Start in den (sau-)kalten Tag

Antworten
Benutzeravatar
Lui
VX-Meister
Beiträge: 973
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

Beitrag von Lui »

Hallo Leute!
Jetzt ist es morgens ja richtig schön frisch (1 Grad...)und ich wollte von Euch wissen, wie die Startzeremonie so bei Euch aussieht. Ich parke meine VX draußen, und brauche 5-10 Startknopfbetätigungen bis sich was rührt, dann hustet und spuckt sie die ersten Kilometer wie blöd und ruckelt wie wild. Normal??? Wenn nicht, was mache ich falsch? (batterie ist voll (aber schon mind.4 Jahre), im Tank ist superbenzin..)
Schönen Dank schonmal aus dem jetzt wieder angenehmen Frankfurt!!
CU
Lui
VX........ weil's schön ist!
Quietsch

Beitrag von Quietsch »

Hallo Lui,

ich habe für mein Mädel eine Keller-Garage. Sie steht die ganze Nacht schön warm. Drum habe ich keine Startproblem.
Ein mal drücken und nach ca 2km den Choke wieder rein, dann schnurrt sie. Ich für meinen Teil habe vor 4 Wochen das Innenfutter in die Jacke gemacht und heute morgen das Futter in die Hose. Die Winterhandschuhe habe ich am Montag ausgepackt.
Von mir aus kann die Wintersaison beginnen, der Sommer war ja eigentlich unerträglich.
Benutzeravatar
Manne
VX-Rookie
Beiträge: 35
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Manne »

Moin Lui,

versuch es mal mit den neuen Iridium-Zündkerzen.

Ich finde das Srart- und Kaltlaufverhalten meiner VX hat sich erheblich verbessert. :)

Die Dinger sind allerdings sauteuer :(
Gruß

Manne
(der mit der Hexe im Nacken)
Benutzeravatar
Lui
VX-Meister
Beiträge: 973
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

Beitrag von Lui »

Hi Manne,
die habe ich seit dem Sommer drin. Allerdings war das Moped zwischendurch in der Werkstatt............hmmm.... ich werd wohl mal nachschauen...
VX........ weil's schön ist!
walter318
VX-Obermeister
Beiträge: 289
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Zeil/Main

Beitrag von walter318 »

Hallo LUI,
Mein Mädchen steht auch draußen in der -Kälte-.
Ich habe ebenfalls Platinkerzen und Synthetiköl gebunkert.
Startreihenfolge bei Mir:
-1x ohne Choke starten, ausmachen
-Choke ziehen und starten, Mädchen läuft,
-nach 200-300 Metern Choke weg und gefühlvoll Gas geben, keine Probleme.
Bisher keine weiteren Startschwierigkeiten gehabt.
Gruß und schön vorsichtig fahren, statt zu rutschen, Walter.
markus_#_367
VX-Lehrling
Beiträge: 51
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00

Beitrag von markus_#_367 »

Hallo walter,

wann hast Du das letzte Mal Deine Vergaser sauber gemacht? Vor der Grundreinigung mit Kaltreiniger und Pressluft hatte meine die gleichen Symptome. Jetzt springt sie direkt beim ersten Mal an (wenn meine Batterie mitspielt).

Viele Grüße an alle VX-er

markus # 367
__________________________
bei dem der Motor klackert :(
Viele Grüße markus # 367 / bei dem der Motor klackert :(
Benutzeravatar
diana
VX-Rookie
Beiträge: 21
Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von diana »

hallo,

ohja wie kenn ich das :-)
bei mir lags am chokebowtenzug...
ansonsten wirklich mal nach den vergasern sehen.

diana
The trick is to keep breathing!
Silo ?

Beitrag von Silo ? »

Normalerweise springt meine VX bei vollem Choke sofort an, wenn ich nur den Stratknopf berühre. Allerdings - nach 7 tagen oder mehr Standzeit im Winter (mein Gespann steht in der unbeheizten Garage) geht es am Besten so:

- ohne Choke mit Vollgas ein paar Sekunden Anlasser durchdrehen lassen
- Choke voll, ohne Gas, kommt sofort, gefühlvoll Gas geben damit beide Zylinder laufen, Choke bei Standgas langsam zurück bis die Maschine bei niedrigster Drehzahl einigermassen gleichmässig läuft
- gemächlich losfahren, Choke kann auch bei starken Minusgraden nach max 500m ganz weg

Sei 3 1/2 Jahren habe ich übrigens eine HAWKER Reinblei-Zinn-Batterie eingebaut. Seitdem Null Probleme mit Batterie, nie ausgebaut oder nachgeladen, die absolut lohnendste Investition in sicheres Startverhalten!

Viele Grüße aus Mittelfranken!
Antworten