vx800worldwide.com
Neues Thema eröffnen
Neue Antwort erstellen
Autor Nachricht
PlumBum
VX-Rookie


Anmeldedatum: 15.06.2010
Beiträge: 13
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Do Jun 30, 2011 23:36:22    Titel: Vergaser einstellen mit eigenartigem Ergebnis Antworten mit Zitat
 
So... ich habe heute mit einer Schrauber Freundin mal wieder ein wenig an meiner kleinen VX geschraubt. Wir wollten dabei die Vergaser synchronisieren. Soweit alles noch ganz normal.
Motor warm laufen lassen. Messuhr angeschlossen. Siehe da... im Leerlauf zeigen beide Uhren exakt den gleichen Wert an. Soweit alles wunderbar. Aber als ich dann Gas gegeben habe, ging der Zeiger vom ersten Zylinder nach oben, der vom zweiten ging dabei aber im gleichen Maße nach unten. Ist das normal und richtig so? Ich hatte mir das irgendwie anders vorgestellt. Sollte nicht bei beiden Zylindern der Unterdruck stärker werden, wenn man Gas gibt?
Was kann da schief gelaufen sein?
Ich bin direkt davor noch ne runde gefahren, da lief noch alles einwandfrei.
Jetzt nachdem ich die Messwerte gesehen habe, bin ich noch nicht wieder gefahren. Sollte ich mir da jetzt professionelle Hilfe suchen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
S_P_I_R_I_T
VX-König


Anmeldedatum: 01.10.2003
Beiträge: 1346
Wohnort: 53881 EU

BeitragVerfasst am: Fr Jul 01, 2011 05:57:50    Titel: Antworten mit Zitat
 
Die Vergaser werden 2 mal syncronisiert, im Leerlauf und das 2. Mal unter Last. Natürlich wird dann die Syncronisation auch an 2 unterschiedlichen Stellschrauben eingestellt.

Am besten hier schauen -> http://vx800.de/content2.php?mid=7&umid=3

Gruß
Andy
_________________
No plan is a good plan
Fährste quer, siehste mehr ...

BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PlumBum
VX-Rookie


Anmeldedatum: 15.06.2010
Beiträge: 13
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Fr Jul 01, 2011 08:06:33    Titel: Antworten mit Zitat
 
Tja... ich möchte ja gern sagen soviel ist klar. Aber trotzdem kann doch eigentlich der vordere Vergaser bei höherer Drehzahl nicht weniger Unterdruck aufbauen als bei niedriger oder? Also je schneller sich der Kolben bewegt, desto mehr muss doch die Uhr anzeigen... beim hinteren gehts ja auch genau so... nur beim vorderen bewegte sich die Uhr eben genau entgegengesetzt der Erwartung.
Naja... es klang dabei alles vollkommen normal. Sie bollerte aus beiden Rohren mit zufrieden tiefem Basston. Ich glaube ich werde es heute mal mit einer Probefahrt probieren. Mal sehen ob sie noch richtig zieht und ihr VMax erreicht. Wenn nicht, dann geht die Fahrt wohl sowieso in die nächste richtige Werkstatt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Joerg#1
Scheff


Anmeldedatum: 01.03.2003
Beiträge: 1284
Wohnort: Neiße-Malxetal

BeitragVerfasst am: Fr Jul 01, 2011 09:08:32    Titel: Antworten mit Zitat
 
PlumBum hat Folgendes geschrieben:
Aber trotzdem kann doch eigentlich der vordere Vergaser bei höherer Drehzahl nicht weniger Unterdruck aufbauen als bei niedriger oder?


Doch. Kann er. Der Unterdruck wird durch die Stellung der Drosselklappe gesteuert. Je weniger Luft da vorbei kann, desto mehr Unterdruck wird aufgebaut. Stehen die Klappen unterschiedlich, sind auch die "Unterdrücke" unterschiedlich.

Und noch was: Falls Du die Vergaser nach dem Auspuffklang einstellen willst, fahr wirklich lieber in die Werkstatt Wink
_________________
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
PlumBum
VX-Rookie


Anmeldedatum: 15.06.2010
Beiträge: 13
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Fr Jul 01, 2011 09:32:16    Titel: Antworten mit Zitat
 
[quote="Joerg#1"]
PlumBum hat Folgendes geschrieben:

Und noch was: Falls Du die Vergaser nach dem Auspuffklang einstellen willst, fahr wirklich lieber in die Werkstatt Wink

Nein, so war das nicht gemeint. Mein Verdacht war nur, das die Spritleitung vielleicht irgendwo abgeknickt ist auf dem Weg zum zweiten Vergaser oder aus der Flasche einfach nicht genug nachläuft oder sowas. Aber dann hätte der Motor ja wahrscheinlich etwas gestottert oder sonst irgendwie sein missfallen zum Ausdruck gebracht. Gleiches ja wenn nicht genug Luft ankommen sollte oder irgendwas anderes derartiges.

Ok, wenn die eine Drosselklappe eine andere Stellung hat erklärt das wirklich folgendes??
Leerlauf 1100upm Unterdruck beide bei ~ -0,2Bar
Mit Gas geben auf ~ 2600upm Vergaser 1 ~ -0,3Bar Vergaser 2 ~ -0,1Bar

Wie behebe ich das jetzt? Vergaser zerlegen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
speedy-vx
VX-Geselle


Anmeldedatum: 23.05.2010
Beiträge: 177

BeitragVerfasst am: Fr Jul 01, 2011 10:19:40    Titel: Antworten mit Zitat
 
Nein, synchronisieren - schau dir den Link den Andy gepostet hat an und lies das letzte Kapitel .

Dann sollte es klappen - LLG - und synchronisieren
_________________
Gruß speedy-vx
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PlumBum
VX-Rookie


Anmeldedatum: 15.06.2010
Beiträge: 13
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Fr Jul 01, 2011 23:19:56    Titel: Antworten mit Zitat
 
Den Link kannte ich schon, alles afaik befolgt. Ich steh noch am Anfang meiner Schrauberkarriere... aber soweit ich das eben beurteilen kann, haben wir alles richtig gemacht. Und meine Mitschrauberin macht das schon seit einigen Jahren sehr souverän.

Ich habe jetzt eben mal die besagte Probeausfahrt gemacht. Es klappert und scheppert immer noch alles wie sonst auch... vielleicht an der einen Stelle jetzt etwas mehr und an einer anderen dafür etwas weniger... aber das muss wohl so.
Sie lässt sich gut bis 200km/h (laut Tacho) ausfahren. Also Leistungsverlust scheine ich durchs herumschrauben schon einmal nicht zu haben. Auch in sonst allen Drehzahlbereichen schien mir alles vollkommen normal. Oder wenigstens im grünen Bereich.
Zur nächsten Inspektion werde ich ihr vielleicht mal ne Visite bei nem richtigen Meister gönnen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
S_P_I_R_I_T
VX-König


Anmeldedatum: 01.10.2003
Beiträge: 1346
Wohnort: 53881 EU

BeitragVerfasst am: Sa Jul 02, 2011 09:19:14    Titel: Antworten mit Zitat
 
PlumBum hat Folgendes geschrieben:
Mit Gas geben auf ~ 2600upm Vergaser 1 ~ -0,3Bar Vergaser 2 ~ -0,1Bar

Den Link kannte ich schon, alles afaik befolgt. Ich steh noch am Anfang meiner Schrauberkarriere... aber soweit ich das eben beurteilen kann, haben wir alles richtig gemacht. Und meine Mitschrauberin macht das schon seit einigen Jahren sehr souverän.
.......


Nichts für ungut - aber wenn du/ihr alles richtig gemacht hättest wäre die Syncronisation in Ordnung. Sie sollte exakt stimmen. An der Höchstgeschwindigkeit kannst du nur grobe Fehler erkennen aber nicht eine ungenaue Syncronisation.
Ach ja - schau dir auch mal die anderen Drehzahlbereiche an - nicht nur bei 2600 - auch mal bei 4500 denn bei 2600 könnte es sein, das die Leerlaufsyncronisation noch Einfluss hat (Übergangsbereich)

Gruß
Andy
_________________
No plan is a good plan
Fährste quer, siehste mehr ...

BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dieter SH
VX-Geselle


Anmeldedatum: 24.04.2009
Beiträge: 217
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

BeitragVerfasst am: So Jul 03, 2011 12:22:00    Titel: Antworten mit Zitat
 
Hmm,

denke auch, daß da was falsch gelaufen ist. Wie es der Zufall so will, haben wir gestern bei meiner "Suzeguzze" die Vergaser auch synchronisiert.

Und, oh Wunder Shocked Laughing, auch bei mir war im Standgas alles okay, aber bei mehr Drehzahl ging der eine Zeiger nach oben, der andere Zeiger nach unten Shocked.

Lies sich dann problemlos über die Gasseilzug-Einsteller (wie bei Bucheli beschrieben) einregulieren.

Also: Erstmal bei Standgas über Abgleich-Einsteller einstellen, dann bei mehr Gas über die Gasseilzug-Einsteller, dann funzt das, wenn nicht irgend nen Defekt vorliegt.

Oben raus merk ich auch nix, 200 mit angelegten Ohren wie zuvor nach Tacho.


Unten rum läuft sie aber nen ganzen Tick ruhiger und zieht besser durch Very Happy Very Happy Very Happy

Ciao
Dieter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Neue Antwort erstellen
Neues Thema eröffnen
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. | Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. | Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. | Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. | Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. |

© 2000-2023 www.vx800.de

Alle Rechte vorbehalten. Impressum. Haftungsausschluß. Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group. Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Datenschutz auf vx800.de.