Hallo,
ich möchte nächste Woche (muss nämlich erst noch Kühlflüssigkeit kaufen) die Kühlflüssigkeit wechseln und habe deshalb heute einen "Trockendurchlauf" gemacht. D.h. Handbuch in die Hand und alle Schrauben (Ablass und Entlüftung) suchen sowie den Kühlerverschlussdeckel testweise öffnen.
Ich weiß jetzt nicht, ob es einen besonderen Trick gibt, aber ich habe ihn nur aufgedreht bekommen. Abnehmen konnte ich ihn nicht!? Zumindest hatte ich Skrupel, daran zu reissen um nichts zu beschädigen.
Gibt es da irgendeinen naheliegenden Kniff?
Ich wäre dankbar für einen Tipp.
Gruß
Oliver
Kühlerverschlussdeckel
Kühlerverschlussdeckel
...der Weg ist das Ziel...
- ingodererste
- VX-Geselle
- Beiträge: 460
- Registriert: Mo Mai 11, 2009 14:14:43
- Wohnort: 28832 Achim (bei Bremen)
Hallo Oliver!
Ich hab' gerade nochmal in den Bucheli reingesehen...
Beim Thema "Kühlmittelwechsel" stand nichts von einem besonderen Kniff, um den Deckel abzubekommen.
Mag ja sein, dass es eine Sicherung gibt, damit beim Öffnen des heißen Kühlers der Deckel nicht durch die Gegend fliegt?
Ansonsten könnte ich mir vorstellen, dass Verkalkungen zur beschriebenen Schwergängigkeit geführt haben?
In einer Ninja-Anleitung habe ich zu dem Deckel Folgendes gefunden:
"...
Den Deckel zuerst im Gegenuhrzeigersinn bis gegen den Anschlag drehen. Dann nach unten drücken, in der gleichen Richtung weiterdrehen und den Deckel abschrauben.
..."
Viel Glück
Ich hab' gerade nochmal in den Bucheli reingesehen...
Beim Thema "Kühlmittelwechsel" stand nichts von einem besonderen Kniff, um den Deckel abzubekommen.
Mag ja sein, dass es eine Sicherung gibt, damit beim Öffnen des heißen Kühlers der Deckel nicht durch die Gegend fliegt?
Ansonsten könnte ich mir vorstellen, dass Verkalkungen zur beschriebenen Schwergängigkeit geführt haben?
In einer Ninja-Anleitung habe ich zu dem Deckel Folgendes gefunden:
"...
Den Deckel zuerst im Gegenuhrzeigersinn bis gegen den Anschlag drehen. Dann nach unten drücken, in der gleichen Richtung weiterdrehen und den Deckel abschrauben.
..."
Viel Glück
Viele Grüße,
Ingo
http://www.is-soft.de/vx800/b01.jpg
Ingo
http://www.is-soft.de/vx800/b01.jpg
Hallo Ingo,
im Bucheli und im Handbuch habe ich dazu auch nichts gefunden. Wahrscheinlich ist das ganze so "einfach" das es niemanden in den Sinn kommt dafür eine Anleitung zu schreiben. Ich werde am kommenden Wochenende mal ausprobieren, ob die "Ninja"-Anleitung funktioniert. Danke für den Tipp!
@Heiko:
"Hallo Oliver,
ja so ist das......° "
Meinst Du so wie in der Ninja-Anleitung?
Gruß
Oliver
im Bucheli und im Handbuch habe ich dazu auch nichts gefunden. Wahrscheinlich ist das ganze so "einfach" das es niemanden in den Sinn kommt dafür eine Anleitung zu schreiben. Ich werde am kommenden Wochenende mal ausprobieren, ob die "Ninja"-Anleitung funktioniert. Danke für den Tipp!
@Heiko:
"Hallo Oliver,
ja so ist das......° "
Meinst Du so wie in der Ninja-Anleitung?
Gruß
Oliver
...der Weg ist das Ziel...
Hallo Oliver!
mir ist es auch schon so gegangen, habe dann aber schnell gemerkt das man den Deckel noch weiter drehen muss.
(wie Ingo schreibt: "damit der Deckel nicht durch die Gegend fliegt", fals noch Druck drauf ist)
Ich weiß aber nicht mehr ob man da zwischendurch noch mal runterdrücken muss, ich glaube da gibt es nur eine Zwischenrastung.
Auf jeden Fall geht der Deckel dann ganz leicht heraus.
mir ist es auch schon so gegangen, habe dann aber schnell gemerkt das man den Deckel noch weiter drehen muss.
(wie Ingo schreibt: "damit der Deckel nicht durch die Gegend fliegt", fals noch Druck drauf ist)
Ich weiß aber nicht mehr ob man da zwischendurch noch mal runterdrücken muss, ich glaube da gibt es nur eine Zwischenrastung.
Auf jeden Fall geht der Deckel dann ganz leicht heraus.
Träume haben einen Namen: VX800