motorengeiger nichts wird,
siehe mein Angebot im Marktplatz.

Gruß
tom
Motorengeiger
VX-Rookie
Beiträge: 4
Registriert: Di Dez 27, 2016 13:31:24

Beitrag von Motorengeiger »

Lass uns privat schreiben.:-)

Woher kommst du eigentlich?
morakisa
VX-Rookie
Beiträge: 5
Registriert: So Dez 11, 2016 13:03:23

Beitrag von morakisa »

Hi Motorengeiger; meine E Mail Adresse r-schomers@t-online.de. Über Wats ap wäre mir lieber. Meine Handynummer 0157733872034
Aus Gerolstein (Eifel)
Bis bald
Peter
morakisa
VX-Rookie
Beiträge: 5
Registriert: So Dez 11, 2016 13:03:23

Motorschaden

Beitrag von morakisa »

Hi VX ler,
ich hab den Motor aufgemacht. Es war ein Pleuel verbogen. Weiter konnte ich kein Schaden fest stellen. Ich hab ein Pleuel von der Marauder eingebaut.
Meine VX läuft wieder und hab schon 1000 km mit ihr gefahren.
Vielen Dank für eure Hilfe.

Mein besondere Dank richtet sich an den Motorengeiger. Er hat mich die letzten 3 Monate mit Rat und Tat begleitet.
Vielen Dank

Vielleicht sehen wir uns in Goslar
Allen ein schönes VX Fahren
Morakisa
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

Eben g´schwind das Pleuel gewechselt. Nicht schlecht... 8)
Lass Dich ruhig mal in Goslar sehen, Peter :P
Grüße Gernot
Antworten