What a beautyfull lady

Moderatoren: Joerg#1, Andy

Antworten
vx800biker
VX-Geselle
Beiträge: 203
Registriert: Mi Aug 01, 2012 12:35:41

What a beautyfull lady

Beitrag von vx800biker »

Mal ein durchaus gefälliger Umbau :D

[url]https://www.twgram.me/media/1785320745818090610_7508742541[/url]
Zuletzt geändert von vx800biker am Mo Dez 17, 2018 08:12:19, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Andy
Wingi
VX-Geselle
Beiträge: 190
Registriert: Do Aug 14, 2014 16:18:09

Beitrag von Wingi »

Mag sonst eher keine "Umbauten" ... hab's lieber Original,
aber die gefällt sogar mir ... :wink:

[url]https://www.twgram.me/media/1785320745818090610_7508742541[/url]
(dieser Link dürfte besser funktionieren)
Benutzeravatar
ingodererste
VX-Geselle
Beiträge: 460
Registriert: Mo Mai 11, 2009 14:14:43
Wohnort: 28832 Achim (bei Bremen)

Beitrag von ingodererste »

[quote:d348175df0="Wingi"]Mag sonst eher keine "Umbauten" ... hab's lieber Original,
aber die gefällt sogar mir ... :wink:

[url]https://www.twgram.me/media/1785320745818090610_7508742541[/url]
(dieser Link dürfte besser funktionieren)[/quote:d348175df0]

Wow!
Mehr habe ich Wingi's Meinung nicht hinzuzufügen ;-)
Viele Grüße,
Ingo

http://www.is-soft.de/vx800/b01.jpg
Benutzeravatar
UweS
VX-Meister
Beiträge: 990
Registriert: Sa Mai 10, 2008 00:39:00
Wohnort: Bad Homburg

Beitrag von UweS »

Normaler Weise äußere ich mich ja bei solchen Beiträgen selten und wenn dann nur knapp.
Im vorliegendem Fall möchte ich mal ein Wenig ausholen.

Von einem "Umbau" kann ich hier nicht viel sehen. Einzig das Heck, Sitzbank und Seitenverkleidung fällt mir auf. Dieser Bereich ist allerdings leider nicht schön gearbeitet. Es gibt bestimmt schönere Lösungen, bei dem der hintere Rahmen mit verdeckt wäre.

Die zweite optische Komponente ist ja wohl die "Demontage" der originalen Blinker und Rücklicht. Hm. :roll: Fällt mir nix zu ein.

Die dritte Komponente ist die gesamte Oberflächenbehandlung und Farbgebung. Und ganz ehrlich.....find ich Klasse. 8)
Das Zusammenspiel von Silber, Rot, Glanz und Hochglanz ergibt ein fast "klassisches Aussehen". Ganz besonders durch den Tank.
Erinnert mich zwangsläufig an die Motorräder der 60er bis 80er Jahre von der Insel, und da bin ich bestimmt nicht der Einzige.

Trotz allem wurde aber an der "Linienführung" und an den Hauptkomponenten nichts verändert. Das Schutzblech vorne nicht zerschnitten, der Auspuff nicht in Klebeband gewickelt und den Scheinwerfer in seiner ganzen glänzenden Schönheit erhalten. Das ist für mich der Beweis der ausgereiften und stimmigen Optik der VX.
Ich könnte mir auch eine Farbkombination aus Silber und Schwarz vorstellen, aber da gehen die Geschmäcker wie immer ihre individuellen Wege.

Mein Endfazit.
Mit einer anderen Hecklösung könnte diese VX ein guter "Entwurf" für eine "Retro" sein. :wink:

Gruß aus Mittelerde
Uwe

[url=http://show.picr.de/32813040hk.jpg.html][img:2fbe8cc982]https://thumbs.picr.de/32813040hk.jpg[/img:2fbe8cc982][/url]
Benutzeravatar
Karo
VX-Geselle
Beiträge: 437
Registriert: Sa Okt 29, 2011 09:39:40

Beitrag von Karo »

Die Maschine hat ein Berliner Kennzeichen.
Vielleicht stellt der Kollege die VX und sich selbst mal hier mal selbst vor? :D
Na los jetze, rauf auffe Bikes un' los uffe Strasse !
Oroubas
VX-Lehrling
Beiträge: 50
Registriert: Mi Feb 22, 2017 18:23:09
Wohnort: Kiel

Beitrag von Oroubas »

"Das Schutzblech vorne nicht zerschnitten, der Auspuff nicht in Klebeband gewickelt und den Scheinwerfer in seiner ganzen glänzenden Schönheit erhalten."

Danke Uwe! :lol:
Benutzeravatar
UweS
VX-Meister
Beiträge: 990
Registriert: Sa Mai 10, 2008 00:39:00
Wohnort: Bad Homburg

Beitrag von UweS »

[quote:01afe53db3="Oroubas"]"Das Schutzblech vorne nicht zerschnitten, der Auspuff nicht in Klebeband gewickelt und den Scheinwerfer in seiner ganzen glänzenden Schönheit erhalten."

Danke Uwe! :lol:[/quote:01afe53db3]

Bitte, gerne doch. :wink: :lol:

Wir hatten das Thema ja schon beim Minitreffen. Ich glaube du weißt wie ich denke. 8)

Aber mal Ernsthaft.
Dein Konzept ist ein völlig Anderes als im vorliegenden Fall. Deine Idee war "schwarz", und das hast Du ja auch so umgesetzt. Konsequent über die Lampe, Auspuff, Lackteile aber auch z.B. Tachogehäuse. In diesem Fall würde der schöne. glänzende Scheinwerfer nicht zum Gesamtbild passen. Das von Dir "zerschnittene" Schutzblech hat 2 Eigenschaften. Erstens ist es schwarz und fällt daher in der veränderten Form über einem schwarzen Reifen kaum auf, zum 2ten ist die "Grundline" der Form noch vorhanden. Da gibt es Schlimmeres.
Stelle man sich ein solches Schutzblech, einen schwarzen Scheinwerfer auf der hier besprochenen VX vor, wird einem der Unterschied deutlich. Stell man sich dann noch ein gekürztes rotes Schutzblech, den Scheinwerfer in Chrom und den silbernen Tank auf Deiner VX vor wird's noch deutlicher. :roll: Ganz zu Schwiegen von den Hochglanz Fegen.
Von alle dem Los gelöst zeigt deine VX allerdings wie eine "Heckkürzung" umgesetzt werden kann, ohne dem Fahrzeug seinen Charakter zu rauben. Das ist ja beim vorliegendem Fahrzeug nicht ganz so Überzeugend gelungen.

[quote:01afe53db3="Karo"]Die Maschine hat ein Berliner Kennzeichen.
Vielleicht stellt der Kollege die VX und sich selbst mal hier mal selbst vor? :D[/quote:01afe53db3]
Also eine Vorstellung wäre echt schön. Würde mich noch mehr Freuen diese VX mal beim VX Treffen live zu sehen. Kann mir eine schöne Kaffee Runde mit viel philosophischen Betrachtungen über VX Design beim Flanieren vorstellen. 8)

Gruß aus Mittelerde
Uwe

[url=http://show.picr.de/32813040hk.jpg.html][img:01afe53db3]https://thumbs.picr.de/32813040hk.jpg[/img:01afe53db3][/url]
vx800biker
VX-Geselle
Beiträge: 203
Registriert: Mi Aug 01, 2012 12:35:41

Beitrag von vx800biker »

[quote="UweS"][quote:76fff1e27b="Oroubas"]"
Also eine Vorstellung wäre echt schön. Würde mich noch mehr Freuen diese VX mal beim VX Treffen live zu sehen. Kann mir eine schöne Kaffee Runde mit viel philosophischen Betrachtungen über VX Design beim Flanieren vorstellen. 8)

Gruß aus Mittelerde
Uwe

[url=http://show.picr.de/32813040hk.jpg.html][img:76fff1e27b]https://thumbs.picr.de/32813040hk.jpg[/img:76fff1e27b][/url][/quote:76fff1e27b]

Dann solltest Du das nicht nur hier sondern in Instagram als Kommentar schreiben. Da liest der Einsteller der Bilder das vermutlich auch. :D
Viele Grüße
Andy
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

Hi,
Die sieht schon nicht so schlecht aus finde ich.. eben bis auf das Heck.. :-)
wäre das noch Original würde es mir noch mehr gefallen. Wie immer ist das alles Geschmacksache.
Farbmäßig + Pflegemäßig sieht es von außen sehr gut aus, dafür schon mal Respekt.

Seht ihr auch nirgends Blinker ? oder gibt’s so winzige Dinger die man gar nicht mehr sehen kann?

Hab bei meiner Aktiven Roten VX gerade wieder von "Mini Blinker" (die man noch sehen kann.... auf Original zurück gemacht... Ist für das Gesicht der VX wie ich sie mir "Vorstelle" perfekt.

Ich könnte da gar kein Kommentar hinterlassen auf Insterdingsda... oder facebook oder sonst was... das sind Sachen die sind nix für mich.... :-) aber auch das ist Geschmacksache :-)

Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Finthen
VX-Geselle
Beiträge: 274
Registriert: Di Jun 28, 2005 10:19:12

Beitrag von Finthen »

Hi Peter,

"Seht ihr auch nirgends Blinker ? oder gibt’s so winzige Dinger die man gar nicht mehr sehen kann? "

Die sind auf jeden fall am Lenkerende (Ochsenaugen) verbaut. Auf der Höhe der hinteren Stoßdämpfer meine ich auch welche zu erkennen.

[b:6dc8668412]Auszug vom TÜV Süd[/b:6dc8668412]
Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker):
- vorgeschrieben, nach StVZO ab EZ 1.1.62
- Anzahl: 4
- Kennzeichnung vorn: 1, 1a, 1b, 11
- Kennzeichnung hinten: 2a, 2b, 12
- in der Breite (min.):
nach EG vorn 240mm, hinten 180 mm
nach StVZO vorn 340 mm, hinten 240 mm
Blinkleuchten an den Lenkerenden (”Ochsenaugen”)
zueinander 560 mm
- in der Höhe: 350 - 1200 mm
- Einschaltkontrolle nach EG vorgeschrieben,
optisch oder akustisch oder beides, nach
StVZO zulässig
- “Ochsenaugen” bei EZ ab 1.1.87 nur i.V.m.
zusätzlichen hinteren Blinkern zulässig


LHzG
Finthen
Xare
VX-Geselle
Beiträge: 197
Registriert: Fr Mai 04, 2018 17:48:26

Beitrag von Xare »

Sorry wenn ich der Hauptmeinung hier nicht folgen kann.
Mich haut das Ding nicht vom Stuhl,sieht unfertig aus.
Der Sitz ist einfach nur abgeschnitten und lieblos,weil Faltenwurf,
Zurechtgefrickelt.
Der Rahmen ist wahrscheinlich mit einer Handmetallsäge einfach nur abgeschnipselt worden.Da gehören mindestens Plastikendkappen drauf.
Die Seitenteile sind eigentlich ganz gut gekürzt aber die Elektrik ist nicht ganz abgedeckt.
Das meiste ist Show+Shine, aber kein echter Umbau.
Aber mir muß es ja nicht gefallen.
Gruß Xare
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Hi all :D :D

Es steckt auf jeden Fall viel Arbeit drin - schön polierte Felgen z.B.! 8)
Mit dem abschneiden des Rahmens hab ich so meine Probleme und überhaupt: kann mir einmal jemand erklären, wofür die "Kürzung des Hecks",höher-bzw. tieferlegen des Hinterrades, Anbau von "Mini-Blinkern" gut ist?
Optik? Auf einer "großen Kuh" wie der VX 3cm große Blinker? Da stimmen doch die Proportionen nicht, von der Sicherheit/Sichtbarkeit garnicht zu reden? (Mich wundert immer, daß die "Mini-Funzeln" von den TÜV`s überhaupt akzeptiert werden....)
Pflegezustand+Lackierung - ja, gefällt mir! 8)
Ich weiß, bin ein alter (Motor)-Spinner aber bevor ich an einer VX mit der Eisensäge rangehe, schau ich mir lieber das Ventilspiel regelmäßig an? Die Hälfte aller VX-en haben farbig angelaufene Krümmer - und das nicht, weil das Innenrohr gerissen ist. Da pfeift es munter durch das Auslassventil und keiner tut was dagegen, meine ich?

Naja, vielleicht hab ich nur die bike-lose Winterdepression? :lol: :lol:
Restauriere eben gerade eine CB400F aus 1976 - eine Winteraufgabe, MannoMann! Macht aber Spaß.

Feiert mal schöne Weihnachten und - der Frühling kommt bestimmt!
(Es ist mein 50. mit bike).

VX-Grüße

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
Oroubas
VX-Lehrling
Beiträge: 50
Registriert: Mi Feb 22, 2017 18:23:09
Wohnort: Kiel

Beitrag von Oroubas »

[quote:301423abe8="UweS"]

Wir hatten das Thema ja schon beim Minitreffen. Ich glaube du weißt wie ich denke. 8)

Aber mal Ernsthaft.
Dein Konzept ist ein völlig Anderes als im vorliegenden Fall. Deine Idee war "schwarz", und das hast Du ja auch so umgesetzt. Konsequent über die Lampe, Auspuff, Lackteile aber auch z.B. Tachogehäuse. In diesem Fall würde der schöne. glänzende Scheinwerfer nicht zum Gesamtbild passen. Das von Dir "zerschnittene" Schutzblech hat 2 Eigenschaften. Erstens ist es schwarz und fällt daher in der veränderten Form über einem schwarzen Reifen kaum auf, zum 2ten ist die "Grundline" der Form noch vorhanden. Da gibt es Schlimmeres.
Stelle man sich ein solches Schutzblech, einen schwarzen Scheinwerfer auf der hier besprochenen VX vor, wird einem der Unterschied deutlich. Stell man sich dann noch ein gekürztes rotes Schutzblech, den Scheinwerfer in Chrom und den silbernen Tank auf Deiner VX vor wird's noch deutlicher. :roll: Ganz zu Schwiegen von den Hochglanz Fegen.
Von alle dem Los gelöst zeigt deine VX allerdings wie eine "Heckkürzung" umgesetzt werden kann, ohne dem Fahrzeug seinen Charakter zu rauben. Das ist ja beim vorliegendem Fahrzeug nicht ganz so Überzeugend gelungen.

[/quote:301423abe8]

Ich fühle mich geehrt. So viele positive Wörter zu einer Nicht-Originalen VX 800 von Uwe. Hehe, Danke. Nehme ich an.

Guten Rutsch euch allen!
Antworten