Motoraus bei Kupplungszug

Antworten
Spiritwalker4LA
VX-Rookie
Beiträge: 4
Registriert: Di Aug 28, 2018 10:13:30
Wohnort: 84034 Landshut

Motoraus bei Kupplungszug

Beitrag von Spiritwalker4LA »

Servus Schrauberprofis,

meine VX hat folgendes Problem:

wenn Motor warm (Ca. 30min Landsstraße) und ich bei Tempo 100 die Kupplung ziehe, kommt es vor dass sie einfach aus geht.
Ansschließend bei gezogener Kupplung den Anlasser drücken und sie springt auch ohne Probleme wieder an.

Baujahr 95 mit 103000 Kilometer, Öl und Zündkerzen sind neu.
Im Stand läuft sie ohne Probleme bei ca. 1000 Umdrehungen. Gasgeben funktioniert auch ohne Probleme (bisher noch nicht schneller als 150 gefahren).

Für Hilfe und Tipps bin ich dankbar

Beste grüße aus Landshut
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

Hi,
Macht meine auch selten mal aber eigentlich dann so im Übergangsbereich (nach 5-10min fahrt also noch nicht ganz warm.)
Dreh Leerlauf minimal hoch. oder minimal Gemisch Fetter machen (1/4 Umin raus) Alternativ erstmal Gemisch Grundeinstellung checken ob die so ca. passt (könnte ja auch zu Fett sein). Hat der letzte TÜV genörgelt wegen CO wert .. wurde dran rumgespielt..?

ich wunder mich manchmal auch was sich da so verändert.. mal läuft meine VX bei ca. 1150Umin im Leerlauf wenn sie warm ist... dann Regel ich runter .. 3-4 Fahrten alles gut .. dann plötzlich im warmen Zustand 800/900Umin.. dann geht sie auch mal aus beim Kupplung ziehen (ist selten).. klar Leerlauf minimal hoch... das geht ja sogar wärend der Fahrt am dem radel zu speilen.. und der chrom bleibt sauber von dem Rad wenn man es Regelmäßig anfasst :-) Und natürlich gleiches Spiel dann irgendwann mal wieder plötzlich Leerlauf im warmen Zustand wieder bei so 1150.... :-)

Ich hab etwas über 50.000 km. Und ich werde dann bald irgendwan mal die Veragser machen (in den nächsten 1-2 Jahren)

Mich stört das kaum und ist bei mir auch selten das sie mal aus geht, und wenn dann bin ich Ihr nicht böse :-)
Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Oroubas
VX-Lehrling
Beiträge: 50
Registriert: Mi Feb 22, 2017 18:23:09
Wohnort: Kiel

Beitrag von Oroubas »

Ich hatte das gleiche Problem und musste dann immer etwas gas halten bei der Ampel, trotz normaler Leerlaufdrehzahl. Nach dem Vergasersynchronisieren und etwas fetter stellen, hatte ich das problem nicht mehr. sie bleibt immer eisern bei ca 1000.

[quote:aae67677c4]und der chrom bleibt sauber von dem Rad wenn man es Regelmäßig anfasst Smile[/quote:aae67677c4]

Da musste ich jetzt tatsächlich lachen :D Dann sollte ich die Finger von dem Rad lassen, damit es nicht anfängt zu scheinen 8)
Jürgenk
VX-Lehrling
Beiträge: 145
Registriert: Fr Jul 20, 2018 16:30:49
Wohnort: Bad Essen

Beitrag von Jürgenk »

Moin!
Das gleiche hatte meine auch ,,minimal fetter jetzt passt es ,,,,,aber !!!!
Jede VX hat scheinbar ihren eigenen "Charakter" glaub ich manchmal :D :D :D

Mfg Jürgen 8)
Wo kein Schnee liegt, kann gelaufen werden !!!
Jose28
Beiträge: 1289
Registriert: Sa Nov 11, 2017 23:08:49

Kupplung

Beitrag von Jose28 »

Fährst du eine VS51A od. VS51B? Die VS51A besitzt einen Schalter an der Kupplung (Foto: Wo die beiden gelben Kabel angeschlossen sind.) Das Anlassen ist nur mit gezogener Kupplung möglich.
Bei einem Kabelbruch, Kontaktkorrosion od. Kurzschluss kann es zu ähnlichen Symptomen kommen.

Solltest du eine VS51B, also ohne Schalter haben, als erste Maßnahme einfach die Leerlaufdrehzahl auf 1200 erhöhen (bei warmen Motor einstellen) und testen, ob das Symptom noch auftritt. Falls der Motor immer noch ausgeht, wird es komplizierter. Melde dich dann nochmals.


[img:b011c3be98]http://up.picr.de/33788967bh.jpg[/img:b011c3be98]
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
Benutzeravatar
etpfreak
VX-Geselle
Beiträge: 241
Registriert: Di Jun 13, 2017 09:44:42
Wohnort: 32791 Lipperland

Beitrag von etpfreak »

[quote:4b7c18d807="PAMVMeyer"]werde dann bald irgendwan mal die Veragser machen (in den nächsten 1-2 Jahren)[/quote:4b7c18d807]
Ja Peter, du kannst dir jetzt ja auch Zeit lassen. Hast ja bald eine fast fabrikneue VX da stehen.

Gruss
Eugen
ZXR750 dann 10 Jahre nix, dann kam die VX. Und jetzt ne Varadero in der Farbe nero

http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1855
Jose28
Beiträge: 1289
Registriert: Sa Nov 11, 2017 23:08:49

Leerlauferhöhung

Beitrag von Jose28 »

@ Spiritwalker4LA:

Gibst du uns dann noch bitte eine Info, ob es an der Leerlaufdrehzahl oder bzw. und der Gemischanfettung lag?
Fährst du die VS51B = übliche Europäische Version oder die A, also das Überseemodell?

Bei technischen Fragen ist ein Feedback immer wichtig.
Danke und viel Erfolg.
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

@ etpfreak = ich geb mir ja mühe aber Fabrikneu.. das schaff ich nicht.. :-)
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Benutzeravatar
UweS
VX-Meister
Beiträge: 990
Registriert: Sa Mai 10, 2008 00:39:00
Wohnort: Bad Homburg

Beitrag von UweS »

[quote:6fbbda5f1c="PAMVMeyer"]@ etpfreak = ich geb mir ja mühe aber Fabrikneu.. das schaff ich nicht.. :-)[/quote:6fbbda5f1c]
Na also bitte, das wird ja wohl besser als Fabrikneu. Ich bin bei den bisherigen Ergebnissen voll davon überzeugt. Mach weiter so. 8)

Gruß aus Mittelerde
Uwe

[url=http://show.picr.de/32813040hk.jpg.html][img:6fbbda5f1c]https://thumbs.picr.de/32813040hk.jpg[/img:6fbbda5f1c][/url]
Antworten