vx zieht nicht !?
-
lars
vx zieht nicht !?
hallo zusammen.
ich glaub ich hab nen richtiges Problem.
Also, ich hab meine VX aus der Garage geholt, hat jetzt 4 Monate gestanden.
bin dann ca. 20 km gefahren, aber die VX fährt sich wie ein Sack Nüsse.
Ihr wisst alle selbst wie bullig sie ist.
Aber meine zieht sich wie Kaugumi, schlimmer noch, und an den 4. und 5. Gang ist nicht zu denken. 120 km bergrunter im 4. Gang und Vollgas, dann ist entgültig Schluß. Anfahren geht auch nur bei fast Vollgas, sonst geht sie aus.
Als ich dann wieder zu hause ankam mußte ich auch noch feststellen daß sie überhaupt nicht richtig warm geworden ist.
Sie hört sich an wie ne alte Mofa ohne Luftfilter.
RÖÖHR !!!!!!! Beim Gas geben, als ob sie will aber nicht kann.... ?!
Also von 0 auf 100 in 2 Minuten.
Ein Bekannter von mir sagte, daß der Vergaser wohl verstopft sei weil sie so lang gestanden hat.
Nun, ich hatte sie im Januar schon einmal überbrückt, da war noch alles ok. Da kam sie auch beim Gas geben, aber jetzt.... eine Katastrophe!
Hatte sie im Oktober noch in der Werkstadt, Vergaser synkr., Ventile einst. usw.
Kann mir jemand sagen was da los ist und was ich tun kann ?
Viel Ahnung hab ich wenig. Bin ziemlich ratlos.
Übrigens, die Lamellen hab ich eingebaut. konnte jetzt natürlich noch nicht wirklich testen.
Viele Grüße aus dem Oberbergischen
ich glaub ich hab nen richtiges Problem.
Also, ich hab meine VX aus der Garage geholt, hat jetzt 4 Monate gestanden.
bin dann ca. 20 km gefahren, aber die VX fährt sich wie ein Sack Nüsse.
Ihr wisst alle selbst wie bullig sie ist.
Aber meine zieht sich wie Kaugumi, schlimmer noch, und an den 4. und 5. Gang ist nicht zu denken. 120 km bergrunter im 4. Gang und Vollgas, dann ist entgültig Schluß. Anfahren geht auch nur bei fast Vollgas, sonst geht sie aus.
Als ich dann wieder zu hause ankam mußte ich auch noch feststellen daß sie überhaupt nicht richtig warm geworden ist.
Sie hört sich an wie ne alte Mofa ohne Luftfilter.
RÖÖHR !!!!!!! Beim Gas geben, als ob sie will aber nicht kann.... ?!
Also von 0 auf 100 in 2 Minuten.
Ein Bekannter von mir sagte, daß der Vergaser wohl verstopft sei weil sie so lang gestanden hat.
Nun, ich hatte sie im Januar schon einmal überbrückt, da war noch alles ok. Da kam sie auch beim Gas geben, aber jetzt.... eine Katastrophe!
Hatte sie im Oktober noch in der Werkstadt, Vergaser synkr., Ventile einst. usw.
Kann mir jemand sagen was da los ist und was ich tun kann ?
Viel Ahnung hab ich wenig. Bin ziemlich ratlos.
Übrigens, die Lamellen hab ich eingebaut. konnte jetzt natürlich noch nicht wirklich testen.
Viele Grüße aus dem Oberbergischen
- Joerg#1
- Scheff
- Beiträge: 1338
- Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
- Wohnort: Neiße-Malxetal
- Kontaktdaten:
Klingt, als wenn sie nur auf einem Zylinder läuft.
Nun gibts aber erstmal noch ein paar Fragen:
Wie meinst Du das: Nicht richtig warm geworden? Wo war sie nicht warm?
Was meinst Du mit "Lamellen eingebaut" ?
Sprang sie an? Gab es Fehlzündungen? Oder sonst was merkwürdiges beim Anlassen?
Riecht es nach Sprit?
Kerzenstecker drauf?
Wo wohnst Du?
Und bitte nicht mehr damit fahren.
Nun gibts aber erstmal noch ein paar Fragen:
Wie meinst Du das: Nicht richtig warm geworden? Wo war sie nicht warm?
Was meinst Du mit "Lamellen eingebaut" ?
Sprang sie an? Gab es Fehlzündungen? Oder sonst was merkwürdiges beim Anlassen?
Riecht es nach Sprit?
Kerzenstecker drauf?
Wo wohnst Du?
Und bitte nicht mehr damit fahren.
-
lars
hallo jörg,
danke für deine schnelle Antwort.
Nun, als ich zu hause ankam konnte ich mit der flachen Hand die Zylinder anfassen, beide lauwarm nach ca. 25 km.
Ich mußte zum starten überbrücken, ging dann erst ein par Mal wieder aus.
Mit gezogenem Chok lief sie dann mit 1200 U/min. im Leerlauf.
Den konnte ich nach 3 km wieder reintun. Sie zieht nicht wenn ich beschleunige. Klettert langsam die Drehzahl hoch bis 6.500 - 7.000, dann ist schluß. Wenn ich dann hochschalte fällt sie in Ihrer Durchzugskraft stark ab, wenn hier überhaupt noch von Durchzugskraft zu sprechen ist !
Nein, Fehlzündungen hatte und hat Sie nicht.
Das ist auch komisch, denn als ich im Januar überbrückt hatte, da hatte sie anfangs Fehlzündungen, aber sonst alles OK gewesen. Bin im Januar ein par Meter gefahren, da war noch alles ok.
Hat seitdem auch nur in der Garage gestanden.
Zündstecker sind drauf.
Ich meinte die Kupplungslamellen. Hatte deswegen schon mal geschrieben. Aber da sie keine Beschleunigung hat kann ich auch die Kupplung nicht austesten. müßte aber ok sein.
Ich komme aus Gummersbach, Oberbergischer Kreis.
A4, zwischen Köln und Olpe.
Gruß Lars
danke für deine schnelle Antwort.
Nun, als ich zu hause ankam konnte ich mit der flachen Hand die Zylinder anfassen, beide lauwarm nach ca. 25 km.
Ich mußte zum starten überbrücken, ging dann erst ein par Mal wieder aus.
Mit gezogenem Chok lief sie dann mit 1200 U/min. im Leerlauf.
Den konnte ich nach 3 km wieder reintun. Sie zieht nicht wenn ich beschleunige. Klettert langsam die Drehzahl hoch bis 6.500 - 7.000, dann ist schluß. Wenn ich dann hochschalte fällt sie in Ihrer Durchzugskraft stark ab, wenn hier überhaupt noch von Durchzugskraft zu sprechen ist !
Nein, Fehlzündungen hatte und hat Sie nicht.
Das ist auch komisch, denn als ich im Januar überbrückt hatte, da hatte sie anfangs Fehlzündungen, aber sonst alles OK gewesen. Bin im Januar ein par Meter gefahren, da war noch alles ok.
Hat seitdem auch nur in der Garage gestanden.
Zündstecker sind drauf.
Ich meinte die Kupplungslamellen. Hatte deswegen schon mal geschrieben. Aber da sie keine Beschleunigung hat kann ich auch die Kupplung nicht austesten. müßte aber ok sein.
Ich komme aus Gummersbach, Oberbergischer Kreis.
A4, zwischen Köln und Olpe.
Gruß Lars
Hi.
Das selbe Problem hatte ich auf der Fahrt zum Einwintern (keine Power, Benzingeruch, vorderer Zylinder kalt). Bei mir war die Kerze des vorderen Zylinders total verrusst, ist also nur auf dem hinteren gelaufen. Beim Kilometer in die Garage hat mich das nicht soooo sehr gestört, aber angeblich wäscht das Benzin-Luft Gemisch, wenn es nicht verbrennt, den Ölfilm zwischen Kolben und Zylinder weg. Also vorsicht!
LG Alex
PS: neue Kerzen gegönnt, aber noch nicht eingebaut weil VX ist noch im Winterschlaf.
Das selbe Problem hatte ich auf der Fahrt zum Einwintern (keine Power, Benzingeruch, vorderer Zylinder kalt). Bei mir war die Kerze des vorderen Zylinders total verrusst, ist also nur auf dem hinteren gelaufen. Beim Kilometer in die Garage hat mich das nicht soooo sehr gestört, aber angeblich wäscht das Benzin-Luft Gemisch, wenn es nicht verbrennt, den Ölfilm zwischen Kolben und Zylinder weg. Also vorsicht!
LG Alex
PS: neue Kerzen gegönnt, aber noch nicht eingebaut weil VX ist noch im Winterschlaf.
-
lars
ich glaub ich hab den Fehler gefunden.
Der hintere Zylinder ist wohl ausgefallen.
Sie ist heute morgen ohne probleme angesprungen.
Der Krümmer am vorderen Zylinder sofort heiß.
Hintere kalt !
Hab dann den Stecker abgezogen und nochmal gestartet.
Kein Unterschied !
Hoffe es ist nur die Zündkerze.
Aber wie bekomme ich die da raus ?
Ist ja sehr komisch verbaut da.
Und noch was. Wenn ich also gestern dann nur auf einem Zylinder gefahren bin, ca 25 Km, hab ich mir dann nichts kaputt gefahren ??
Gruß Lars aus dem Oberbergischen
Der hintere Zylinder ist wohl ausgefallen.
Sie ist heute morgen ohne probleme angesprungen.
Der Krümmer am vorderen Zylinder sofort heiß.
Hintere kalt !
Hab dann den Stecker abgezogen und nochmal gestartet.
Kein Unterschied !
Hoffe es ist nur die Zündkerze.
Aber wie bekomme ich die da raus ?
Ist ja sehr komisch verbaut da.
Und noch was. Wenn ich also gestern dann nur auf einem Zylinder gefahren bin, ca 25 Km, hab ich mir dann nichts kaputt gefahren ??
Gruß Lars aus dem Oberbergischen
-
lars
-
lars
...hoffe, ich hab mir gestern nicht die Zylinder kaputt gefahren, weil der Hintere nicht mitlief.
Meine vermutung war erst daß sie nicht richtig Sprit bekommt.
Was meint ihr ?
Wird sie mir diesen Fehler verzeihen, oder sollte ich mich demnächst auf weitere Probleme einstellen ?
Gruß Lars a.d. Oberbergischen
Meine vermutung war erst daß sie nicht richtig Sprit bekommt.
Was meint ihr ?
Wird sie mir diesen Fehler verzeihen, oder sollte ich mich demnächst auf weitere Probleme einstellen ?
Gruß Lars a.d. Oberbergischen
- Joerg#1
- Scheff
- Beiträge: 1338
- Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
- Wohnort: Neiße-Malxetal
- Kontaktdaten:
Das ist schwer zu sagen. Die Fahrleistungen zeigen ja, das der intakte Zylinder schlichtweg überfordert war, mit dem, was Du wolltest.
Über den ausgefallenen Zylinder würde ich mir weniger Gedanken machen, die Belastungen waren sicher geringer, als wenn da ein Explodierendes Gemisch Gewalt verübt. Das Abwaschen des Ölfilms würde ich als weniger problematisch sehen. Ob da langfristige Materialschwächungen an Pleullagern oder so aufgetreten sind, hmm, Schmierung war da, wahrscheinlich nicht.
Wenn was kaputt gegangen wäre, dann wohl gleich.
Also ich denke, du bist nochmal gut weggekommen und die VX hats überstanden. Und wahrscheinlich keine Langfristschäden.
Über den ausgefallenen Zylinder würde ich mir weniger Gedanken machen, die Belastungen waren sicher geringer, als wenn da ein Explodierendes Gemisch Gewalt verübt. Das Abwaschen des Ölfilms würde ich als weniger problematisch sehen. Ob da langfristige Materialschwächungen an Pleullagern oder so aufgetreten sind, hmm, Schmierung war da, wahrscheinlich nicht.
Wenn was kaputt gegangen wäre, dann wohl gleich.
Also ich denke, du bist nochmal gut weggekommen und die VX hats überstanden. Und wahrscheinlich keine Langfristschäden.
- Seniorpilot
- VX-Obermeister
- Beiträge: 1872
- Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
- Kontaktdaten:
Servus Lars, hi all
hab Deinen thread zu spät gelesen!
Würd ich mir keine Sorgen machen: das hält SIE aus!
Lager: kein Problem, da Öldruck da!(Wie Cehf schon sagte).
Einzies Problem: Ölfilm an den Zylinderwänden! Weil der wird vom unverbrannten Benzin verdünnt! Aber ich denke, der Kolben reibt kalt nicht so schnell an - auch wenn der Schmierfilm verdünnt ist!
War nun der Kerzenstecker hin oder die Kerze, oder beides?
Eher der Kerzenstecker, oder?
Hauptsache, sie läuft wieder!
VX-Grüsse
Gilbert, the senior

hab Deinen thread zu spät gelesen!
Würd ich mir keine Sorgen machen: das hält SIE aus!
Lager: kein Problem, da Öldruck da!(Wie Cehf schon sagte).
Einzies Problem: Ölfilm an den Zylinderwänden! Weil der wird vom unverbrannten Benzin verdünnt! Aber ich denke, der Kolben reibt kalt nicht so schnell an - auch wenn der Schmierfilm verdünnt ist!
War nun der Kerzenstecker hin oder die Kerze, oder beides?
Eher der Kerzenstecker, oder?
Hauptsache, sie läuft wieder!
VX-Grüsse
Gilbert, the senior
Immer schön oben bleiben....
-
lars
Danke an alle die sich an meinem Problemchen beteiligt haben.
Ja, hört sich schon nicht schlecht an mit einem Zylinder. lach !
VX läuft, hoffe das bleibt auch so.
Bin seitdem nicht mehr viel gefahren.
Ist noch`n bischen frisch, für nur so zum Spaß.
Werd mich jetzt mal einem anderen Thema anschließen, Auspuff.
Auch da bin ich für jeden Erfahrungsbericht von euch sehr dankbar.
Gruß Lars a.d. Oberbergischen
Ja, hört sich schon nicht schlecht an mit einem Zylinder. lach !
VX läuft, hoffe das bleibt auch so.
Bin seitdem nicht mehr viel gefahren.
Ist noch`n bischen frisch, für nur so zum Spaß.
Werd mich jetzt mal einem anderen Thema anschließen, Auspuff.
Auch da bin ich für jeden Erfahrungsbericht von euch sehr dankbar.
Gruß Lars a.d. Oberbergischen