Benzinzusatz um der VX mal was Gutes zu tun?

Moderatoren: Joerg#1, Andy

Antworten
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Benzinzusatz um der VX mal was Gutes zu tun?

Beitrag von PAMVMeyer »

Wie ist da eure Meinung oder Erfahrung.

Ich gebe so ca. jede 3 Tankfüllung ca. 100ml
LIQUI MOLY 5100 mtx Vergaser-Reiniger Zusatz Additiv
mit in den Tank.

Hat jemand sowas schon mal längere Zeit gemacht und dann die Vergaser mal "überholt" bringt das was? Oder ist das Geldschneiderei.
Verwendet jemand andere Zusätze ab und an mal.. und wie sind da ggf. Erfahrungen?

Irgendwie kommt mir das so vor als wenn genau bei der Füllung wo ich die 100ml dazu kippe.. meine VX irgendwie "danke" sagt, und ganz sauber + ruhig läuft (macht aber eh keine Probleme das gute Stück).
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Benutzeravatar
Joerg#1
Scheff
Beiträge: 1338
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Neiße-Malxetal
Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg#1 »

YES! Gutes Thema. Das wird ein lustiger Abend. Ich habe mir gerade ein Bier und paar Chips geholt, setze mich jetzt mit dem Tablet in den Sessel und freue mich auf die philosophischen Beiträge. Zum Glück stehts in der Plauderecke. Definitiv was für Eule und Willi. Los Leute ... :wink:



Das große Geständnis:
Ich hielt das immer für Quatsch und Geldschneiderei.
Komisch ... Und trotzdem habe ich es probiert. Irgendwer manipuliert uns doch, oder?
Hat übrigens nix gebracht. Fährt immer noch wie eine VX. Aber ich habe mich gut gefühlt, glaube ich. Jetzt halte ich es wieder für Quatsch und Geldschneiderei ...
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
Benutzeravatar
NavWil
Beiträge: 1340
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von NavWil »

Moin Leute,
da mache ich doch mal weiter.

Ich gönne der VX so jedes Frühjahr ein oder zwei Dosen Kraftstoffsystemreiniger zu den ersten Tankfüllungen.
Ob es hilft? Machmal habe ich auch das Gefühl als liefe der Motor nach 30 bis 50 Kilometern besser und gleichzeitig "geschmeidiger".
Im Herbst lasse ich nur selten bis nie die Vergaser leerlaufen.
[Ich fahre auch im Winter, wenn es warm und trocken ist.]
Und ich habe die Vergaser bis heute noch nicht zerlegt oder per Ultraschall gereinigt.
Der Tank ist noch der erste und sieht bisher noch "gut" aus.
EZ 07/1995; km Stand ca. 109.500. Ja, über 100.000 km!
Also sooooooo falsch kann die Nutzung nicht sein :wink: :wink:
Ich nehme immer das Zeug von der "Tante" für ca. 7 € für 200 ml.
NavWil
... ohne VX :-(
... und jetzt mit Voge DS625X ;-)
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

Das diskutiere ich gerne auf´m VX-Treffen nach 2-3 Bierchen, das wird lustig... :P
Freu mich schon!
Grüße Gernot
(ja, ich hab auch schon mal das Zeug benutzt und seitdem ist das Klappern im 6. Gang wie weggeblasen!)
Benutzeravatar
charlyvxbln
VX-Geselle
Beiträge: 282
Registriert: Mo Jun 03, 2013 21:12:30
Wohnort: Berlin

Moin Leute

Beitrag von charlyvxbln »

.... im Herbst, zum Winterlager, kippe ich diesen Stabilisator in Tank.
Ob´s was bringt... schwer zu sagen.
Im Frühjahr nehme ich auch eine Dose von dem Liqui.Molli Benzinzusatz.
Ob und was es letztendlich bewirkt, ist schwer zu sagen.
Da ist wohl auch viel Wunsch und Glaube mit dabei.
Andererseits, was soll`s.
Man gibt so viel Geld für die Motorräder aus. Die 7€ sind eher lächerlich auf die Saison gerechnet.
So lange, auf Grund dieser Zusätze, vielleicht ein kleiner Vorteil und ziemlich sicher kein Schaden entsteht....
Bei der Diskussion und dem Bier, bin ich gerne dabei...
VX-Grüße aus Berlin
Kalle

Fahrernummer.: 1647
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

@ Gernot = richtig schade das ich da nicht dabei sein kann (Family Prio 1 hat Urlaub gebucht bin nicht in Deutschland .. ärgere mich auch echt), lass uns das nächstes Jahr machen. Ich gebe auch das erste Bier aus :-)

Schon komisch das sonst keiner merkt das dieses klappern im 6. weniger wird. Das mir auch aufgefallen.. wollte das bloss nicht gleich rausposaunen. :twisted: 8) :D :shock:
Die Intrumentenbeleuchtung mal beobachten! Da geht auch was mit dem Zeug... :-)
Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

@ Jörg = bei mir hat das mit dem mainpulieren auch funktioniert.. is doch egal.. die müssen auch leben.. so lange ich mir einbilde das meine VX danke sagt .. is für mich alles gut :-)
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Hi all :D :D

[quote:ff553f0402]Bei der Diskussion und dem Bier, bin ich gerne dabei...[/quote:ff553f0402]

Ich auch! :lol: :lol:

VX-Grüße

Gilbert, the senior :D
Immer schön oben bleiben....
rockrebel
VX-Lehrling
Beiträge: 115
Registriert: So Aug 14, 2016 14:13:30
Wohnort: Chemnitz

Beitrag von rockrebel »

Hat die VX nicht 5 Gänge?
ich bin meines glückes schmied
ich bau mir einen prototyp
Benutzeravatar
S_P_I_R_I_T
Beiträge: 1346
Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
Wohnort: 53881 EU

Re: Moin Leute

Beitrag von S_P_I_R_I_T »

Hallo Charly,
ich bin ja einer, der die Worte wörtlich nimmt ....

[quote:3917231a4b="charlyvxbln"].... im Herbst, zum Winterlager, kippe ich diesen Stabilisator in Tank.
Ob´s was bringt... schwer zu sagen.
[color=red:3917231a4b]Im Frühjahr nehme ich auch eine Dose von dem Liqui.Molli Benzinzusatz.[/color:3917231a4b]
.......[/quote:3917231a4b]

Meine Frage: wie fühlt man sich danach?? Vertreibt es die "Frühjahrsmüdigkeit"?

:lol: :lol: :lol:

sorry couldn't resist

Gruß
Andy
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...

BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

Vergesst die Zusätze - es sei denn, Ihr seid abergläubig. E10 gehört nicht in den VX-Motor, aber ansonsten würde ich nur vorschlagen, vor dem Winter randvoll zu tanken und die Batterie ausbauen (sinnvoll? Geht auch mit einer Strom-Ladung bei eingebauter Batterie 1x/Monat).
Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst!
;-)
Fahrer 673

Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

Ich mach das weiter, Ende dieser Saison will ich an die Gaser ran..die dürfen nach gut 22 Jahren (und ca. dann 47.000km) mal auseinander, sieht so aus als wären sie noch nicht auseinander gewesen. Und die sind dann wie neu von drinnen :-) jede Wette :-) Ich überlege sogar mir son billiges Endoskop zu holen um mir ein wenig die Ventile ansehen zu können. (Reine Neugier.. logo macht das keinen echten Sinn)

Und Einmotten nach der Saison bzw. Überwintern... und Batterie und E10 ...E5.... oder 150 Oktan Sprit.. Mega Power Optimax mix .. deutscher Sprit schlechter als Sprit aus?....... ist ja schon oft Diskutiert worden. Nicht das Ölthema vergessen.... Zyndkerzen.... :wink: :P :shock:
Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
HinkePank
VX-Rookie
Beiträge: 17
Registriert: Do Aug 14, 2014 11:16:09
Wohnort: 52223, Stolberg

Beitrag von HinkePank »

Hi,

ich habe so ein Zeug auch mal bei meinen Maschinen ausprobiert. Die
Resultate sind naturgemäß mehr gefühlt als objektiv messbar.
(War eher skeptisch)

Aber :
Suzi VX800 (EZ 1990) : Kaum spürbar, etwas besseres Gefühl.

Suzi GSX1100G (EZ 1992) : Etwas runderer Motorlauf.

Suzi GSX750F (EZ 1991) : Leerlauf deutlich ruhiger.

Kawa ZZR1100 (EZ 1991) : Bessere Gasannahme.

Hyosung GF125 (EZ 2003) : Nix - keine Veränderung

Die Ergebnisse sind "gefühlt" - geschadet hats aber auf jeden Fall nicht.
Ich tanke grundsätzlich immer Super +.

Wenn man Probleme mit dem Vergaser vermutet, kann man das Zeug
mal probieren, Wunder darf man nicht erwarten.

Ohne konkreten Anlass würde ich das Zeug nicht wieder verwenden,
aber ist besser als mitternächtlich einen Hahn auf dem Friedhof
zu schlachten :-)

HinkePank
Antworten