mit ABS - ohne?
Meine [b:4b9d43fd92][color=red:4b9d43fd92]VX[/color:4b9d43fd92] [/b:4b9d43fd92]ist mein erstes Motorrad und ich hab sie gekauft, weil sie gxil aussieht. Ob sie ABS, ESP oder andere Buchstaben hat, war mir völlig schnuppe.
Also hab ich sämtliche Erfahrungen oberhalb eines Kleinrollers mit ihr gemacht.
Meine erste und ich hoffe letzte Vollbremsung mit der VX, bei der ich Angst um mich (und nicht nur ums Motorrad hatte) lief in meiner Erinnerung so ab:
1.) Erkennen, daß es bei einem Überholvorgang nicht mehr "reicht". Der zu überholende wurde schneller, die Straße kürzer, der Gegenverkehr kam näher.
2.) Entscheiden: es doch versuchen und scheitern oder Bremsen
3.) Entscheiden: Gas weg reicht nicht, Abbremsen reicht nicht. [b:4b9d43fd92]Bremsen! [/b:4b9d43fd92] Also alles auf die Bremse, was Bremsen kann.
4.) Das bedeutet, Lenken sollte man in dem Moment nicht mehr, es sei denn, man hat nichts gegen einen Sturz.
5.) Beide Räder blockieren und ich rutsche
und rutsche
und rutsche
Wieder einscheren war nicht möglich , denn nun entschied sich das Auto, doch wieder langsamer zu werden. Die Kraft der VX war aber von "Schieben" fest auf "Bremsen" gesetzt und mein Kopf nicht in der Lage, das Problem mathematisch zu lösen außer "[b:4b9d43fd92]Stillstand![/b:4b9d43fd92]" kam da nichts.
Ich war froh, nicht umzufallen, konnte aber am Zustand des Rutschens irgendwie nichts ändern.
Die wenigen Meter, die mir blieben, ließen ein Nachdenken über "Bremse lösen - lenken - Bremsen" nicht zu.
ich rutsche also "genüsslich" auf die Seite des Gegenverkehrs, was die Panik in mir nicht gerade zum Schweigen brachte,
rutsche auf den Graben zu
und als das Gehirn wieder einsetzt, während ich immer noch rutsche, dachte ich:
na super, jetzt rutscht Du einfach so in den Graben, naja, besser als vorn im Gegenverkehr einzuschlagen.
(In meiner Erinnerung rutsche ich immer noch, mannmannmann)
Ich rutsche so langsam auf den weißen Seitenstreifen zu und denke jetzt: Naja, vielleicht fällt das "Programm Graben" auch aus, weil Du auf dem Streifen sicher einfach nur "wegklappst" und auf der Straße liegst.
Und daaaaann endlich blieb dieser Brocken stehen. Ich konnte beide Füßen auf die Straße stellen, die VX zwischen meinen klappernden Knien.
Ich wusste es damals nicht besser und war froh, dass der Bremsvorgang irgendwie geklappt hat. Was ich vermutlich nur meinem Gleichgewichtssinn verdanke. Denn dass eine VX durchaus gern umkippt, wissen alle mit Kratzern und Dellen am Auspuff.
Mit meiner [b:4b9d43fd92][color=red:4b9d43fd92]VStrom[/color:4b9d43fd92][/b:4b9d43fd92] (doppelBremsscheiben, ABS) war meine bisher heftigste Vollbremsung für ein Reh, welches sich wenige Meter vor mir entschied, doch aus dem gemütlichen Busch in den Wald auf der anderen Straßenseite zu springen.
Ich kann immer noch nicht wirklich "denken", wenn mein Überlebensinstinkt einsetzt. Keine Volten, keine Kreise, keine Spielchen. Nur "[b:4b9d43fd92]STOPP[/b:4b9d43fd92]" in meinem Kopf. Also Alles wieder voll in die Eisen.
Diesmal war es anders: Die VStrom schüttelt und rüttelt sich, sie schiebt sich auf Mofagröße zusammen, wird förmlich klitzeklein unter mir. Aber sie hält die Spur und kommt innerhalb weniger Meter zum Stehen. Und das nur Zentimeter vorm Hinterbein des Rehs. Dieses Bein sehe ich jetzt noch in voller Größe vor mir. Das Reh guckt mich an mit einem Blick "Huch, da bist Du ja schon" und springt weg.
Ich steige ab und küsse mein ABS, meine Bremsen und die Reifen, bis mein Adrenalin aufgebraucht ist.
Mit meiner kleinen [b:4b9d43fd92][color=red:4b9d43fd92]GN 250[/color:4b9d43fd92][/b:4b9d43fd92] (exakt so alt wie die VX) kommt mir Bremsen selten in den Sinn. Denn die Bremse ist im Vergleich viel schwächer. Gut, daß das Motorrad 100 kilo leichter ist. Da ist Ausweichen immer die beste Variante. Letztes Wochenende hat sich ein Auto, in einer Seitenstraße stehend, entschieden, zwar das Auto vor mir durchzulassen, aber mich nicht. Mit der VX hätte ich den Audi vermutlich in der Mitte geteilt. Nein, ich wär in die Seite gehämmert oder in einen Baum oder gegen den Bordstein gefahren und hätte mich und die VX kaputt gemacht und der Fahrer hätte mich womöglich nicht mal bemerkt. Die VStrom hätte die Bremsung geschafft. mit der GN bin ich fahrschulmäßig eine "Wölbung" gefahren. Der Fahrer sah mich immer noch nicht. Fuhr aber weiter an, war auf dem Teilstück Straße, auf dem ich mich jetzt gerade befunden hätte. Ich hab ja bloß ein rotes Motorrad und einen neongelben Rucksack mit neogelben Schlaufen und Licht hab ich ja auch bloß eine große Lampe.

Gottseidank ist die GN biegsam wie ein Rollschuh und aus dem Bogen wurde eine beinah-Volte, bis der Fahrer mich dann doch bemerkte. Oder vielleicht ein eingebautes Assistenzsystem.
Ich such mir meine Motorräder nicht nach "ABS" aus, aber ich würde einen Teufel tun, es abzuschalten, wenn ich es könnte, denn man weiß nie, wann man es braucht.
Nein ich fahre niemals offroad, daher ist gewolltes Schliddern-können keine Option. Ich hasse schliddern, ich hasse Stürze und noch mehr hasse ich Unfälle. Wenn bei der VStrom das ABS in Situationen greift, wo ich es nicht erwarte, verwirrt das kurz, hat mich aber noch nie gefährdet. Mit der VX in einer morgenklammen Tiefgarage hat es keinen Meter gebraucht, mich auf die Seite zu legen, als ich (vorsichtig) mit beiden Bremsen bremsend an den Toröffner gerollt bin. Das hatte nichts mit überhöhter Geschwindigkeit oder Lenken zu tun. Blockade beider Reifen auf glattem Grund - zack - liegt man auf der Seite. (Heute brems ich nur mit einer Bremse, das hilft in Tiefgaragen

)