Getriebeöl

Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Rago :D :D

DER WAR GUT! Brüüüüülllll :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

(Werde in Zukunft bei jeder Schraube, die ich nicht aufbringe, an RAGO denken!) :lol:

VX-Grüsse

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Ich lach mich immer noch kaputt! :lol: :lol:

Tip, ernsthaft: Wenn die Einfüllschraube festsitzt (gelegentliche Probe) dann musste eine Weile BAB fahren, dann ist das Kardangetriebe heiss!

Schraube geht (relativ) leicht auf! 8)
Warum? Gehäuse ist aus Leichtmetall, Schraube aus Stahl! Ausdehnungskoeffizient von Leichtmetall ist grösser als von Stahl - deshalb!
Spart Ärger... 8) 8) Ausprobieren?

VX-Grüsse

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
Benutzeravatar
ragodd
VX-Meister
Beiträge: 959
Registriert: Di Feb 01, 2005 00:00:00
Wohnort: Stuhr

Beitrag von ragodd »

Jajaja...

das mit dem Warmfahren hätte ich ja gern gemacht....aber da war das Öl ja schon draussen!!! Und die VX auf den Lenker und die Sitzbank stellen, um das Öl rückwärts einzufüllen, war mir dann doch zu umständlich!

Da ich ja vorm Haus schrauben musste ohne Garage, hab ich aus dem Keller meinen Drehmomentenschlüssel geholt. Der ist ja lang genug um gut Schmackes auf die Nuss zu bringen!

Damit hats dann auch geklappt! Musste aber vorher noch zum Baumarkt, einen entsprechenden Adapter holen! Also, alles zusammensuchen und in den Keller bringen, zum Baumarkt, zurück, alles wieder aus dem Keller raus ... und schon gings!!! 8)
Benutzeravatar
Stefan_OE
VX-Rookie
Beiträge: 23
Registriert: Di Dez 05, 2006 16:59:59
Wohnort: Attendorn
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan_OE »

Hi an alle,

Danke für die Antworten, ich habe das Öl nu gewechselt.
Rago, die Schraube ging wirklich verdammt schwer auf!! Aber mit Fluchen
und Geduld hab ich es denn doch geschafft :D

Schöne Grüße
Stefan
[url=http://www.bikerpsychosezentrum.de/]Bikerpsychosezentrum und Rauschboldtours[/url]
- nur echt mit dem Schädel....
Andi1965

Beitrag von Andi1965 »

Ich denke daß das Kardanöl regelmässig gewechselt werden sollte. Suzuki gibt 12000 km an. Lässt man das alte Öl ab und leuchtet mit einer Lampe rein sieht man feinsten Metallabrieb, Teilchen im Öl. Das wirkt beim Betrieb wie Schmiergelpapier und erhöht somit den Verschleiss der Zahnräder.
Es treten sehr hohe Scheerkräfte an den Kardanzahnrädern auf. Ihr wisst wie die VX losgeht wenn man sie aufdreht.
Fazit: Das beste Öl ist für den Kardan gerade gut genug. Den Ölwechselintervall schön einhalten! Lieber zu früh als zu spät wechseln.
Dauert keine 10 Minuten und kostet nicht viel und der Kardan freut sich... :P
Benutzeravatar
Jürgen_AC
VX-Lehrling
Beiträge: 102
Registriert: Mo Sep 03, 2007 21:19:39
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen_AC »

Nachdem ich bei der CX immer Probleme mit Schaumbildung hatte, hab ich mal [url=http://amtulld002.bp.com/bpglis/lubtds.nsf/technicaldata/9B649E98D34AF0CCC1256CCD002CC153?OpenDocument]Castrol MTX Full Synthetic[/url] ausprobiert und seitdem ist Ruhe.
Das Zeug ist leider sauteuer (22 EUR/l) aber so häufig braucht man´s ja nicht.

bis dann,
Jürgen
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1177]1177[/url]
AlexDozer
VX-Rookie
Beiträge: 43
Registriert: Do Jun 09, 2016 10:19:23
Wohnort: Erlangen

Beitrag von AlexDozer »

Hi,

kann man diesen Dichtungen Online bestellen? Muss auch mal unbedingt das Öl wechseln und wechsel ich die Dichtungen natürlich gleich mit.

Gruß Alex
AlexDozer
VX-Rookie
Beiträge: 43
Registriert: Do Jun 09, 2016 10:19:23
Wohnort: Erlangen

Beitrag von AlexDozer »

Ok, der Motorrad-Händler um die Ecke hat anscheinend ein gut sortiertes Lager. Er hatte auf jeden Fall beide Dichtungen vorrätig.

Eine Frage hätte ich da noch: Kann ich das Öl in den Kanister füllen wo schon das alte Motorenöl drin ist und dann zusammen entsorgen? Oder muss das getrennt entsorgt werden?

Gruß Alex
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

Ich mach es so wie du es schreibst (hab es so schon gemacht).
Also Alt Öl zusammen z.B. von Auto + Moped + Mofa + Kardan.... aber eben ÖL.. wenn Kanister Voll = Richtung Entsorgungsstelle.. manchmal warte ich auch bis ich 2 Kanister voll hab.. :-)
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
AlexDozer
VX-Rookie
Beiträge: 43
Registriert: Do Jun 09, 2016 10:19:23
Wohnort: Erlangen

Beitrag von AlexDozer »

Ich wahr heute u.a. bei Polo, Louis, ATU und auch beim OBI. Lustigerweise hatte der OBI die beste Auswahl an Getriebeölen.

Aber ein SAE 80W-90 mit GL5 hatte keiner. Aber ich habe folgendes entdeckt:

Liqui Moly 75W-90 GL5 Vollsynthetisch
Liqui Moly 85W-90 GL5

Kann ich eines von beiden nehmen?
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

Hi,
ich hab
Liqui Moly 75W-90 GL5 Vollsynthetisch genommen, man braucht ja nicht so viel.. ist noch 3/4 voll die 1 l Flasche.. kannst von mir aus für einen Wechsel was davon haben :-) steht bei mir nun noch fast 2 Jahre rum (hab letztes Jahr gewechselt... Wenn du nicht so weit wech wohnst.. ? Ich bin in 21614 Buxtehude. Kannst auch auf einen Kaffee vorbei kommen.. dann wechseln wir das eben.......aber vorher dann Termin absprechen....

Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
AlexDozer
VX-Rookie
Beiträge: 43
Registriert: Do Jun 09, 2016 10:19:23
Wohnort: Erlangen

Beitrag von AlexDozer »

Vielen Dank fürs Angebot aber wir wohnen leider über 500km auseinander :)

Dann werde ich das auch kaufen und nächstes Wochenende den Ölwechsel machen. Das Öl ist schon 5 Jahre drin, wird glaub ich langsam Zeit :)
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

Okei. das echt ein wenig sehr weit.. :-)
nur noch zur Info
Liqui Moly 75W-90 GL5 Vollsynthetisch hab ich genommen.
Es schäumt nix, es wird nicht heißer oder wärmer als vorher, es ruckelt nix..es macht keine abnormalen Geräusche... Es macht das was es soll! Hab auch schon mal nachkontrolliert.. es stinkt auch nicht .. und wird auch nicht weniger :-) nach ca. 5000km ist immernoch "knapp" unter Einfüllöffung.. Mit Fingerprobe = optisch sieht das Öl nach ca. 5000km wie gaaanz frisch aus...
Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Antworten