Textilfahreranzug -> Erfahrungen / was kann man(n) kaufen

Moderatoren: Joerg#1, Andy

Antworten
Benutzeravatar
Meikel
VX-Lehrling
Beiträge: 138
Registriert: So Feb 03, 2019 13:45:57
Wohnort: Geesthacht

Textilfahreranzug -> Erfahrungen / was kann man(n) kaufen

Beitrag von Meikel »

Moinsen
Nach dem ich am letzten Sonntag, nach 3h Fahrt im Regen völlig durchnässt zu Hause angekommen bin,
bin ich zu dem Entschluss gekommen das meine 6 Jahre alte Polo Mohawk Texilkombi (Jacke/Hose) ausgedient hat.

Nun stehe ich vor der Entscheidung mir eine neue Jacke/Hose zu zulegen und wollte euch mal nach euren Erfahrungen fragen
Ich habe nur Interesse an Anzügen mit hochwertiger GORE TEX Membrane, oder vergleichbares.

Keine reinen Sommeranzüge, ein herausnehmbares Thermofutter sollte vorhanden sein.

LOUIS Hausmarken z.B.
- Vaniucci
- Spirit
- Fastway
- Highway
- Probiker
oder ähnliche sind für mich nicht von Relevanz.

Danke schon mal vorab für eure Antworten
[b:736e5384b9]MEIKEL[/b:736e5384b9]

Hab keine VX, leider
Ein wahrer Japanischer Kardantourer muß einfach 4 Zylinder und 1100 ccm³ haben *grins*
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 1160
Registriert: Mo Aug 13, 2012 17:40:22
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dieter »

Ich hab immer Regenzeug von FLM dabei. Regenzeug ist das einzig wahre. Während die anderen Tropfnass da rum stehen ziehe ich das Regenzeug aus und gut ist. Außerdem trocknet es recht schnell während auch die Textilklamotten dazu doch deutlich länger brauchen.

https://www.polo-motorrad.com/de-de/flm-sports-membran-regenjacke-1.0-weiss-2002251999004.html



Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
andy_gespann
VX-Lehrling
Beiträge: 65
Registriert: Fr Okt 01, 2010 06:38:25
Wohnort: Chemnitz

Beitrag von andy_gespann »

Also wenn schon im Premiumbereich gesucht wird: wir haben seit einigen Jahren Ruka-Anzüge mit laminierter GoreTex-Membran. Sind etwas steifer als mit Z-Liner, dafür nimmt der Oberstoff weniger Wasser auf und tropft dann auch nicht so lange nach.
Wir sind damit sehr zufrieden und trocken unterwegs.
Einziger Nachteil: wenn es wirklich sehr warm ist, reichen die Belüftungsöffnungen nicht aus. Da weiß ich aber nicht, ob das bei neueren Modellen nicht verbessert worden ist.

Unser Sohn ist mit seinem Tuareg zufrieden, weil er hier die Membran rausnehmen und sogar oben drauf anziehen kann. Bin mir jetzt aber nicht sicher was das für eine Membran ist.

Andy
Benutzeravatar
S_P_I_R_I_T
Beiträge: 1346
Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
Wohnort: 53881 EU

Beitrag von S_P_I_R_I_T »

Hallo zusammen,
Ich habe vor 3 Jahren eine Klamotte gesucht, die Regen, Hitze und alltäglichen gerecht wir.
Ich bin bei Klim gelandet.
Regen: saugt sich nicht voll, absolut dicht. Lebenslange dichtheitsgarantie
Hitze: wasserdichte Reisverschlüsse der Belüftung kann man öffnen sodass der Fahrtwind direkt durch das Mesh Innenfutter geht … auch bei 25 grad noch gute Belüftung.
Kälte: durch die unterziehjacke mit Daunen auch bei 0 grad nicht kalt.
Sturmkragen zum anknüpfen für den Winter…
Integrierter Nierengurt, der das Gewicht der Jacke auf den Hüften stützt
Protektoren überall - auch im brustbereich
Nachteil- bzw. Gewöhnungsbedürftig: etwas steif.
- der Preis ist auf den ersten Blick heftig- aber es ist eine All in one….und wenn ich bedenke was ich alles im Schrank habe relativiert sich der Preis.

Such mal nach Klim Kodiak ….

Gruß Andi
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...

BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

Ich bin da bei Dieter

ich hab ne Held Jacke + no Name Hose + auch ne Lederhose... das ist alles genau das Gegenteil von Wasserdicht .. ist aber auch schon sehr Alt. Aber Ultra bequem. Die Jacke soll Wasserdicht sein auch mit XYZ Membran und was weiß ich für tollen Beschichtungen etc... die Jacke war auch mal einigermaßen Wasserdicht.. aber auch nachimprägnieren bringt da nix mehr übrigens :-)

Hab dann eben ne Regen Kombi dabei. Nicht schön aber ist ja auch nur für den Fall. Die lässt sich recht klein zusammen Rollen (würde wenn es sein muss wahrscheinlich sogar hinten unter der Sitzbank (VX) Platz genug haben.

ich komme so zurecht und bin zufrieden. Ich fahr aber auch nur dann durch Regen wenn`s sich nicht vermeiden lässt.

Und letzten So gings numal nicht wirklich anders.

Was mir dabei Komisch Aufgefallen ist = Rechter Schuh war Aquarium / Linker Schuh trocken :-) Hat die Regenkombi unten rechts wohl nicht so toll gesessen :-)

Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Benutzeravatar
NavWil
Beiträge: 1339
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von NavWil »

Nur so zur Diskussion.
Stadler Motorradbekleidung.
www.stadler-bekleidung.de
Hab ich grad heute per Zufall gefunden.
Ich persönlich habe keine Erfahrungen damit.
Gruß NavWil
NavWil
... ohne VX :-(
... und jetzt mit Voge DS625X ;-)
Benutzeravatar
Meikel
VX-Lehrling
Beiträge: 138
Registriert: So Feb 03, 2019 13:45:57
Wohnort: Geesthacht

Beitrag von Meikel »

Moinsen
Danke für die Rückmeldungen
Da mein persönliches Budget 1.000,- € sind,
sind Rukka und Stadler raus.
Schade, kann und möchte nicht mehr pro Hose und Jacke als 500,- € ausgeben.

Es wird wahrscheinlich entweder eine HELD oder BÜSE Kombi werden,
da ist die Entscheidung noch nicht getroffen.
[b:736e5384b9]MEIKEL[/b:736e5384b9]

Hab keine VX, leider
Ein wahrer Japanischer Kardantourer muß einfach 4 Zylinder und 1100 ccm³ haben *grins*
Benutzeravatar
Lui
VX-Meister
Beiträge: 973
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

Beitrag von Lui »

Ich habe ne Rukka Jacke, Held Regenhose... alles dicht.
Zu den 500€.... hab ich lange so gemacht, aber alle 2 Jahre neu weil undicht. Preis relativiert sich tatsächlich...

aber jeder wie er will...

Gruß Lui
VX........ weil's schön ist!
Antworten