Lichtmaschine LIMA

Antworten
Benutzeravatar
EifelFrank
VX-Rookie
Beiträge: 5
Registriert: Do Aug 13, 2009 20:36:02

Lichtmaschine LIMA

Beitrag von EifelFrank »

Ein herzliches Hallo!

Da ich neu hier bin, möcht ich zunächst mal dieses tolle Forum loben und das ganze Paket rund um die VX800 drumherum, wie z.B. Lokalschrauber, Handbücher, etc....

Habe selten so eine gute Fan-Page gesehen.

So - nun zum Thema. Meine VX steht seit ca. 4 Jahren still. Nun möcht ich sie wieder zulassen, doch etwas scheint nicht zu stimmen: die alte Batterie iss futsch, also Maschine über Autobatterie angelassen. Nehme ich nun die Überbrückungskabel weg, dann geht auch die Maschine aus und dies egal, ob im Leerlauf oder bei 4000 Umin.

Da ich leider kein Handbuch für die VX habe ist nun meine Frage: hat die Lima eventuell eine Sicherung, welche durchgebrannt sein könnte? Oder woran könnte es liegen, daß die VX sich nicht selbst mit Strom versorgt?
(Kabel, Stecker, etc...)

Viele Grüße aus der Eifel,

Frank

(bei Lokalschrauber werde ich mich noch eintragen - bin mehr der Mechaniker als Elektriker)
Benutzeravatar
starfly
VX-Geselle
Beiträge: 300
Registriert: Do Apr 16, 2009 10:24:20
Wohnort: Gelsenkirchen/Wuppertal

Beitrag von starfly »

Das ist normal, es gibt viele Fahrzeuge die dann ausgehen, da die Batterie, wenn ich mich recht an die Ausbildung erinnere, als sogenannter Puffer dient, nimmst du sie weg geht das Vehikel aus!

Zb. meine alte transistorierte Vespa hatte eine leere und kaputte Batterie, sie schaffte es nicht mal ein Blinklicht an zu bekommen, aber ohne die kleine Batterie lief die Vespa auch nie!

Du brauchst also ein Batterie, sonst geht die Maschine aus ...

Ich bin mir sicher, wenn du ne alte kaputte ausm Keller nimmst und dann dennoch überbrückst, würde sie weiter laufen!
Benutzeravatar
EifelFrank
VX-Rookie
Beiträge: 5
Registriert: Do Aug 13, 2009 20:36:02

Beitrag von EifelFrank »

Ui - das ging ja flott.

Besten Dank für die Info. Die Lima kann sozusagen nur laden, wenn auch ein Widerstand vorhanden ist bzw. fehlt dieser, dann schaltet die ab.

Ich werd das mal mit der alten Batterie versuchen.
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin »

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich könnte schwören, dass bei der VX das Bordnetz auch ohne Batterie ausreichend mit Strom versorgt wird um die Zündanlage zu betreiben.

@Starfly: Einen Kasten Bier dass Deine Erläuterung bei der VX nicht stimmt!


Gruß

Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
Benutzeravatar
Mechanobot
VX-Lehrling
Beiträge: 136
Registriert: Mo Okt 03, 2005 19:46:43
Wohnort: Leer
Kontaktdaten:

Beitrag von Mechanobot »

Hier Mechanobot!

Tut mir ja leid für Dich Markus. Aber die VX geht ohne Batterie sofort aus. Der Kasten geht an die Fliege. :D
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin »

Ach Du Scheiße :D :D :D :D
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
a.jakob
VX-Lehrling
Beiträge: 97
Registriert: Mi Mai 16, 2007 21:01:07
Wohnort: Bendorf (bei Koblenz)

Beitrag von a.jakob »

Kann ich nur bestätigen. Hatte ne defekte Batterie.. die lieferte noch max ähm... 4Volt glaub ich.. auf jeden Fall viel zu wenig.. Hatte auch überbrückt etc etc..


@EifelFrank...

Kauf am besten gleich ne neue.. Die VX liebt starke Batterien *G*


MFG


Andre
Die Rechtschreibfehler in diesem Beitrag sind nicht geschützt. Sie können ohne nennen der Quelle in eigenen Werken verwendet werden.
Benutzeravatar
OttmarX
VX-Meister
Beiträge: 765
Registriert: Sa Jul 22, 2006 04:45:53
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von OttmarX »

@ Markus

Da hatte unsere SternenFliege absolut Recht. War bei der SR500 auch
so. Die wurden oft ohne Batterie betrieben. Das ging aber nicht ohne
Einbau eines "Eliminators", der anstelle der Batterie eingebaut wurde.
Nur so (Batterie raus) tat sich da absolut nichts.
Mit 66 Jahren....
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin »

Ja jaaa. Immer rein in die offene Wunde :D :D

Kasten Bier ist schon in Arbeit (Grmmmpf) :? :? :?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1581
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

[quote:c60983ab31="starfly"]Ich bin mir sicher, wenn du ne alte kaputte ausm Keller nimmst und dann dennoch überbrückst, würde sie weiter laufen![/quote:c60983ab31]
Als ich dieses Jahr zum VX Treffen fahren wollte, hatte ich eine tiefentladenen Batterie. Mit Starthilfekakabel sprang sie sofort an und lief im Stand, aber als ich das Licht eingeschaltet hatte ging sie wieder aus.
Ich bin dann ohne Licht losgefahren kam aber nicht weit, der Motor hatte gestottert und ging wieder aus :(
Nachdem ich die Batterie über Nacht geladen hatte war wieder alles im grünen Breich :D
Ohne Batterie würde ich keine Experimente machen, die Batterie dient auch zur Verhinderung von Spannungsspitzen.
Bei einigen Fahrzeugen zerreißt es dann den Regler.
Ob das bei der VX der Fall ist weiß ich nicht.

Gruß Frank
Benutzeravatar
hacmac
VX-Geselle
Beiträge: 155
Registriert: Di Jan 23, 2007 19:06:35
Wohnort: Igel

Beitrag von hacmac »

Hallo Frank


du hast eine pn


Gruß hacmac
... das Leben is eine Kurve...
Antworten