Anlasser streikt

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 1160
Registriert: Mo Aug 13, 2012 17:40:22
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dieter »

Stimmt, deswegen muss ja auch die Solo darunter leiden. :lol:

Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
gespanntreiber0
VX-Rookie
Beiträge: 35
Registriert: Mi Aug 21, 2013 19:13:09
Wohnort: 88178

Beitrag von gespanntreiber0 »

Habe jetzt beide Anlasser zerlegt und den, mit den besseren Kohlen gereinigt und wieder eingebaut.
Der Anlasserfreilauf und die Zahnräder sind in Ordnung. Der Dichtring für die Schalthebelwelle ist bis ende Mai nicht lieferbar. Habe ich im Internet bekommen. Dann haben noch die drei Dichtringe für die Schrauben gefehlt. Habe ich heute bekommen. Also alles für die Katz zerlegt.
Das Massekabel am Motor hatte auch schlechten Kontakt.
Der Anlasser dreht jetzt besser durch.
Die lauten Geräusch kommen jetzt nicht mehr so oft. Ist wohl ein Wackelkontakt. Wenn der Anlasser aussetzt macht das Krach.
Suche mal morgen ob es der Starterknopf oder das Anlasserrelais ist.
Anlasser und Massekabel reinigen hätte wohl gereicht. Man lernt nie aus. Muß jetzt (nur) noch die Ventile einstellen.
Es geht aufwärts.
Leider hatte inzwischen das K 75 Gespann einen bösen Kabelbrand. Die Arbeit geht nicht aus.
Gruß Martin
Grüße aus dem schönen Allgäu
Martin

VX800 - EML Midi
Benutzeravatar
Schnuffi 2
VX-Geselle
Beiträge: 152
Registriert: Mo Aug 27, 2018 16:33:15
Wohnort: 49477 Ibbenb?ren

Beitrag von Schnuffi 2 »

Beim Kabelbrand an der K 75 helfen dir bestimmt die Jungs von flyingbrick weiter

MfG
Klaus
gespanntreiber0
VX-Rookie
Beiträge: 35
Registriert: Mi Aug 21, 2013 19:13:09
Wohnort: 88178

Beitrag von gespanntreiber0 »

Danke, bin ich schon dran.
Grüße aus dem schönen Allgäu
Martin

VX800 - EML Midi
Benutzeravatar
Schnuffi 2
VX-Geselle
Beiträge: 152
Registriert: Mo Aug 27, 2018 16:33:15
Wohnort: 49477 Ibbenb?ren

Beitrag von Schnuffi 2 »

Moin
Kennst du die Seite der K Fahrer und oder bist du da auch aktiv?
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 1160
Registriert: Mo Aug 13, 2012 17:40:22
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dieter »

Hallo,

hab mich heute mal überwunden und den Anlasser freigelegt. Dazu musste ich nicht nur das Wasserrohr lösen sondern auch den Sturzbügel lösen um den Deckel heraus zu fummeln. Nach Sichtung der Unterlagen müssen jetzt wohl nur noch 2 Halteschrauben und der Stromanschluss gelöst werden damit der Anlasser nach oben herausgenommen werden kann wenn ich das richtig sehe.


Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
gespanntreiber0
VX-Rookie
Beiträge: 35
Registriert: Mi Aug 21, 2013 19:13:09
Wohnort: 88178

Beitrag von gespanntreiber0 »

[quote:0fcabeca14="Dieter"]Hallo,

Nach Sichtung der Unterlagen müssen jetzt wohl nur noch 2 Halteschrauben und der Stromanschluss gelöst werden damit der Anlasser nach oben herausgenommen werden kann wenn ich das richtig sehe.
Gruß
Dieter[/quote:0fcabeca14]
Ja, wenn der Deckel ab ist, sind es nur die 2 Schrauben und das Stromkabel.
Grüße aus dem schönen Allgäu
Martin

VX800 - EML Midi
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 1160
Registriert: Mo Aug 13, 2012 17:40:22
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dieter »

Danke.

Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 1160
Registriert: Mo Aug 13, 2012 17:40:22
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dieter »

Hab gestern den Anlasser ausgebaut und mir dabei fast einen abgebrochen. Daher hier noch einen Hinweis.

Den Anlasser habe ich erst ausbauen können nach dem ich die beiden Halteschrauben und den Stromanschluss gelöst, den Anschlussstutzen von dem Wasserkreislaufrohr abgeschraubt und den Sturzbügel vorne und hinten oben gelöst habe. Der Anlasser steckt auf der linken Seite fest in einer Führung und muss dort nach rechts herausgedrückt werden. Bei mir saß er recht fest. Danach konnte er nach rechts herausgehoben werden.

Bei der anschließenden Prüfung lief er einwandfrei. :oops:

Also habe ich ihn wieder eingebaut, 5. Gang eingelegt und das Hinterrad eteas gedreht. Dann habe ich den Anlasser wieder eingebaut und den Motor gestartet. Der Anlasser drehte wieder. Demnächst geht es weiter.

Da muss noch der Stutzen ab
[img:b53bcd4cd5]https://up.picr.de/41200470sq.jpg[/img:b53bcd4cd5]


So geht es
[img:b53bcd4cd5]https://up.picr.de/41200472ok.jpg[/img:b53bcd4cd5]

Der demontierte Stutzen
[img:b53bcd4cd5]https://up.picr.de/41200479ja.jpg[/img:b53bcd4cd5]


Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Antworten