Prallbleche

Benutzeravatar
Joerg#1
Scheff
Beiträge: 1338
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Neiße-Malxetal
Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg#1 »

Sicher kontrovers zu diskutierendes Thema, aber bitte werdet nicht persönlich, sondern bleibt sachlich, sonst schreite ich ein. :wink:
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Möchte hier keinesfalls jemanden angreifen. Schließlich haben wir das ja vor 30 Jahren (ohje, sind schon bald 40 Jahre) auch gemacht. Für eine "Marving" hatten wir kein Geld, aber ein bischen mehr Krawall (oh pardon: Sound natürlich!) wollten wir schon haben. Abgesehen war eine Marving oder Yoshimura, etc. damals auch nicht legal (nur hat's da kaum jemanden interessiert).
Aber die Zeiten haben sich gändert. Damals waren wenige Motorräder und Autos unterwegs und das Land war bei weitem nicht so dicht verbaut......
Unser "Auspufftuning" hat aber auch schon damals nichts, außer mehr Lärm (oder je nach Betrachtungsweise: besseren Sound), gebracht. Im Grunde war auch der Sound nicht wirklich besser - nur lauter und blechener.....aber mit 18 Jahren haben wir das halt auch anders gesehen........
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Benutzeravatar
UweS
VX-Meister
Beiträge: 990
Registriert: Sa Mai 10, 2008 00:39:00
Wohnort: Bad Homburg

Beitrag von UweS »

Also nochmal so für mich zum Verständnis:

Hier werden ja, so sehe ich das, zwei Themen verknüpft.
1. Leistungssteigerung.
2. Übersetzungsänderung.

Es ist ja wohl so, das durch Manipulationen am Auspuff Leistung gewonnen oder verloren gehen kann. Ein Motorrad welches mehr Leistung hat ist aber nicht, bei gleicher Übersetzung, schneller (bzw. weiniger Drehzahl bei gleicher Geschwindigkeit braucht) So weit, so gut. Oder? Das war ja die Frage.
Ich möchte zwar keine meiner 5 Auspuffanlagen zum Test durchbohren, aber es gibt ja auch andere Möglichkeiten verschiedene Leistungen darzustellen.

Ich besitze 3 VXen.
60 PS Baujahr 96, 61 PS Baujahr 94 und 34 PS Baujahr 90.
Getriebe und Endantrieb sind bei allen gleich.
Trotz unterschiedlicher Leistung sind die Drehzahlen im Verhältnis zur Geschwindigkeit bei allen gleich. Einziger Unterschied ist die Zeit bis zum erreichen der Geschwindigkeit. Irgendwie braucht die mit 34 PS länger. :roll:

Und abgesehen davon: Ich hatte nie in meiner Jugend etwas unerlaubtes an den Mopeds geschraubt. Genau so wenig wie zu schnell gefahren, falsch geparkt, unerlaubt überholt, verbotene Wege benutzt oder zu viert auf dem Mofa gesessen. Nein Nein. Echt nicht. 8)

Gruß aus Mittelerde
Uwe
Benutzeravatar
Lui
VX-Meister
Beiträge: 973
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

Beitrag von Lui »

@Uwe:

Irgendwas hast du in deiner Jugend verpasst ;)

Wir können ja zusammen testen, ich habe ja durchgebohrte Töpfe (die vom Christian... dem alten LärmFuchs), also im Prinzip das Setup von unserem jungen Kollegen, beim nächsten Ausflug schauen wir dann mal ....

Gruß

Lui
VX........ weil's schön ist!
Benutzeravatar
Lui
VX-Meister
Beiträge: 973
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

Beitrag von Lui »

Nachtrag:

Meine Drehzahlen haben sich gegnüber meinen 2 anderen VXen nicht verändert... 5.Gang /120kmh / 5000rpm +- 200rpm

Gruß

Lui
VX........ weil's schön ist!
Benutzeravatar
LarsvomMars
VX-Rookie
Beiträge: 49
Registriert: Fr Jun 02, 2017 20:16:11
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von LarsvomMars »

[quote:9ffa6d2c64="Klaus"]Hallo LarsvomMars,

was du uns hier vermitteln willst, ist doch schon langsam schmerzhaft. Ich freu mich jetzt schon wenn du zum TÜV musst, kein TÜV bekommen hast (dann mit Recht) und hier im Forum um Rat fragst, was mach ich jetzt neue Auspuffe?[/quote:9ffa6d2c64]

Ich komme durch das ist keine Frage. Ich muss erst 2019 wieder und habe so wie sie jetzt da steht die Plakette bekommen 8) . Abgesehen davon will ich hier niemanden dazu bewegen an seiner VX rumzubasteln. Ich schildere, nur meine Erfahrungen, dazu sind doch Foren da.
Benutzeravatar
Klaus
VX-Lehrling
Beiträge: 52
Registriert: Mi Aug 10, 2011 20:00:32
Wohnort: Bernburg/Saale

Beitrag von Klaus »

Hallo LarsvomMars,

du kannst an deinem Möp. rumschrauben so viel du willst, es steht dir frei.
Ich will dich hier nicht persönlich angreifen um Gottes Willen.

Solange du nichts an der Übersetzung änderst, verändert sich die Geschwindigkeit auch nicht.
Gruß Klaus


Allzeit Knitterfreie Fahrt!!!

http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1609
HinkePank
VX-Rookie
Beiträge: 17
Registriert: Do Aug 14, 2014 11:16:09
Wohnort: 52223, Stolberg

Beitrag von HinkePank »

Behauptung:
>>Ich setze Benzin auch in Beschleunigung um. Denn durch die Aktion brauch sie jetzt 500 Umdrehungen weniger um auf die selbe Geschwindigkeit zu kommen.

Gegenargumente:
>>Für mich stehen die Übersetzungen von Motor, Getriebe, in und am Hinterrad fest.

>>Da musst du ans Getriebe (Übersetzung) ran oder einen anderen Kardan verbauen.

>>das mit den Drehzahlen ist mechanisch UNMÖGLICH

>>Dies ist physikalisch/mechanisch nicht möglich! Punkt! Nichtmal in einem Paralleluniversum.

>>Trotz unterschiedlicher Leistung sind die Drehzahlen im Verhältnis zur Geschwindigkeit bei allen gleich.

Ich kenne einen tollen Spruch dazu:
Was ein Dummer behauptet, können zehn Weise nicht widerlegen!

Jetzt wird er wirklich esoterisch :-)
Benutzeravatar
Joerg#1
Scheff
Beiträge: 1338
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Neiße-Malxetal
Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg#1 »

[quote:9e46525656="HinkePank"]
... durch die Aktion brauch sie jetzt 500 Umdrehungen weniger um auf die selbe Geschwindigkeit zu kommen.
[/quote:9e46525656]

Grrr. Findet das kein Ende?

Vielleicht zum Abschluß (!) noch etwas Krümelleserei:

So wie es da steht, ist das sehr wohl möglich. LvM beschreibt die absolute Anzahl an Umdrehungen bis zum Erreichen einer Geschwindigkeit. Die kann sehr wohl kleiner werden, wenn mehr Leistung/Drehmoment da wäre. (Spezifisch gesehen habt Ihr alle Recht.) Zweifellos ist das Zählen der Umdrehungen (also das Aufsummieren bis zur Zielgeschwindigkeit) eine Herausforderung, insofern interpretier ich die oben getroffene Aussage als Schätzung ;-)
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
Benutzeravatar
UweS
VX-Meister
Beiträge: 990
Registriert: Sa Mai 10, 2008 00:39:00
Wohnort: Bad Homburg

Beitrag von UweS »

[quote:511b0e94c3="Joerg#1"]

Vielleicht zum Abschluß (!) noch etwas Krümelleserei:

So wie es da steht, ist das sehr wohl möglich. LvM beschreibt die absolute Anzahl an Umdrehungen bis zum Erreichen einer Geschwindigkeit. Die kann sehr wohl kleiner werden, wenn mehr Leistung/Drehmoment da wäre. (Spezifisch gesehen habt Ihr alle Recht.) Zweifellos ist das Zählen der Umdrehungen (also das Aufsummieren bis zur Zielgeschwindigkeit) eine Herausforderung, insofern interpretier ich die oben getroffene Aussage als Schätzung ;-)[/quote:511b0e94c3]

Respekt. Das erklärt warum Du der unangefochtene Scheff bist. Da muss man erst mal drauf kommen. 8)

Gruß aus Mittelerde
Uwe

PS: Ich möchte mit meiner VX weniger Sprit verbrauchen. Muss ich jetzt dünnere oder längere Benzinschläuche einbauen? :roll:
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

:twisted: :twisted: :twisted:
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1581
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

[quote:35692f6d0c="UweS"]PS: Ich möchte mit meiner VX weniger Sprit verbrauchen. Muss ich jetzt dünnere oder längere Benzinschläuche einbauen? :roll:[/quote:35692f6d0c]
Du mußt den Tank verkleinern, mehr als drin ist kannst du ja nicht verbrauchen.
Die häufigen Tankstopps sparen zusätzlich, in der Zeit kannst du ja nicht fahren.
Eine weiter Möglichkeit ist ein kleineres Vorderrad, dann fährst du immer bergab.
Grüße Frank
Benutzeravatar
Bockrecht
VX-Rookie
Beiträge: 20
Registriert: So Aug 26, 2012 12:24:21
Wohnort: K?ln
Kontaktdaten:

Beitrag von Bockrecht »

[quote:151a76f64a="Joerg#1"][quote:151a76f64a="HinkePank"]
... durch die Aktion brauch sie jetzt 500 Umdrehungen weniger um auf die selbe Geschwindigkeit zu kommen.
[/quote:151a76f64a]

Grrr. Findet das kein Ende?

Vielleicht zum Abschluß (!) noch etwas Krümelleserei:

So wie es da steht, ist das sehr wohl möglich. LvM beschreibt die absolute Anzahl an Umdrehungen bis zum Erreichen einer Geschwindigkeit. Die kann sehr wohl kleiner werden, wenn mehr Leistung/Drehmoment da wäre. (Spezifisch gesehen habt Ihr alle Recht.) Zweifellos ist das Zählen der Umdrehungen (also das Aufsummieren bis zur Zielgeschwindigkeit) eine Herausforderung, insofern interpretier ich die oben getroffene Aussage als Schätzung ;-)[/quote:151a76f64a]

Muahaha, man sagt ja, die ganze Welt hasse Klugscheißer (stimmt hoffentlich nicht), aber ich finds grandios. Danke Jörg! :lol:
Benutzeravatar
UweS
VX-Meister
Beiträge: 990
Registriert: Sa Mai 10, 2008 00:39:00
Wohnort: Bad Homburg

Beitrag von UweS »

[quote:b879c46735="Frank_#62"]
Eine weiter Möglichkeit ist ein kleineres Vorderrad, dann fährst du immer bergab.
Grüße Frank[/quote:b879c46735]

:lol: Der ist Klasse :lol:
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

Ist das schön das alles zu lesen.
errare humanum est :-)
Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Benutzeravatar
LarsvomMars
VX-Rookie
Beiträge: 49
Registriert: Fr Jun 02, 2017 20:16:11
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von LarsvomMars »

Hi VX Gemeinde, ich fahre mittlerweile ohne Endschalldämpfer. Ihr glaubt es kaum aber nun fährt sie im 6ten Gang bei 3200 U/min 230 kmh. Mal sehen was noch ohne Krümmer geht. :wink:
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Lars, du bist echt vom Mars! :lol:
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Schraube
VX-Lehrling
Beiträge: 127
Registriert: So Dez 30, 2018 21:36:29
Wohnort: Burgdorf

Beitrag von Schraube »

Lars steht auf deinem Tacho Mph :D :D :D
Erst schrauben dann lesen
Schraube
VX-Lehrling
Beiträge: 127
Registriert: So Dez 30, 2018 21:36:29
Wohnort: Burgdorf

Beitrag von Schraube »

Aber mal zum Thema früher war alles besser zumindest was das rumbasteln am moppet anging .Da hab ich fast alles durch vom vergaser und Zilinder innenpolieren bie Motor von einer 125 er in eine 50 verpflanzen inklusive selbstgebautem Krümmer aus Kupferrohr .und mit meiner Mofa währe ich beinahe mal innerhalb einer Ortschaft mit 55 geblitzt worden (ging bergab ) :D

Heute würde ich da auf keinen Fall irgendwas Schrauben

Seid tapfer ab heute geht es Richtung Wochenende :lol:
Erst schrauben dann lesen
Benutzeravatar
Lui
VX-Meister
Beiträge: 973
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

Beitrag von Lui »

Früher... war nix besser... früher war alles anders...
Hindert mich aber nicht am Moppedschrauben, warum auch.
Ne VX war früher ne VX.. und isses immer noch!

Beim Treffen können wir ja mit Praxis uns des Themas weiterhin widmen...

Frühe Grüße

Lui
VX........ weil's schön ist!
Antworten