Neue Bridgestone aufgezogen

Dagogerd
VX-Rookie
Beiträge: 28
Registriert: Di Mai 29, 2007 20:15:59
Wohnort: Lippstadt

Neue Bridgestone aufgezogen

Beitrag von Dagogerd »

Hallo VX-ler,

nach etwa 9000 Kilometern waren meine alten Metzeler abgefahren.
Beim Kauf vor gut einem Jahr hatte die Vorbesitzerin die Reifen erneuert.

Nach der Sichtung unseres Forums und einem Gespräch mit meinem Schrauber habe ich mich für Bridgestone entschieden.

Heute Nachmittag habe ich die VX abgeholt und natürlich gleich bei schönem Wetter eine längere Testfahrt absolviert.

Resultat: Ich kenne meine VX nicht wieder. Das Mopped fährt sich super!!!!!! Die VX klebt an der Straße und zeigt ein deutlich bessers Fahrverhalten.
Gerade bei schlechter Fahrbahndecke und in den Kurven zeigt sich aus meiner Sicht die Überlegenheit des BS.

Ich bin begeistert und kann die Bridgestone nur empfehlen.

Übrigens, ich habe heute sofort nachgemessen und die Profiltiefe des BS beträgt hinten 7 mm.

Tschüss bis die Tage

Dagogerd :D :D :D :D
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

Reifen

Beitrag von Willi Nagel »

Moin! Auch du fährst doch nicht immer auf dem Hinterrad. Gib mal Profiltiefe für vorne durch. Gruss Willi Nagel.
Neue Reifen kleben alle. Alte weniger darum sollen ja auch schnell neue gekauft werden.
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Benutzeravatar
Steffen
VX-Geselle
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Idstein

Re: Reifen

Beitrag von Steffen »

[quote:7d7e4256c3="Willi Nagel"]...
Neue Reifen kleben alle .Alte weniger ...[/quote:7d7e4256c3]

Schon richtig, aber trotzdem ist der BT45 im Alter immer besser wie ein gleich alter Lasertec. Und der Pilot Road2 ist, nach meinem Empfinden, nochmals besser.
Das Bessere ist halt des Guten Feind.

Grüssli
Steffen

Mit Freude am Verfahren
Benutzeravatar
OttmarX
VX-Meister
Beiträge: 765
Registriert: Sa Jul 22, 2006 04:45:53
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von OttmarX »

Willi, Du kannst es einfach nicht lassen... :D

Gestehe doch endlich anderen Moppedfahrern auch zu, dass sie mit ihren
Reifen glücklich sind. Der Vorderreifen rubbelt sich nie so weg, wie sein
hinteres Gegenstück. Da wird es Zeit, zu wechseln, wenn das Profil säge-
zahnartig hochsteht. Normalerweise kann ein Vorderreifen fast zwei
Hinterreifen überleben. Auch mit einer geringeren Profiltiefe. Wie bereits
auch von anderen schon geschrieben, spielt beim Motorradreifen die Profiltiefe
bei der Wasserverdrängung eine eher untergeordnete Rolle. Da ist es schon
interessanter, wie der Reifen bei Nässe haftet. Und das macht der BT45 perfekt.

@Dagogerd
Du hast eine gute Wahl getroffen. Ich habe in den letzten Jahren auf allen
meinen Moppeds irgendwann den BT45 aufgezogen und war jedesmal
begeistert, wie sich das Fahrverhalten verbessert hat.
VX-HAMPE

Beitrag von VX-HAMPE »

Hallo VX'ler hat jemand schon Erfahrungen mit dem Bridgestone Battlax BT 021 gemacht? Ich habe seit ca. 1000 km einen solchen hinten aufgezogen und bin im Vergleich mit dem Conti der vorher drauf war sehr positiv überrascht und zufrieden! :lol:
Benutzeravatar
Steffen
VX-Geselle
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Idstein

Beitrag von Steffen »

Hoi Hampe,

der Bridgestone Battlax BT 021 ist in Deutschland für die VX nicht zugelassen, deswegen wirst Du zu dem Reifen hier nicht allzuviel Meinungen bekommen.
Versuch es doch mal in anderen Foren.
Siehe auf der Startseite unter [url=http://www.vx800.de/sonstiges_links.htm]Sonstigen - Links[/url]

Grüssli
Steffen
Steffen

Mit Freude am Verfahren
Benutzeravatar
OttmarX
VX-Meister
Beiträge: 765
Registriert: Sa Jul 22, 2006 04:45:53
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von OttmarX »

Diese Reifenpaarung habe ich auf der SV650. Obwohl man bei den
augenblicklichen Niedrigtemperaturen nichts Endgültiges sagen kann,
bin ich zumindest bis jetzt sehr zufrieden....
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

Hi Dagogerd & all!

Hatte bis dato auch immer BT45 aufgezogen, besonders wegen der guten Nässehaftung.
Seit letztem Herbst jetzt Michelin Pilot Road II.
Zwischenstand (allerdings ohne ausgedehnte Nässeerfahrung):
fühlt sich auch im kalten Zustand gut an, vermittelt hohes Vertrauen in die Haftung (da rutscht nix...), neutrales Handling (ohne Kippneigung).
Bin allerdings gespannt, ob der PRII auch so schnell runterradiert ist, wie die BT45... :wink:

Frohes Frieren,
Gruß Gernot
walter318
VX-Obermeister
Beiträge: 289
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Zeil/Main

Beitrag von walter318 »

Hi Gernot,
mit SICHERHEIT NICHT :shock: :P :P :shock: .
Walter.
Benutzeravatar
OttmarX
VX-Meister
Beiträge: 765
Registriert: Sa Jul 22, 2006 04:45:53
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von OttmarX »

[quote:99b1420ad4="Gernot"]
Bin allerdings gespannt, ob der PRII auch so schnell runterradiert ist, wie die BT45... [/quote:99b1420ad4]
Wie lange möchtest Du denn mit einer Reifenpaarung fahren?
Bei meiner VX hat der BT45-Hinterreifen über 10.000 km gehalten.
Und ich fahre nicht sonderlich verhalten. :D
Bei so einem verhältnismässig schweren Mopped, gepaart mit relativ
wenig Leistung passiert selbst dem Hinterreifen nicht wirklich was.
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

Hi Ottmar,

naja, mit 10.000 km wär´ ich schon ganz zufrieden... :!:

Hinten komme ich (unter Ausnutzung des gesamten Profils bis auf Null) auf ca. 8-9.000 km, vorne sind es auch nicht mehr, weil die weichere Randmischung des BT45 dann total runter ist und sich das Moped schon ab einer Laufleistung von ca. 5-6.000 km einfach furchtbar "kippelig" anfühlt und das Kurvenräubern so absolut keinen Spaß mehr macht. :shock:

O.K. - zugegeben, es liegt natürlich auch daran, dass ich bis in die Kurve reinbremse und dann gleich wieder ans Gas gehe, damit das Heck nicht zu tief liegt und die ganze Fuhre wieder "unter Zug" steht - das mordet natürlich den Vorderreifen. 8)
Aber was bleibt mir denn anderes übrig bei einem zu schweren Moped mit "Bremsen-Geburtsfehler", das trotz alledem flink im kurvigen Geläuf bewegt werden soll... :wink:

Gruß Gernot
Benutzeravatar
OttmarX
VX-Meister
Beiträge: 765
Registriert: Sa Jul 22, 2006 04:45:53
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von OttmarX »

....einfach flüssiger fahren und weniger Bremsen... :D
Ist insgesamt schneller und stresst deutlich weniger.
VX-HAMPE

Bridgestone BT 021

Beitrag von VX-HAMPE »

Schade dass der in Deutschland nicht zugelassen ist für die VX 800. In der Schweiz fahr ich den mal schön zu Ende.

Vielen Dank "Steffen" für deine Antwort. :mrgreen:
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

[quote="OttmarX"][quote:0ea0884c49="Gernot"]
Bei so einem verhältnismässig schweren Mopped, gepaart mit relativ wenig Leistung passiert selbst dem Hinterreifen nicht wirklich was.[/quote:0ea0884c49]
Das stimmt nur halb. Beim Beschleunigen hast Du recht. Wenn man(n) oder frau aber ohne Gasangleichung runterschaltet, rupft das ordentlich am Reifen. Hatte so am Anfang meiner "Motorradkarriere" einen Reifen nach 3000km gekillt. :roll:
Benutzeravatar
OttmarX
VX-Meister
Beiträge: 765
Registriert: Sa Jul 22, 2006 04:45:53
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von OttmarX »

Naja, ich gehe schon von "erfahreneren" Fahrer aus. :D
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1581
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Re: Neue Bridgestone aufgezogen

Beitrag von Frank_#62 »

[quote:9860c528c7="Dagogerd"]Übrigens, ich habe heute sofort nachgemessen und die Profiltiefe des BS beträgt hinten 7 mm.[/quote:9860c528c7]

Wieviel Profil hat ein neuer BT45F (Vorderreifen)?

Meiner hat jetzt noch 3mm in der Mitte und ich würde gern mal hochrechnen wie lange er noch theoretisch durchhält. Noch Alpentourtauglich?

Gruß Frank
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1581
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

Nun kann ich es selbst beantworten.
Ein neuer BT45F hat in der Mitte [b:0c1a1dfd5e]4mm[/b:0c1a1dfd5e] Profiltiefe.
So früh habe ich noch nie gewechselt,
aber in die Alpen wollte ich lieber mit neuen Reifen.

Gruß Frank
Haui
VX-Lehrling
Beiträge: 67
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00
Wohnort: 25576 Brokdorf (beim AKW)

Beitrag von Haui »

Moin Moin aus dem Norden,
er hat recht, 4mm hat ein neuer Reifen, habe meinen bei 2,9mm gewechselt, da ich ihn mal [b:c6b2a36ff4]wieder[/b:c6b2a36ff4] eckig gefahren habe.
Laufleistung 15 374 km in 2. Jahren und 10 Monate.
Mfg
Haui

!!! Ride to live, Live to Ride !!!
(fahren um zu leben, leben um zu fahren)
Benutzeravatar
Ronni
VX-Meister
Beiträge: 688
Registriert: So Aug 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ronni »

Moin

alle Achtung :!: :!: :!:
[quote:1335094fda]...habe meinen bei 2,9mm gewechselt, da ich ihn mal wieder eckig gefahren habe.
Laufleistung 15 374 km in 2. Jahren und 10 Monate[/quote:1335094fda]

meine BT45 haben hinten immer nur 6.000 - 7.000 km gehalten und dann waren die Blank :shock: :shock: :shock:
und hatten keine 2,9 mm Restprofiltiefe!!! :cry: :cry: :cry:
Liegt vieleicht auch daran das ich mit meiner VX auch fahre... :D :D :D
10 inch wheel driver
nach 50.000 km nun ohne VX
Ronni - Bremen
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

Reifen

Beitrag von Willi Nagel »

Moin! Bin mit meinen Reifen 9000 Km gefahren. Keine Probleme. Etwas ruhiger Fahrstil. Restprofil v. 6 mm h. 5 mm. Gruss Willi.
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Antworten