Ich habe bisher immer, wenn ich ein neues (gebrauchtes) Mopped
erstanden habe, alle Flüssigkeiten gewechselt und beide Reifen
ersetzen lassen. Man weiss ja nie, was der Vorbesitzer damit
angestellt hat. Und für die harte Aufgabe, die ein Mopped-Reifen
hat, ist mir das zu riskant, es auszuprobieren.
Beim Reifenhändler kann man übrigens die Reifen anschleifen lassen.
Die kommen dann in eine Kabine und dort wird die glatte Ober-
fläche leicht angeschliffen. Danach ist die Oberfläche "eingefahren".
Btw. Ingo, da hast Du aber Glück gehabt, dass der Reifen in der Garage
seine Luft verloren hat. Das hätte auch übler kommen können. Es ist
völlig verantwortungslos, einem Käufer sowas nicht zu beichten.
Auch wenn das sicherlich den Preis um einen Reifen drückt, darf man
doch nicht das Leben anderer für 150 Euro riskieren.
Mit 66 Jahren....