VX Umbau geschafft
VX Umbau geschafft
So, endlich habe ich den VX Umbau geschafft und frisch "GeTÜVt".
Frühjahr kann jetzt kommen
https://1drv.ms/f/s!As5mEmUGpoJ_pg4WvvZlRkH25x-e
Für Bilder anschauen, den Link kopieren und in die Suchzeile einfügen. Weiß leider nicht, wie das hier sonst mit den Bilder geht.
Frühjahr kann jetzt kommen
https://1drv.ms/f/s!As5mEmUGpoJ_pg4WvvZlRkH25x-e
Für Bilder anschauen, den Link kopieren und in die Suchzeile einfügen. Weiß leider nicht, wie das hier sonst mit den Bilder geht.
Zuletzt geändert von Wotini am Mo Feb 05, 2018 20:25:55, insgesamt 1-mal geändert.
Hi,
2in 1 Auspuff ist nicht so meins.. aber das ist Geschmakssache
Ich mag die VX im Original auch gern leiden.
Sieht aber Interessant aus. Farbe gefällt mir. Sicher viel arbeit gewesen.
Evtl sieht man sich auf einem Treffen ?
Viel Glück mit dem Moped.
Hat der TÜV nicht rumgenörgelt wegen der Hintern Bremsleitung (die geht eigentlich Innen am federbein vorbei.. sieht so doch auch komisch aus so... findest du nicht ?
Gruß
Peter
2in 1 Auspuff ist nicht so meins.. aber das ist Geschmakssache
Ich mag die VX im Original auch gern leiden.
Sieht aber Interessant aus. Farbe gefällt mir. Sicher viel arbeit gewesen.
Evtl sieht man sich auf einem Treffen ?
Viel Glück mit dem Moped.
Hat der TÜV nicht rumgenörgelt wegen der Hintern Bremsleitung (die geht eigentlich Innen am federbein vorbei.. sieht so doch auch komisch aus so... findest du nicht ?
Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
(Fahrer 1752)
Auch HI,
die 2 in 1 war schon an dem Moped dran, die Orignale finde ich auch besser, wollte nur nicht zuviel hineinstrecken.
Ob ich zu einem Treffen damit fahre, muss ich mal schauen, denke aber ehr nicht, da ich keinen Anhänger habe.
Mit der Bremsleitung hast du wohl recht. Muss ich mal dahinter legen. TÜV hat nicht über die Bremsleitung genögelt, ehr über das etwas gekürzte Heck, aber eingetragen, also egal.
Gruß
Wolfgang
die 2 in 1 war schon an dem Moped dran, die Orignale finde ich auch besser, wollte nur nicht zuviel hineinstrecken.
Ob ich zu einem Treffen damit fahre, muss ich mal schauen, denke aber ehr nicht, da ich keinen Anhänger habe.
Mit der Bremsleitung hast du wohl recht. Muss ich mal dahinter legen. TÜV hat nicht über die Bremsleitung genögelt, ehr über das etwas gekürzte Heck, aber eingetragen, also egal.
Gruß
Wolfgang
Hi,
im Großen und ganzen gut gemacht.
Thermoband, nun ist Geschmackssache.
Original Auspuffanlage, wäre schön, aber das passt schon.
Das einzige was ich, dass ist nur meine persönliche Meinung, anders gemacht hätte , wären die Faltbälge.
Kürzer, damit das Gesamtbild stimmig ist.
Anreise Treffen: Du kannst durch Hermes/DHL/Bundesbahn etc. eine Gepäckrolle zum Hessenkopf schicken lassen und/oder abholen.
Damit wärst Du nicht der erste der Gepäckarm anreist.
Aber einer der wenigen mit solch einem Umbau.
Und sowas prämieren wir sehr gerne.
Bis bald
Finthen
im Großen und ganzen gut gemacht.
Thermoband, nun ist Geschmackssache.
Original Auspuffanlage, wäre schön, aber das passt schon.
Das einzige was ich, dass ist nur meine persönliche Meinung, anders gemacht hätte , wären die Faltbälge.
Kürzer, damit das Gesamtbild stimmig ist.
Anreise Treffen: Du kannst durch Hermes/DHL/Bundesbahn etc. eine Gepäckrolle zum Hessenkopf schicken lassen und/oder abholen.
Damit wärst Du nicht der erste der Gepäckarm anreist.
Aber einer der wenigen mit solch einem Umbau.
Und sowas prämieren wir sehr gerne.
Bis bald
Finthen
Hallo,
danke für die Ideen, aber so richtig fertig ist man dem Umbau glaube ich nie. Immer wieder findet man was, was man anders machen kann oder sollte. Bremsleitung nach Innen, Faltbläge
.
Tachoeinheit ist mir zu groß und das Moped will ich noch etwas tiefer bekommen.
Treffen wäre mich Sicherheit ganz nett, vlt. kommt ja irgendwer aus DO mit Anhänger, der ein Plätzchen frei hat und mich mitnehmen kann
Gruß
Wolfgang
danke für die Ideen, aber so richtig fertig ist man dem Umbau glaube ich nie. Immer wieder findet man was, was man anders machen kann oder sollte. Bremsleitung nach Innen, Faltbläge
Tachoeinheit ist mir zu groß und das Moped will ich noch etwas tiefer bekommen.
Treffen wäre mich Sicherheit ganz nett, vlt. kommt ja irgendwer aus DO mit Anhänger, der ein Plätzchen frei hat und mich mitnehmen kann
Gruß
Wolfgang
Sehr schön!
Gefällt mir!
habe meine VX800 in einer Werkstatt vor kurzem zum Cafe Racer umbauen lassen.
Das Heck wurde gekürzt, neue Sitzbank, Lampen und Tacho montiert und neu lackiert. Alle neuen Bauteile sind mit einer EBU-Nummer zertifiziert! In der Werkstatt sagte man mir, dass keine neue Tüvzulassung notwendig sei. Selbst ich als Frau und Neueinsteigerin finde das fragwürdig. Keine Einzelabnahme oder Sonderzulassung? Ich jedenfalls werde das beim TÜV überprüfen lassen. Habt ihr einen Tipp für mich, wie ich die Umbauten eingetragen bekomme? Vielleicht kennt ihr sogar einen Prüfer in NRW, der bereits ähnliche Umbauten zugelassen hat. Vielen Dank im Voraus. LG, Kira
habe meine VX800 in einer Werkstatt vor kurzem zum Cafe Racer umbauen lassen.
Das Heck wurde gekürzt, neue Sitzbank, Lampen und Tacho montiert und neu lackiert. Alle neuen Bauteile sind mit einer EBU-Nummer zertifiziert! In der Werkstatt sagte man mir, dass keine neue Tüvzulassung notwendig sei. Selbst ich als Frau und Neueinsteigerin finde das fragwürdig. Keine Einzelabnahme oder Sonderzulassung? Ich jedenfalls werde das beim TÜV überprüfen lassen. Habt ihr einen Tipp für mich, wie ich die Umbauten eingetragen bekomme? Vielleicht kennt ihr sogar einen Prüfer in NRW, der bereits ähnliche Umbauten zugelassen hat. Vielen Dank im Voraus. LG, Kira
Zuletzt geändert von KC800 am Mo Jun 11, 2018 16:37:45, insgesamt 2-mal geändert.
- S_P_I_R_I_T
- Beiträge: 1346
- Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
- Wohnort: 53881 EU
Hallo Kira,
fangen wir mal von vorne an
:
Eintragungspflichtig sind Umbauten, die die in den Papieren eingetragenen Eigenschaften nicht mehr entsprechen. also z.B. Umbau der Sitzbank von 2 sitzig auf einsitzig oder technische Einrichtungen welche die Fahreigenschaften/-Sicherheit betreffen. Z.B. Bremsleitungen, Fahrwerkskomponenten, Lenker usw.
Wenn also dein Schrauber das Heck gekürzt hat und die Sitzbank immer noch für 2 ist wäre es o.k., wenn er die Struktur des Rahmenhecks nicht angetastet hat.
Wenn die Lampen ein E-Zeichen haben ist alles o.k. - wobei die Abstände bei Blinkern eingehalten werden müssen.
I.d. Regel sprechen Umbauer aber erst mit einem Tüv-mann ihres geringsten Misstrauens - denn was nützt ein Umbau wenn man ihn dann nicht mit Stempel als unbedenklich bescheinigt bekommt.
Wenn du zum Tüv fährst lass dich nicht durch die erste Aussage: " ..das geht gar nicht .." verunsichern - hier haben die Herren im Kittel i.d.R. auch einen ermessenssppielraum - und wie jeder weiß gibt es Menschen die genau nach Vorschriften agieren und auch welche die nach gesundem Menschenverstand handeln ...also dann einfach auch mal zu einem anderen Tüv fragen bzw. mehrere anfahren.
Hier in Mammelzen (ca. 70 km von Köln entfernt) wendet man sich an Bernd Winterhagen - er macht auch die Abnahmen für die Oldtimer und hat eine Motorradaffinität
https://www.tuv.com/de/deutschland/pk/auto_und_verkehr/pruefstellen/pruefstelle_21772.jsp
Bis die Tage
fangen wir mal von vorne an
Eintragungspflichtig sind Umbauten, die die in den Papieren eingetragenen Eigenschaften nicht mehr entsprechen. also z.B. Umbau der Sitzbank von 2 sitzig auf einsitzig oder technische Einrichtungen welche die Fahreigenschaften/-Sicherheit betreffen. Z.B. Bremsleitungen, Fahrwerkskomponenten, Lenker usw.
Wenn also dein Schrauber das Heck gekürzt hat und die Sitzbank immer noch für 2 ist wäre es o.k., wenn er die Struktur des Rahmenhecks nicht angetastet hat.
Wenn die Lampen ein E-Zeichen haben ist alles o.k. - wobei die Abstände bei Blinkern eingehalten werden müssen.
I.d. Regel sprechen Umbauer aber erst mit einem Tüv-mann ihres geringsten Misstrauens - denn was nützt ein Umbau wenn man ihn dann nicht mit Stempel als unbedenklich bescheinigt bekommt.
Wenn du zum Tüv fährst lass dich nicht durch die erste Aussage: " ..das geht gar nicht .." verunsichern - hier haben die Herren im Kittel i.d.R. auch einen ermessenssppielraum - und wie jeder weiß gibt es Menschen die genau nach Vorschriften agieren und auch welche die nach gesundem Menschenverstand handeln ...also dann einfach auch mal zu einem anderen Tüv fragen bzw. mehrere anfahren.
Hier in Mammelzen (ca. 70 km von Köln entfernt) wendet man sich an Bernd Winterhagen - er macht auch die Abnahmen für die Oldtimer und hat eine Motorradaffinität
https://www.tuv.com/de/deutschland/pk/auto_und_verkehr/pruefstellen/pruefstelle_21772.jsp
Bis die Tage
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...
BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Fährste quer, siehste mehr ...
BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
vielen Dank für die hilfreichen Infos.
Der Umbau ist ja bereits erfolgt, ich hoffe, dass ist manchem Prüfer nicht zu "voreilig", habe schon oft gehört, dass dass im Vorfeld zu klären, bzw. anzukündigen ist.
Mein Werkstattpartner hat allerdings immer davon gesprochen, dass alles kein Problem sei.
Schönen Abend noch.
Der Umbau ist ja bereits erfolgt, ich hoffe, dass ist manchem Prüfer nicht zu "voreilig", habe schon oft gehört, dass dass im Vorfeld zu klären, bzw. anzukündigen ist.
Mein Werkstattpartner hat allerdings immer davon gesprochen, dass alles kein Problem sei.
Schönen Abend noch.