HILFE!!! Immer noch Zündaussetzer!

Antworten
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

HILFE!!! Immer noch Zündaussetzer!

Beitrag von WupperJoe »

Hallo Leute,

habe immer noch folgendes Problem:
Meine Lady springt nach dem ersten starten sofort an und läuft auch wirklich prima.
Ruhiger Leerlauf, ordentlich Durchzug und kein Leistungsloch.
Ist der Motor dann richtig warm (Kühlerlüfter an und Öltemperatur ca. 90 Grad) läuft sie unrund im Leerlauf und geht aus.
Kann den Motor zwar immer wieder starten, aber das Problem bleibt.
Erst nach einer Abkühlphase läuft sie wieder normal bis ca. 80 Grad Öltemperatur, kommt sie höher fängt das gleiche Spiel von vorne an.

[u:4ca805ba33]Folgendes hab ich schon gemacht:[/u:4ca805ba33]
Ansaugstuzen auf Falschluft überprüft - alles dicht.
Luftfilter neu.
Zündkabel neu.
Zündkerzenstecker neu.
Zündkerzen neu.
Zündspulen gewechselt.
CDI gewechselt.
Unterdruckleitungen neu.
Kraftstoffleitungen neu.
Kraftstoffpumpe gewechsel.
Vergaser generalüberholt. [color=red:4ca805ba33]Danke an dieser Stelle an Markus für den ausführlichen Vergaser-Workshop.[/color:4ca805ba33]
Benzinhahn generalüberholt.
Tank versiegelt.

Heute wollte ich die Vergaser synchronisieren.
Die Lady sprang wie gewohnt nach dem ersten starten sofort an und nach einer Weile lief sie sogar mit ca. 800 U/min rund und ohne Choke.
Nach einer kurzen Warmlauffahrt lief sie dann mit konstanten 1000 U/min.
Erst schien alles prima, ruhiger Leerlauf und gute Gasannahme.
Nach erreichen der Betriebstemperatur, fing ich mit der Synchronisation der Vergaser an.
Durch den Standbetrieb stieg die Öltemperatur auf ca. 90 Grad und sie hatte wieder Zündaussetzer.
Dies wurde immer schlimmer und im Leerlauf ging sie aus.

So langsam weiß ich nicht mehr weiter.
Was meint ihr, woran es noch liegen könnte?
Mir fällt da nur noch der Hallgeber (Impulsgeber) ein.
Oder was meint ihr?

Bin sehr auf eure Tipps und Ratschläge gespannt.
Danke schon einmal im voraus!

Jürgen
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Rainer

Beitrag von Rainer »

Hallo Jürgen

Also ich meine, wenn deine Lady im Stand auf über 90C steigt würde ich mal den Thermostat ausbauen um zu sehen ob er noch funktioniert.

Denn meine kriegt das nicht hin, sie läuft im Leerlauf und nach der Ausfahrt
bei ca. 80-85 Grad konstant. Der Lüfter geht bei mir nur im Sommer und im Stopp and Go Betrieb an oder bei rasanter Fahrt.

Aus deiner Liste fehlt der Punkt noch.

mfg
Rainer
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin »

Hi Jürgen,

das ist eine ganz schwierige Kiste. Bevor Du sukzessive alle Teile austauschst (am Ende noch den ganzen Motor :wink:) würde ich vorschlagen, systematisch nach der Ursache zu suchen.

Meine Idee wäre, es einmal mit Glaszündkerzen zu versuchen um zu sehen, wie sich die Verbrennung beim Warmwerden ändert. EGT-Sensoren wären toll, sind aber wohl an der VX nicht so einfach zu installieren.

Wenn Du willst, leihe ich Dir für die Diagnose mein Paar Glaszündkerzen. Schickst mir einfach mal Deine Adresse via PN.

Gruß

Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
Benutzeravatar
CNC-Tom
VX-Rookie
Beiträge: 8
Registriert: Sa Mai 21, 2011 19:18:13
Wohnort: M?lheim an der Ruhr

Zündaussetzer

Beitrag von CNC-Tom »

Hallo Jürgen,

ich hatte mal ähnliches und es stellte sich heraus das ein Vakuum im Tank durch einen schadhaften Tankdeckel (Entlüftungsbohrung dicht) sich gebildet hatte.
Der Motor ging aus, Fehlzündungen incl. nach kurzer Zeit lies er sich wieder starten usw. Entlüftung/Belüftung Tank reinigen oder neuen Tankdeckel und alles ist wieder im Lot.
Haben auch andere Motorräder zB. BMW R 80 GS mit separatem Entlüftungsschlauch, vorsicht bei Tankrucksack hier kann der Schlauch abknicken und man sucht sich einen ......
Viel Glück und Erfolg

MfG CNC-Tom
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

Hallo Leute,

vielen Dank erstmal für eure Tipps!
Heute habe ich die CDI und beide Zündspulen noch einmal ausgewechselt.
Habe sie dann gestartet und nach erreichen der Betriebstemperatur synchronisiert und die Gemischschrauben eingestellt.
Sie hatte am Anfang noch ein paar Fehlzündungen aber sie ging nicht aus, obwohl die Öltemperatur nach ca. eine Stunde im Stand auf ca. 110 Grad anstieg. :oops:
Leider konnte ich keine ausgiebige Probefahrt machen, da mein TÜV schon seit August 2011 abgelaufen ist. :?
Bis jetzt scheint alles tadellos zu funken.
Keine Ahnung, was es jetzt war - Zünspule(n), CDI oder beides :?: :wink:
Werde sie jetzt noch für den TÜV fertig machen und euch dann berichten.

[quote:1c5e8d7434="Erwin"]Wenn Du willst, leihe ich Dir für die Diagnose mein Paar Glaszündkerzen. Schickst mir einfach mal Deine Adresse via PN.[/quote:1c5e8d7434]

Hallo Markus,

erstmal Danke für dein Angebot!
Falls sie doch nicht richtig funken sollte, kann ich dann auf dein Angebot später zurückgreifen?

Gruß Jürgen
Zuletzt geändert von WupperJoe am Mi Mär 21, 2012 22:31:55, insgesamt 1-mal geändert.
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin »

Mir ist noch was eingefallen:

Wenn heiße Motoren in der Leistung nachlassen, dann kann das auch ein Kompressionsproblem (wegen Verschleiß oder zu engem Ventilspiel) sein.

Also schadet es nichts, am heißen Motor mal eine [url=http://www.kfz-tech.de/Druckverlust.htm]Differenzdruckmessung[/url] zu machen.

Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

Hallo Markus,

Ventilspiel wurde erst vor 1300 Km eingestellt.
Mit der Kompression ist eine gute Idee, das werde ich auf jeden Fall mal machen. :!:
Vielen Dank für den Tipp. :!: :wink:

Gruß Jürgen
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Benutzeravatar
gumami
VX-Geselle
Beiträge: 244
Registriert: Mi Mai 03, 2006 11:31:08
Wohnort: Mieste / Altmark

Beitrag von gumami »

@Wupper Joe
also ich denke weniger posten und mehr schrauben "TÜV seit 08/2011 abgelaufen." :oops:
Aber jeder ist seines Glückes Schmied.
Ich vergleiche nur die Anzahl der Postings und das Foreneintrittsdatum und wenn ich dann auf Kapazitäten wie den Scheffe, Erwin, Tilo, Andy und den Senior schaue - sorry sollte ich jemanden vergessen haben.

Gruss guido
man macht sich nicht nur Freunde wenn man ausspricht was man denkt.
Benutzeravatar
Steffen
VX-Geselle
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Idstein

Beitrag von Steffen »

Hast Du mal den Choke gezogen, wenn das Problem auftritt.
Wenn es dadurch wird, deutet es auf ein Problem mit deinen Vergasern hin.
Lass die dann mal reinigen und kontrolliere ob die Schwimmer hängen.

Grüssli
Steffen
Steffen

Mit Freude am Verfahren
Antworten