Ab 4T Umdrehungen kein Durchzug (Benzinmangel?)

Antworten
Harald
VX-Rookie
Beiträge: 11
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00

Beitrag von Harald »

Hi Leute,
vielleicht hat noch jemand diesen Mangel.
Zeit neusten fängt sie ab ca. 4T Umdrehungen an zu ruckeln, als wenn sie kein Benszin mehr bekommt. Habe den Benzinschlauch schon nachgesehen.
Ist auch nicht immer, läuft tagelang super und auf einmal fängt sie an zu ruckeln und wie es gekommen ist, ist es auch wieder weg.
Hab auch schon am Benzinhan gedreht.

Gruß
Harald :confused:
Gruß Harald
TT

Beitrag von TT »

Ursachen hierfür könnten liegen am:

1. Benzinfilter (verschmutzt, säubern!)
2. Vergaser (Nadel bleibt hängen, ausbauen, säubern!)
3. Luftfilter (verschmutzt, tauschen!)
4. Vergasereinstellungen (einstellen und synchronisieren!)
Harald
VX-Rookie
Beiträge: 11
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00

Beitrag von Harald »

Hi,
wo sitzt eigendlich der Benzinfilter ??
Im Tank oder außerhalb.
Gruß Harald
Buddy

Beitrag von Buddy »

meines Wissens nach sitzt der Benzinfilter im Tank.
Ich glaub der sitzt direkt auf dem Benzinhahn.
bin mir aber nicht 100%ig sicher.
Kann das jemand bestätigen :confused: :confused: ??!?!?!!?

CU
Buddy
Benutzeravatar
Joerg#1
Scheff
Beiträge: 1338
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Neiße-Malxetal
Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg#1 »

Der Benzinfilter sitzt im Tank, die Demontage ist nur durch Herausschrauben des benzinhahnes möglich. Danach klingt mir das hier aber nicht.

Ich bitte mal um eine Problemkonkretisierung:
Ruckelt sie nur, oder dreht sie nicht weiter hoch?
Setzt in jedem Gang bei 4000 U/min das Ruckeln ein, oder nur im 5. ?
Verschluckt sie sich beim Hochdrehen im Leerlauf ab 5000 aufwärts?
Verschluckt sie sich beim Starken Beschleunigen oberhalb von 3000 U/min?
Dreht sie, wenn sie ruckelt und nur bis zu einer bestimmten Drehzal dreht, nach leichtem Ziehen des Chokes noch etwas weiter hoch (bitte nur einmal probieren)?
Welches Modelljahr?
Wann wurden die Verrgaser letztmalig synchronisiert?
Wie sieht das Kerzenbild beider Kerzen aus?? Bitte genau beschreiben, vor allem Farbabweichungen zueinander.

Dann schreib mal :D
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
Harald
VX-Rookie
Beiträge: 11
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00

Beitrag von Harald »

Hi Joerg,
es fängt meistens bei ca. 4T U/min beim Hochbeschleunigen an und ruckelt sich hoch, bei Ziehen des Chokes hört das Ruckel fast auf. Hast ich sie auf Drehzahl, merkst du fast nichts mehr, egal in welchem Gang.
Wie gesagt, das Problem tritt nur selten auf, heute und gestern Abend ist sie wieser tadellos gelaufen.
Die Kerzen hab ich ausgetauscht, wars nicht, Kerzenbild super, ich kann sie nochmal rausschrauben (haben ja schon wieder eine Laufleistung von 4 Tkm).
Die Vergaser wurden noch nie synchronisiert, lief bis tabellos und es gab keine Farbabweichungen.

Bj: 90 mit 100450 km
Gruß Harald
Buddy

Beitrag von Buddy »

Ich hatte das Problem auch bei meiner 125er (4-Takter).
Es trat aber nur auf wenn der Motor noch kalt war.

Vielleicht kommt dein Motor nicht auf Temp?!?
Benutzeravatar
Joerg#1
Scheff
Beiträge: 1338
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Neiße-Malxetal
Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg#1 »

Manne hat die ähnliche Sympthome, allerdings permanent. die VX steht derzeit in der Werkstatt. Benzinpumpe waar defekt.

Ich tippe immer auf abreisenden Unterdruck in einem oder beiden Vergasern. Sie zieht also möglicherweise irgendwo Nebenluft.
Das kann folgende Ursachen haben:
1. Ansaugschlauch (Vergaser zu Zylinder) hat einen kleinen Riss
2. Einer der Unterdrucksteuerschläche zur Benzinpumpe oder zum Benzinhahn ist defekt.
3. Membranen im Eimer
Ein Problem bei der Zündung würde ich nicht vermuten.
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
Benutzeravatar
Manne
VX-Rookie
Beiträge: 35
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Manne »

Also hier ein kurzer Zwischenbericht.

Ich hatte zuerst auf die Benzinpumpe getippt.
Ich hatte den Eindruch der vordere Zylinder bekommt nicht genug Sprit.
Nach Anschluß der Unterdruckuhren hatte ich eigentlich meine erste Vermutung verworfen.
Im Standgas liefen beide Uhren synchron.
Beim Gasgeben stieg der Unterdruck am zweiten Vergaser (vorn),
am ersten Vergaser (hinten) fiel der Druck ab.
Ich hab dann im ersten Vergaser den Schieber gewechselt,
hatte aber keinen Erfolg.
Dann ging Sie in die Werkstatt.
Hier wurden alle Züge eingestellt und die Vergaser synchronisiert.
Nachdenm alles kein Erfolg hatte wurde der Defekt der Benzinpumpe festgestellt und diese ausgetauscht.
Ich sollte meine VX schon abholen, aber der Meister hat bei der Probefahrt noch ein unwilliges Verhalten im Gasspiel ab 6.000 upm festgestellt.
Jetzt suchen die Jungs noch weiter.
Ich gebe Bericht was alles im Argen lag.
Gruß

Manne
(der mit der Hexe im Nacken)
Harald
VX-Rookie
Beiträge: 11
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00

Beitrag von Harald »

War am Freitag 600 km im Schwarzwald unterwegs, keine Probleme, ich kapiers nicht. Werde mal bei Gelegenheit die Benzinpumpe tauschen (wie bei Manne). Muß aber erstmal im Keller suchen.

Hab jetzt wieder 1000 km auf dem Tacho stehen. ;)
Gruß Harald
Benutzeravatar
Manne
VX-Rookie
Beiträge: 35
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Manne »

Hab meine Heute aus der Werkstatt zurück bekommen.
Es konnten keine sichtbaren Fehler gefunden werden.
Sie hat jetzt neue (gebrauchte) Vergaser bekommen,
und damit läuft Sie wieder :D :D :D :D
War zwar ein recht teurer Spaß, :( :( :( :(
aber nun kann es Morgen wenigstens nach Stiege gehen. :D

Wie gesagt, warum die alten Vergaser mucken blieb unklar.
Gruß

Manne
(der mit der Hexe im Nacken)
Harald
VX-Rookie
Beiträge: 11
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00

Beitrag von Harald »

Hab gestern meine Benzinpumpe gefunden, nun werde ich mal am Wochenende drangehen und umbauen. ;)
Gruß Harald
Harald
VX-Rookie
Beiträge: 11
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00

Beitrag von Harald »

Abschlussbericht:

Benzinpumpe getauscht, mehrere Tage tadellos gelaufen, aber dann hat sie wieder angefangen. Gans grass vor 3 Wochen, mit 30 Km/h nach Hause gekrochen. Da bekam ich noch ein Tipp, Wasser im Vergaser. Also Spiritus (bindet Wasser) in den Tank und siehe da sie läuft. Gestern die 3te Tankfüllung mit einem kleinen Schluck Spiritus (die letzte), seitdem tadellos gelaufen.
Gruß Harald
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Harald :D
guter Trick! Als Dauerabhilfe würde ich bei den Schwimmergehäusen, ganz unten, einen dünnen Plastikschlauch anstecken, mit kleinem Inbus die Schrauben lockern und den Sprit ablaufen lassen! Dann kommt der Schmutz und das Wasser mit heraus und es ist Ruhe! ;)
Mach ich auch immer, bei der Stillegung zum Einwintern!
:cool:

Viel Spaß beim VX-en

:)
Gilbert, the senior
Immer schön oben bleiben....
Paulus

Beitrag von Paulus »

habe bei mir gleiches Problem und den Tip auch schon in der Rubrik "Motor bremst beim Fahren" abgegeben. Das hört sich ziemlich simpel an, aber es scheint wirklich etwas damit zu tun haben:

Aufpassen, welchen Sprit man tankt!

Ich habe es ausprobiert, Freie Tankstellen schei..., Aral und Co. gut. Tanke z.B. mit dem Geschäftsauto Extrol, Auto ruckelt, fahre mit VX zu "Extrol", Motorrad ruckelt.
Fahre mit VX zu Aral, Motorrad ruckelt nicht. Fahre nicht mit dem Auto zu Aral, weil Chef zahlt nur Extrol.

Spass bei Seite, ich kann mir einen Zusammenhang einfach nicht wegdenken! Panschen die Freien Tanstellen ihren Sprit mit Wasser? Habe übrigens auch noch weitere Tankstellen ausprobiert, mit gleichem Ergebnis ( JET z.B. fiel auch durch) aber bei Extrol war es am extremsten. (Sind das überhaupt Freie Tankstellen? aber egal.) Tanke halt, wenn es irgendwie geht Aral oder Shell. Probierts mal aus.

Gruss Paul
Harald
VX-Rookie
Beiträge: 11
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00

Beitrag von Harald »

@Gilbert

Hi, die Schwimmergehäuse habe ich zwischendurch auch geleert, hat aber meist nicht lange gehalten.

@Paul

Fahre nur Markensprit, hatte auch schon die Erfahrung gemacht.
Gruß Harald
Antworten