Federn verschlissen?

Benutzeravatar
Thomas H.
VX-Rookie
Beiträge: 19
Registriert: Sa Nov 06, 2010 16:05:26
Wohnort: Wuppertal

Federn verschlissen?

Beitrag von Thomas H. »

Ich habe seit letztem Wochenende Öl an den Gabelholmen und wenn die Federn ganz eintauchen auch ein knaken.
Kann das am Simmering liegen oder an den Federn?
bonsai
VX-Geselle
Beiträge: 276
Registriert: Mo Okt 11, 2010 21:08:43
Wohnort: 67227 Frankenthal

Beitrag von bonsai »

Hallo,

das Geräusch hatte ich auch beim harten Einfedern auf Anschlag, scheint mir normal zu sein.
Der Ölaustritt hängt sicherlich mit undichten Simmerringen in den Gabelholmen zusammen. Da hilft nur Holme ausbauen, Holme zerlegen und neue Dichtringe einbauen. Einfach mal unter Suche hier im Forum schauen.

Gruß

bonsai :)
bonsai
Benutzeravatar
Thomas H.
VX-Rookie
Beiträge: 19
Registriert: Sa Nov 06, 2010 16:05:26
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Thomas H. »

Den Dichtring werde ich austauschen und ich schaue mir auch direkt mal die Tauchrohrbuchse an, ob die eventuel verschlissen ist.
Benutzeravatar
ingodererste
VX-Geselle
Beiträge: 460
Registriert: Mo Mai 11, 2009 14:14:43
Wohnort: 28832 Achim (bei Bremen)

Beitrag von ingodererste »

[quote:4f4959e89f="bonsai"]das Geräusch hatte ich auch beim harten Einfedern auf Anschlag,[/quote:4f4959e89f]

Dann sollte Thomas sich auch gleich um härtere Federn (Wirth) und entsprechendes Gabelöl kümmern. Threads gibt's dazu ja genug ;-)
Viele Grüße,
Ingo

http://www.is-soft.de/vx800/b01.jpg
Benutzeravatar
Thomas H.
VX-Rookie
Beiträge: 19
Registriert: Sa Nov 06, 2010 16:05:26
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Thomas H. »

Ich werde morgen nach Louis fahren und mir alle Teile kaufen.
norbert
VX-Lehrling
Beiträge: 68
Registriert: Mo Mai 31, 2004 23:00:00
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von norbert »

:shock: Wenn es beim voll Einfedern öfter mal laut knackt - AUFPASSEN - kann auch die Hupe sein die auf der vorderen Gabelbrücke aufsetzt :shock:
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

[b:5e215b9d05][i:5e215b9d05]Hallo Thomas,

meine setzte auch auf der Hupe auf.
Hatte erstmal nur mit dickerem Gabel-Öl gewechsel. Weiß leider nicht mehr welches, war aber ziemlich hart.
Fahre jetzt Progressive WIRTH Gabelfedern und bin sehr zufrieden.

Wir können uns ja mal treffen :D :!: :?: [/i:5e215b9d05][/b:5e215b9d05]
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Heizer
VX-Lehrling
Beiträge: 128
Registriert: Sa Apr 03, 2010 18:34:27

Federn

Beitrag von Heizer »

Ich habe einfaches Motorenöl genommen 10W40 und andere Federn und die ist hart und federt noch ja ja noch.
Benutzeravatar
Thomas H.
VX-Rookie
Beiträge: 19
Registriert: Sa Nov 06, 2010 16:05:26
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Thomas H. »

Ich habe heute meine neuen Federn (Wirth) und die Gabel-Dichtringe von Louis geliefert bekommen.
Habe diverse Öle gehört, die ihr nehmt, 15/40, 10/40, welches soll ich am Besten nehmen?
Benutzeravatar
ingodererste
VX-Geselle
Beiträge: 460
Registriert: Mo Mai 11, 2009 14:14:43
Wohnort: 28832 Achim (bei Bremen)

Beitrag von ingodererste »

Bitte nicht neue Staubschutzkappen vergessen!
Nicht am falschen Ende sparen ;-)
Viele Grüße,
Ingo

http://www.is-soft.de/vx800/b01.jpg
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

[quote:9f844d8410="Thomas H."]Ich habe heute meine neuen Federn (Wirth) und die Gabel-Dichtringe von Louis geliefert bekommen.
Habe diverse Öle gehört, die ihr nehmt, 15/40, 10/40, welches soll ich am Besten nehmen.[/quote:9f844d8410]

[b:9f844d8410][i:9f844d8410]Hallo Thomas,

ich habe dieses drin [url=http://www.louis.de/_203159c20176a7ffeac19e73dbb7bd64cb/index.php?topic=search&searchterm=10038216&cmd.x=15&cmd.y=4]KLICK[/url] und bin zufrieden :D [/i:9f844d8410][/b:9f844d8410]
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Heizer
VX-Lehrling
Beiträge: 128
Registriert: Sa Apr 03, 2010 18:34:27

Federn verschlissen

Beitrag von Heizer »

Genau Jürgen, kannste auch nehmen, aber ich wollte noch härter.
Heizer
VX-Lehrling
Beiträge: 128
Registriert: Sa Apr 03, 2010 18:34:27

Federn

Beitrag von Heizer »

Hatte mal einen Fiat 128 Abarth in den 70ern, der hatte orginale Dämpfer die man auseinander schrauben konnte, da habe ich einfach mal zum ausprobieren einfaches Motorrenöl eingefüllt und der war hart, da brauchte man keine Konis mehr.
Nur mal so nebenbei.
Benutzeravatar
Thomas H.
VX-Rookie
Beiträge: 19
Registriert: Sa Nov 06, 2010 16:05:26
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Thomas H. »

Waaaaaaat 12,45€ für 500ml, da brauch ich auch noch 2 Dosen vom Öl.
Heizer
VX-Lehrling
Beiträge: 128
Registriert: Sa Apr 03, 2010 18:34:27

Federn verschlissen

Beitrag von Heizer »

Ja mai, kannst ja auch Salatöl nehmen -lach-, dann hol dir die Hausmarke von Polo, war garnicht so teuer, oder Motorenöl und denk drann, Luftkammer 150.
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

[quote:170f573557="Thomas H."]Waaaaaaat 12,45€ für 500ml, da brauch ich auch noch 2 Dosen vom Öl.[/quote:170f573557]

[b:170f573557][i:170f573557]Hallo Thomas,

kannst auch [url=http://www.louis.de/_20f63fb080bab03c7570c03aa949587476/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&grwgr=325&wgr=432&list_total=16&anzeige=0&artnr_gr=10038580]DIESES[/url] nehmen...tut's auch.[/i:170f573557][/b:170f573557]
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Re: Federn verschlissen

Beitrag von WupperJoe »

[quote:5ef4d417fe="Heizer"]Ja mai, kannst ja auch Salatöl nehmen -lach-, dann hol dir die Hausmarke von Polo, war garnicht so teuer, oder Motorenöl und denk drann, Luftkammer 150.[/quote:5ef4d417fe]

[b:5ef4d417fe][i:5ef4d417fe]Hallo Dieter,

jetzt muss ich dir leider widersprechen :oops: :mrgreen:

Progressive WIRTH Gabelfedern
........ Gabelöl-Viskosität: SAE 10
........ [color=red:5ef4d417fe]Luftkammer: 160mm[/color:5ef4d417fe]
........ Gabelölmenge je Holm: 372ccm[/i:5ef4d417fe][/b:5ef4d417fe]
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Heizer
VX-Lehrling
Beiträge: 128
Registriert: Sa Apr 03, 2010 18:34:27

Gabel

Beitrag von Heizer »

Ja, so stands aber bei mir aufn Karton von den Federn.
Sehe mal nach, habe nämlich den Zettel in der Hand gehabt moment mal.
Heizer
VX-Lehrling
Beiträge: 128
Registriert: Sa Apr 03, 2010 18:34:27

Gabel

Beitrag von Heizer »

Ja, ja stimmt, habe den Zettel zur Hand, Luftkammer 150, Gabel Federsatz Polo HI - Q sind die gleichen wie von Wilbers.
Habe mich auch gewundert, als ich die Dinger ausgepackt habe.
Anleitung von Wilbers und deutlich billiger.
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

[b:d588601b21][i:d588601b21]Hallo Dieter,

Thomas hat sich die Federn von WIRTH geholt und die brauchen eine (b.z.w. zwei) Luftkammer(n) von 160mm.[/i:d588601b21][/b:d588601b21]
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Antworten