Dichtscheibe für Lenkkopflager unten
-
Hans-Ulrich
moin,tja,also ähm ich auch,neue lager vorn sind überfällig,hat schon wer die neuen getestet? hab ich bei hein blöd gefunden und nun ist die frage, sind die besser oder nur teurer
(die heissenkegelrollenlager) und ist das schwer oder geht es auch zu hause???? fragen über fragen
nen alter v2 kan auch ne philosophie ausdrücken,see you on the road,der glasman
Ist doch bloß eine Frage 
Sofern ich nicht völlig daneben liege hat die VX im Original Kugellager (einfach gesagt: Metallscheibe unten, lauter kleine Kugelschreiber Kugeln und noch eine Metallplatte oben) die sich recht schnell einschleifen (und dann sind Sie hin).
Kegelrollenlager haben keine Kugeln sondern Kegel (lange runde Stäbe) zwischen den Metallplatten. Die sind meistens so robust, daß Sie fast jedes Motorrad überleben.
Und ob ein HG Kegelrollenlager echt Teurer ist als ein Original Suzuki Rollenlager (das wo Hunderte von kleinen Japanern diese aus einem 10Kg Stahl-Block mit einer Nagelfeile die Kugeln rausgefeilt haben
) ist Fraglich.
Dirk
Sofern ich nicht völlig daneben liege hat die VX im Original Kugellager (einfach gesagt: Metallscheibe unten, lauter kleine Kugelschreiber Kugeln und noch eine Metallplatte oben) die sich recht schnell einschleifen (und dann sind Sie hin).
Kegelrollenlager haben keine Kugeln sondern Kegel (lange runde Stäbe) zwischen den Metallplatten. Die sind meistens so robust, daß Sie fast jedes Motorrad überleben.
Und ob ein HG Kegelrollenlager echt Teurer ist als ein Original Suzuki Rollenlager (das wo Hunderte von kleinen Japanern diese aus einem 10Kg Stahl-Block mit einer Nagelfeile die Kugeln rausgefeilt haben
Dirk
---
Radiosprecher: "Es ist 09:00 Uhr, Sie hören Radio3"
Paranoiker: "Verdammt - woher wissen die das???"
Radiosprecher: "Es ist 09:00 Uhr, Sie hören Radio3"
Paranoiker: "Verdammt - woher wissen die das???"
- Joerg#1
- Scheff
- Beiträge: 1338
- Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
- Wohnort: Neiße-Malxetal
- Kontaktdaten:
Kleine Korrektur: Die VX hat auch serienmäßig bereits Kegelrollenlager. Ich kann nur noch mal meinen bereits an anderer Stelle auf der HP formulierten Tip wiederholen: Nehmt Euch die alten Lager mit oder schreibt Euch die Kennung von der HP und geht zur nächsten freien KfZ-Werkstatt, die können Euch richtig gute Lager bestellen und die kosten immer noch deutlich weniger als die bei Gericke & Co.
Den Dichtring allerdings, und darum gehts hier ja eigentlich, gibts wohl nur bei Suzuki.
Bei vorsichtiger Demontage allerdings, sollte ein zweiter Lebenszyklus für den Ring drin sein....
Den Dichtring allerdings, und darum gehts hier ja eigentlich, gibts wohl nur bei Suzuki.
Bei vorsichtiger Demontage allerdings, sollte ein zweiter Lebenszyklus für den Ring drin sein....
moin,ha die kleine ist besser als ich dachte ...,werd das mit den lagern in angriff nehmen und mal sehen wer die besten hat
nicht des preises sondern der haltbarkeit wegen,damit man auch morgen noch kraftvoll blubbern kann (ach ja,da tropft doch das hintere federbeinchen ...
)
nen alter v2 kan auch ne philosophie ausdrücken,see you on the road,der glasman