Muß mich auch mal wieder melden. Mein Kumpel hat sie gekauft: Eine 92ér VX. Das heißt, ich hab´ jetzt jemanden für Stiege nächstes Jahr: GEIL JUHUU Jippiiie
Übersetzung
HI!!
Muß mich auch mal wieder melden. Mein Kumpel hat sie gekauft: Eine 92ér VX. Das heißt, ich hab´ jetzt jemanden für Stiege nächstes Jahr: GEIL JUHUU Jippiiie
Aber jetzt zu meiner Frage. Ich bin sie mal gefahren und mir ist aufgefallen, dass sie höher dreht als meine. Meine macht bei 120 km/h etwa 5000 umin und seine dreht bei gleicher Geschwindigkeit fast 6000. Wie kann das sein. Kupplung rutscht nicht. Tacho falsch???
Muß mich auch mal wieder melden. Mein Kumpel hat sie gekauft: Eine 92ér VX. Das heißt, ich hab´ jetzt jemanden für Stiege nächstes Jahr: GEIL JUHUU Jippiiie
VX 4ever!!!
Moin Colonel,
die 5000 upm bei 120 km/h sind wohl normal.
Wurde schon von mehreren VXsern bestätigt.
Die Drosselung der VX für meine Hexe auf 34 PS hatte keine Veränderung des Verhältnisses von Drehzahl und Geschwindigkeit zur Folge.
Sie dreht nur eben nicht mehr so hoch.
Bei meiner zweiten, 60 PS Version, liegt die Drehzahl allerding immer höher.
120 km/h = 5200 upm.
Warum ?????????????????????????????????

die 5000 upm bei 120 km/h sind wohl normal.
Wurde schon von mehreren VXsern bestätigt.
Die Drosselung der VX für meine Hexe auf 34 PS hatte keine Veränderung des Verhältnisses von Drehzahl und Geschwindigkeit zur Folge.
Sie dreht nur eben nicht mehr so hoch.
Bei meiner zweiten, 60 PS Version, liegt die Drehzahl allerding immer höher.
120 km/h = 5200 upm.
Warum ?????????????????????????????????
Gruß
Manne
(der mit der Hexe im Nacken)
Manne
(der mit der Hexe im Nacken)
- Eulenspiegel
- Beiträge: 1454
- Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00
Ok, angenommen, 5000 upm bei 120 km/h stimmen. Gemäß deutschem und schweizer Recht darf der Tacho 7% Vorlauf haben. Dann wären die 5200 upm durchaus noch im Rahmen. 6000 upm sind dann aber nicht möglich (12% Differenz)
. Kann es sein, daß die Maschine ein Fremdvorderrad oder einen unpassenden Vorderreifen aufgezogen hat? Beides könnte den beschriebenen Effekt erklären. 
Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst!

Fahrer 673
Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
Fahrer 673
Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
- Seniorpilot
- VX-Obermeister
- Beiträge: 1872
- Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
- Kontaktdaten:
Servus, Colonel
Und was für Dimension hat das Hinterrad?
Weißt eh, daher kommt die "Übersetzung"!!?
Andere Zahnräder wirst wohl nicht im Getriebe/Kardan haben -weil die passen ja da nicht so ohne weiteres rein?
Umfang vom Hinterreifen - wie stehts damit?
Das könnte die Antwort auf die Fragen sein?
VX-Grüsse
Gilbert, the senior
Und was für Dimension hat das Hinterrad?
Weißt eh, daher kommt die "Übersetzung"!!?
Andere Zahnräder wirst wohl nicht im Getriebe/Kardan haben -weil die passen ja da nicht so ohne weiteres rein?
Umfang vom Hinterreifen - wie stehts damit?
Das könnte die Antwort auf die Fragen sein?
VX-Grüsse
Gilbert, the senior
Immer schön oben bleiben....
-
K?rschgen
Moin, moin!
Der Colonel hat nicht ganz Recht - is ne ´91er Maschine. Übersetzung is wohl gleich. Er ist vor mir gefahren. Bei ihm steht dann halt 120 auf´m Tacho und bei mir 110. So ca. Ganz genau kann man das nicht sagen, weil die Nadel - mal mehr, mal weniger - pendelt...
Dimensionen von Vorder- und Hinterrad sind aber gleich.
Gruß
Körschgen
Der Colonel hat nicht ganz Recht - is ne ´91er Maschine. Übersetzung is wohl gleich. Er ist vor mir gefahren. Bei ihm steht dann halt 120 auf´m Tacho und bei mir 110. So ca. Ganz genau kann man das nicht sagen, weil die Nadel - mal mehr, mal weniger - pendelt...
Dimensionen von Vorder- und Hinterrad sind aber gleich.
Gruß
Körschgen