Teilegutachten für Sonderlenker
-
Blutsauger
Teilegutachten für Sonderlenker
Hallo Gemeinde. Ich bin neu hier und hab gleich mal ne Frage. Gibt es in diesem Forum jemanden, der mir ein Teilegutachten für Sonderlenker oder so schicken könnte? Also ich meine eine Ablichtung per Email. Das wäre wunderbar. Ansonsten für alle eine angenehme und gute Saison. Schönen Abend noch. Steffen
-
Willi Nagel
- Beiträge: 1442
- Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
- Wohnort: 32289 R?dinghausen
- ingodererste
- VX-Geselle
- Beiträge: 460
- Registriert: Mo Mai 11, 2009 14:14:43
- Wohnort: 28832 Achim (bei Bremen)
Re: Teilegutachten für Sonderlenker
[quote:e96cb448c6="Blutsauger"]Hallo Gemeinde. Ich bin neu hier und hab gleich mal ne Frage. Gibt es in diesem Forum jemanden, der mir ein Teilegutachten für Sonderlenker oder so schicken könnte? Also ich meine eine Ablichtung per Email. Das wäre wunderbar. Ansonsten für alle eine angenehme und gute Saison. Schönen Abend noch. Steffen[/quote:e96cb448c6]
Hi Steffen!
Ohne Angabe von Hersteller und Modellbezeichnung oder wenigstens ein Bild wird das nix
Hi Steffen!
Ohne Angabe von Hersteller und Modellbezeichnung oder wenigstens ein Bild wird das nix
Viele Grüße,
Ingo
http://www.is-soft.de/vx800/b01.jpg
Ingo
http://www.is-soft.de/vx800/b01.jpg
- S_P_I_R_I_T
- Beiträge: 1346
- Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
- Wohnort: 53881 EU
Re: Teilegutachten für Sonderlenker
[quote:8e60773e23="ingodererste"].... ein Bild .....[/quote:8e60773e23]
..... dann dürfen wir die Nr. und den Hersteller raten
Jungs, auch dat gibt nix.
..... dann dürfen wir die Nr. und den Hersteller raten
Jungs, auch dat gibt nix.
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...
BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Fährste quer, siehste mehr ...
BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
-
Blutsauger
- ingodererste
- VX-Geselle
- Beiträge: 460
- Registriert: Mo Mai 11, 2009 14:14:43
- Wohnort: 28832 Achim (bei Bremen)
Re: Teilegutachten für Sonderlenker
[quote:4d6fa2b9b5="S_P_I_R_I_T"][quote:4d6fa2b9b5="ingodererste"].... ein Bild .....[/quote:4d6fa2b9b5]
..... dann dürfen wir die Nr. und den Hersteller raten
Jungs, auch dat gibt nix.[/quote:4d6fa2b9b5]
Naja... beim Bild besteht ja immerhin die Möglichkeit, dass es hier jemanden gibt, der den gleichen Lenker hat.
Aber nun wissen wir ja schonmal, dass es ein "Shopperlenker" von LSL ist.
Wird wohl nur zum Einkaufen benutzt die VX
sorry
..... dann dürfen wir die Nr. und den Hersteller raten
Jungs, auch dat gibt nix.[/quote:4d6fa2b9b5]
Naja... beim Bild besteht ja immerhin die Möglichkeit, dass es hier jemanden gibt, der den gleichen Lenker hat.
Aber nun wissen wir ja schonmal, dass es ein "Shopperlenker" von LSL ist.
Wird wohl nur zum Einkaufen benutzt die VX
Viele Grüße,
Ingo
http://www.is-soft.de/vx800/b01.jpg
Ingo
http://www.is-soft.de/vx800/b01.jpg
-
Willi Nagel
- Beiträge: 1442
- Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
- Wohnort: 32289 R?dinghausen
Moin! Die LSL sind immer mit einer Folie zwischen der Aufnahme gekennzeichnet. Die kann man natürlich nicht entfernen. Aber wenn man genau hinsieht, müsste da noch eine Ziffer neben dem LSL Zeichen stehen. Ich selber habe keine VX mehr, aber ich ...glaube...wenn der auf eine VX passt...vielleicht eine 2 der 3. Nur einfach mal richtig ablesen..
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
[quote:945cd5fbfb="bastler"]...bitteschön
http://lsl.eu/pdf/SB-Kit.pdf[/quote:945cd5fbfb]
So viele Seiten, aber leider keine VX dabei.[url=http://www.smilies.4-user.de][img:945cd5fbfb]http://www.smilies.4-user.de/include/Lesen/smilie_les_079.gif[/img:945cd5fbfb][/url]
http://lsl.eu/pdf/SB-Kit.pdf[/quote:945cd5fbfb]
So viele Seiten, aber leider keine VX dabei.[url=http://www.smilies.4-user.de][img:945cd5fbfb]http://www.smilies.4-user.de/include/Lesen/smilie_les_079.gif[/img:945cd5fbfb][/url]
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
Jürgen
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Jürgen
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
-
Willi Nagel
- Beiträge: 1442
- Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
- Wohnort: 32289 R?dinghausen
- S_P_I_R_I_T
- Beiträge: 1346
- Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
- Wohnort: 53881 EU
Hallo Leute,
ich kenne keinen aktuell angebotenen Lenker der eine ABE für die VX hat. Dafür ist unsere Dame einfach zu alt als das es sich für den Hersteller lohnt eine ABE ausstellen zu lassen.
Aber mit einem Teilegutachten bekomme ich jeden Lenker mit 22 mm eingetragen, der vernünftig angebaut wurde und dessen Züge freigängig verlegt sind. Man muss halt zum Tüv und mal ein paar Euros investieren wenn man nicht den Originalen fahren will.
Gruß
Andy
ich kenne keinen aktuell angebotenen Lenker der eine ABE für die VX hat. Dafür ist unsere Dame einfach zu alt als das es sich für den Hersteller lohnt eine ABE ausstellen zu lassen.
Aber mit einem Teilegutachten bekomme ich jeden Lenker mit 22 mm eingetragen, der vernünftig angebaut wurde und dessen Züge freigängig verlegt sind. Man muss halt zum Tüv und mal ein paar Euros investieren wenn man nicht den Originalen fahren will.
Gruß
Andy
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...
BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Fährste quer, siehste mehr ...
BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
-
Willi Nagel
- Beiträge: 1442
- Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
- Wohnort: 32289 R?dinghausen
Moin! Genau wie Andy schreibt...
Da bleibt noch eine Kleinigkeit. Unbedingt auf die Kröpfung des Lenkers achten, wenn ich meine alte Lenkeramatur behalten möchte. Der Bremshebel muss so angebracht sein, daß er gut erreichbar ist. Kein Problem. Aber dann steht unter Umständen der Flüssigkeitsbehälter im falschen Winkel zum Fahrzeug und dann haben wir wieder ein Problem. Also Erfahrungswerte einholen.
Da bleibt noch eine Kleinigkeit. Unbedingt auf die Kröpfung des Lenkers achten, wenn ich meine alte Lenkeramatur behalten möchte. Der Bremshebel muss so angebracht sein, daß er gut erreichbar ist. Kein Problem. Aber dann steht unter Umständen der Flüssigkeitsbehälter im falschen Winkel zum Fahrzeug und dann haben wir wieder ein Problem. Also Erfahrungswerte einholen.
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100