Gabel durchstecken???

Benutzeravatar
hacmac
VX-Geselle
Beiträge: 155
Registriert: Di Jan 23, 2007 19:06:35
Wohnort: Igel

Gabel durchstecken???

Beitrag von hacmac »

Ich schon wieder... wie sollte das denn im Normalfall aussehen... wenn die Gabel nicht durchgesteckt ist? Wieviel darf sie denn rausgucken?
Bei mir siehts im Moment so aus... also so wars als ich sie gekauft habe...

siehe Bild...

Wäre nett wenn mal jeman nachguckt ob seine Gabel bis zur Schraube 5-6mm rausguckt...
Gruß hacmac
[img][url=http://imageshack.us][img=http://img112.imageshack.us/img112/4945/rimg0002mo8.jpg][/url][/img]

[img:b88ec3a404]http://img112.imageshack.us/img112/4945/rimg0002mo8.jpg[/img:b88ec3a404]
... das Leben is eine Kurve...
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

Wenn ich mich richtig erinnere, schaute nur die kleine Fase der Gabel raus, so ungefähr bis zum Pfeil

[URL=http://imageshack.us][img:fdd939e348]http://img77.imageshack.us/img77/1007/rimg0002mo8wf9.jpg[/img:fdd939e348][/URL]


...war da noch ein Bild?
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
Benutzeravatar
hacmac
VX-Geselle
Beiträge: 155
Registriert: Di Jan 23, 2007 19:06:35
Wohnort: Igel

Beitrag von hacmac »

Ein dank an den Fuchs... das alt schenk ich mir :-)
Also du vermutest auch das meine Gabel 5mm durchgesteckt ist...
wie ich es mir auch dachte... so langsam kriege ich meine olle hin... der Vorbesitzer ist zwar nicht viel gefahren, aber hat überall rumgebastelt *ggg*

Gruß hacmac
... das Leben is eine Kurve...
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin »

Hi hacmac,

das Durchstecken von 5 mm kann schon seinen Sinn haben. Damit wird die Fahrwerksgeometrie in Richtung "handlicher" verändert.

Kann man sich ja auch leicht vorstellen. Stell Dir mal vor, die Gabel wäre 3 Meter lang, wie handlich wäre die Maschine da :?: :D :D
Und jetzt in Gedanken in die andere Richtung...

Ich habe meine auch etwa soweit durchgesteckt wie auf Deinem Bild. Dabei habe ich die Federbasis hinten bis auf die höchste Stufe erhöht. In Kombination mit einem Superbikelenker geht meine VX sehr willig um die Ecken (sofern man das von einer VX überhaupt sagen kann).

Also überlege es Dir vorher, bevor Du die Rohre wieder rausziehst.

Viele Grüße

Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

...bei meiner sieht das so aus, es ist etwas anders beim Fahren, aber durch das Durchstecken wirkt der Seitenständer zu lang, also heißt es, aufpassen beim Abstellen!! :wink: :wink:

[URL=http://imageshack.us][img:2efa234e67]http://img119.imageshack.us/img119/9337/standrohrsi8.jpg[/img:2efa234e67][/URL]
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
Benutzeravatar
spidermatze
VX-Lehrling
Beiträge: 50
Registriert: Fr Mär 09, 2007 09:48:47
Wohnort: Kirchberg an der Murr

Beitrag von spidermatze »

Also laut Reparaturhandbuch sind 5mm das Durchsteckmass (ß??) im Auslieferungszustand und zwar ab Unterkante Staubschutzkappe gemessen, so ist die Gabel ab Werk montiert. Wichtig beim Gabeldurchstecken (und das hab ich von einem Maschinenbauer, der auf Fahrwerksgeometrie spezialisiert ist), dass man auch das Heck dementsprechend ändert, also Gabel weiter durchstecken --> immer auch das Heck höherschrauben, sonst verändert man den Schwerpunkt der Maschine möglicherweise in negativer Weise, was das Fahrverhalten nicht unbedingt verbessert.

Korrigiert mich, wenn ich mich irre - das wäre ja menschlich ;-)

Grüße

Matze
The Purple-Fun-Cowboy - Der lilalauneKuhjunge

.:: so long and thanks for all the fish ::.

.:: D. Adams ::.
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin »

Die Thematik ist beim Ölsumpf [url]http://www.oelsumpfonline.de[/url] gut erklärt. Im Menü links auf [b:a273af056c]Fahrwerk[/b:a273af056c] klicken.

Viel Spaß beim Studium

Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
Benutzeravatar
motosite
VX-Meister
Beiträge: 592
Registriert: Sa Mai 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Raum Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von motosite »

@Spidermatze:
Erstmal zum Klarstellen: Hier reden alle von "nach oben" durchschieben, die Tauchrohre schauen also weiter aus der Gabelbrücke heraus.

Und es geht ja beim weiter Durchstecken gerade darum, das Fahrverhalten zu verändern - natürlich positiv.
Erst ab 20 mm spürt man eine Wirkung. Allerdings spielen noch andere Faktoren eine Rolle:
Wenn härtere Federn montiert sind, taucht die Gabel z.B. weniger ein.

Am wichtigsten sind Lenkkopflager und der richtige Reifendruck: Schon 0,2 Bar machen einen Riesenunterschied.

@hacmac:
Deine Gabel ist nach Handbuch korrekt montiert.
Ciao,
Bernhard

http://motosite.over-blog.com/
Benutzeravatar
spidermatze
VX-Lehrling
Beiträge: 50
Registriert: Fr Mär 09, 2007 09:48:47
Wohnort: Kirchberg an der Murr

Beitrag von spidermatze »

@motosite ...ähm ja das war mir klar.... und das man durch "Durchstecken" das Fahrverhalten positiv verändern will, ist mir auch klar. Faktisch veränderst du aber damit die Fahrwerksgeometrie, wie man auch prima durch angewandte Geometrie und der tollen Erklärung auf oelsumpfonline.de nachrechnen kann. Dadurch "rutschen" Teile des Schwerpunkts unter die Drehachse und das ist eigentlich nicht anzustreben... denke ich mal.

Na wie auch immer, wie du nochmal richtig resümierst, hacmacs Gabel ist in Werkseinstellung montiert.

Grüße

Matze
The Purple-Fun-Cowboy - Der lilalauneKuhjunge

.:: so long and thanks for all the fish ::.

.:: D. Adams ::.
Benutzeravatar
S_P_I_R_I_T
Beiträge: 1346
Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
Wohnort: 53881 EU

Beitrag von S_P_I_R_I_T »

[quote:5a3ef6393d="spidermatze"]... denke ich mal.....[/quote:5a3ef6393d]

egal was du denkst - die VX wird handlicher :D :D :D

"Durchstecken": hieraus resultierender, geringerer Nachlauf wirkt positiv auf die Fahreigenschaften der VX.

Bei meiner VFR hab ich das Heck um 3 cm angehoben - gleicher Effekt - jedoch dadurch zusätzliche Schräglagenfreiheit.

Gruß

Andy
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...

BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Benutzeravatar
spidermatze
VX-Lehrling
Beiträge: 50
Registriert: Fr Mär 09, 2007 09:48:47
Wohnort: Kirchberg an der Murr

Beitrag von spidermatze »

[quote:6b3aeaec82="S_P_I_R_I_T"][quote:6b3aeaec82="spidermatze"]... denke ich mal.....[/quote:6b3aeaec82]
"Durchstecken": hieraus resultierender, geringerer Nachlauf wirkt positiv auf die Fahreigenschaften der VX.
[/quote:6b3aeaec82]

ähm.. also ich bin ja nicht der König in Mathe, aber die Länge der Gabel bzw. hat doch nichts mit dem Nachlauf zu tun... Der Nachlauf ist doch nur vom Gabelwinkel und der Entfernung der Vorderachse zur Fahrbahn abhängig... "dachte ich"... und den änderst du nicht durch's Durchstecken...

.. ich seh schon.. ich denk' zu viel.. ich sollte einfach Mopped fahren und nicht so viel denken :-)

Frei nach dem Motto: Jeder so wie er will ;-) Ich fahr sie mit 5mm und finde sie durchaus handlicher in Kurven als meine alte XJ550...

Aber immerhin haben wir hacmacs Frage ausführlichst beantwortet !

Grüße

"Der Denker"

Matze
The Purple-Fun-Cowboy - Der lilalauneKuhjunge

.:: so long and thanks for all the fish ::.

.:: D. Adams ::.
Benutzeravatar
Greg_N.
VX-Lehrling
Beiträge: 111
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00

Beitrag von Greg_N. »

[quote:b54246a3c5="spidermatze"]... die Länge der Gabel bzw. hat doch nichts mit dem Nachlauf zu tun... [/quote:b54246a3c5]

Natürlich hat sie das. Du musst das nur mal im Extrem durchdenken: Mach die Gabel 5 Meter lang, dann steht sie in extrem flachem Winkel nach vorne, mit entsprechend großem Nachlauf.

siehe [url]http://www.kfz-tech.de/Nachlauf.htm[/url]

Zitat: "Als Nachlauf gilt allgemein der Abstand, mit dem der Reifen seinem Spurpunkt hinterherläuft. Der Spurpunkt ist die Stelle, an der die Schwenkachse des Rades auf die Fahrbahn trifft."

[img:b54246a3c5]http://www.kfz-tech.de/Bilder/Kfz-Technik/Radaufhaengung/NachlFahrr01.gif[/img:b54246a3c5]
Greg N. (#44)
[url]http://hothaus.de/greg-tour[/url]
Benutzeravatar
OttmarX
VX-Meister
Beiträge: 765
Registriert: Sa Jul 22, 2006 04:45:53
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von OttmarX »

Sehr schön erklärt. :D
Mit 66 Jahren....
Benutzeravatar
spidermatze
VX-Lehrling
Beiträge: 50
Registriert: Fr Mär 09, 2007 09:48:47
Wohnort: Kirchberg an der Murr

Beitrag von spidermatze »

[quote:9fcedc4b95="Greg_N."][quote:9fcedc4b95="spidermatze"]... die Länge der Gabel bzw. hat doch nichts mit dem Nachlauf zu tun... [/quote:9fcedc4b95]

Natürlich hat sie das. Du musst das nur mal im Extrem durchdenken: Mach die Gabel 5 Meter lang, dann steht sie in extrem flachem Winkel nach vorne, mit entsprechend großem Nachlauf.

[/quote:9fcedc4b95]

Hilfe... warum versteht mich denn keiner?
Is schon klar, was du sagst, aber ich beziehe mich ja auf einen festen Winkel... den veränderst du beim Durchstecken nicht!!!! also: Nachlauf bleibt gleich beim Durchstecken... klar, wenn du ne 5 Meter Gabel montierst, musst du den Winkel flacher machen w(eil du sonst nur noch mit ner 5 Meter Leiter auf den Bock kommst), was den Nachlauf gigantisch erhöht da stimme ich dir zu. Das ist aber beim Durchstecken doch nicht der Fall weil der Winkel gleich bleibt.

Oder liege ich da komplett falsch? Dann müsste mir bitte mal anhand einer Skizze versuchen zu erklären, wie man beim Gabel durchstecken den Winkel der Gabel verändert und damit den Nachlauf... wenn du kleinere Räder montierst.. dann hast du ne Chance den Nachlauf bei festem Lenkkopfwinkel zu verkleinern.

Ach ja und @Christian .. hast du meine PN nich gekriegt?
The Purple-Fun-Cowboy - Der lilalauneKuhjunge

.:: so long and thanks for all the fish ::.

.:: D. Adams ::.
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin »

Hallo Spidermatze,

[quote:755543dc06]Hilfe... warum versteht mich denn keiner? [/quote:755543dc06]


Guck dir das folgende Bildchen mal eine Weile an:

[img:755543dc06]http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/e3/Einheitskreis_Ani.gif[/img:755543dc06]

Denke ein wenig drüber nach und dann weißt Du, warum Dich keiner versteht. :D :D

Viele Grüße

Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
Benutzeravatar
spidermatze
VX-Lehrling
Beiträge: 50
Registriert: Fr Mär 09, 2007 09:48:47
Wohnort: Kirchberg an der Murr

Beitrag von spidermatze »

Prima,

das zeigt mir jetzt, dass ich durch's Verändern des [b:086916995e]Winkels[/b:086916995e] auch den Nachlauf verändere... das hab' ich ja auch nie anders behauptet.

Und wo ist da jetzt der Zusammenhang zum Gabel durchstecken?

hmm.. ich geb's auf... kann schon sein, dass in meinem Kopf irgendwas in der Logik und Geometrie-Abteilung durcheinandergeraten ist...

Nix für ungut!!

Matze
The Purple-Fun-Cowboy - Der lilalauneKuhjunge

.:: so long and thanks for all the fish ::.

.:: D. Adams ::.
Benutzeravatar
Ronni
VX-Meister
Beiträge: 688
Registriert: So Aug 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ronni »

Moin

@spidermatze: setzen - 6

Mit dem Durchstecken der Gabel taucht das Motorrad vorne tiefer ein,
zur gedachten waagerechten linie verändert sich somit der Lenkkopfwinkel!!!
Und damit auch der Nachlauf!!!

Mal das auf einem Stück Papier auf und du wirst es auch verstehen!

Auch wenn sich der Nachlauf nur um bruchteile von Millimetern verändert hat das Auswirkungen auf das Fahrverhalten.

Wobei bei einer Vollbremsung die Gabel ansich eintaucht und diesen Effekt noch verstärkt.
10 inch wheel driver
nach 50.000 km nun ohne VX
Ronni - Bremen
Benutzeravatar
spidermatze
VX-Lehrling
Beiträge: 50
Registriert: Fr Mär 09, 2007 09:48:47
Wohnort: Kirchberg an der Murr

Beitrag von spidermatze »

okayokay ... ich sagte ja, dass in meinem Kopf wohl was durcheinandergeraten ist...

manchmal bin ich halt ein bischen doof ;-)

schlimm mit mir... aber: Ich geb's wenigstens zu ;-)

Danke an alle, die versucht haben mich zu überzeugen...

Ich neige mein Haupt vor soviel geballtem Wissen und ziehe dabei meinen Hut - weil der sonst auf den Boden fällt!!

In Ehrfurcht

Matze
The Purple-Fun-Cowboy - Der lilalauneKuhjunge

.:: so long and thanks for all the fish ::.

.:: D. Adams ::.
Mirco
VX-Meister
Beiträge: 635
Registriert: Mo Jun 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Paris

Beitrag von Mirco »

Moin,
nachdem Jörg zwei Beiträge hinter mir (thanks) die Begrifflichkeiten Radstand und Nachlauf geklärt hat, komme ich gleich zu den Szenarien (ein Dank an die Editierfunktion):

Also 1. Szenario:

1. Annahme: ich verbaue eine 5 Meter lange Gabel.

2. Annahme: ich verändere sonst nichts am Motorrad (vor allem lege ich nicht das Heck höher bzw. verbaue eine Rad mit einem größeren Durchmesser)

3. Annahme: meine VX kann schweben

DANN:
verändert sich der Winkel zwischen den Geraden "Vorderachse > Gabelaufnahme Lenker" und der Geraden "Hinterachse > Gabelaufnahme Lenker" nicht, weil in der Theorie dann das Motorrad durch die enorme Länge der Gabel einfach in die Luft gehoben wird. Es verändern sich dann nur
1. der Winkel zwischen der Geraden "Hinterachse > Gabelaufnahme Lenker" und der Geraden "Hinterachse > Vorderachse"

2. der Winkel zwischen der Geraden "Hinterachse > Vorderachse" und der Geraden "Vorderachse > Gabelaufnahme Lenker"


2. Szenario:
1. Annahme: ich DRÜCKE die Gabel mehr durch, d.h. ich verlängere den Abstand Lenker > Straße

2. Annahme: ich verändere sonst nichts, d.h. vor allem verbaue ich kein größeres Hinterrad.

DANN:
verändert sich folgendes:
1. Die Frontpartie wird angehoben (nach unten begrenzt ja der Boden)

2. Der Nachlauf wird größer, weil:
der Winkel zwischen der Geraden "Gabelaufnahme Lenker > Vorderachse" nach vorne zu einer gedachten Senkrechten "Gabelaufnahme > Spurpunkt" bleibt gleich, ABER:

ALLE drei Seiten des entstehenden Dreiecks werden länger!

3. Zwangsläufig verändert sich der Winkel von der Gabelaufnahme am Lenker zu einer gedachten Geraden zur Hinterachse. Dieser Winkel wird spitzer, weil die Hinterachse/Hinterrad ja am Boden bleibt. Und alles, was Richtung Lenker an dieser Geraden hängt, wie Motor, etc. , wird leicht nach hinten verschoben und wird angehoben > Schwerpunkt wandert nach oben > Handling wird verbessert.

4. Um den Gesetzen der Mathematik genüge zu tun:
der Winkel zwischen der Geraden "Gabelaufnahme Lenker > Hinterachse" und der Geraden "Hinterachse > Vorderachse" wird größer, so daß wir wieder auf 180 Grad kommen ....


Nun kann ich die Gabel auch DURCHSTECKEN, d.h. den Abstand Gabelaufnahme > Straße verringern.

Also alles umgekehrt wie oben.
Kurzform:
- Nachlauf wird verkürzt > besseres Handling
- Radstand wird kleiner
- Schwerpunkt sinkt > schlechteres Handling

D.h. in der Theorie heben sich das schlechtere Handling durch das Absenken des Scherpunkts und das bessere Handling durch den kürzeren Nachlauf in der Wirkung auf ...


Was aber wahrscheinlich für die VX gilt:
die hat von Natur aus so einen niedrigen Schwerpunkt, daß das weitere Absenken durch das Gabeldurchstecken nichts ausmacht.
Die Verbesserung des Handlings durch den verkürzten Nachlauf überwiegt.


In der Praxis kann man also den Nachlauf innerhalb gewisser Toleranzen durch das Durchstecken verringern. Es ist aber auch klar, daß dadurch die Gabelaufnahme stärker belastet wird.

Abgesehen davon, daß man parallel dazu das Anprechverhalten der Vordergabel verändert / verändern kann.


So, kleiner Exkurs. Berichtigungen werden gerne gesehen, aber verlangt bitte nicht von mir, daß ich eine Zeichnung einfüge
:roll:

Gruß,
Mirco
Zuletzt geändert von Mirco am Do Mär 29, 2007 12:47:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Joerg#1
Scheff
Beiträge: 1338
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Neiße-Malxetal
Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg#1 »

Man muss in diese Überlegungen einbeziehen, dass das komplette Motorrad beim Einstecken der Gabel um den Aufstandspunkt des Hinterrades gedreht wird (ok, nicht 100% korrekt, da sich beim Drehen auch der Aufstandspunkt verändert, aber da sehe ich mal großzügig drüber). Zwischen Aufstandspunkt hinten, Lenkkopf und Aufstandspunkt vorn entsteht ein Dreieck. Es gilt hier der Satz des Pythagoras.
Mindere ich nun die Länge der Gabel durch Durchstecken, (mathematisch: ich reduziere die Kathete) wird dank der Winkelgesetze (Summe der dei Winkel immer 180Grad) und des konstanten Lenkkopfwinkels der Winkel zwischen Aufstandsfläche und der Linie Lenkkopf-Aufstandspunkt-hinten kleiner und im gleichen Maß der Winkel Aufstandsfläche und der Linie Lenkkopf-Aufstandspunkt-vorn größer.
(mathematisch: Gelichzeitig Verkürzung der Hypothenuse)
Bildet man in Höhe der Steckachse vorn ein Lot senkrecht zur Aufstandsfläche und beobachtet den Abstand zwischen dem Aufstandspunkt-vorn und dem Lotpunkt auf der Aufstandsfläche (dies ist der Nachlauf!), so veringert sich der Abstand zwischen beiden bei der Drehung, weil hier (am rechtwinkligen Dreiceck) exakt die gleichen Winkelverhältnisse gelten, wie an dem großen, oben beschreibenen Dreieck. Aufgrund der ganzen Dreiecksgesetze ist es sogar möglich, die nur anhad der Längenänderung der GAbel die Verkürzung des NAchlaufes auszurechnen. Man muss sie nur ins Verhältnis zueinander setzen.

Versteht man das?
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
Antworten