Wiederbelebung fehlgeschlagen
Wiederbelebung fehlgeschlagen
Hallo Gemeinde,
Habe ein paar Tage lang versucht die dicke aus dem Winterschlaf zu holen. Dies klappte bisher nicht so richtig, mal lief sie dann ging sie einfach aus. Vergaser synchronisieren hat auch nicht klappen wollen. Fast keine Reaktion auf die Leerlaufschrauben.
Da stand ich erstmal ratlos da, bis --- Idee!
Benzischlauch ab und siehe da alles voll mit Dreck. Tank mit dem Spiegel überprüft=sauber. Also neue Schläuche und Filter zwischen. Das kam dann zum Vorschein:
[img:7cc3491a67]http://up.picr.de/32302371co.jpg[/img:7cc3491a67]
Ich hoffe man kann den orangen Schmodder sehen, ausserdem die kleinen kalkartigen Stücke.
Das schlimme ist, dass ich die Vergaser erst letzten Sommer gereinigt hatte.
Nun werde ich wohl die Vergaser und die Pumpe reinigen müssen während die meisten von euch fröhlich durch die Gegend tuckern.
Verdammt deprimierend wenn man keine Garage oder ähnliches hat um im Winter zu basteln.
Habe ein paar Tage lang versucht die dicke aus dem Winterschlaf zu holen. Dies klappte bisher nicht so richtig, mal lief sie dann ging sie einfach aus. Vergaser synchronisieren hat auch nicht klappen wollen. Fast keine Reaktion auf die Leerlaufschrauben.
Da stand ich erstmal ratlos da, bis --- Idee!
Benzischlauch ab und siehe da alles voll mit Dreck. Tank mit dem Spiegel überprüft=sauber. Also neue Schläuche und Filter zwischen. Das kam dann zum Vorschein:
[img:7cc3491a67]http://up.picr.de/32302371co.jpg[/img:7cc3491a67]
Ich hoffe man kann den orangen Schmodder sehen, ausserdem die kleinen kalkartigen Stücke.
Das schlimme ist, dass ich die Vergaser erst letzten Sommer gereinigt hatte.
Nun werde ich wohl die Vergaser und die Pumpe reinigen müssen während die meisten von euch fröhlich durch die Gegend tuckern.
Verdammt deprimierend wenn man keine Garage oder ähnliches hat um im Winter zu basteln.
ZXR750 dann 10 Jahre nix, dann kam die VX. Und jetzt ne Varadero in der Farbe nero
http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1855
http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1855
Moin,
ich fühle da ganz mit dir, da bist du aber schon einen ganzen Schritt weiter als ich
Meine steht (schon wieder) 1,5 Jahre rum und es steht mir bevor die alte Dame nun wieder mal zu entstauben. Meiner letzter Versuch ist genau diese Zeit her und hatte damit geendet (trotz Werkstattaufenthalt) das ich zwar den TÜV bekam aber bei höherer Geschwindigkeit nicht alles rund lief.
Nun habe ich zwar die Garage, doch leider fehlte mir bisher die Zeit. Ich drücke dir jedenfalls die Daumen und so gutes Wetter in deiner Region, dass du in Ruhe arbeiten kannst
.
Gruß
Wolle
ich fühle da ganz mit dir, da bist du aber schon einen ganzen Schritt weiter als ich
Nun habe ich zwar die Garage, doch leider fehlte mir bisher die Zeit. Ich drücke dir jedenfalls die Daumen und so gutes Wetter in deiner Region, dass du in Ruhe arbeiten kannst
Gruß
Wolle
Wir sind hier nicht bei "Wünsch dir was"
Wir sind hier bei "So Isses"!
Wir sind hier bei "So Isses"!
- Seniorpilot
- VX-Obermeister
- Beiträge: 1872
- Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
- Kontaktdaten:
Servus freak
Mein Tip um Dir den Ärger in Zukunft zu ersparen:
Nach der letzten Fahrt vor dem Winter dreh den Benzinhahn zu, wenn Du einen mechanischen hast, oder starte nicht mehr, wenn Du einen Unterdruckhahn hast. Dan nimm einen dünnen Plastikschlauch und ein Gurkenglas (leer!!!), stecke den Plastikschlauch an das "Ablass-Röhrchen" ganz unten am Schwimmergehäuse und lass durch drehen an der Ablass-Schraube das Benzin komplett rauslaufen - bei beiden Schwimmerkammern, bitte.
Den Plaste-Filter würde ich gleich erneuern-kostet ja wenig.
Dann haste nie wieder Probleme beim Frühlings-Start!
(Glaub niemandem den Unsinn, die Dichtungen im Vergaser würden spröde, wenn kein Benzin drin ist und dgl.)
Darfst aber NICHT zwischendurch auf den Starter drücken, weil Du "es nicht mehr erwarten kannst" wieder auf der VX zu sitzen....sonst laufen die Schwimmerkammern sofort voll und alles ist umsonst-logisch.
VX-Grüße
Gilbert, the senior

Mein Tip um Dir den Ärger in Zukunft zu ersparen:
Nach der letzten Fahrt vor dem Winter dreh den Benzinhahn zu, wenn Du einen mechanischen hast, oder starte nicht mehr, wenn Du einen Unterdruckhahn hast. Dan nimm einen dünnen Plastikschlauch und ein Gurkenglas (leer!!!), stecke den Plastikschlauch an das "Ablass-Röhrchen" ganz unten am Schwimmergehäuse und lass durch drehen an der Ablass-Schraube das Benzin komplett rauslaufen - bei beiden Schwimmerkammern, bitte.
Den Plaste-Filter würde ich gleich erneuern-kostet ja wenig.
Dann haste nie wieder Probleme beim Frühlings-Start!
(Glaub niemandem den Unsinn, die Dichtungen im Vergaser würden spröde, wenn kein Benzin drin ist und dgl.)
Darfst aber NICHT zwischendurch auf den Starter drücken, weil Du "es nicht mehr erwarten kannst" wieder auf der VX zu sitzen....sonst laufen die Schwimmerkammern sofort voll und alles ist umsonst-logisch.
VX-Grüße
Gilbert, the senior
Immer schön oben bleiben....
Danke
@Gilbert : mache auch genauso, das Problem war meine Ungeduld/Blödheit letztes Jahr. Hatte sie am Vatertag gekauft mit völlig zugesauten Vergasern. Diese habe ich zwar gereinigt aber nicht die Pumpe und die Schläuche auch nicht ausgewechselt.
Selbst schuld halt.
@Gilbert : mache auch genauso, das Problem war meine Ungeduld/Blödheit letztes Jahr. Hatte sie am Vatertag gekauft mit völlig zugesauten Vergasern. Diese habe ich zwar gereinigt aber nicht die Pumpe und die Schläuche auch nicht ausgewechselt.
Selbst schuld halt.
ZXR750 dann 10 Jahre nix, dann kam die VX. Und jetzt ne Varadero in der Farbe nero
http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1855
http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1855
Hi,
aber schon komisch.. wenn der Tank sauber ist.. wo soll das her kommen.. ? Löst sich der Filter im Tank auf (die Röhrchen am Hahn meine ich.) hast den Hahn mal ausgebaut ?
Ich mach für den Winterschlaf nix.. Vergaserreinger kommt (weil ich ein "tolles Gefühl dabei hab) jede 2-3 Tankfüllung so 200ml mit rein. Ok ... vor dem Winterschlaf mach ich Ölwechsel.. und Putze etwas ordentlicher..... aber das hat damit ja nix zu tun. Wenn sie dann so 2 Monate steht.. braucht meine auch etwas.. aber nicht Minutenlanges rumgeorgel... hab ich noch nicht gehabt. Tank ist auch sauber. Meine VX steht in einer nicht beheizten Garage über den Winter. Hatte dieses Jahr auch wieder 0 Problem. Klar hilt dir das nicht weiter.. nur ist schon komisch wo der Dreck bei dir denn nun her kommt.. wenn der Tank sauber ist ? oder ?
Gruß
Peter
aber schon komisch.. wenn der Tank sauber ist.. wo soll das her kommen.. ? Löst sich der Filter im Tank auf (die Röhrchen am Hahn meine ich.) hast den Hahn mal ausgebaut ?
Ich mach für den Winterschlaf nix.. Vergaserreinger kommt (weil ich ein "tolles Gefühl dabei hab) jede 2-3 Tankfüllung so 200ml mit rein. Ok ... vor dem Winterschlaf mach ich Ölwechsel.. und Putze etwas ordentlicher..... aber das hat damit ja nix zu tun. Wenn sie dann so 2 Monate steht.. braucht meine auch etwas.. aber nicht Minutenlanges rumgeorgel... hab ich noch nicht gehabt. Tank ist auch sauber. Meine VX steht in einer nicht beheizten Garage über den Winter. Hatte dieses Jahr auch wieder 0 Problem. Klar hilt dir das nicht weiter.. nur ist schon komisch wo der Dreck bei dir denn nun her kommt.. wenn der Tank sauber ist ? oder ?
Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
(Fahrer 1752)
[quote:dfae8ac167="PAMVMeyer"]Hi,
aber schon komisch.. wenn der Tank sauber ist.. wo soll das her kommen.. ?[/quote:dfae8ac167]
Hallo Peter,
Ich finde es auch komisch.
Habe zwar noch nix gemacht, aber die alten Schläuche hatte ich noch:
[img:dfae8ac167]http://up.picr.de/32310042hg.jpg[/img:dfae8ac167]
Links ist der zwischen Tank und Pumpe, rechts Pumpe-Vergaser.
Wenn man den Dreck zwischen den Fingern reibt dann füllt es sich an wie Kalk (ist bestimmt keiner aber es fühlt sich halt so an).
Tank werde ich natürlich nochmals genauer prüfen, son Mini-Spiegel ist zwar praktisch aber immer noch mini.
Mal schauen ab nächste Woche habe ich Nachtschicht, da hat man viel Zeit tagsüber.
aber schon komisch.. wenn der Tank sauber ist.. wo soll das her kommen.. ?[/quote:dfae8ac167]
Hallo Peter,
Ich finde es auch komisch.
Habe zwar noch nix gemacht, aber die alten Schläuche hatte ich noch:
[img:dfae8ac167]http://up.picr.de/32310042hg.jpg[/img:dfae8ac167]
Links ist der zwischen Tank und Pumpe, rechts Pumpe-Vergaser.
Wenn man den Dreck zwischen den Fingern reibt dann füllt es sich an wie Kalk (ist bestimmt keiner aber es fühlt sich halt so an).
Tank werde ich natürlich nochmals genauer prüfen, son Mini-Spiegel ist zwar praktisch aber immer noch mini.
Mal schauen ab nächste Woche habe ich Nachtschicht, da hat man viel Zeit tagsüber.
ZXR750 dann 10 Jahre nix, dann kam die VX. Und jetzt ne Varadero in der Farbe nero
http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1855
http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1855
Hi,
sieht schon schrecklich aus... könnte ja sein das die Schläuche selbst sich langsam aufgelöst haben von Innen ? Bin da aber kein Profi...
Sind die alten Schläuche schon Hart gewesen ?
Oder hast du mal E30 oder E40 ...50 ....60 getankt ???
Gruß
Peter
sieht schon schrecklich aus... könnte ja sein das die Schläuche selbst sich langsam aufgelöst haben von Innen ? Bin da aber kein Profi...
Sind die alten Schläuche schon Hart gewesen ?
Oder hast du mal E30 oder E40 ...50 ....60 getankt ???
Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
(Fahrer 1752)
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Weis net, aber der Dreck schaut genauso aus wenn man diesen Mist von Bioethanol länger stehen lässt und Kondenswasser dazukommt.....
Da ihr in Deutschland einen viel höheren Anteil davon im Sprit habt, ist das sehr wahrscheinlich, denn bei uns in Österreich tritt das Problem so gut wie gar nicht auf (ausser jemand haut sich selber Bioethanol in den Tank, oder tankt im Grenzgebiet....).
Da ihr in Deutschland einen viel höheren Anteil davon im Sprit habt, ist das sehr wahrscheinlich, denn bei uns in Österreich tritt das Problem so gut wie gar nicht auf (ausser jemand haut sich selber Bioethanol in den Tank, oder tankt im Grenzgebiet....).
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Ist echt schlimm was wir so für einen Dreck an den Tankstellen in Deutschland bekommen ...
never ending Story....
VX möglichst nicht E10 und gut .... E5 ist eh überall so.... steht nur nirgends..
Gruß
Peter
never ending Story....
VX möglichst nicht E10 und gut .... E5 ist eh überall so.... steht nur nirgends..
Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
(Fahrer 1752)
Hab gerade im Lichte der im Forum kursierenden Horror-Fotos total zugedrecker korrodierter Benzinpumpen meine 24 Jahre und 118.000 km gelaufene Pumpe abgebaut und auseinander genommen.
Ergebnis: innendrin alles blitzblank, absolut neuwertig. Kein Krümel Dreck, Null Korrosion.
Ganz genauso sieht der Tank innen aus - auch beim Benzinhahn-Tiefpunkt keinerlei Korrosion, Null Dreck.
Klar tanke ich kein E10 (igitt), aber das Wichtigste ist wohl, dass kein Gammel im Tank ist, der landet halt zwangsläufig auch in der Pumpe und in den Benzinschläuchen.
Die Vergaser entleere ich über Winter immer, wie von Gilbert empfohlen.
Einen zusätzlichen Benzinfilter hatte ich noch nie dran, da sich mir die Notwendigkeit bis dato nicht erschlossen hat.
Blitzsaubere Grüße
Gernot
P.S. - manchmal ist es wirklich segensreich, Erstbesitzer zu sein.
Ergebnis: innendrin alles blitzblank, absolut neuwertig. Kein Krümel Dreck, Null Korrosion.
Ganz genauso sieht der Tank innen aus - auch beim Benzinhahn-Tiefpunkt keinerlei Korrosion, Null Dreck.
Klar tanke ich kein E10 (igitt), aber das Wichtigste ist wohl, dass kein Gammel im Tank ist, der landet halt zwangsläufig auch in der Pumpe und in den Benzinschläuchen.
Die Vergaser entleere ich über Winter immer, wie von Gilbert empfohlen.
Einen zusätzlichen Benzinfilter hatte ich noch nie dran, da sich mir die Notwendigkeit bis dato nicht erschlossen hat.
Blitzsaubere Grüße
Gernot
P.S. - manchmal ist es wirklich segensreich, Erstbesitzer zu sein.
Hab die Tage irgendwo einen Bericht gelesen über den Bioanteil im E5. Dieser lag bei allen entnommenen Proben bei 7-11%, statt der versprochenen 5%. Da will ich gar nicht mehr wissen wie hoch der Anteil im E10 ist.
ZXR750 dann 10 Jahre nix, dann kam die VX. Und jetzt ne Varadero in der Farbe nero
http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1855
http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1855
-
Willi Nagel
- Beiträge: 1442
- Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
- Wohnort: 32289 R?dinghausen
@etpfrteak
Hallo ! Das Lipperland (auch Lage)steht in Flammen )Alle Biker sind in der Spur ..Du schraubst noch
Günters Kurve Broker Mühle usw Volltanken und fertig Angasen. Tip ..Mach Super drauf
Nicht so viel lesen...machen sonst ist der Sommer vorbei und du träumst immer noch von sauberen Sprit

Hallo ! Das Lipperland (auch Lage)steht in Flammen )Alle Biker sind in der Spur ..Du schraubst noch
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
-
Willi Nagel
- Beiträge: 1442
- Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
- Wohnort: 32289 R?dinghausen
@etpfreak
Tip von mir aus der Nachbarschaft.Du nimmst deinen alten Panzer
fährst zur nächsten Tanke
wie alle anderen auch Tankrüssel in den Tank je nach Geldbeutel reinlassen.Um die Ecke bei dir in Bad Salzuflen bei Westfalen gibt es den Besten
Der ist extrem dünnflüssig
Und dann Gas Gas Gas

Tip von mir aus der Nachbarschaft.Du nimmst deinen alten Panzer
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Kleiner Zwischenbericht.
Pumpe auseinander genommen, ist wie neu. Waren nur zwei seltsame Krümmel drin.
Die Schläuche gespült. Vergaser sauber gemacht, hier war ordentlich was an Dreck.
Tank geleert und gespült, hier war doch ein wenig Rost + 1/4 Glas (!!!!?) rote Krümel.
Set zur Tankversiegelung bestellt.
Und da ich sowieso grad Zeit hatte, Anlasser ausgebaut, zerlegt, gereinigt und wieder rein. Jetzt dreht er viel besser.
Mal sehen wie es weiter geht.
Pumpe auseinander genommen, ist wie neu. Waren nur zwei seltsame Krümmel drin.
Die Schläuche gespült. Vergaser sauber gemacht, hier war ordentlich was an Dreck.
Tank geleert und gespült, hier war doch ein wenig Rost + 1/4 Glas (!!!!?) rote Krümel.
Set zur Tankversiegelung bestellt.
Und da ich sowieso grad Zeit hatte, Anlasser ausgebaut, zerlegt, gereinigt und wieder rein. Jetzt dreht er viel besser.
Mal sehen wie es weiter geht.
ZXR750 dann 10 Jahre nix, dann kam die VX. Und jetzt ne Varadero in der Farbe nero
http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1855
http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1855
Ich hoffe Du kannst schon wieder fahren!
Bin am Donnerstag auch stehen geblieben, Gottseidank 200 m von zu Hause.
Kein Spritt am Vergaser. Benzinhahn und Pumpe ausgebaut, nichts festgestellt. Zusammen gebaut, immer noch kein Spritt. Tank angehoben, aha Spritt kommt. Unterdruck Schlauch war zu lang und hat ihn beim Tank aufsetzen zugedrückt.
Bin am Donnerstag auch stehen geblieben, Gottseidank 200 m von zu Hause.
Kein Spritt am Vergaser. Benzinhahn und Pumpe ausgebaut, nichts festgestellt. Zusammen gebaut, immer noch kein Spritt. Tank angehoben, aha Spritt kommt. Unterdruck Schlauch war zu lang und hat ihn beim Tank aufsetzen zugedrückt.
Gruß, Peter
Nein, fahren ist immer noch nicht. Zumindest nicht mit meinem Moped. Hab eine kurze Ausfahrt mit ZXR von meinem Kumpel gemacht.
Die VX muss noch ein wenig warten, zumindest bis die Tankversiegelung trocken ist. Danach zusammenbauen und Daumen drücken. Ach ja und eine neue Batterie muss ich mir auch besorgen, aber erst wenn der Rest erledigt ist. Bis dahin Starhilfekabel.
Die VX muss noch ein wenig warten, zumindest bis die Tankversiegelung trocken ist. Danach zusammenbauen und Daumen drücken. Ach ja und eine neue Batterie muss ich mir auch besorgen, aber erst wenn der Rest erledigt ist. Bis dahin Starhilfekabel.
ZXR750 dann 10 Jahre nix, dann kam die VX. Und jetzt ne Varadero in der Farbe nero
http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1855
http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1855
[quote:22ab7aaa9a="etpfreak"]... Ach ja und eine neue Batterie muss ich mir auch besorgen ... [/quote:22ab7aaa9a]
Guck mal hier ...
http://www.batterie-industrie-germany.de/batterien/motorrad-quad/big/big-yb16b-a-12-v-16-ah-160-a-en-51615/a-1061/
Brauchte kürzlich auch eine neue ... ist Wartungsfrei und passt in die VX.
Schlappe 41,90 Euro ... incl. Pfand, Versand usw. - keine weiteren Kosten!
Befüllen ist etwas fummelig - sollte man schon mal gemacht haben.
Guck mal hier ...
http://www.batterie-industrie-germany.de/batterien/motorrad-quad/big/big-yb16b-a-12-v-16-ah-160-a-en-51615/a-1061/
Brauchte kürzlich auch eine neue ... ist Wartungsfrei und passt in die VX.
Schlappe 41,90 Euro ... incl. Pfand, Versand usw. - keine weiteren Kosten!
Befüllen ist etwas fummelig - sollte man schon mal gemacht haben.
Danke Wingi,
Schaut gut aus. Ich hatte bisher diese als Favorit:
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fulk%2Fitm%2F182205203137
Aber wie vorhin erwähnt, erstmal alles andere.
Gruss
Eugen
Schaut gut aus. Ich hatte bisher diese als Favorit:
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fulk%2Fitm%2F182205203137
Aber wie vorhin erwähnt, erstmal alles andere.
Gruss
Eugen
ZXR750 dann 10 Jahre nix, dann kam die VX. Und jetzt ne Varadero in der Farbe nero
http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1855
http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1855