Sachsuki 800 Richtfest
Sachsuki 800 Richtfest
Ich hab mal die Garage ausgefegt,und alles was da so rumlag zu einem Moped zusammengeschraubt.
[img]http://up.picr.de/33159500ln.jpg[img]
Gruß Xare
[img]http://up.picr.de/33159500ln.jpg[img]
Gruß Xare
- JollySailor
- VX-Lehrling
- Beiträge: 136
- Registriert: Do Mai 19, 2011 14:16:27
- Wohnort: Wilhelmhaven
[img:aa83c0e5b0]http://up.picr.de/33159500ln.jpg[/img:aa83c0e5b0]
VX-Gruß von der Nordseeküste
Jürgen
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1483/][img:1e797a88a9]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/4101518745_1301_1.jpg[/img:1e797a88a9] [img:1e797a88a9]http://up.picr.de/32011383rn.jpg[/img:1e797a88a9][/url]
Jürgen
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1483/][img:1e797a88a9]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/4101518745_1301_1.jpg[/img:1e797a88a9] [img:1e797a88a9]http://up.picr.de/32011383rn.jpg[/img:1e797a88a9][/url]
- ingodererste
- VX-Geselle
- Beiträge: 460
- Registriert: Mo Mai 11, 2009 14:14:43
- Wohnort: 28832 Achim (bei Bremen)
Äusserst interessant! Gerade zu dem Gabelumbau hätte ich gern Informationen. Sieht nach der Marzocchi gabel der Sachs Roadster 800 aus.
Ebenfalls bin ich auf einen Bericht zum TKC 80 auf der VX gespannt. Den bin ich früher schon immer gefahren, da er zwar nach Gelände aussieht und das auch gut kann, aber auf der Straße eine bemerkenswerte Figur gemacht hat.
In Laufleistung und Kurvenverhalten wohlgemerkt. Das glaubt einem ja nie Jemand bei der Reifenoptik...
Spannend!
Edit: Die Speichenräder der Sachs / VS sehe ich ja jetzt erst. Macht Sinn bei dem Motor. Ich bin mehr als neidisch.
Ebenfalls bin ich auf einen Bericht zum TKC 80 auf der VX gespannt. Den bin ich früher schon immer gefahren, da er zwar nach Gelände aussieht und das auch gut kann, aber auf der Straße eine bemerkenswerte Figur gemacht hat.
In Laufleistung und Kurvenverhalten wohlgemerkt. Das glaubt einem ja nie Jemand bei der Reifenoptik...
Spannend!
Edit: Die Speichenräder der Sachs / VS sehe ich ja jetzt erst. Macht Sinn bei dem Motor. Ich bin mehr als neidisch.
Hallo Oroubas
Wie Du richtig vermutet hast,handelt es sich hier um einen Zwitter aus Sachs und Suzuki.
Ich hatte eine Sachs Roadster 800 mit Rahmenschaden rumliegen und habe vergeblich nach einem Rahmen gesucht.
Dann bot sich eine VX 800 mit 5600 KM aber Motorschaden für kleines Geld an.Naja,da die beiden viele Gleichteile haben,sollte es möglich sein ,was daraus zu bauen.
Am Ende soll eigentlich ein Gespann draus werden,aber jeder Umbau hat seine eigenen Gesetze.
Wir werden sehen.
Gruß Xare
Wie Du richtig vermutet hast,handelt es sich hier um einen Zwitter aus Sachs und Suzuki.
Ich hatte eine Sachs Roadster 800 mit Rahmenschaden rumliegen und habe vergeblich nach einem Rahmen gesucht.
Dann bot sich eine VX 800 mit 5600 KM aber Motorschaden für kleines Geld an.Naja,da die beiden viele Gleichteile haben,sollte es möglich sein ,was daraus zu bauen.
Am Ende soll eigentlich ein Gespann draus werden,aber jeder Umbau hat seine eigenen Gesetze.
Wir werden sehen.
Gruß Xare
mag ich leiden 
Was ich aber etwas komisch finde die Sachs ist im verhältnix zur VX wesentlich teurer "Gebraucht" klar ist die gerade im Forderen bereich auch "besser" konstruiert.. aber so um den dreh 100% mehr als für eine VX muss man da schon mindestens für ausgeben.
Und die Sachs Menschen nehmen den "alten" Suzuki Motor.... haun da viel chrom ran (sieht schon gut aus finde ich) und rufen da 15.490DM im Jahr 2000 für auf.... schon klar das die da nicht sooo viele von verkauft haben.
Aber ist auch ein Moped was ich leiden mag die "Sachs 800 Roadster"
Gruß
peter
Was ich aber etwas komisch finde die Sachs ist im verhältnix zur VX wesentlich teurer "Gebraucht" klar ist die gerade im Forderen bereich auch "besser" konstruiert.. aber so um den dreh 100% mehr als für eine VX muss man da schon mindestens für ausgeben.
Und die Sachs Menschen nehmen den "alten" Suzuki Motor.... haun da viel chrom ran (sieht schon gut aus finde ich) und rufen da 15.490DM im Jahr 2000 für auf.... schon klar das die da nicht sooo viele von verkauft haben.
Aber ist auch ein Moped was ich leiden mag die "Sachs 800 Roadster"
Gruß
peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
(Fahrer 1752)
Naja also der Preis für eine Sachs ist berechtigt höher.
Als erstes hätten wir die Menge an vorhandenen Fahrzeugen. Die ist gering, wodurch der Preis steigt. Desweiteren sind wirklich hochwertige Materialien verbaut und auch die Baujahre sind später als bei der VX. Insgesamt sieht die Sachs deutlich teurer aus, als das, was man für sie bezahlt. Mein Vater fährt so eine. Das Design ist durchaus stimmig und auch sowas lassen sich die Leute bezahlen. Die Sachs fährt sich besser als die VX, da das Fahrwerk und das Gewicht ein ganz anderes sind. Die Gabel und der Nachlauf zb.
Abstriche musst du bei den Ersatzteilen machen, denn diese sind wild zusammengewürfelt und Sachs hat sich stellenweise auch im Rollerregal bedient. Aber alles nichts dramatisches.
Insgesamt finde ich die Sachs eigentlich nicht so teuer. Dafür, dass man eine besonderes Moped bekommt, welches auch noch gut fährt ( und sich vom Werk aus schon ganz ok anhört. Nach V2 )
Als erstes hätten wir die Menge an vorhandenen Fahrzeugen. Die ist gering, wodurch der Preis steigt. Desweiteren sind wirklich hochwertige Materialien verbaut und auch die Baujahre sind später als bei der VX. Insgesamt sieht die Sachs deutlich teurer aus, als das, was man für sie bezahlt. Mein Vater fährt so eine. Das Design ist durchaus stimmig und auch sowas lassen sich die Leute bezahlen. Die Sachs fährt sich besser als die VX, da das Fahrwerk und das Gewicht ein ganz anderes sind. Die Gabel und der Nachlauf zb.
Abstriche musst du bei den Ersatzteilen machen, denn diese sind wild zusammengewürfelt und Sachs hat sich stellenweise auch im Rollerregal bedient. Aber alles nichts dramatisches.
Insgesamt finde ich die Sachs eigentlich nicht so teuer. Dafür, dass man eine besonderes Moped bekommt, welches auch noch gut fährt ( und sich vom Werk aus schon ganz ok anhört. Nach V2 )
Hallo Xara,
sieht vielversprechend aus dein Umbau.
Wie hast Du das mit der hinteren Bremse gelöst?
Konntest Du die Sachs-Schwinge übernehmen oder mussstest an der VX-Schwinge Schweissen?
Wie reagieren denn die TKC Reifen auf die Fahrwerksgeomtrie der VX? Die VX bringt Aufgrund der allgemeinen Rahmengeometrie und des Lenkkopfwinkels anteilig sehr viel Gewicht aus Vorderrad.
Gruß,
Jörg107
sieht vielversprechend aus dein Umbau.
Wie hast Du das mit der hinteren Bremse gelöst?
Konntest Du die Sachs-Schwinge übernehmen oder mussstest an der VX-Schwinge Schweissen?
Wie reagieren denn die TKC Reifen auf die Fahrwerksgeomtrie der VX? Die VX bringt Aufgrund der allgemeinen Rahmengeometrie und des Lenkkopfwinkels anteilig sehr viel Gewicht aus Vorderrad.
Gruß,
Jörg107
Gabelbrücken sind die von der VZ 800, der Dorn und das Lenkkopflager sind baugleich mit der VX.
Ich musste nur oben und unten die Sachsgabel mit Büchsen versehen. Einzig das Lenkradschloss passt nicht mehr, daran muß ich noch Hirnen.Die Tachoschnecke und Welle mussten auch überarbeitet werden damit der Orginaltacho bleiben kann.
Bremse ist Sachs nur die Pumpe ist Suzuki passt wie Faust auf Auge und hat was von Ankerwerfen.
Bis hierher war der Umbau fast zu einfach!!.
Wenn ich mal zusammenrechne bin ich bei Roundabaut 1500.- Euro mit den beiden Motorädern.!!
Ich berichte weiter.
Gruß Xare
Ich musste nur oben und unten die Sachsgabel mit Büchsen versehen. Einzig das Lenkradschloss passt nicht mehr, daran muß ich noch Hirnen.Die Tachoschnecke und Welle mussten auch überarbeitet werden damit der Orginaltacho bleiben kann.
Bremse ist Sachs nur die Pumpe ist Suzuki passt wie Faust auf Auge und hat was von Ankerwerfen.
Bis hierher war der Umbau fast zu einfach!!.
Wenn ich mal zusammenrechne bin ich bei Roundabaut 1500.- Euro mit den beiden Motorädern.!!
Ich berichte weiter.
Gruß Xare
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Irgendwie schaut das Ding schon recht brutal aus......
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Bin schon gespannt auf das fertige Bike. Sieht jetzt schon richtig gut aus.
Kann es sein dass die Sachs-gabel etwas höher ist?
Respekt, ich glaube das hätte ich mich nicht getraut.
Kann es sein dass die Sachs-gabel etwas höher ist?
Respekt, ich glaube das hätte ich mich nicht getraut.
ZXR750 dann 10 Jahre nix, dann kam die VX. Und jetzt ne Varadero in der Farbe nero
http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1855
http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1855
Hallo Xare,
das mit der hohen Anbringung des vorderen Schutzbleches sieht zwar ganz nett aus, wird bei der VX aber zu massiven Problemen mit dem Kühler führen.
Als ich vor Jahren bei meiner VX mal 2 Wochen ohne die Gummiverlängerung des Schutzbleches gefahren war, sah der Kühler im unteren Bereich gar nicht mehr gesund aus.
Grund ist, dass das Vorderrad so ständig Dreck und kleine Steinchen in Richtung Kühler feuert und das überlebt dieser nicht lange. Bei den Enduroreifen dürfte dann auch öfters mal ein größeres Steinchen dabei sein.
Gruß Jörg107
das mit der hohen Anbringung des vorderen Schutzbleches sieht zwar ganz nett aus, wird bei der VX aber zu massiven Problemen mit dem Kühler führen.
Als ich vor Jahren bei meiner VX mal 2 Wochen ohne die Gummiverlängerung des Schutzbleches gefahren war, sah der Kühler im unteren Bereich gar nicht mehr gesund aus.
Grund ist, dass das Vorderrad so ständig Dreck und kleine Steinchen in Richtung Kühler feuert und das überlebt dieser nicht lange. Bei den Enduroreifen dürfte dann auch öfters mal ein größeres Steinchen dabei sein.
Gruß Jörg107
Zunächst Danke an Eugen für die Umwandlung des Fotos.
Nein,die Gabel ist nicht länger,sieht aber fetter aus.
Also Jörg,das sehe ich nicht so.Das muß ein Kühler abkönnen sonst hätte er keiner werden sollen.Nein Spaß beiseite,ich hab noch einen Kühler rumliegen sollte er das zeitliche segnen ,überlege ich mir was anderes.
Gruß Xare
Nein,die Gabel ist nicht länger,sieht aber fetter aus.
Also Jörg,das sehe ich nicht so.Das muß ein Kühler abkönnen sonst hätte er keiner werden sollen.Nein Spaß beiseite,ich hab noch einen Kühler rumliegen sollte er das zeitliche segnen ,überlege ich mir was anderes.
Gruß Xare