[quote:b60a7c10db="Willi Nagel"]Moin! @Hotrod Ein Satz fehlt zum Schluss....Bitte nicht nachmachen...Lebensgefahr...[/quote:b60a7c10db]
Äh Willi - im Gegenteil. Bitte nachmachen und auch bremsen, wenn es nötig ist

. Lebensgefahr, wenn Ihr es einfach laufen laßt...
@ Randberliner: ich würd diese Messung gerne machen, hab aber leider Faltenbälge um die Gabel. Bei mir geht das nicht.
Aber ich hab mal getestet und würde sagen, daß ich schon etwas mehr als 2 cm Federweg vorne hab. Allerdings hab ich auch eingefedert, indem ich (+ die schwere Pizza von heut mittag

) neben dem Bike stand und "geschaukelt" habe. Wird beim Draufsitzen auf jeden Fall weniger sein weil die Feder dann ja schon stärker vorgespannt ist. Dann können die 2 cm wieder sein.
Ich habe mal gelesen, daß bei sportlichen Fahrzeugen dieser Gabelfederweg 2-3 cm betragen sollte. Ist aber sicher recht individuell wegen Fahrzeuggewicht, Gabelwinkel, Schwerpunkt des Fahrzeuges, Fahrergewicht etc. Deshalb sollte man solche Hausnummern/Angaben nicht überbewerten oder zu genau nehmen. Wenn man bei unserem 250kg Eisenklotz mal aus 130km/h runterbremsen muß, wird die Gabel sicher deutlich mehr eintauchen als bei so einem 600er Supersportler mit vollgetankten 190 kg. Also sollte die Feder auch straff sein um mit der Masse fertig zu werden.
So lange Dein Bike nicht aufschaukelt oder im entgegengesetzten Fall der Komfort völlig flöten geht, würde ich mich mal testweise vorsichtig in die Kurven tasten und der Einstellung eine Chance geben. Auch mal jemand anderen fahren lassen, vielleicht einen Schrauber und vorher nicht sagen worauf er achten soll. Wenn dem nix unangenehm auffällt dann ist es tendenziell Gewöhnungssache.
Grüße
Robert