Steigung der Ölablaßschraube

Antworten
DSP
VX-Geselle
Beiträge: 208
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Wachtberg

Beitrag von DSP »

Moin,

irgendwie ist an das Format der Ölablaßschraube nicht heranzukommen.

Kann mir jemand sagen, ob es eine M14x1,25 oder M14x1,5 Schraube ist?

Bei ersterem kann ich mir das VDO-Ölthermometer sparen (Temperaturgeber gibt es nur als x1,5er).

Dirk
---
Radiosprecher: "Es ist 09:00 Uhr, Sie hören Radio3"
Paranoiker: "Verdammt - woher wissen die das???"
Hans-Ulrich

Beitrag von Hans-Ulrich »

Hallo Dirk,
Gewinde ist M12 x 1,25, passenden
Temperaturgeber kannst Du bei WWW: Racimex.de bestellen (Artikel Nr.3172) Preis 2001 15,84€
Aber Achtung, der Temperaturgeber hat ein kleineres Gewinde M 10 x ??? dazu gibt es einen Adapter, der den Geber aufnimmtund der das Außengewinde M 12 x 1,25 hat.
Bedingt durch die nahen Gewindedurchmesser ist die Restwandstärke ziemlich gering (ist sogar noch ein Freistich am Gewindeauslauf des Adapters vorhanden. wenn Du den Geber einschraubst und zu stark anziehst, kann du das Gewinde am Adapter abscheren. Rate mal, wem das passiert ist. :-((

Trotzdem hatte bis zum Ölwechsel gut funktioniert mit einem VDO Anzeigegerät (es gibt auch spezielle Öltemperaturanzeigegeräte für Motorräder bei Racimex, einfach mal nachschauen WWW. Racimex.de
MfG
Hans-Ulrich
Tom-155
VX-Rookie
Beiträge: 46
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: 59846 Sundern NRW Sauerland

Beitrag von Tom-155 »

Hi DSP,
warum den Geber anstelle der Ablasschraube?
Die Geber sind meist aus Messing und innen irgendwie hohl, mir ist schon einer kaputtgegangen beim Ölwechsel. Ich habe daher mir eine Mutter für den Geber besorgt und den Geber im Deckel vom Ölsieb verschraubt. Muss nie wieder los und hat prima geklappt.
:-)
DSP
VX-Geselle
Beiträge: 208
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Wachtberg

Beitrag von DSP »

Auch ein Möglichkeit :)

Habe leider beim letzten "Moppelentzug"-Zubehörkaufen gesehen, daß Louis die Öltemperaturmessstäbe für die VX als Restposten für 29€ rauswirft.

Und da konnte ich nicht wiederstehen (sind immerhin knapp 80 Euro oder 160DM unterschied) :D

Dirk
---
Radiosprecher: "Es ist 09:00 Uhr, Sie hören Radio3"
Paranoiker: "Verdammt - woher wissen die das???"
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

Hallo Öltemperaturmesser

son Ding in der Öleinfüllöffnung ist bei meiner VX auch drinn, aber nicht besonders gut abzulesen und da finde ich die Lösung mit dem Geber im Deckel nicht schlecht, ist ne Überlegung wert...
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
Benutzeravatar
Jessica
VX-Geselle
Beiträge: 152
Registriert: Do Jul 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Beitrag von Jessica »

[quote:f9a40a4780]Ich habe daher mir eine Mutter für den Geber besorgt und den Geber im Deckel vom Ölsieb verschraubt. Muss nie wieder los und hat prima geklappt.
:-)[/quote:f9a40a4780]

Hi Tom,
klasse Idee, aber wie hast du den Geber einfach so am Deckel vom Ölsieb fest geschraubt?? Hast du da ein Loch reingebohrt oder wie soll ich mir das vorstellen??

Gruß Jessica
Keiner ist so verrückt, daß er nicht einen noch Verrückteren findet, der ihn versteht.
Benutzeravatar
Jessica
VX-Geselle
Beiträge: 152
Registriert: Do Jul 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Beitrag von Jessica »

[quote:5ec91aac30]Gewinde ist M12 x 1,25, passenden
Temperaturgeber kannst Du bei WWW: Racimex.de bestellen (Artikel Nr.3172) Preis 2001 15,84€[/quote:5ec91aac30]

Hallo Hans-Ulrich,
diese tollen Temperaturgeber gibt es bei Racimex nicht mehr.

[b:5ec91aac30]Zitat von R. Stehr: Leider ist der Artikel ersatzlos aus dem [/b:5ec91aac30]

Tja und jetzt habe ich das Instrument aber keine Geber
:P

Gruß Jessica
Keiner ist so verrückt, daß er nicht einen noch Verrückteren findet, der ihn versteht.
Tom-155
VX-Rookie
Beiträge: 46
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: 59846 Sundern NRW Sauerland

Beitrag von Tom-155 »

Hallo Jessica,

Im gut sortierten Werkzeughandel gibt es Gewindelehren.
Also den Geber mit in`s Geschäft nehmen, kurz ausmessen und dann gleich die Mutter kaufen oder bestellen. Dann den Deckel unter dem Ölsieb abschrauben, an geeigneter Stelle das Loch bohren, die Ränder mit Schmirgelpapier etwas glattschleifen, den Geber mit 2 Kupferdichtringen verschrauben. Das Sieb etwas hochdrücken wo der Geber hinsoll. Das Kabel mit 2 Winkelsteckern anschließen und mit viel Isolierband umwickeln.
Und dann immer etwas Vorsicht zB bei Bordsteinkanten oder Trailfahrten. Die unterste Stelle ist nun der Geber!
Wenn er abreißt ist das Öl uU futsch!
:)
Benutzeravatar
Jessica
VX-Geselle
Beiträge: 152
Registriert: Do Jul 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Beitrag von Jessica »

Hi Tom,
vielen Dank für deine Antwort und die Tipps.
Leider weiß ich im Moment nicht so recht wo ich einen Geber herbekomme der die Maße M 12 x 1,25 hat. Muß ich wohl mal kräftig suchen.

Gruß Jessica
Keiner ist so verrückt, daß er nicht einen noch Verrückteren findet, der ihn versteht.
Tom-155
VX-Rookie
Beiträge: 46
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: 59846 Sundern NRW Sauerland

Beitrag von Tom-155 »

gibt es bei Louis
schau mal hier:
[url=http://louis9.louis.de/katalog2004/pages/597.pdf]http://louis9.louis.de/katalog2004/pages/597.pdf[/url]
:)
DSP
VX-Geselle
Beiträge: 208
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Wachtberg

Beitrag von DSP »

Ok ich gebe es zu, der Thread ist Uralt.

Da aber der nächste Kaufrausch morgen ansteht hatte ich nochmal nachgesehen.

@Tom-155
Die Geber im Louis Katalog haben alle Größen, nur leider nicht M12 x 1,25.

Die Idee mit dem Ölsiebdeckel wird daher umgesetzt (Das Teil muß sowieso mal gereinigt werden.

Dirk
---
Radiosprecher: "Es ist 09:00 Uhr, Sie hören Radio3"
Paranoiker: "Verdammt - woher wissen die das???"
DSP
VX-Geselle
Beiträge: 208
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Wachtberg

Beitrag von DSP »

@Jessica

Ich habe mich jetzt dazu entschieden den kleinsten Geber zu holen (M10x1) und den Geber in den Ölsiebdeckel einzubauen.

Das andere Problem das sich mir jetzt stellt:

Ich will die Anzeige nicht am Lenker befestigen sondern am liebsten mittig oberhalb (zwischen) Drehzahlmesser und Tacho. Nur wie bekomme ich die Anzeige da festgeschraubt.

Das Problem löse ich dann aber wenn die Teile eingetroffen sind (die Louis in Köln hatte die Anzeige nur noch mit schwarzem Ziffernblatt und da warte ich lieber bis das richtige geliefert wird).

Dirk
---
Radiosprecher: "Es ist 09:00 Uhr, Sie hören Radio3"
Paranoiker: "Verdammt - woher wissen die das???"
Benutzeravatar
NavWil
Beiträge: 1340
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von NavWil »

Hi Jessica, hi Dirk,
schaut doch mal in der Galerie unter Details.
Da gibt es Bilder zur Uhrhalterung von Furty oder zur GPS- Halterung von mir.
Die Uhr in der Mitte ist jeweils an den beiden Schrauben der Original-Instrumente befestigt.
Ich habe noch ein Foto wo man den Halter gut erkennen kann. Bei Bedarf kurze Mail an mich.
Gruß
NavWil
... ohne VX :-(
... und jetzt mit Voge DS625X ;-)
DSP
VX-Geselle
Beiträge: 208
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Wachtberg

Beitrag von DSP »

@NavWil

Da das Moppel zur Zeit noch in der Hintersten Ecke der unbeleuchteten Garage steht habe ich noch nicht genau nachgesehen. Meine Idee war auch ein T-Blech zwischen die beiden inneren Schrauben der Originalanzeigen zu "klemmen" und die Anzeige dann am T-Blech festzuschrauben.

Jetzt muß aber erstmal die Anzeige, der Termogeber kommen und das Wetter mal etwas freundlicher werden. Dann steht dem Anbau (ich werd ja noch den Ölsiebdeckel durchbohren und dabei gleich einen Ölwechsel machen - Warmfahren vorher ist daher angeraten. Das tue ich meiner Suzi bei der aktuellen Steuwut der Stadtbetriebe - Hier im Flachland bekommen die jedesmal Panik, wenn es nur gerüchteweise Schneien könnte und legen gleich einen dicken Salzteppich auf die Strasse - nicht an).

Als nächstes muß ich meinen Brötchengeber noch übberreden mir Ende Juni doch noch ein paar Tage freizugeben damit ich mich für Stiege anmelden kann.

Der alte direktmesser (leider kein RR Teil) wird dann von mir mitgebracht und an den "Bedürftigsten" verschenkt.

Dirk,

der das Bremsproblem mitlerweile behoben hat und sich jetzt was anderes zum Basteln gesucht hat.
---
Radiosprecher: "Es ist 09:00 Uhr, Sie hören Radio3"
Paranoiker: "Verdammt - woher wissen die das???"
Antworten