Wiederbelebung fehlgeschlagen

Wingi
VX-Geselle
Beiträge: 190
Registriert: Do Aug 14, 2014 16:18:09

Beitrag von Wingi »

[quote:f9c0cedb23="etpfreak"]... hatte bisher diese als Favorit:
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fulk%2Fitm%2F182205203137[/quote:f9c0cedb23]
Zitat Ebay: [b:f9c0cedb23]Der Artikel passt nicht Suzuki VX 800[/b:f9c0cedb23]

... und die hat [b:f9c0cedb23]NUR 12 AH[/b:f9c0cedb23] ... auch Maße finde ich keine!
In das Fach passt (Lang x Breit x Hoch) ca. 160mm x 90mm x 160mm
und meines Wissens sollte sie [b:f9c0cedb23]16 AH[/b:f9c0cedb23] leisten.
Benutzeravatar
etpfreak
VX-Geselle
Beiträge: 241
Registriert: Di Jun 13, 2017 09:44:42
Wohnort: 32791 Lipperland

Beitrag von etpfreak »

Ja hast recht, die hat nur 12Ah. Reicht aber für die VX vollkommen aus.
Maße: Maße (L x B xH) : 150mm x 87mm x 132mm. Was mich aber wirklich angesprochen hat ist der Kälteprüfstrom: 250A/EN. Und allgemein wollte ich eine Gel-Batterie.

Ach ja die gibt es auch in 16Ah, maße hier: 150x87x160mm.
ZXR750 dann 10 Jahre nix, dann kam die VX. Und jetzt ne Varadero in der Farbe nero

http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1855
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

Ich hab meiner VX die
MOTOBATT MB16U gegönnt.. die hat zwar auch Minimal Luft im Halter (hab ich Gummistreifen dran gemacht) ist aber von der Höhe her optimal. Und die hat 20Ah (haben ist besser als brauchen :-) )
Hab allerdings auch schon ein paar schlechte Erfahrungsberichte über das Ding gelesen. Billig ist die auch nicht. Bin aber bis jetzt Total zufrieden (ist etwas über 1 Jahr alt.... VX nach 2 Monaten "Winterpause" wieder an bekommen. Das hat die neue allein geschafft. Wäre bei meiner alten unmöglich gewesen. Mehr als 2 x 10 - 15 sec. den Startknopf drücken und die hat "aufgegeben". Die alte Batterie war eine normale nicht Wartungsfreie und hat denke ich über viele Jahre (bei mir waren es "nur" 2 Jahre, aber wer weiß wie alt die Batterie war) Einen guten Job gemacht. Will damit nur sagen = das muss nicht sone Motobatt sein ich wollte mir das nur gönnen (und der VX)
Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Benutzeravatar
etpfreak
VX-Geselle
Beiträge: 241
Registriert: Di Jun 13, 2017 09:44:42
Wohnort: 32791 Lipperland

Beitrag von etpfreak »

Die MOTOBATT gefällt mir auch, vor allem die Anschlüsse. Ist mit ca. 90 Euronen aber eindeutig zu teuer. Bei der SIGA bin ich mir auch nicht so sicher, kenn ich nicht. Aber bis das so weit ist ist ja noch Zeit.
Kann den Tank frühestens Sonntag wieder dranbauen. Dann (wenn sie den anspringt) noch die Vergaser synchronisieren. Eine möglichst lange Ausfahrt. Und erst dann die Batterie.
Das heisst bis Sonntag noch für die"Regierung" arbeiten, sie hat schon Wandfarbe, Böden und Möbel gekauft.
ZXR750 dann 10 Jahre nix, dann kam die VX. Und jetzt ne Varadero in der Farbe nero

http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1855
die Neue
VX-Geselle
Beiträge: 184
Registriert: Di Apr 29, 2014 21:43:42
Wohnort: Baumberg (Monheim am Rhein)

Vergaser ausgebaut und ...

Beitrag von die Neue »

Moin,

Auch wenn das nicht ganz zu deinem Problem passt:
Mein Mädchen lief doof und nur 150 km/h hat kein Gas mehr angenommen.
Jetzt - nach Vergaserreinigung - neu eingestellt, läuft ruhiger und bringt 185 km/ h (laut Tacho).
Fahrer 1720
Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir – für immer. – Konfuzius

[img:d42a74beac]http://www.smilies.4-user.de/include/Tiere/smilie_tier_131.gif[/img:d42a74beac]
Benutzeravatar
etpfreak
VX-Geselle
Beiträge: 241
Registriert: Di Jun 13, 2017 09:44:42
Wohnort: 32791 Lipperland

Beitrag von etpfreak »

LÄUFT!!! JA!!!!

Heute war es soweit. Tankversiegelung ist trocken, also drauf mit dem Ding. Vorher den Spritfilter tauschen, alles nochmal kontrollieren, Schwimmerkammern füllen, Startknopf drücken... und nix :( . Ach ja die Batterie :idea: . Auto geholt , gebrückt, Startknopf und sie war sofort da! Na also, geht doch.
Mehr als eine kleine Runde war heute aber nicht drin.
Jetzt muss sie noch synchronisiert werden und dass Leerlaufgemisch muss eingestellt werden. Aber ich glaube das werde ich nicht mehr selbst machen, das soll die Werkstatt übernehmen. Die sind besser und schneller als ich (oder würde vielleicht einer von euch mir dabei helfen?)

Vielen Dank an alle. Eure Tipps haben mir sehr geholfen.

P.S.: Das Problemm mit den Choke ist auch erledigt (aus diesem Beitrag: http://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?p=93449&highlight=#93449 ). nur weis ich nicht woran es gelegen hat.
ZXR750 dann 10 Jahre nix, dann kam die VX. Und jetzt ne Varadero in der Farbe nero

http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1855
Benutzeravatar
etpfreak
VX-Geselle
Beiträge: 241
Registriert: Di Jun 13, 2017 09:44:42
Wohnort: 32791 Lipperland

Beitrag von etpfreak »

Kleines Update.
Da der Termin beim freundlichen erst am 12 Juni ist, darf ich seiner Meinung nach trotzdem fahren. Allerdings vorsichtig und am besten im mittleren Drehzahlbereich, was ich auch tue (bisher ca. 800-900 km).
Heute habe ich aus purer Langeweile Brisk Kerzen verbaut. Das verhalten der Maschine hat sich ganz schön geändert. Sie ist bis 3000 U/min ziemlich träge und danach kommt der Turbo. Musste ein Stück Autobahn fahren und hab gar nicht bemerkt dass der Tacho 180 anzeigt ( Natürlich sofort vom Gas gegangen).
Gleich wenn der Motor wieder kalt ist, tausche ich die Kerzen wieder auf NGK, den gesund hat es sich nicht angefüllt.
Kann es wirklich sein dass Kerzen so viel ausmachen? Dachte immer Funke ist Funke. Heute hat sie sich wie ein ganz anderes Motorrad verhalten.
ZXR750 dann 10 Jahre nix, dann kam die VX. Und jetzt ne Varadero in der Farbe nero

http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1855
Antworten