Hallo Spirit -
danke fürs posten deiner Ansichten - Seh es komplett anders. Dynamik - die wird komplett verschenkt - ich schalte fast komplett immer zwei Gänge hoch. Bei 45 bin ich im 5 Gang.... angekommen.
Also ich fahr seit 6 Jahren VX u. ich finde die Drehzahlen schon ganz nett horrende. Mit Verlaub: Die dreht viel zu hoch. Das nützbare Drehzahlband wird ohne Not verschwendet - jedenfalls seh ich das so.
Es gibt zugegebenermaßen nur sehr sehr wenige Erfahrungsberichte von "verlängerten VX" aber dennoch - einen einzigen will ich hier mal kurz vorstellen... - Wenn ich den Umbau im Herbst gemacht hab dann stell ich euch das testweise mal etwas lebendiger vor.
Vorweg also hier mal ein paar Zeilen Erfahrungsbericht, ein paar Kurven, Tabellen u. Schaubilder:
Hier also einen kleinen Vorgriff auf den Artikel mit dem [b:6c8f7d4e24]Arbeitstitel: XXL-Getriebe: Wie kann man der VX die Drehzahlen abgewöhnen[/b:6c8f7d4e24]

:D
Alan aus Vancouver hat das schon mal gemacht: Hier vorweg ein paar Pics - Der [b:6c8f7d4e24]VS 1400 Sekundärtrieb [/b:6c8f7d4e24]wurde verbaut: 19 % längere Übersetzung. Doch das hat nicht gereicht

Die VX drehte dann immer noch so dass einem die Zahnplomben rausfallen. Also nochmals verlänern... :
[b:6c8f7d4e24]So nämlich: [/b:6c8f7d4e24]
Getriebe Standard: (1 -> 5: 2.285/1.631/1.227/1.000/0.851.
Getriebe Custom: (1 -> 5: 2.285/1.631/1.227/1.000/0.75
Alan hat also auch den 5. Gang noch extra verlängert!!
By the way: das (!) extra lange Custom Getriebe ist oben in der Exceltabelle nicht eingerechnet. Das fehlt praktisch.
[b:6c8f7d4e24]Ferner fehlen noch:[/b:6c8f7d4e24] (bei der Betrachtung des Möglichen..)
- die Berücksichtigung des Unterschiedes zwischen EU u. US Version
- die Möglichkeiten die ggf. noch in einem anderen Reifen drinnestecken - nochmals 6.1 %.
by the way: [b:6c8f7d4e24]Was man mit Reifen noch [relativ leicht] erreichen kann:[/b:6c8f7d4e24]... und hier lernen wir wieder voller Ehrfurcht an die kettengetriebenen Bikes in unserer Garage zu denken.. Wie leicht war das mal eine andere Übersetzung auszuprobieren...
Die maximale Breite ist mit dem serienmäßigen 150/70-17 erreicht
Der einzige "passende" Reifen wäre ein 140/90-17, dies ist eine gebräuchliche Harley-Vorderradgröße.
- Der Abrollumfang Serie: 17 X 2,54 + (2x 105mm) X 3,14, dies sind ca. 2015 mm
- Der Abrollumfang "Tuning": 17 X 2,54 + (2x 126 mm) X 3,14, dies sind ca. 2147 mm
Das macht also: Endübersetzung ca. +6% länger!
Zurück zum Kardan. Auf den untenstehenden Bildern sehr schön zu erkennen: der VS 1400 Sekundärtrieb...
[url=https://postimg.org/image/ihcmzorth/][img:6c8f7d4e24]https://s10.postimg.org/ihcmzorth/rework_13_final_drive_view.jpg[/img:6c8f7d4e24][/url]
[url=https://postimg.org/image/ihcmzorth/][img:6c8f7d4e24]https://s10.postimg.org/h2b2ayqqh/rework_13_final_drive_view.jpg[/img:6c8f7d4e24][/url][url=https://postimage.org/index.php?lang=german]bild upload[/url]
[url=https://postimg.org/image/kjjlkcshp/][img:6c8f7d4e24]https://s14.postimg.org/kjjlkcshp/rework_11_final_drive_view.jpg[/img:6c8f7d4e24][/url]
[url=https://postimg.org/image/kjjlkcshp/][img:6c8f7d4e24]https://s14.postimg.org/l92dwpt1d/rework_11_final_drive_view.jpg[/img:6c8f7d4e24][/url][url=https://postimage.org/index.php?lang=german]gratis bilder[/url]
Wer Lust hat [b:6c8f7d4e24]zum Weiterlesen - hier auf die Schnelle: hier zum Einlesen: [/b:6c8f7d4e24].
und für den ganz schnellen Überblick ist das wichtig:
1. [b:6c8f7d4e24]...und das hier ist wichitg: VS1400 final drive, 2.66 final drive ratio [/b:6c8f7d4e24] http://vx800forum.com/forum/index.php?topic=1972.0
sorry - hier muss man eingeloggt sein...
[quote:6c8f7d4e24]This project has been a long time coming. I am not an expert, nor do I have an engineering back ground I have just brought all this information together to make it all happen. This is my adventure…..I finally got a final drive from a VS1400 Intruder installed. The hub ratio is 2.66 vs the 3.09 of the VX. Approx 14% taller gearing throughout all gears.
Top speed is not effected, as it is now too tall to rev beyond 7200 rpm (or 110ish mph). This is with a new Avon Storm 150/80 on the rear.
The rpms are lower in all gears. At 60mph I turn 4200ish rpm and 70 comes at just about 5000 rpm. I have only had it on for 2 tanks of gas so I have not memorized exact speeds. These are approximate [...] [/quote:6c8f7d4e24].....
mehr wie gesagt hier: http://vx800forum.com/forum/index.php?topic=1972.0 sorry - hier muss man eingeloggt sein...
vg lin
[b:6c8f7d4e24]Hintergründe und Vertiefungen: [/b:6c8f7d4e24]...in diesem Forum hier http://www.volusiariders.com/58-motors-transmissions-drives/
[b:6c8f7d4e24]2 threads sind wichtig: [/b:6c8f7d4e24] - die erklären die Hintergründe
1. [b:6c8f7d4e24]dj-mod - explained [/b:6c8f7d4e24] http://www.volusiariders.com/58-motors-transmissions-drives/180488-dj-drive-mod-explained.html
2. [b:6c8f7d4e24]How to guide: VS1400 drive on a VL800/C50[/b:6c8f7d4e24] http://www.volusiariders.com/58-motors-transmissions-drives/185987-how-guide-vs1400-drive-vl800-c50.html[/quote]
[/b]Quote
[quote:6c8f7d4e24] One of the differences between the US model of the VX and other models is the "secondary reduction ratio". This affects the ration of every gear. The secondary reduction ratio for the US is 1.133, for all other models it is 1.096. This makes the US gearing just 3.4% lower than other models. The gear which is different between the models is pictured on page 4-2 of the service manual, labelled
[/quote:6c8f7d4e24]
"Secondary reduction gear". http://vx-faq.thevuelta.com/vx800_FAQ-08.html
[url=https://postimg.org/image/5byqv5zuj/][img:6c8f7d4e24]https://s17.postimg.org/d4pen55tr/rework_1.jpg[/img:6c8f7d4e24][/url][url=https://postimage.org/index.php?lang=german]gratis bilder hochladen[/url]
[url=https://postimg.org/image/ss4sxv8a1/][img:6c8f7d4e24]https://s12.postimg.org/iuts4t0od/rework_2.jpg[/img:6c8f7d4e24][/url][url=https://postimage.org/index.php?lang=german]bilder uploaden[/url]
[url=https://postimg.org/image/9h5233fwz/][img:6c8f7d4e24]https://s21.postimg.org/5xj4dad7b/transmission_1.jpg[/img:6c8f7d4e24][/url][url=https://postimage.org/index.php?lang=german]bilder kostenlos[/url]
hier noch ein paar hardfacts: vergleiche das manual
http://gsarchive.bwringer.com/mtsac/~cliff/storage/gs/Suzuki%20VX800%20Service%20Manual.pdf
Seite 12 Getriebedaten;
Final reduction ratio: 3.090 (34/11)
E-03, E-33: 1.096 (17/15 x 30/31)
primary red.-ratio: 1.690 (71/42)
Gear ratios:
1nd 2.285 (32/14)
2rd 1.631 (31/19)
3th 1.227 (27/22)
4th 1.000 (25/25)
5th 0.851 (23/27)
Secondary reduction ratio: - 1.133 (17/15x30/30) USA - E03,33
Secondary reduction ratio: - 1.096 (17/15x30/31) others (Europe, Asia, etc.
Final reduction ratio - 3.090 (34/11)
ps: zum Thema Übersetzungen;
Es ist wie folgt: Die Übersetzung mit einem "größeren" Hinterrad zu verändern bringt wenig aber immerhin!
Ein Blick an die Schwinge zeigt deutlich die Grenzen (und der TÜV mag so was gar nicht)! Die maximale Breite ist mit dem serienmäßigen 150/70-17 erreicht
Der einzige "passende" Reifen wäre ein 140/90-17, dies ist eine gebräuchliche Harley-Vorderradgröße.
Der Abrollumfang Serie: 17 X 2,54 + (2x 105mm) X 3,14, dies sind ca. 2015 mm
Der Abrollumfang "Tuning": 17 X 2,54 + (2x 126 mm) X 3,14, dies sind ca. 2147 mm
Endübersetzung ca. +6% länger!
Viel einfacher ist es, den Winkeltrieb einer VS 750 (+ 14%) oder VS 1400 (+ 19%) in die Schwinge einzubauen. Da hat man dann wirklich einen "Schongang"! Den Winkeltrieb der VS 1400 hab ich mir im Sommer aus Belgien kommen lassen - das ist das Winterprojekt, diesen zu verbauen.
und zum [b:6c8f7d4e24]Abschluss mal noch ein bisschen Theorie -[/b:6c8f7d4e24] ein paar Spreadsheets zum Getriebe u. zur Veranschaulichung der verschiedenen Getriebeabstufungen... -
[url=https://postimg.org/image/gp05rhj4n/][img:6c8f7d4e24]https://s15.postimg.org/gp05rhj4n/gearing_data_raw_calculation.jpg[/img:6c8f7d4e24][/url]
das Spreadsheet zur Berechnung
[url=https://postimages.org/][img:6c8f7d4e24]https://s15.postimg.org/990w5ovff/gearing_data_raw_calculation.jpg[/img:6c8f7d4e24][/url]
[url=https://postimg.org/image/p3tai3m9h/][img:6c8f7d4e24]https://s10.postimg.org/p3tai3m9h/gearing_plots_1.jpg[/img:6c8f7d4e24][/url]
ein [b:6c8f7d4e24]paar Kuven - des "verlängerten Getriebes"[/b:6c8f7d4e24]
[url=https://postimages.org/][img:6c8f7d4e24]https://s10.postimg.org/kuokfxj09/gearing_plots_1.jpg[/img:6c8f7d4e24][/url]
und ja - sehr gern leg ich diese Kurven noch über eine Kurve drüber: jene der Leistungsentwicklung über die Drehzahl - dann sieht man, was ich meine mit der Aussage dass das [b:6c8f7d4e24]nützliche Drehzahlband geradezu "weggeschmissen wird "[/b:6c8f7d4e24]
Alan jedenfalls hat bei 200 den Gashahn zugedreht...
Er spart Sprit u. hat jede Menge Spass mit dem Bike ....
[quote:6c8f7d4e24]Of course it pulls slower than before, in 5th gear. 4th, 3rd, 2nd, 1st, its about the same. In 1st you slip the clutch a bit longer to get her up to speed, but I dont think its all that bad. It does mean that slow speed (ie: parking lot speeds) are a touch higher, but its not anything that you cant get used too.
5th gear is really nice now, at highway speeds the engine is smoother. The buzz that tended to be present at speed (say 65mph or more) is greatly reduced, or at least it doesnt occur till say 75mph or more. I have yet to really lug the engine, in real use. I did make it lug in 5th, when I brought the speed down to 30mph, but it was an experiment. With careful throttle control, you can accelerate from 30mph in 5th to highway speeds.
[/quote:6c8f7d4e24]
mehr demnächst - live u in Farbe
Noch ein Artikel: http://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=9089&highlight=
mit vielen Bildern etx etx.
Mehr später - vg lin