1. Während der Fahrt plötzlich Leistungsverlust, dachte ok Tank leer schaltest auf Reserve. Hat nix gebracht. Vermutung: Reservehahn dicht, weil nie gebraucht. Benzin nachgekippt, mit viel Spotzen und Fehlzündungen kam sie langsam wieder. Danach ca. 100 problemlose Kilometer.
2. Tage später mitten in der Fahrt das selbe Spiel wieder. Festgestellt, dass der vordere Zylinder nicht mitläuft. Synchronisiert ist sie ziemlich frisch. Also Kerze & Funken geprüft: astrein. Allerdings spüre ich beim Abziehen des Kerzensteckers deutlich Stromschläge an der Hand. Daher prophylaktisch Zündspule und Kabel getauscht, keine Änderung.
3. Vermutung dass sie keinen Sprit bekommt. Also Benzinpumpe getauscht. Danach kam der vordere sporadisch immer mal fürn paar Sekunden, aber eben nicht auf Dauer.
4. Plötzlich während des Schraubens ist er wieder da. Läuft sauber. Mehrmals ausgemacht und neu gestartet - alles topp. Losgefahren, 200m, Zylinder fällt wieder aus.
Es fühlt sich an wie ein Wackelkontakt. Aus-An-Aus. Und zwar ganz sauber, ohne Knallen, Fehlzündungen etc. Der vordere ist mit einem Schlag einfach weg. Der hintere läuft sauber durch.
Meine nächste Idee wäre jetzt, vorderen Vergaser ausbauen und nachsehen, ob Sprit in der Schwimmerkammer ist. Oder was meint ihr?
Frustrierte Grüße bei bestem Moppedwetter im Norden