Progressive Federn?

Antworten
Benutzeravatar
Tom2406
VX-Rookie
Beiträge: 16
Registriert: Sa Mär 18, 2017 09:56:01
Wohnort: Essen

Progressive Federn?

Beitrag von Tom2406 »

Hallo zusammen,

ich würde gerne auf progressive Federn von Wirth wechseln, bin mir aber nicht sicher ob ich nicht schon welche habe.
Ich habe zu der Maschine damals noch eine komplette Gabel dazu bekommen. Die untere Feder ist aktuell bei mir verbaut. Die obere Feder ist in der "Ersatz" Gabel verbaut. Was mich stutzig macht, ist das die obere Feder auf einer Seite enger gewickelt ist, was doch eigentlich für eine progressive sprechen sollte, oder nicht? Allerdings habe ich irgendwo gelesen, das die Wirth Feder um die 560 mm sein soll, was die obere ja nun nicht ist. ?(
Kann jemand etwas dazu sagen???

Gruss
Tom

[URL=http://www.directupload.net/file/d/4709/bkunqskf_jpg.htm][img:33256d335f]http://fs5.directupload.net/images/170502/temp/bkunqskf.jpg[/img:33256d335f][/URL]

[URL=http://www.directupload.net/file/d/4709/2cggratr_jpg.htm][img:33256d335f]http://fs5.directupload.net/images/170502/temp/2cggratr.jpg[/img:33256d335f][/URL]
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1580
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

Hallo Tom!
Bei den Zubehörfedern entfällt meist die Hülse, weil sie länger sind.
Es gibt aber auch die kurze Variante bei der die Hülsen weiter verbaut werden müssen.
Die originalen Federn sind ebenfalls progressiv, aber zu weich.
Hier findest du ein paar Bilder dazu.
[url]http://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=3124&highlight=federn[/url]

Gruß Frank
Antworten