vx800worldwide.com
Neues Thema eröffnen
Neue Antwort erstellen
Autor Nachricht
Hudel
VX-Rookie


Anmeldedatum: 22.05.2007
Beiträge: 19
Wohnort: Euskirchen

BeitragVerfasst am: Fr Jun 15, 2007 17:35:46    Titel: K&N Dauerluftfilter für VX? Antworten mit Zitat
 
Hiho mal wieder!

ich bin ja für die Zukunft schon mal am überlegen mir neue Luftfilter zuzulegen. Nun sind die normalen Filter ja schon nicht eben günstig und da kam mir die Idee direkt ein paar K&N einzubauen. Leider habe ich auf Anhieb keine passenden für die VX entdeckt. Crying or Very sad
Allerdings kam mir die Idee, dass vielleicht ein anderes Mopped einen Filter mit gleichen Maßen hat und eben der entsprechende reinpassen würde. Der von der VZ sieht beispielsweise recht ähnlich aus.
Weiss da wer was?

Gruß vom Hudel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hotrod
VX-Geselle


Anmeldedatum: 01.05.2005
Beiträge: 431
Wohnort: Bavaria

BeitragVerfasst am: So Jun 17, 2007 07:40:33    Titel: Antworten mit Zitat
 
Mußt mal im Forum suchen, das Thema hatten wir schon. WIMRE gibt es eine Möglichkeit die K&N-Filter auf die originalen Befestigungen umzubauen. Leichter ist es allerdings mit den DELO-Sportluffis von Louis für ca. 8 Euro pro Stück.

Das Problem ist so oder so, daß Du keine ABE für die Filter hast und zur Eintragung mußt. Die Abstimmung der Vergaser auf die Filter ist der nächste Akt. Danach kann es trotzdem sein, daß die VX 2 bis 3 Liter mehr schluckt. Ich würds also lassen

Gruß
Robert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DSP
VX-Geselle


Anmeldedatum: 01.04.2003
Beiträge: 208
Wohnort: Wachtberg

BeitragVerfasst am: So Jun 17, 2007 11:26:06    Titel: Antworten mit Zitat
 
Kommt drauf an, ob Hudel nur die Papiereinlagen durch die Baumwolleinlagen mit Öl von K&N tauschen will (da wird nicht am Luftfiltergehäuse gebohrt und somit dürfte die ABE nicht beroffen sein, die Papiereinlagen von Delo haben ja auch kein Freigabegutachten dabei oder?).

Die Teile gab es mal von K&N das Stück hätte aber ca. 75€ gekostet und mehr Leistung bringen die Teile wirklich nicht.

Die offenen Stahltrichter anstelle der Luftfilterkästen sind allerdings eine Umbaumassnahme und da haben die Kesselprüfer ein Problem mit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hudel
VX-Rookie


Anmeldedatum: 22.05.2007
Beiträge: 19
Wohnort: Euskirchen

BeitragVerfasst am: Mo Jun 18, 2007 00:42:40    Titel: Antworten mit Zitat
 
Na Schade... Crying or Very sad
Dann werd ich das wohl lassen.
In der nächsten zeit werde ich mich wohl trotzdem nochmal ans Schrauben geben müssen. Bin der meinung dass meine liebe nicht ganz so richtig eingestellt ist was das Gemisch angeht. Der Onkel vom Tüv hatte ja auch ne Menge dran rumgeschraubt. Naja, immerhin hat er mir die Plakette gegeben. Wink
Wie muss ich denn eigentlich vorgehen um die Vergase RICHTIG einzustellen? Hab mir bisher noch kein "Machs-Dir-selber-Buch" zugelegt, daher bin ich ein wenig unbeholfen. Auf jeden Fall erscheint mir die "furzerei" im Choke nicht ganz so optimal (wenn auch lustig Laughing )

Gruß und Dank!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hotrod
VX-Geselle


Anmeldedatum: 01.05.2005
Beiträge: 431
Wohnort: Bavaria

BeitragVerfasst am: Mo Jun 18, 2007 10:22:54    Titel: Antworten mit Zitat
 
DSP hat Folgendes geschrieben:
Kommt drauf an, ob Hudel nur die Papiereinlagen durch die Baumwolleinlagen mit Öl von K&N tauschen will (da wird nicht am Luftfiltergehäuse gebohrt und somit dürfte die ABE nicht beroffen sein, die Papiereinlagen von Delo haben ja auch kein Freigabegutachten dabei oder?).

Die Teile gab es mal von K&N das Stück hätte aber ca. 75€ gekostet und mehr Leistung bringen die Teile wirklich nicht.

Die offenen Stahltrichter anstelle der Luftfilterkästen sind allerdings eine Umbaumassnahme und da haben die Kesselprüfer ein Problem mit.



Nein, die K&N Filter haben eine ABE für die jeweils zugelassenen Motorräder, da es für die VX keinen passenden K&N Filter gibt darf man nicht einfach irgendeinen anderen nehmen und den umbasteln. Falls man das macht ist eine Eintragung fällig (Einzelabnahme).

Der normale Papierfilter von DELO oder MANN aus dem Zubehörhandel hat ein E-Prüfzeichen und muß nicht eingetragen werden.

Gruß
Robert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DSP
VX-Geselle


Anmeldedatum: 01.04.2003
Beiträge: 208
Wohnort: Wachtberg

BeitragVerfasst am: Mo Jun 18, 2007 12:21:32    Titel: Antworten mit Zitat
 
Zumindest gab es mal (Habe gerade bei Racimex nachgesehen, Filter gibt es nicht mehr) freigegebene Luftfilter für die VX - in einem alte Hein Gericke waren die mal gelistet.

Wobei bei mir der TÜV noch nie die VX bei der Abnahme zerlegt hat um sich die E Nummer des Luftfilters anzusehen (Will sagen man kann mit seiner Regulierungswut auch übertreiben - damit meine ich den Gesetzgeber - das Teil macht die VX weder lauter noch hat man eine Mehrleistung wenn man nicht umdüst außerdem würde man damit Ressourcen schonen und den Klimawandel verlangsamen Wink ).

Dirk, der nicht wusste das sogar der "Kaffeefilter" einen E Nummer benötigt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hotrod
VX-Geselle


Anmeldedatum: 01.05.2005
Beiträge: 431
Wohnort: Bavaria

BeitragVerfasst am: Mo Jun 18, 2007 14:24:27    Titel: Antworten mit Zitat
 
Bei der TÜV-Abnahme wird das sicher keinem auffallen, denn spürbar lauter wird das Mopped deswegen ja nicht werden. Das Problem ist immer wenn mal was passiert. Bei einem Unfall wird das Bike unter Umständen dann zerlegt und dann wird der gegnerische Anwalt das als "unerlaubte Leistungssteigerung" verwenden.

Der Kaffeefilter braucht auch eine Nummer, soviel ich weiß braucht jedes Ersatzteil eine E/KBA - Nummer, sonst könnte man ja auch beim Schaumstoff - Filtereinsatz so argumentieren und fragen "wo ist der Unterschied". Bei manchen Dingen wird es halt offensichtlicher, daß die geprüft sein müssen (z.B. Felgen oder Bremsscheiben).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Neue Antwort erstellen
Neues Thema eröffnen
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. | Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. | Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. | Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. | Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. |

© 2000-2023 www.vx800.de

Alle Rechte vorbehalten. Impressum. Haftungsausschluß. Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group. Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Datenschutz auf vx800.de.