Sitzposition am Lenker
- Schnuffi 2
- VX-Geselle
- Beiträge: 152
- Registriert: Mo Aug 27, 2018 16:33:15
- Wohnort: 49477 Ibbenb?ren
Hallo
Jose, wie hoch ist der von dir verbaute Lenker denn?
Ich plane diesen von LSL zu verbauen.
Ist das Modell 03 von LSL
https://www.louis.de/artikel/lsl-touren-lenker-abe-verchromt-l03/10021605
Und hat eine Höhe von 140mm
ABE ist zum downloaden
Wäre der Lenker ohne große Umbauten denn möglich?
Und wie sind die Höhenverhältnisse zwischen VS51A und VS51B ?
MfG
Klaus
Jose, wie hoch ist der von dir verbaute Lenker denn?
Ich plane diesen von LSL zu verbauen.
Ist das Modell 03 von LSL
https://www.louis.de/artikel/lsl-touren-lenker-abe-verchromt-l03/10021605
Und hat eine Höhe von 140mm
ABE ist zum downloaden
Wäre der Lenker ohne große Umbauten denn möglich?
Und wie sind die Höhenverhältnisse zwischen VS51A und VS51B ?
MfG
Klaus
Lenker der VS51A
[quote:b8489998f2="Schnuffi 2"]Hallo
Jose, wie hoch ist der von dir verbaute Lenker denn?
Ich plane diesen von LSL zu verbauen.
Ist das Modell 03 von LSL
https://www.louis.de/artikel/lsl-touren-lenker-abe-verchromt-l03/10021605
Und hat eine Höhe von 140mm
ABE ist zum downloaden
Wäre der Lenker ohne große Umbauten denn möglich?
Und wie sind die Höhenverhältnisse zwischen VS51A und VS51B ?
MfG
Klaus[/quote:b8489998f2]
Hallo Klaus,
ich habe hier ein paar Abmessungen meines VS51A Lenkers für dich:
Breite gemessen von Lenkerende zu Lenkerende, ohne Lenkergewichte = 650mm
Höhe gemessen Boden bis Lenkerenden Mitte = 1.100mm
Höhe Kröpfung gemessen von Querrohr Gabelbrückenufnahme bis Kröpfung Gerade Griffebene = 130mm.
Anbei noch ein Bild. Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Gruß
Jose28
[img:b8489998f2]http://up.picr.de/33874028gi.jpg[/img:b8489998f2]
Jose, wie hoch ist der von dir verbaute Lenker denn?
Ich plane diesen von LSL zu verbauen.
Ist das Modell 03 von LSL
https://www.louis.de/artikel/lsl-touren-lenker-abe-verchromt-l03/10021605
Und hat eine Höhe von 140mm
ABE ist zum downloaden
Wäre der Lenker ohne große Umbauten denn möglich?
Und wie sind die Höhenverhältnisse zwischen VS51A und VS51B ?
MfG
Klaus[/quote:b8489998f2]
Hallo Klaus,
ich habe hier ein paar Abmessungen meines VS51A Lenkers für dich:
Breite gemessen von Lenkerende zu Lenkerende, ohne Lenkergewichte = 650mm
Höhe gemessen Boden bis Lenkerenden Mitte = 1.100mm
Höhe Kröpfung gemessen von Querrohr Gabelbrückenufnahme bis Kröpfung Gerade Griffebene = 130mm.
Anbei noch ein Bild. Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Gruß
Jose28
[img:b8489998f2]http://up.picr.de/33874028gi.jpg[/img:b8489998f2]
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
- Schnuffi 2
- VX-Geselle
- Beiträge: 152
- Registriert: Mo Aug 27, 2018 16:33:15
- Wohnort: 49477 Ibbenb?ren
Moin!
Der Kupplungszug und Bremse passt nicht mehr bei 70 mm mehr ,,habe 60 erhöht und Kupplung geht gerade noch,, mehr nicht!
Habe mir dem LSL 03 an der VX angesehen ,beim Mini-Treffen vor ein paar Wochen,,die beste Option!
Mal sehen ,werde wahrscheinlich auch noch darauf zurückgreifen im Winter!
Viel Spass beim Schrauben
Mfg Jürgen
Der Kupplungszug und Bremse passt nicht mehr bei 70 mm mehr ,,habe 60 erhöht und Kupplung geht gerade noch,, mehr nicht!
Habe mir dem LSL 03 an der VX angesehen ,beim Mini-Treffen vor ein paar Wochen,,die beste Option!
Mal sehen ,werde wahrscheinlich auch noch darauf zurückgreifen im Winter!
Viel Spass beim Schrauben
Mfg Jürgen
Wo kein Schnee liegt, kann gelaufen werden !!!
- Schnuffi 2
- VX-Geselle
- Beiträge: 152
- Registriert: Mo Aug 27, 2018 16:33:15
- Wohnort: 49477 Ibbenb?ren
Hallo
Ich habe nun mal den Lenker demontiert und die Lenkerhalterung gelöst.
Warum hat man die Schrauben denn unten gesplintet und auch die Schrauben - Sechskant - Köpfe verjüngt?
Abgesehen von dem Feingewinde der M 10 Schrauben
Ich habe dann einfach mal ein paar Rohrhülsen von 28 mm unterlegt und finde die Postion des Lenkers schon gut, ohne an Bowdenzügen oder Kabel Verlängerungen an zu bauen.
Ich werde mir nun ein paar Lenkererhöhungen von 30 mm oder auch Riser genannt besorgen und dann verbauen
Aber auch da muss man aufpassen, da handelsüblige Riser mit M 6 Schrauben geliefert werden, die VX aber M 8 Schrauben hat
Die Riser nur mit ABE, meist steht die VX da aber nicht mehr aufgeführt
Ich habe nun mal den Lenker demontiert und die Lenkerhalterung gelöst.
Warum hat man die Schrauben denn unten gesplintet und auch die Schrauben - Sechskant - Köpfe verjüngt?
Abgesehen von dem Feingewinde der M 10 Schrauben
Ich habe dann einfach mal ein paar Rohrhülsen von 28 mm unterlegt und finde die Postion des Lenkers schon gut, ohne an Bowdenzügen oder Kabel Verlängerungen an zu bauen.
Ich werde mir nun ein paar Lenkererhöhungen von 30 mm oder auch Riser genannt besorgen und dann verbauen
Aber auch da muss man aufpassen, da handelsüblige Riser mit M 6 Schrauben geliefert werden, die VX aber M 8 Schrauben hat
Die Riser nur mit ABE, meist steht die VX da aber nicht mehr aufgeführt
bei den Vibrationen find ich das schon ok. Wäre ja nicht so witzig wenn man bei der Fahrt mal den Lenker in der Hand hat weil die Muttern unten "Runtervibriert" sind.
Ab M10 ist alles an der VX "Feingewinde"
Wart mal ab wenn du ggf. das Zündschloss mal ausbauen möchtest oder musst.. da sind "Schrauben mit "Abbrechköpfen" verbaut wenn noch "Original" da sieht du gar nix mehr vom Sechskant.. da geht nur ausbohren.... Das aber noch Normalo Gewinde (M6 wenn ich das richtig im Kopf hab...)
Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
(Fahrer 1752)
- Schnuffi 2
- VX-Geselle
- Beiträge: 152
- Registriert: Mo Aug 27, 2018 16:33:15
- Wohnort: 49477 Ibbenb?ren
Peter
Vibrieren tut die VX fast überhaupt nicht
Da musst du mal auf einer Guzzi Le Mans 2 fahren, da habe ich alle Muttern größer M8 als Kronenmuttern ausgelegt.
Da ist mir schon mal das ganze Nummernschild abgeflogen.
Und nach 200 Kilometern auf der BAB kannst du dir mindestens 20 Minuten nach dem Tanken erst eine Zigarette anzünden, vorher kannst du das Feuerzeug nicht ruhig halten
Vibrieren tut die VX fast überhaupt nicht
Da musst du mal auf einer Guzzi Le Mans 2 fahren, da habe ich alle Muttern größer M8 als Kronenmuttern ausgelegt.
Da ist mir schon mal das ganze Nummernschild abgeflogen.
Und nach 200 Kilometern auf der BAB kannst du dir mindestens 20 Minuten nach dem Tanken erst eine Zigarette anzünden, vorher kannst du das Feuerzeug nicht ruhig halten
- Schnuffi 2
- VX-Geselle
- Beiträge: 152
- Registriert: Mo Aug 27, 2018 16:33:15
- Wohnort: 49477 Ibbenb?ren
Hallo zusammen,
nach einer 350 Km langen Fahrt von Husum/ Nordsee>Ostsee/Grömitz und zurück bei Windstärke 6 (gefühlte 12) habe ich meine [b:3f43e7efb1]Klemm-Sitzposition[/b:3f43e7efb1] mit dem flachen Lenker der VX 800 Bj.96 arg "verflucht".
Der Tread hat mir sehr geholfen. Ich werde auch mal den LSL-Lenker und Erhöhungen ausprobieren von:
https://motorradteile-preiswert-kaufen.de/LSL-Lenker-22-mm-Tourenlenker-Typ-L03-Stahl-verchromt-123L003CR
https://motorradteile-preiswert-kaufen.de/epages/04b2ae5f-81fe-446c-83e3-73d68714fcaf.sf/de_DE/?ObjectID=67965&ViewAction=FacetedSearchProducts&SearchString=riser
Hat jemand schon Erfahrung mit der Lenkerverlegung gemacht?
https://sw-motech.com/Produkte/Ergonomie/Lenker/Lenkerverlegung/4052572040997.htm
Gruß
siegfried[i:3f43e7efb1][/i:3f43e7efb1]
nach einer 350 Km langen Fahrt von Husum/ Nordsee>Ostsee/Grömitz und zurück bei Windstärke 6 (gefühlte 12) habe ich meine [b:3f43e7efb1]Klemm-Sitzposition[/b:3f43e7efb1] mit dem flachen Lenker der VX 800 Bj.96 arg "verflucht".
Der Tread hat mir sehr geholfen. Ich werde auch mal den LSL-Lenker und Erhöhungen ausprobieren von:
https://motorradteile-preiswert-kaufen.de/LSL-Lenker-22-mm-Tourenlenker-Typ-L03-Stahl-verchromt-123L003CR
https://motorradteile-preiswert-kaufen.de/epages/04b2ae5f-81fe-446c-83e3-73d68714fcaf.sf/de_DE/?ObjectID=67965&ViewAction=FacetedSearchProducts&SearchString=riser
Hat jemand schon Erfahrung mit der Lenkerverlegung gemacht?
https://sw-motech.com/Produkte/Ergonomie/Lenker/Lenkerverlegung/4052572040997.htm
Gruß
siegfried[i:3f43e7efb1][/i:3f43e7efb1]
Als ich das Licht der Welt erblickte, war ES NICHT das Licht der Welt sondern das einer Petroleumfunzel...
Moin zusammen,
die RISER /Lenkererhöhung von
https://motorradteile-preiswert-kaufen.de/epages/04b2ae5f-81fe-446c-83e3-73d68714fcaf.sf/sec665a34a404/?
ist da.!
Es sind die guten von LSL, in 35 mm Höhe+ABE.
Alles passt ohne Kabelverlegung, perfekter Passsitz mit langen Schrauben in guter Qualität (sogar 3 als Reserve) beigelegt.
[b:cbf7de6a70]UND...günstiger als bei der "Tante"[/b:cbf7de6a70]
Grüße
siegfried
die RISER /Lenkererhöhung von
https://motorradteile-preiswert-kaufen.de/epages/04b2ae5f-81fe-446c-83e3-73d68714fcaf.sf/sec665a34a404/?
ist da.!
Es sind die guten von LSL, in 35 mm Höhe+ABE.
Alles passt ohne Kabelverlegung, perfekter Passsitz mit langen Schrauben in guter Qualität (sogar 3 als Reserve) beigelegt.
[b:cbf7de6a70]UND...günstiger als bei der "Tante"[/b:cbf7de6a70]
Grüße
siegfried
Als ich das Licht der Welt erblickte, war ES NICHT das Licht der Welt sondern das einer Petroleumfunzel...
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Vielleicht stehe ich jetzt auf der Leitung: Du willst nach deiner Windstärke 6 - Fahrt, Riser und LSL Lenker einbauen? Aber dann sitzt du ja noch aufrechter und hast noch mehr Windwiderstand.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Genau,
etwas aufrechter sitzen kann nie schaden
Obwohl ich in der Länge stolze 1.84 m messe und (nur) 96 kg wiege war mir die leicht gebückte Haltung mit DRUCK der Weichteile am Tank-geschuldet durch den langen Radstand der VX- nicht angenehm. Nun ist es allein mit der 35 mm Lenkererhöhung schon viel besser.
Mit der Halbschalenverkleidung von Five Stars ist das aufrechtere Sitzen kein Problem.
[img:0117488541]https://up.picr.de/36451448gi.jpg[/img:0117488541]
[img:0117488541]https://up.picr.de/36451447mw.jpg[/img:0117488541]
LG
siegfried
etwas aufrechter sitzen kann nie schaden
Obwohl ich in der Länge stolze 1.84 m messe und (nur) 96 kg wiege war mir die leicht gebückte Haltung mit DRUCK der Weichteile am Tank-geschuldet durch den langen Radstand der VX- nicht angenehm. Nun ist es allein mit der 35 mm Lenkererhöhung schon viel besser.
Mit der Halbschalenverkleidung von Five Stars ist das aufrechtere Sitzen kein Problem.
[img:0117488541]https://up.picr.de/36451448gi.jpg[/img:0117488541]
[img:0117488541]https://up.picr.de/36451447mw.jpg[/img:0117488541]
LG
siegfried
Zuletzt geändert von Siegfried am Di Aug 06, 2019 18:41:13, insgesamt 1-mal geändert.
Als ich das Licht der Welt erblickte, war ES NICHT das Licht der Welt sondern das einer Petroleumfunzel...
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Bei mir ist das etwas anders. Da ich mir die Wirbelsäule gebrochen hatte, vertrage ich senkrechte Stöße auf Dauer nicht - ich muss also leicht nach vorne gebeugt sitzen um die Stöße mit dem Bogen des Rückgrades abzufangen. Ich weis das Leute mit Bandscheibenproblemen das auch so machen müssen. Deswegen kann ich schon auf der originalen VX kaum mehr als 300-500km durchfahren. Noch aufrechter geht gar nicht (abgesehen vom Winddruck - ich bin da ein Purist - ich mag die VX nicht durch ein Windschild verschandeln). Auf meiner Guzzi dagegen habe ich auch bei über 1000km am Stück keine Probleme.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....