Ruckeln beim Beschleunigen

Antworten
Benutzeravatar
IsiBS
VX-Rookie
Beiträge: 13
Registriert: Sa Jun 18, 2005 13:06:57
Wohnort: Veltheim (Ohe)

Ruckeln beim Beschleunigen

Beitrag von IsiBS »

Moin liebe VX'er!

Ist mir ja schon fast ein bisschen peinlich, aber das zweite, was ich hier anbringe, ist gleich ein Problem.

Ich hab vor einiger Zeit eine VX übernommen, die leider schon ein bisschen "runter" war, vor allem der Tank war komplett zugerostet. Nach einer Tankreinigung und Einbau eines neuen Benzinhahns sowie eines zusätzlichen kleinen Benzinfilters lief die gute auch noch richtig schön.

Nachdem ich letztes Wochenende nach Freiburg gefahren war, ist mir die VX mitten in Freiburg einfach ausgegangen. Es ruckelte erst, dann war Schluss.
Der Motor sprang wieder an, lief aber in verringerter Leerlaufdrehzahl (ca. 800) auf beiden Töpfen. ADAC kam, schaute sich das an, drehte sie richtig bis zum Anschlag auf und sie lief dann wieder.
Kaum war ich aber wieder zurück in Braunschweig, macht sie mir richtig Probleme.
Sie springt immer noch ohne Probleme an, dreht im unteren Bereich noch gut. Sobald ich aber etwas stärker Gas gebe, geht ab ca. 4500 upm kaum noch was. Ziemlich stark am Ruckeln, kaum Beschleunigung.

Ich vermute, dass eventuell der Benzinfilter dicht ist. Hat jemand noch ne andere Idee. Nachgucken konnte ich noch nicht, da mir hier die Mittel fehlen, was sich morgen aber ändern wird.

Würd mich über eure Hilfe freuen!
Viele Grüße aus Veltheim!

Matthias aka Isi
Benutzeravatar
S_P_I_R_I_T
Beiträge: 1346
Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
Wohnort: 53881 EU

Re: Ruckeln beim Beschleunigen

Beitrag von S_P_I_R_I_T »

[quote:5d98cb913c="IsiBS"]....... vor allem der Tank war komplett zugerostet. Nach einer Tankreinigung und Einbau eines neuen Benzinhahns sowie eines zusätzlichen kleinen Benzinfilters lief die gute auch noch richtig schön........[/quote:5d98cb913c]


Hallöchen und erstmal Herzlich Willkommen hier !

ich befürchte du kannst von vorne anfangen - ich bin mir fast sicher, das du den dreck aus dem tank nicht ganz heraus bekommen hast. wenn er wirklich so stark verrostet war würde ich den tank versiegeln - dann hast du endgültig ruhe. kostet ca 50€ an material.
- damit hast du dann die ursache eliminiert ...

jetzt zu dem rest:

benzinfilter raus (evtl. neu), vergaser ausbauen - düsen durchpusten - alles neu einstellen ... und dann läuft sie wieder.

Ein versuch:
kleiner Tip: öffne mal bei laufendem motor die ablaßschraube von den schwimmerkammern am vergaser und spüle die vergaser gut durch - manchmal hilft das (wichtig: schlauch auf den ablauf stecken, damit sich das benzin nicht am heißen auspuff entzünden kann)


Gruß

Andreas
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...

BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
FerroKarr
VX-Rookie
Beiträge: 27
Registriert: Sa Apr 30, 2005 23:00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von FerroKarr »

naja vielleicht haste ja auch glück und der sitzt nur n bischen dreck in den schläuchen fest....auf jedenfall stimm ich unserem "geist" zu alles von vorne.... saubermachen ...
ids
Ferrro

----------------------------------------------------------

(o) (o)
\------/

nein ich bin nicht die signatur.... ich putz hier nur
Benutzeravatar
IsiBS
VX-Rookie
Beiträge: 13
Registriert: Sa Jun 18, 2005 13:06:57
Wohnort: Veltheim (Ohe)

Beitrag von IsiBS »

Ja, das mit dem Dreck im Tank vermute ich fast auch.

Werd mal sehen, was nachher bei "rauskommt", im wahrsten Sinne des Wortes.

Erst mal Danke, melde mich dann nach getaner Arbeit.
Viele Grüße aus Veltheim!

Matthias aka Isi
walter318
VX-Obermeister
Beiträge: 289
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Zeil/Main

Beitrag von walter318 »

Hi IsiBS,
Vielleicht solltest Du auch die Luftfilter nachsehen, bei Mitr waren bei übernahme ähnliche symptome zu erleben. :twisted: .Nach reinigungsmaßnahmen war dann alles o.K. :shock: .
Walter.
Benutzeravatar
IsiBS
VX-Rookie
Beiträge: 13
Registriert: Sa Jun 18, 2005 13:06:57
Wohnort: Veltheim (Ohe)

Beitrag von IsiBS »

Ja, Danke für den Hinweis. Werd da auch mal nachschauen.
Viele Grüße aus Veltheim!

Matthias aka Isi
Fanatic

Beitrag von Fanatic »

Servus, Und auch von mir ein HErzliches Willkommen

Gehts eigendlich wenn du langsammer gasgibst????

Kann sein das dein zündfunken auf die Kühlrippen funkt, wahr bei mir da der zündkerzenstecker gebrochen wahr.

Bzw. kann auch sein das deine Zündkerzen verrust sind.

Also dann viel spaß noch und viel glück bei der fehlersuche.


Grüße Fanatic
Benutzeravatar
IsiBS
VX-Rookie
Beiträge: 13
Registriert: Sa Jun 18, 2005 13:06:57
Wohnort: Veltheim (Ohe)

Beitrag von IsiBS »

Danke noch mal für die vielen Tipps.

Also:

Luftfilter waren sauber. Zumindest der hintere. Benzinfilter auch o.B.

Aufgefallen ist, dass die Maschine im Leerlauf ganz normal hochdreht, ohne dass es zu Aussetzern kommt. Lediglich wenn ich fahre und stark Gas gebe, geht die Ruckelei los.

Zündkerzen werden als nächstes getestet.
Viele Grüße aus Veltheim!

Matthias aka Isi
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

Zuletzt hat mal vx-Klaus ein ähnliches Problem, und Joerg konnte ihm richtigen Tip geben, dass in solchen Fällen evtl. ein Knick in der Benzinleitung sein könnte, nachher war es dann ein Loch. Schaue mal hier:
http://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=49
Viel Glück! :wink:
Benutzeravatar
IsiBS
VX-Rookie
Beiträge: 13
Registriert: Sa Jun 18, 2005 13:06:57
Wohnort: Veltheim (Ohe)

Beitrag von IsiBS »

Bingo!

Könnte sein, mir ist vorhin nämlich aufgefallen, dass da tatsächlich ein bisschen Messing (oder was das ist) vom Benzinhahn durchschimmert.

Mal schauen!
Viele Grüße aus Veltheim!

Matthias aka Isi
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Mathias :D :D
wenn Du das Problem in Griff bekommst, dann ok! Falls nicht: müsstest du kaputte Gummi- Membranen in den Vergasern in Betracht ziehen?
Das hätte nämlich dieselbe Symptomatik zur Folge, eventuell? :x
(Bei Beschleunigung in Richtung Vollgas wird ein Kolben nicht korrekt nach oben gezogen).
Würd ich eher darauf tippen, wenn Benzin sauber und Leitung durchgängig!

VX-Grüsse

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
Benutzeravatar
IsiBS
VX-Rookie
Beiträge: 13
Registriert: Sa Jun 18, 2005 13:06:57
Wohnort: Veltheim (Ohe)

Beitrag von IsiBS »

Hmmm. Das war auch die erste Vermutung des ADAC-Menschen in Freiburg. Danach lief sie aber wieder immerhin bis ich wieder in Braunschweig war.

Schaun 'mer mal!
Viele Grüße aus Veltheim!

Matthias aka Isi
Benutzeravatar
IsiBS
VX-Rookie
Beiträge: 13
Registriert: Sa Jun 18, 2005 13:06:57
Wohnort: Veltheim (Ohe)

Beitrag von IsiBS »

Nach Kontrolle aller Möglichkeiten, also Luftfilter, Benzinfilter, Unterdruckschlauch und Benzinschlauch lief sie plötzlich wieder ohne Probleme.

Gerade bei der Kontrolle des Unterdruckschlauches ist mir aufgefallen, dass dieser mit einem ziemlich starken und sehr engen Knick angebaut war. Dies habe ich behoben.
Ebenso war die Isolierung des Kerzensteckers des hinteren Topfs porös (k.A. wie man das korrekterweise schreibt :wink: ).

Seit dem läuft sie wieder zuverlässig wie eh und jeh...
Viele Grüße aus Veltheim!

Matthias aka Isi
Fanatic

Beitrag von Fanatic »

Servus,

Freut mich zu hören dann noch viel spaß beim Fahren


Grüße fanatic
Antworten